Rundreise - Basecamp Antarktis
Highlights der Rundreise
- Mehr Zeit an ausgewählten Anlandungsstellen
- Auf Wunsch Kajaktouren, Schneeschuhwanderungen, Fotoworkshop, Bergsteigen
- Spannende Tierbeobachtungen: Pinguine, Robben, Seeleoparden, Wale
Die Basecamp-Termine bieten besonders viel Erlebnis zum kleinen Preis! Das Schiff wird zum "Basislager" für die Gäste, es ist der Ausgangspunkt für alle Aktivitäten. Sie bleiben längere Zeit an sorgfältig ausgewählten Orten, wo das Schiff Ihr komfortables Drehkreuz für ein abwechslungsreiches Landprogramm wird. So haben Sie die Möglichkeit, an allen angebotenen Optionen mindestens einmal teilzunehmen - und das ohne zusätzliche Kosten! Die Reiseroute ermöglicht es Ihnen, einige der schönsten antarktischen Landschaften kennenzulernen, gleichzeitig aber auf unterschiedlichste Art und Weise aktiv zu werden: im Kajak, bei Fotoworkshops, bei Zodiac-Ausflügen und Wanderungen oder bei einer unvergesslichen Nacht an Land - im Zelt oder Biwak. Und natürlich bleibt auch auf dieser Reise genügend Raum für die Beobachtung von Robben, Seeleoparden, Pinguinen, Walen…
-
Im Kajak kann man fast lautlos zwischen den Eisbergen gleiten
-
Schneeschuhtour zur Eselspinguin-Kolonie
-
Camping in Leith Cove, Paradiesbucht
-
Die Bergsteiger machen Ihre Ausrüstung bereit
-
Die Ortelius in der Paradiesbucht
-
Wanderung bei Almirante Brown
-
Eselspinguin
-
-
Die Ortelius im Hafen von Ushuaia
-
Lecture-Room auf der Ortelius
-
Im Kajak kann man fast lautlos zwischen den Eisbergen gleiten
-
Auf der Suche nach Walen und Seevögeln
-
Einschiffung im Hafen von Ushuaia
Tag 1
Ushuaia - Einschiffung
Individuelle Anreise nach Ushuaia (wir empfehlen die Anreise zwei Tage vor Einschiffung). Am Nachmittag heißt es "Herzlich willkommen an Bord". Der Einstiegshafen liegt in der südlichsten Stadt der Erde: Ushuaia. Gegen Abend Fahrt durch den Beagle-Kanal zum offenen Atlantik. Übernachtung an Bord.
Tag 2, 3
Drake-Passage
Kap Hoorn und die Spitze der Antarktischen Halbinsel sind durch die Drake-Passage getrennt. Die Meeresströmungen sorgen für ein reichhaltiges Nahrungsangebot im Südatlantik. So ist es nicht verwunderlich, dass Wander-, Graukopf- und Schwarzbrauenalbatrosse sowie verschiedene Sturmvögel zu Ihren ständigen Begleitern zählen. Am Nachmittag des zweiten Seetages können Sie sicher schon die ersten Eisberge ausmachen. 2 Übernachtungen an Bord.
Tag 4, 5, 6, 7, 8, 9
Multiaktiv-Programm in der Eiswelt
Die Reise führt mitten in die alpine Welt der Antarktischen Halbinsel. Das Basecamp-Konzept sieht vor, länger an besonders schönen Orten zu verweilen, um Zeit für zahlreiche Aktivitäten zu haben. Geschützte Buchten und Fjorde laden zu ausgedehnten Kajaktouren ein, Wanderer erkunden die Küstenlinie oder das Landesinnere. Anspruchsvolle Gipfeltouren mit tollen Aussichtspunkten erwarten alle Bergbegeisterten, eisberggefüllte Buchten bieten zahllose Fotomotive. Und wo es die Bedingungen zulassen, wird über Nacht das Zeltcamp für eine unvergessliche Nacht unter dem Sternenhimmel der Polarwelt errichtet. Mögliche Ziele sind der Neumayer-Kanal, wo die geschützten Gewässer rund um Wiencke Island zum "Austoben" einladen, die britische Forschungsstation Port Lockroy mit dem sehenswerten Museum und dem südlichsten Postamt der Welt, die Fahrt durch den Lemaire-Kanal nach Petermann Island, Neko Harbour mit seinen riesigen Gletschern und alpiner Umgebung, die Paradiesbucht oder auch Danco und Cuverville Island. Während der ganzen Reise halten Sie neben dem Aktivprogramm Ausschau nach Seeleoparden, Buckel-, Finn- und Zwergwalen und Robben. Und es ist ausreichend Zeit, sich in den großen Kolonien von Adelie- oder Eselspinguinen vom Treiben der befrackten Vögel verzaubern zu lassen. Sie verlassen die Antarktische Halbinsel gegen Mittag des 9. Tages und nehmen Kurs auf Südamerika. 6 Übernachtungen an Bord.
Tag 10, 11
Auf See
In der Drake-Passage haben Sie noch einmal die Möglichkeit, Seevögel zu beobachten und die riesigen Wanderalbatrosse zu treffen. Während der angebotenen Vorträge werden die vergangenen Tage rekapituliert. 2 Übernachtungen an Bord.
Tag 12
Ushuaia
Ankunft in Ushuaia am Morgen. Individuelle Heimreise.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Inklusivleistungen
- Englisch sprechendes Expeditionsteam
- alle Landgänge, Wanderungen und Schlauchbootfahrten abhängig von Wetter- und Eisbedingungen sowie ggf. Genehmigungserteilung
- vielfältiges Aktivitätenprogramm (Kajaktouren, Fotoworkshop, Wandern, Bergsteigen, Camping)
- umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes Vortragsprogramm an Bord
- feste Wandergummistiefel (leihweise)
- 11 Ü: Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
- Mahlzeiten: 11×F, 10×M, 11×A
Exklusivleistungen
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten
- evtl. nötige Zusatzübernachtungen vor oder nach der Tour
- Reisekrankenversicherung (obligatorisch)
- Serviceleistungen an Bord
- Trinkgelder
- Persönliches
Sonstiges
Zahlung
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 15%
Restzahlung fällig 25 Tage vor Reisebeginn.
Stornierung bis einschließlich 90. Tag vor Reiseantritt: 20%, Stornierung ab dem 89. bis zum 60. Tag vor Reiseantritt: 50%, Stornierung ab dem 59. Tag bis einschließlich des Abreisetages: 98% des Reisepreises.
Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.