Erstes Ziel auf unserer Reise war Paraty. In Paraty lockt die Altstadt mit einer Architektur aus dem 17. Jahrhundert. Wunderschöne kleine, holprige Gassen laden zum Rundgang ein. Der Hafen ist voller Ausflugsboote, die Rundfahrten durch das Inselmeer zu den schönen Badestränden anbietet. Nächstes Ziel war die Trauminsel Ilha Grande. Grün, mit einem weiten Sandstrand und gemütlicher Atmosphäre zieht sich der Hauptort entlang der Bucht. Von dort aus kann die Insel per Boot oder Wanderweg erkundet werden. Überall die Stimmen exotischer Vögel und tropische Früchte. Ein Paradies, wer die Ruhe in einer heilen Welt sucht. Ab nach Rio. Rio verspricht, was man erwartet. Traumstrände wie die Copacabana und Ipanema, die Christusstatue, die Gondelfahrt auf den Zuckerhut und ein lebendiges Durcheinander. Aber auch einen wunderschönen botanischen Garten und den nahen, tropischen Stadtwald Tijuca. In Rio kommt jeder auf seine Kosten. Weiter geht es fast 3.000 Kilometer in den Norden nach São Luís. Die im Vergleich zu Rio ruhige Altstadt lädt zum Rundgang ein. Von São Luís aus geht es weiter zu den Lençois Maranhenses. Nach einer abenteuerlichen Jeep-Fahrt kommt man bei der unvergleichlichen Dünenlandschaft an. Süßwasserseen aus Regenwasser in der wüstenartigen Landschaft laden zum Baden ein. Einen völlig anderen Einblick in die Gegend verschafft die Bootfahrt auf dem Rio Preguiça. Mangrovenwälder, wilder Atlantik und herrliche Leuchtturmaussichten. Farol de Preguiças: Hier ist nicht nur die Aussicht vom Leuchtturm schön, sondern hier gibt es die größte Freiluft-Bar weit und breit mit tollen Caipirinhas. Der Caburé Strand lädt zum Ausruhen am wilden Atlantik ein. Erst ein Bad, dann ein leckeres Essen und dann abhängen. Zurück Richtung Süden geht es nach Salvador da Bahia. Eine Stadt mit besonderem Charme. Bunt gekleidete Frauen preisen lokale Waren an und eine schöne Altstadt mit vielen bunten Geschäften wird überall musikalisch unterlegt. Die Kirche und das Kloster São Francisco bergen eine der schönsten Sammlung von Azulejos und eine mit Goldpracht überladene Kirche. Der nächste Abschnitt ist ein Ausflug mit unserem Reiseleiter Otto in den Regenwald bei Nilo Peçanha. Er ist ein herzensguter Mensch und mit Brasilien verbunden. Dank Otto lernen wir den Urwald und seine Besonderheiten besser kennen. Auch unsere Speisekarte erweitert sich dank Otto um Gemüse und Früchte, die wir bis dahin nicht kannten. Einer der beeindrucktesten Abschnitte der Reise. Nächstes Ziel sind die Strände bei Boipeba. Boipeba ist eine Insel, die durch Mangrovenwälder und Flüsse vom Festland getrennt ist. Schön an einer Flussmündung gelegen gibt es dort ruhige Pousadas und eine kleine Stadt mit freundlichen Einwohnern. Letztes Ziel vor der Heimkehr ist das belebte und schöne Morro de Sao Paulo. Schöne Strände, eine lebendige Innenstadt und freundliche Menschen machen den Abschied schwer.
Es fällt uns schwer, Brasilien wieder zu verlassen. Wir haben so viele Eindrücke mitgenommen. Brasilien ist abwechslungsreich. Eine traumhafte Natur, leckeres Essen und die Freundlichkeit und Fröhlichkeit der Menschen wird man nie vergessen. Das Land ist uns ans Herz gewachsen.
J. und U.R. aus Göttingen Individuelle Brasilienreise (Manaus-Amazonasgebiet: Mamori Schiffsexpedition / Salvador de Bahia / Badeverlängerung in Imbassai)
Hallo Frau Schäfer,
sind gerade aus Brasilien zurück. Hier eine kurze Rückmeldung: Das war eine sehr angenehme und interessante Reise. Für die Vorbereitung - also Zusammenstellung, Organisation und Handling - haben wir zu danken. Das war eine gute Kombination. Erstaunt waren wir über die Präzision der Transferabläufe. Meist waren die brasilianischen "Abholer" schon vor der Zeit da, klappte alles wirklich völlig reibungslos, herzllichen Dank. Aus anderen Gegenden, etwa arabische Welt, sind wir da anderes gewohnt.
Wir hatten ja nach Ihren Empfehlungen drei Reiseblöcke gebucht:
Anreise Manaus, eine Übernachtung: Die Pousada war einfach, dafür die Betreuung nett. Die Stadt selbst gibt nicht viel her, mehr als zwei Tage sollte man da nicht verbringen müssen. Schwierig ist dort ein Geldtausch (nur an 2-3 Stellen am Stadtrand), die Automatenversorgung klappt dagegen problemlos.
Urwaldtour in der Amazonas-Region: War toll. Anfangs hatten wir Bedenken, auf den ersten Blick wirkte die Schiffskabine doch recht rustikal. Wir gewöhnten uns aber schnell ein, die Mannschaft war ausgeprägt serviceorientiert. Das würden wir auch weiterempfehlen wollen. Unser fließend Deutsch sprechender Guide, Augusto Guilhermo, machte nicht nur seinen Job, sondern gab sich erkennbar Mühe, sein umfangreiches Wissen und Können (Jungkrokodile greifen, mit Affen kommunizieren, immer wieder Unbekanntes zeigen und erklären). Den sollten Sie bei "Ihren" Reisenden vielleicht zu buchen versuchen. Da bekommen Sie gewiss nur positiven Rücklauf. Die Verpflegung an Bord besteht übrigens nicht nur, aber doch ziemlich ausgeprägt aus fangfrisch gegrilltem Fisch verschiedenster Art: für uns absolut perfekt - wer den nicht mag, bekommt aber auch Chicken oder Beef - meistens zumindest.
Hernach waren wir in Salvador de Bahia. Dort nahm uns der (deutsche) Domkantor und zugleich Betreiber der gebuchten Pousada in der Altstadt in Empfang. Wir waren etwas überrascht, dann um Mitternacht im Salon eines katholischen Geistlichen zwischen Kruzifixen und Antiquitäten von ihm Erbsensuppe serviert zu bekommen. Hr. Bönisch stellte sich aber als sehr angenehmer Mensch heraus, der offenbar mit uns Atheisten ebenfalls gut zurecht kam. Er hat dann sowohl die Stadtführung als auch eine gebuchte Hinterlandstour selbst übernommen, viele Einblicke und Kenntnisse vermittelt. Wir hatten angeregte wie angenehme Gespräche. Die Stadt hat ihre Sicherheits-Tücken, zu 19 Uhr erstirbt deshalb das Leben im alten Zentrum in größeren Teilen. Das wirkt befremdlich. Andererseits ist ein Ausflug ins Land samt Besuch barocker Bauwerke, auch der Dannemann-Zigarrenfabrik und einiger ungewöhnlicher Punkte - etwa eines Bauernmarkts oder einer pittoresken Likördestille samt Verkostung - unbedingt ein Gewinn. Vielleicht sollten Sie den Reisenden empfehlen, dafür gezielt einen Tag mehr einzuplanen, es lohnt sich. Die Unterkunft ist gut, hat kulturhistorischen Wert, Gastgeber und Personal sind sehr aufgeschlossen. Bönisch, übrigens Träger des Verdienstordens zum Bundesverdienstkreuz, engagiert sich auch sozio-kulturell vor Ort sehr, leitet einen Chor, der schon zahllose Konzerte mit klassischen Stücken gegeben hat. Sh.: https://de.wikipedia.org/wiki/Barroco_na_Bahia.
Schließlich waren wir in Imbassai in einem Landschaftsschutzgebiet zum Relaxen. Die Geheimtipp-Zeiten dort sind vorbei, es ist ein auftstrebendes kleines Touristenzentrum - das wir allerdings, weil ausserhalb der Schulferien, wochentags fast für uns hatten. Menschenleerer, breiter Strand mit feinsem Sand, Reitausflug auf Fazenda-Pferden in der Abendsonne, nette Lokale - alles prima. Hier wäre vielleicht der Tipp für sprachunkundige Erstbesucher hilfreich, dass Gaststättenpreise in den Karten sich oft auf Portionen für zwei Personen beziehen.
Ein Tipp vielleicht noch: Sie wiesen uns darauf hin, dass man bei der Einreise sein Gepäck vor einem Inlands-Weiterflug entgegennehmen und neu einchecken muss. Leider folgerten wir, dass sei analog auch beim Rückflug so, warteten also eine geschlagenene Stunde am Gepäckband vergeblich auf Koffer, die längst umgeladen waren...
In diesem Sinne: nochmals vielen Dank! R. und G. P. (Berlin)
Individuelle Brasilienreise
Hallo Herr Sauer,
das war ein rundherum gelungene Reise. Das Programm war abwechslungsreich und nicht zu anstrengend, so dass die Erholung nicht zu kurz kam. Besonders hat uns die individuelle Betreuung (mit kundigen und zuvorkommenden Guides) vor Ort gefallen.
Gruß aus Kamp-Lintfort I. & G. R.
Individuelle Rundreise durch Argentinien und Brasilien
Hallo Herr Sauer,
bitte nicht böse sein, dass es mit der Antwort etwas gedauert hat. Aber nach vier Wochen sehr schönen Urlaubs gab es hier viel zu erledigen.
Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Geduld mit uns und unserer teils doch chaotischen Planung bedanken. Herausgekommen ist eine Reise, an die wir sicher noch lange denken werden und das nur im positiven Sinne. Wir haben viel gesehen und erlebt, haben viele nette Menschen kennen gelernt und müssen jetzt erst mal alles verdauen.
Doch nun beantworte ich erst einmal Ihre Fragen.
1. Wie hat Ihnen die Reiseroute gefallen? Gab es Ziele, an denen Sie lieber länger oder kürzer geblieben wären? Die Reiseroute war prima. Ich denke, wir haben einen guten ersten Eindruck des Landes bekommen und gesehen, wie vielfältig es ist. Im Nachhinein würden wir auch kein Reiseziel auslassen wollen. (…)
2. War der Ablauf der Reise reibungslos oder gab es organisatorische Probleme? Der Reiseablauf hätte nicht besser sein können. Überall wurden wir pünktlich von netten Fahrern und Führern im Empfang genommen, die sich alle hervorragend um uns gekümmert haben.
3. Fanden Sie die Konzeption der Reise (Transport und Unterbringung) gelungen? Wir waren mit allen Unterbringungen und Transporten zufrieden. Allerdings würden wir mit unseren heutigen Erfahrungen die Strecke Buenos Aires nach Mercedes doch mit dem Bus machen. Da hatten wir wohl nicht die richtigen Vorstellungen, was die Art der Busse angeht. Erstaunt hat uns nur das letzte Hotel in Purmamarca. Da kamen wir uns mit den Kindern und unserer Outdoorkleidung doch ein wenig fehl am Platze vor. Aber nichts desto trotz haben wir auch diese Unterbringung genossen.
4. Gab es Punkte, über die Sie im Vorfeld gerne noch mehr Informationen von uns erhalten hätten? Ich glaube, wir haben Sie vorher genug mit Fragen gelöchert. Es gab unterwegs nichts, wo wir gesagt haben: Hätten wir das vorher gewußt!(…)
Ich hoffe jetzt alle Fragen beantwortet zu haben und Ihnen damit geholfen zu haben. Wir empfehlen Sie auf jeden Fall weiter. Gerade gestern habe ich Ihre Adresse an meine Schwester weitergegeben, die für den Winter eine Südamerikareise plant. Sie wird sicher ganz andere Fragen und Wünsche haben, da sie schon einige Mal dort war.
Wir sind im Moment jedenfalls so angetan von unserer Reise, dass wir es uns fest vorgenommen haben, noch einmal dorthin zu reisen. Sicher nicht nächstes Jahr, aber in absehbarer und finanzierbarer Zeit auf jeden Fall. Dann werden wir uns gerne wieder an Sie wenden.
Mit freundlichen Grüßen, B. K. (Alsbach)
Reise durch Brasilien, Argentinien und Chile
Lieber Christof,
(…) wir denken es ist höchste Zeit, uns bei Dir zu melden. (…) Jedenfalls wollen wir uns bei Dir auch noch auf diesem Wege herzlich dafür bedanken, dass unsere gesamte Reise soooo perfekt geklappt hat. Es war für uns ein absolutes Erlebnis! (…) Bitte sei nicht bös, dass ich heute auf keine Details der Reise eingehe, aber dafür fehlt mir leider die Zeit. Wenn Ihr aber Detailfragen habt, beantworte ich sie gerne und als Referenz kannst Du uns jederzeit nennen!!! Hab auch an Diana geschrieben und mich bei ihr bedankt. Sie ist wirklich eine ganz, ganz Liebe, wir haben sie schätzen gelernt und mögen sie sehr!
Darf ich abschließend noch eine Bitte an Dich richten: Ich weiß nicht, wann und ob überhaupt wir nach Peru kommen, aber es geistert so in meinem Kopf herum. Würdest Du mir bitte Informationen über die von Dir und Deiner Agentur durchgeführten Reisen mailen!? (…)
Danke im Voraus und viele liebe Grüsse E. und T. F. (Langenzersdorf, Österreich)
Gruppenreise "Naturparadiese Brasiliens" mit individueller Verlängerung in Rio
Hallo Fr. Schäfer,
ja, wir sind wieder wohlbehalten zurück in der Heimat bepackt mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen. Unsere Reise war klasse!
1. Wie fanden Sie die Reiseroute? Gibt es Ziele, an denen Sie lieber länger oder kürzer geblieben wären? Was hat Ihnen am Reiseprogramm besonders gut gefallen? - hat gepasst, besonders hat uns das Pantanal gefallen, da wir hier einen ausgesprochen engagierten Guide hatten
2. War der Ablauf der Reise reibungslos, oder gab es organisatorische Probleme? - Hat alles prima geklappt
3. War die Konzeption der Reise gelungen? - ja
4. Konnte der Reiseleiter auf ihre individuellen Wünsche eingehen und Ihnen die nötigen Informationen (zur Reise, Land und Leute) geben? - Alle Fragen, etc. konnten beantwortet werden - wir waren ja auch nur zu dritt
5. Gibt es Punkte, über die Sie aufgrund der gemachten Erfahrungen gerne im Vorfeld mehr Informationen erhalten hätten? - nein
Ansonsten wollte ich nur nochmal bestätigen, dass die Reise wirklich großartig war, vor allem auch die Samba-Show in Rio war klasse, können wir nur empfehlen.
24-tägige Durchquerung des südamerikanischen Kontinents
Auf dem Landweg durch den südamerikanischen Kontinent - quer durch alle Klima- und Vegetationszonen! Auf ungewöhnlichen Wegen führt Sie diese Reise durch Chile, Bolivien und Brasilien. Sie starten...
Erleben Sie mit uns die Höhepunkte von Rio de Janeiro, das oft als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet wird: die berühmten Strände der Copacabana, den Corcovado und den Zuckerhut....
20-tätige Reise zu Brasiliens einzigartigen Höhepunkten
Auf dieser Reise bekommen Sie das Beste zu sehen, was dieses Land zu bieten hat: Sie werden jeweils einige Tage in der faszinierenden Metropole Rio de Janeiro, an den atemberaubenden Wasserfällen...
5-tägige Reise zum berühmten Karneval Rio de Janeiro
Zumindest einmal im Leben sollte jeder den Karneval in Brasilien erleben und mitgefeiert haben! Das größte Ereignis findet in Rio de Janeiro statt. Seien Sie dabei!
Erleben Sie eine unvergessliche Amazonas-Reise - Dschungelwanderungen und Fahrt bis zum größten Flusswasserarchipel der Welt. Genießen Sie die abwechslungsreiche Flora und Fauna des Rio Negros.
Die Reise nach Costa Rica hat mir ausserordentlich gut gefallen. Wir waren eine tolle Gruppe und haben uns bestens verstanden. Mit kompetentem und nettem Reiseleiter. Er hat uns mit dem Kleinbus sicher und mehr oder weniger bequem (etwas enge Sitzabstände) zu wunderschönen Orten gebracht.
Ich kann eigentlich nicht sagen, wo es mir am besten gefallen hat. Ich bin gerne zu Fuss unterwegs und die...
Pünktlich zum Winterbeginn starteten wir unsere Reise nach Venezuela. Sicherheitshalber fuhren wir einen Tag früher nach Frankfurt, was sich später als weise Entscheidung erwies.
Der Flug war für 10.30 Uhr angesagt. Pünktlich waren wir am Flughafen und warteten auf die Anzeige des Fluges. Alle Flüge der Lufthansa wurden aus einer Riesenschlange heraus abgefertigt, die Lufthansa erprobte...
Hallo Herr Sauer,
(…) Danke der Nachfrage, der Urlaub war wirklich sehr schön. In Estaleiro haben wir uns wie zu Hause gefühlt, alle waren sehr nett, und Nicki und Udi (unser Reiseführer) war immer daran gelegen, dass wir uns wohl fühlen und unsere Wünsche erfüllt werden. Es war spannend, aufregend und sehr interessant. Wir sind mit vielen neuen schönen Eindrucken nach Hause gefahren....
Große Costa Rica Naturreise