Von Montevideo in Richtung Südosten kommt man durch die uruguayische Wiesenlandschaft in das etwa 170 km entfernte Kolonialstädtchen Colonia del Sacramento. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadt war die erste koloniale Ansiedlung der Europäer auf dem Gebiet des heutigen Uruguay und damit die älteste Stadt des Landes. Das historische Zentrum ist gut gepflegt und bietet den Besuchern den Eindruck, in einem anderen Jahrhundert zu sein. Die Häuser sind gut erhalten und man kann noch immer die typischen Fliesen aus der portugiesischen Kolonialzeit sehen. Die Kolonialstadt beherbergt mehrere Museen. Diese sind das spanische Museum, das portugiesische Museum, das Museum der kolonialen Fliesen (azulejos) mit dem Plan der Stadt Colonia aus dem Jahre 1762 und das Museum der Ureinwohner der Region. Weitere Sehenswürdigkeiten und bedeutende Bauwerke sind das alte Stadttor, die alte Bastion (Fort) und der alte Leuchtturm. Der Leuchtturm liegt am westlichen Ende der historischen und kolonialen Altstadt und bietet einen guten Rundumblick über Colonia del Sacramento auf zwei verschiedenen Ebenen.
Diese Reise beleuchtet die verschiedenen Facetten und Gesichter Uruguays und Paraguays und bietet einen spannenden Einblick in Natur, Kultur und Alltagsleben der beiden Länder. Darüber hinaus...
8-tägige Reise Uruguay voller Kultur und Geschichte
Uruguay, ein Erlebnisland: Geschichte und Kultur in Colonia Del Sacramento, Wein und Weingüter in Montevideo, die Kultur der Gauchos auf ihren Ranchen, Naturreservate, Nationalparks und Entspannung...
Entdecken Sie auf dieser Mietwagenreise den touristisch weniger erschlossenen Westen Uruguays. Authentische Estancias und gemütliche Städtchen laden zu Besichtigungstouren und zum Entspannen ein.