Chichén Itzá ist eine der bedeutendsten - und wahrscheinlich am besten erhaltenen - Ruinenstätten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Die Ruinen gehen zurück bis an den Anfang der Maya Zeit und waren dem Gott Kukulcan geweiht, der als Schöpfer der Erde und Menschen verehrt wurde. 1988 wurde die Städte zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärt. Insgesamt umfasst es eine Fläche von 1547Hektar und es finden sich die verschiedenesten Gebäude hier, welche in unterschiedlichen Epochen erbaut worden sein sollen.
Ihre Suche führte zu keinem Ergebnis. Bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.