Argentinien
Argentinien ist mit knapp 2,8 Millionen km² das zweitgrößte Land Südamerikas und das achtgrößte der Welt.
Patagonien
Das bekannteste Ziel Argentiniens ist Patagonien. Auch wenn Patagonien im Süden des amerikanischen Kontinents liegt und somit Teile Argentiniens und Chiles umfasst, so gibt es nur in Argentinien das, was die meisten Reisenden mit Patagonien
verbinden: die Pampa. Endlose weite Flächen, die nur mit Gräsern und Büschen bewachsen sind und auf denen Rinder grasen. Stundenlang kann man durch diese Weite fahren, ganz am Horizont die Anden erahnen. Es ist ein Erlebnis, das einmal
mitgemacht zu
haben!
Deutlich abwechslungsreicher sind aber dennoch die Teile Patagoniens, die in den Anden liegen. Schroffe Bergmassive, Gletscher, Seen in den unglaublichsten Farben und spektakuläre Wanderwege warten hier auf die Reisenden. Der bekannteste und
auch am
meisten besuchte Gletscher ist der Glaciar Perito Moreno im Nationalpark Los Glaciares, der auch UNESCO-Weltnaturerbe ist. Von der Kleinstadt El Calafate aus kann man diesen beeindruckenden Gletscher ganz leicht erreichen und vor der ca. 60m
hohen
Abbruchkante stehen.
Auch die Berge Fitz Roy und Cerro Torre liegen im genannten Nationalpark. Sie sind ein begehrtes Ziel von Bergsteigern. Aber auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten, zahlreiche Wanderwege zu schönen Aussichtspunkten auf die Berge und
Gletscher oder
zu farbenprächtigen Seen stehen zur Auswahl. Ausgangspunkt ist hier der Ort El Chaltén.
Feuerland
Auch Feuerland gehört noch zu Patagonien, hat aber wieder seinen ganz eigenen Reiz. Die südlichste Stadt der Welt liegt hier: Ushuaia. Die Wald- und Moorlandschaft des Nationalparks Tierra del Fuego kann man auf Wanderungen erleben. Auch
empfehlenswert ist eine Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal, während der man Seelöwen und Kormorane beobachten kann.
Halbinsel Valdés
Auch die Halbinsel Valdés im Atlantik zählt gerade noch zu Patagonien, auch wenn sie über 1000km vom Perito Moreno Gletscher entfernt liegt. Hier kann man Seelöwen und Seeelefanten aus größter Nähe bestaunen. Wenn man zur richtigen Jahreszeit
da ist (Mai bis November) kann man Whale Watching Touren unternehmen, da zu dieser Zeit Glattwale ihre Kinder im Golf zur Welt bringen. Mit Glück kann man auch Orcas bei der Seelöwen-Jagd beobachten.
Etwas weiter südlich liegt Punta Tombo mit der größten Magellan-Pinguin-Kolonie der Welt. Die Tiere haben überhaupt keine Scheu und watscheln eifrig zwischen den Besuchern umher.
Die Hauptstadt Argentiniens wird oft als “Paris Südamerikas” bezeichnet und ist berühmt für den Tango. Ein Besuch von Buenos Aires ohne Besuch einer Tangoshow ist eigentlich kaum denkbar. Besonders viele findet man im charmanten Viertel San
Telmo.
Ebenfalls sehenswert ist der Stadtteil La Boca mit seinen farbenfrohen Häusern. Daneben gibt es einige sehenswerte Bauten im Kolonialstil. Da jede Argentinienreise in Buenos Aires beginnt und endet, sollte man die Gelegenheit nutzen, auch
etwas Zeit in der lebhaften Stadt zu verbringen.
Iguazu-Wasserfälle
Die größten Wasserfälle der Welt liegen in üppigem grünem Regenwald und teilen sich in 275 kleinere und größere Fälle auf. Oft bilden sich Regenbögen, farbenfrohe Schmetterlinge fliegen umher und Nasenbären flitzen über die Wanderwege - Iguazu
ist ein Naturparadies. Sie liegen an der Grenze zu Brasilien und können von beiden Ländern aus besichtigt werden. Das lohnt sich auch auf jeden Fall, die Blickwinkel sind völlig verschieden.
Weinliebhaber werden hier glücklich: um die Stadt Mendoza ziehen sich Weinstöcke und man findet viele Weingüter, wo man den angebauten Wein verkosten kann. Hier kann man - so lange es der Alkoholpegel zulässt - auch sehr schöne Fahrradtouren machen.
Der Teil Argentiniens besticht mit seinen Hochland-Landschaften, eher trockene Gebiete mit Kakteen, spektakuläre Gesteinformationen und Canyons. Berühmt ist der Cerro de los Siete Colores, einem Berg, der in den unterschiedlichsten Farben
schillert. Absolut empfehlenswert ist auch eine Fahrt mit dem “Tren a las Nubes”, dem Zug in die Wolken. Er fährt von Salta aus auf einer atemberaubenden Strecke hinein in die argentinischen Anden.
Mobilität
Durch seine Größe bietet bietet Argentinien eine große Vielfalt an Landschaftsformen, aber die Entfernungen müssen bei der Reiseplanung mit einkalkuliert werden. Besonders deshalb, weil die großen Sehenswürdigkeiten des Landes weit voneinander
entfernt liegen. Viele Strecken lassen sich sinnvoll nur mit dem Flugzeug überbrücken. Während einer Argentinien-Gruppenreise wird sowieso immer das sinnvollste Verkehrsmittel gewählt. Wenn Sie eine individuelle Reise bevorzugen, sollten Sie
sich bewusst sein, dass man mit dem Mietwagen immer nur einen kleinen Bereich Argentiniens sinnvoll bereisen kann, z.B. die Gegend um Salta oder in Patagonien ein Stück der Ruta 40 entlang der Anden. Reisebusse sind eine gute Alternative, das Netz
ist gut ausgebaut und es gibt auch sehr bequeme Varianten. Allerdings muss man dann viel Zeit einplanen, die Busse sind viele Stunden unterwegs.
Wildes Patagonien