Trinidad & Tobago weist eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf. Die unterschiedlichen Landschaftsformen mit Mittelgebirgsketten und zahlreichen Flüssen tragen dazu bei. Besonders schön kann man diese Vielfalt im Asa Wright Naturreservat auf Trinidad erleben. Verschiedene Wege führen durch tropischen Wald, Mangrovenwälder, die Caroni-Sümpfe und an Lagunen entlang. Hier kann man mit etwas Glück auch den Nationalvogel von Trinidad - den wunderschönen scharlachroten Ibis - bewundern.
Scarborough ist die Hauptstadt der Insel Tobago. Sie liegt im Südwesten Tobagos und verfügt über einen Hafen, an dem auch die Fähre anlegt, die zwischen den Schwesterninseln verkehrt. Für Besucher interessant sind der botanische Garten oder das Fort King George, in dem unter anderem das Nationalmuseum untergebracht ist. 25 km östlich der Stadt kommt man durch den Regenwald zum nahegelegenen Argyle Wasserfall. Es ist einer der schönsten auf Tobago.
Pigeon Point ist Tobagos schönste Landzunge. Der Traumstrand mit naturbelassenen Bereichen und teilweise viel Schatten unter Bäumen ist in mehrere Strandabschnitte unterteilt. Für einen niedrigen Eintrittspreis bietet der Strand alles, was das Touristenherz höherschlagen lässt und kann durch den Eintritt sehr sauber gehalten werden. Pigeon Point Beach gilt deshalb als Nummer 1 Strand von Tobago und das sicherlich nicht zu Unrecht.
Charlotteville ist ein kleines Fischerdorf an der karibischen Seite im Nordwesten Tobagos. Es ist von üppigem Regenwald umgeben, der Teil des ersten natürlichen Regenwald-Reservats in der westlichen Hemisphäre ist. Fischerboote ankern im östlichen Teil der Bucht und ein großer Steg ragt ins Wasser. Der westliche Teil der Bucht ist ruhiger, mit mehreren privaten Stränden. Einer der schönsten unter den herrlichen Stränden ist Pirates Bay mit seinem gold-weißen Sand und dem angrenzenden Regenwald.