Tag 1
Ankunft in Sucre
Willkommen in Bolivien!
Nach unserer individuellen Anreise werden wir am Flughafen Sucre empfangen und zu unserem Hotel gebracht. Nachdem wir uns von der Anreise etwas erholt haben, beginnen wir unsere Besichtigung der schönen Kolonialstadt Sucre. Wir besuchen unter anderem den zentralen Markt, den Parque Bolivar mit dem Justizpalast und die traditionelle Schokoloadenfabrik. In der Casa de la Libertad gelangen wir quasi in die Geburtsstätte Boliviens, denn genau hier wurde im Jahre 1825 die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben.
Tag 2
Sucre
Ganz in der Nähe von Sucre befindet sich die Fundstätte Cal Orck'o, der wir heute einen Besuch abstatten. Hier können wir, dank außerordentlich gut erhaltener Dinosaurier-Spuren sowie lebensgroßer Saurier-Modelle, die Urzeit greifbar machen und Einblicke in die Gegebenheiten der damaligen Zeit erhalten. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung für eigene Erkundungen in der schönen Stadt Sucre.
Tag 3
Sucre - Potosi
Über eine landschaftlich sehr schöne Strecke fahren wir heute im privaten Kleinbus die Anden hinauf. Es geht nach Potosi. Zu Kolonialzeiten zählte die Stadt auf 4.060m Höhe, dank ihres Silbervorkommens eine der bedeutendsten Städte der westlichen Welt. Auch heute wird in den nahe gelegenen Minen noch Silber, Zinn und Zink von etwa 13.000 selbstständigen Bergarbeiten abgebaut. Nach unserer Ankunft unternehmen wir einen Rundgang durch das Stadtzentrum und besuchen die Casa de La Moneda. Die ehemalige Münzprägeanstalt ist ein wichtiger Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Stadt.
Tag 4
Potosi - Uyuni
Am Vormittag erwartet uns ein sehr eindrucksvolles Erlebnis: Wir besuchen die Minen des Cerro Rico. In den Silberminen des Bergs arbeiten die Bergleute noch heute, wie zu Kolonialzeiten. Wir erleben die schweren Arbeitsbedingungen aus eigener Anschauung und können auch der ein oder anderen Anekdote aus dem Leben der Minenarbeiter lauschen. Anschließend fahren wir in unserem privaten Kleinbus über das Hochland nach Uyuni. Unterwegs können wir Vicuñas beobachten und mit etwas Glück auch einen der seltenen Strauße sehen.
Tag 5
Salzsee von Uyuni
Heute steht ein Erlebnistag auf dem atemberaubenden "Salar de Uyuni" auf dem Programm. Mit einer Ausdehnung von über 10.000 km ist es der größte und wohl schönste Salzsee der Welt. Wir schauen uns gemeinsam die traditionelle Salzgewinnung und -verarbeitung an und besuchen das kleine, aber sehr informative Museum über Lamas und Salz. Selbstverständlich nehmen wir uns auch ausreichend Zeit, um lustige Perspektivenfotos auf dem Salzsee zu machen. Auf der Insel Incahuasi genießen wir ein leckeres Picknick. Die Insel bildet mit ihren tausendjährigen Kakteen einen kuriosen Kontrast zur schier endlosen Salzsee- und Hochlandkulisse. Auf dem Rückweg können wir schließlich noch das nostalgische Ambiente des Eisenbahnfriedhofs von Uyuni auf uns wirken lassen. Weiterfahrt nach La Paz im komfortablen und sicheren Reisebus.
Tag 6
La Paz
Ankunft in La Paz - eine der faszinierendsten Städte des Kontinents! Wir fahren zum Hotel, wo wir uns etwas frisch machen und ausgiebig frühstücken können. Anschließend gehen wir auf Erkundungstour durch die Stadt. Wir besuchen die Aussichtspunkte Monticulo und Killi Killi, das nahe gelegen Mondtal mit seinen kuriosen Steinformationen und die Plaza Murillo im Regierungsviertel. In der berüchtigten Hexengasse der Altstadt haben wir ausreichend Zeit zum Bummeln. Zum Ausklang unserer Tour bestaunen wir die gigantische Stadt im Rahmen einer Fahrt im modernen und größten Seilbahnsystem der Welt aus der Vogelperspektive.
Tag 7
La Paz - Copacabana
Im privaten Kleinbus fahren wir heute auf einer sehr schönen Strecke in Richtung Titicacasee. Mit der Fähre überqueren wir die Straße von Tiquina und gelangen so auf die Copacabana-Halbinsel. Imgleichnamigen Wallfahrtsort direkt am Ufer des Titicacasee beziehen wir unser Hotel. Anschließend unternehmen wir einen Rundgang durch den Ort und besuchen die Kathedrale mit der berühmten "Dunkle Madonna".
Tag 8
Copacabana - Sonneninsel - Puno
Morgens besteigen wir in Copacabana ein Motorboot und fahren über den Titicacasee zur "Isla del Sol", der Sonneninsel. Der Legende nach ist hier das Inka Reich entstanden. Mit Blick auf die Königskordillere und über die Weite des Sees unternehmen wir eine kleine Wanderung auf der wunderschönen Insel. Später kehren wir mit dem Boot nach Copacabana zurück. Wir verabschieden uns nun von Bolivien und starten unsere Fahrt in Richtung Peru. An der Grenze in Kasani werden wir von unserer peruanischen Reiseleitung in Empfang genommen und nach Puno am peruanischen Ufer des Titicacasees gebracht, wo wir die heutige Nacht verbringen.
Tag 9
Puno - Cusco
Am Morgen starten wir unsere Fahrt im öffentlichen Touristenbus über das Andenhochland nach Cusco. Zunächst geht die Fahrt über das Dorf Pukara, das vor allem für die "Toritos de Pucara" (die kleinen Stiere von Pukara) bekannt ist, die oftmals die Dächer der Häuser der Region schmücken. Weiter geht es zu den Raqchi Ruinen, wo wir den Tempel Wiracocha anschauen. Auch in Checacupe, werden wir einen Tempel besuchen und außerdem die drei Brücken dieser kleinen Stadt sehen. Seite an Seite überqueren die Brücken der verschiedenen peruanischen Epochen den Fluss - die Inkabrücke, die Kolonialbrücke und die republikanische Brücke. Der nächste Stopp ist Andahuaylillas, ein malerischer Ort aus der Kolonialzeit, der eine Kirche von bescheidenem Äußerem besitzt, deren Inneres allerdings wunderbare Ölgemälde der berühmten Cusceña-Schule beherbergt. In einem lokalen Restaurant genießen wir unterwegs ein leckeres Mittagessen. Wir erreichen Cusco am frühen Abend.
Tag 10
Cusco
Heute erkunden wir Cusco im Rahmen einer Stadtrundfahrt, die uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Inkareiches und der Kolonialzeit führt. Wir besuchen Koricancha, den Sonnentempel. Das katholische Kloster Santo Domingo wurde auf der gleichen Stelle erbaut und einige Inkamauern des Tempels wurden für das Kloster verwertet. Weiter geht es zur Kathedrale, bevor wir durch die Inkastraße Loreto spazieren, in der sich viele alte Gebäude und bemerkenswert erhaltene Inkamauern befinden. Anschließend verlassen wir das Zentrum, um das Außengebiet von Cusco zu besuchen, in dem wichtige Ruinen des Inkareiches zu finden sind. Neben der beeindruckenden Festungsruine Sacsayhuaman, besuchen wir auch das Heiligtum Qenqo, den Wachposten Puca Pucara und den Wassertempel von Tambomachay.
Tag 11
Cusco - Heiliges Tal - Aguas Calientes
Wir unternehmen heute eine Erkundungstour im Heiligen Tal der Inka. Erste Station ist der Markt von Pisac, wo Einheimische und Touristen Lebensmittel, Kunsthandwerk, Keramik, Alpakaprodukte und Schmuck erwerben können. Hier haben wir ausreichend Zeit, um die schönsten Fotomotive ausfindig zu machen, die Handwerkskunst zu bestaunen und das ein oder andere Schnäppchen zu schlagen. Wie auf allen typischen lokalen Märkten ist auch hier Feilschen erlaubt. Nach einem leckeren Mittagessen in einem lokalen Restaurant fahren wir weiter nach Ollantaytambo, wo die gewaltige Festungsanlage schützend über dem Dorf thront. Der Ausblick ist grandios. Ollantaytambo ist eine der ältesten Städte im Heiligen Tal und auch bekannt als "letzte lebende Inka-Stätte Perus". Hier haben wir die einmalige Gelegenheit, ein typisches Haus einer lokalen Familie zu besuchen und uns einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Menschen der Region zu verschaffen.
Im Panoramazug geht es dann in Richtung Aguas Calientes. Mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund, fahren wir durch ein malerisches Flusstal mit kleinen Dörfern und abwechslungsreicher Flora, bis wir schließlich im kleinen Städtchen Aguas Calientes am Fuß von Machu Picchu ankommen und unser heutiges Hotel beziehen.
Tag 12
Machu Picchu
Gleich morgens fahren wir im Shuttlebus die steilen Serpentinen hinauf zum Eingang von Machu Picchu, der wohl bekanntesten archäologischen Fundstätte Südamerikas. Im Rahmen einer ausführlichen Besichtigung erfahren wir alles zur Entdeckung und den Theorien zur Entstehung von Machu Picchu und machen uns ein eigenes Bild der Ruinen. Wir besuchen unter anderem den Hauptplatz, den Tempel der Drei Fenster, die Kammern des Inka und die heilige Sonnenuhr. Auch wenn die Theorien der Wissenschaftler auseinander gehen, ist eines sicher: Machu Picchu ist einer der eindrucksvollsten und aufregendsten Orte der Welt, erhaben und majestätisch auf dem Gipfel und umgeben von undurchdringlichem Bergnebelwald. Nach dem Besuch kehren wir zunächst per Zug und dann im privaten Kleinbus nach Cusco zurück.
Tag 13
Cusco - Lima
Per Inlandsflug gelangen wir heute Vormittag an die Pazifikküste nach Lima. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen wir zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Regierungspalast, dem Rathaus, dem erzbischöflichen Palast und der Kathedrale, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Wir besichtigen das Kloster San Francisco, das ber einem Labyrinth aus Tunneln und Katakomben erbaut wurde und fahren im Anschluss in die modernen Wohnviertel San Isidro und Miraflores. An der Kste in Miraflores liegt der "Parque del Amor " (Park der Liebe), von wo aus wir einen tollen Ausblick auf die Klippen und den Pazifik haben.
Zum Ausklang unserer Reise genießen wir am Abend ein gemeinsames Abendessen. Ein Tisch ist für uns in einem guten Restaurant inmitten eines wunderschönen Gartens reserviert. Während wir landestypische Gerichte aus der vielfach ausgezeichneten peruanischen Küche genießen, können wir unsere gemeinsame Reise noch einmal Revue passieren lassen.
Tag 14
Rückflug oder Weiterreise
Je nach Abflugszeit haben wir heute noch etwas freie Zeit, um noch ein paar Souvenirs auf den großen Inka Märkten zu shoppen oder an der Promenade entlang zu bummeln. Zu gegebener Zeit geht es dann an den Flughafen, um die Heimreise anzutreten. Oder dürfen wir Ihnen noch ein Verlängerungsprogramm anbieten?
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.