Tag 1
Anreisetag
Wir kommen nachmittags in Malargüe an. Dann haben Sie erst einmal ein bisschen Freizeit, um ein wenig durch die Stadt zu bummeln, ein Museum zu besuchen oder sich auszuruhen. Heute Abend werden wir in einem lokalen Hotel übernachten. Das Abendessen wird heute auf eigene Faust organisiert. Daher können Sie die Stadt besichtigen und aus den vielfältigen regionalen Essensangeboten wählen. Malargüe ist berühmt für die sogenannte Chivito, der lokale Name für Ziege. Selbstverständlich gibt es dort auch das weltberühmte argentinische Grillfleisch.
Tag 2
Malargüe - Portezuelo del Carqueque
Nach einer herzlichen Begrüßung und einem ausführlichen Sicherheitsgespräch starten wir mit unserer Mountainbiketour im Stadtzentrum und verlassen Malargüe in Richtung Westen bis nach "Portezuelo del Carqueque". Am Anfang ist der Anstieg sehr leicht und entspannt und wir haben stets den schönen Berg "Cerro Torrecillas" mit einer Höhe von 3.770 m auf unserer rechten Seite. Nach 22 km Fahrt passieren wir die "Castillos de Pincheira", einige merkwürdige geologische Formationen, die auch "Schlösser von Pincheira" genannt werden. Dort wartet unser erstes leckeres Picknick auf uns, das von unseren Köchen frisch zubereitet wurde! Unser Support-Team wird jeden Mittag und jeden Abend, den wir mit dem Mountainbike unterwegs sind, zubereiten und Sie jeden Mittag mit einem herzhaften Mittagessen empfangen. Sie bereiten das Abendessen frühzeitig vor, sodass wir sofort bei unserer Ankunft essen können. Nach dem Mittagessen beginnt der "wahre" Aufstieg. Ab jetzt müssen wir uns vollkommen auf unser Mountainbike und unser Tempo konzentrieren. Während unserer Fahrt ändert sich ständig der Ausblick auf beeindruckende Berge und Wasserfälle. Tagsüber haben wir Temperaturen um die 30º Celsius. In der Nacht kann es bis gegen den Gefrierpunkt gehen.
Fahrtstrecke: 42, 5 km; Höhenmeter: 1000 m aufwärts
Tag 3
Portezuelo del Carqueque - Puesto de Don Beno Forquera
Am ersten Morgen in den Anden wachen wir auf, umgeben von einer traumhaften Landschaft. Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt und die Zelte abgebaut haben, beginnen wir mit der nächsten Etappe und erreichen bald eine Höhe von 2800 m. Bei Kilometer 13 sind wir endlich in den hohen Anden angekommen. Wie immer, können Sie sich aussuchen, ob Sie schnell am Start der Gruppe mitfahren oder ob Sie ein entspanntes Tempo fahren möchten, um Fotos zu schießen und die wundervolle Landschaft zu genießen. Unsere Begleitfahrzeuge werden unser Equipment und unsere Taschen tragen und die Fahrradfahrer so weit wie möglich bei ihrer Fahrt unterstützen. Nach einer Abfahrt von 12 km machen wir Halt und essen zusammen zu Mittag. Nachmittags beginnt der zweite Aufstieg des Tages. Dieser Aufstieg ist nicht ganz so hart wie der Erste aber stellt immer noch eine anstrengende Herausforderung dar bis wir zu einem der schönsten Aussichtspunkte unserer Reise gelangen. Von dort aus können wir auf Mt. Campanario, den Río Grande", den Gletscher vom Peteora Vulkan und den Mt. Planchón blicken. Von jetzt an, geht es nur noch bergab und wir fahren ca. 600 m abwärts bis wir den Río Grande über eine große gelbe Brücke überqueren. Unsere Zelte schlagen wir bei einem kleinen Dorf auf, wo uns die Einheimischen mit dem berühmten Chivito von Mendoza bewirten.
Fahrtstrecke: 46 km; Höhenmeter: 1000 m aufwärts
Tag 4
Puesto de Don Beno Forquera - Glaciar del Azufre
Um die heutige herausfordernde Etappe zu meistern, müssen wir sehr früh aufstehen, um unser Tagesziel rechtzeitig zu erreichen. Unser Ziel ist das wunderschöne Andenplateau unterhalb des Peteroa Vulkans, der zum letzten Mal in den 90er Jahren ausgebrochen ist. Über uns werden wir den unglaublich hohen Rauch sehen können. Bei der Fahrt erwarten uns viele Aufstiege, die uns nach und nach in die Herzen der Berge führen. Unterwegs werden wir viele Asche- und Vulkansteinfelder sehen. Unser Zeltcamp befindet sich ganz in der Nähe eines Gleschers. Es ist der perfekte Platz, um die heutigen Erfolge zu feiern.
Fahrtstrecke: 52 km; Höhenmeter: 1100 m aufwärts, 455 m abwärts
Tag 5
Glaciar del Azufre - Río Teno
Voller Emotionen und Aufregung werden wir heute unseren Aufstieg beenden, Argentinien verlassen und die Grenze nach Chile überqueren. Nun beginnt eine neue Etappe des Downhill-Abstiegs! Nach einer Strecke von 9 km erreichen wir sowohl die Grenzkontrolle, als auch den höchsten Punkt der Tour mit einer Höhe von 2.465 m über dem Meeresspiegel. Zickzackartig geht es nun weiter abwärts und verschafft uns allen einen Adrenalinkick. Trotzdem sollten Sie sich ab und an mal stoppen, um die atemberaubenden Ausblicke nicht zu verpassen. Pünktlich zum Mittagessen erreichen wir auch die chilenische Grenzkontrolle. Unser Zeltcamp befindet sich in der Nähe des Teno-Flusses, auf dem olympische Kajakteams trainieren. Hier werden wir eine weitere Nacht verbringen, um uns mit nahrhaften Mahlzeiten wieder zu stärken und die Gesellschaft der Reisegruppe zu genießen, die nun zu einem geschlossenen Team geworden ist.
Fahrtstrecke: 42 km; Höhenmeter: 420 m aufwärts, 1620 m abwärts
Tag 6
Río Teno - Curicó
Auf unserer letzten Etappe bei unserer Tour quer durch die Anden, geht es nun weiter mit schönen Downhill-Abfahrten. Es stehen uns immer noch einige Herausforderungen bevor. Vorsichtig müssen wir unsere Mountainbikes über die kurvigen Schotterstraßen lenken. Umso mehr wir uns dem Meeresspiegel nähern, umso mehr steigen heute auch die Temperaturen an. Aus diesem Grunde fahren wir sehr früh los, damit wir später am Nachmittag den Swimmingpool unseres Hotels genießen können. Die Landschaft wird sich nun drastisch verändern. Wir erleben vor allem eine große Veränderung in der Vegetation in der feuchteren chilenischen Region. Nachdem wir die Stadt Los Queñes durchquert haben, fahren wir noch einmal über eine gepflasterte Straße. Nach einer Fahr von 26 km erreichen wir Curicó. Das Support-Team wird dort in dem Hotel auf uns warten und hat bereits das Mittagessen vorbereitet. Nun können wir dort unsere Erfolge zusammen mit Champagner feiert. Nachdem wir unsere Mountainbikes auf die Busse geladen haben, haben Sie Zeit für eine entspannende Dusche und einen schönen Nachmittag am Pool. Abends gibt es für alle zusammen das Abendessen in unserem Hotel.
Fahrtstrecke: 68 km; Höhenmeter: 420 m aufwärts, 1420 m abwärts
Tag 7
Curicó - Malargüe - Heimflug/Verlängerung
In unserem Minibus verlassen wir Curicó und fahren zurück nach Malargüe in Argentinien. Dort werden wir für Sie einen Transfer organisieren, der Sie nach Santiago de Chile bringt. Von dort aus können Sie nach Hause fliegen oder Ihre Reise noch ein wenig in dem wunderschönen Land Chile fortsetzen. Von den berühmten Weingütern im Central Valley, bis hin zu wunderschönen Wüsten im Norden und den beeindruckenden Gletschern im Süden - Chile bietet viele magische Reiseziele!
Tag 8
Ankunft/Buenos Aires
Nach einem frühen Start in Malargüe, erreichen wir Buenos Aires um ca. 10 Uhr. Wir fahren den ganzen Tag nur über gepflasterte Straßen.
Anschlussprogramm
Für diese Reise gibt es mehrere mögliche Anschlussprogramme in Chile und Argentinien.
Gerne bringen wir Sie am 8. Reisetag zum Flughafen Santiago, von wo aus Sie nach Hause fliegen oder Ihren Aufenthalt in Chile verlängern können. Von den berühmten Winzereien des Central Valleys über die Wüsten des Nordens bis hin zu den Gletschern im Süden bietet Chile wahrhaft magische Ziele.
Alternativ können Sie auch mit dem Van und Team der Fahrradtour nach Mendoza, Argentinien zurückreisen. Verlängern Sie Ihre Reise doch in Argentinien, z.B. mit einem Besuch des argentinischen Patagoniens mit seinen Gletschern und Bergen, dem argentinischen Seengebiet, dem unbekannten Norden mit seinen faszinierenden Landschaften oder den einzigartigen Wasserfällen von Iguazu. Gerne beraten wir Sie und erstellen ein passendes Angebot.