Tag 1
Anreise
Abflug nach Bolivien.
Tag 2
Cochabamba (2550 m)
Nach Ihrer Ankunft in Cochabamba werden Sie herzlich von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Nach der Fahrt zum Hotel haben Sie Zeit für einen Bummel durch das koloniale Zentrum. Am Nachmittag besuchen Sie den größten Straßenmarkt des Landes. Zum Sonnenuntergang wartet ein Superlativ auf Sie: Auf dem Cerro Pedro (2850 m) empfängt Sie die zweitgrößte Christus-Statue der Welt mit ausgebreiteten Armen. Genießen Sie den Blick über das Tal und die Cordillera Tunari. Übernachtung im Hotel.
Tag 3
Cordillera Tunari (2950 m)
Am Morgen fahren Sie zum gemütlichen Berghotel auf 2950 m. Unterwegs besichtigen Sie die im Jugendstil errichtete "Villa Albina". Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste kleine Wanderung zur Akklimatisierung. Es bieten sich beeindruckende Ausblicke auf das traditionell von Bergbauern geprägte Hochtal des Rio La Llave und die Gipfel des Tunari-Massivs im Hintergrund. Übernachtung im Berghotel. (Gehzeit ca. 4h, 550 m↑, 200 m↓).
Tag 4
Cordillera Tunari (2950 m)
Kurze Anfahrt zu Ihrer nächsten Eingehwanderung. Sie starten an den Flanken des Cochabamba-Tals und besteigen ohne größere Schwierigkeiten den Cerro Santiago (4530 m). Genießen Sie den herrlichen Blick auf das Tunari-Massiv und die umliegenden Bergseen. Beim Abstieg geht es über die Laguna Santiago und vorbei an Lamaherden zurück zum Ausgangspunkt. Auf der Rückfahrt können Sie optional in den Thermalquellen von Liriuni entspannen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5h, 750 m↑↓).
Tag 5
Cordillera Tunari (2950 m)
Heute ist eine etwas längere Anfahrt notwendig, um anschließend den höchsten Berg Zentralboliviens zu erklimmen: den Cerro Tunari (5035 m). An der Laguna Macho auf über 4500 m starten Sie die Besteigung. Über Lamapfade erreichen Sie den Gipfelgrat, von dem sich Ihnen ein faszinierender Ausblick zu den 6000ern der Königskordillere um La Paz bietet. Nach ausgiebiger Gipfelrast wartet der Abstieg über eine andere Route. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5h, 500 m↑↓).
Tag 6
Cordillera Tunari - Oruro - Uyuni (3650 m)
Über eine interessante Strecke mit herrlichen Blicken auf die umliegenden Berge fahren Sie ins Altiplano. Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 12h, 530 km).
Tag 7
Salar de Uyuni
Heute erleben Sie den Salar de Uyuni, die mit ca. 12.000 km² größte Salzwüste der Welt. Im Salzverarbeitungsort Colchani besuchen Sie einen familiären Kleinstbetrieb, bevor Sie in das schier unendliche Weiß des Salars eintauchen. Auf der Insel Incahuasi, die mitten im Salzsee liegt, bestaunen Sie bis zu 12 m hohe Riesenkakteen. Am Horizont thront der Vulkan Tunupa, in dessen Richtung Sie weiterfahren. In Tahua oder Coquesa (3650 m) am Fuße des imposanten Vulkans beziehen Sie Ihre Unterkunft. Übernachtung im Hotel.
Tag 8
Besteigung des Vulkans Tunupa (5150 m)
Fahrt über Coquesa zu einem Aussichtspunkt auf ca. 4000 m. Von hier aus startet die Wanderung über Bergwiesen und Hirtenpfade dem Gipfel des bunten Vulkans Tunupa entgegen. Auf dem Vorgipfel unterhalb des brüchigen Hauptgipfels ist auf ca. 5150 m das Ziel erreicht. Ein gigantischer Panoramablick auf den Salar de Uyuni erwartet Sie! Nach dem Abstieg Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 1200 m↑↓).
Tag 9
Salar de Uyuni - Sajama-Nationalpark
Am Morgen besuchen Sie die Ruinenanlage Pucara de Chiquini und deren Höhle mit ihren außergewöhnlichen geologischen Formationen. Weiter geht es entlang des kleineren Salar de Coipasa und durch die Weiten des Altiplano zu den majestätischen Grabtürmen Chullpas Policromas. An der Laguna Saquewa können Sie Flamingos beobachten. Gegen Abend erreichen Sie den Sajama-Nationalpark (4300 m). Die weite Ebene wird vom höchsten Berg Boliviens, dem majestätischen Vulkan Sajama (6542 m) dominiert. Übernachtung in einfacher Gemeindeunterkunft im DZ mit Bad.
Tag 10
Sajama-Nationalpark
Zeitige Fahrt zum Geysirfeld Walla Keris, um deren Aktivität zu bewundern. Im Anschluss wandern Sie im Sajama-Nationalpark vom Geysirfeld (ca. 4400 m) zu drei Bergseen an der chilenischen Grenze (ca. 4900 m). Unterwegs haben Sie beeindruckende Fernblicke auf die Vulkane Sajama, Parinacota und Pomerape. Sie durchstreifen Kewiña-Wälder und sehen Lamas und Alpakas. Am Nachmittag erholen Sie sich in den Thermalbädern. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 600 m↑↓).
Tag 11
Sajama - La Paz (3600 m)
Auf dem Weg nach La Paz statten Sie dem Valle de Rocas mit seinen interessanten Felsgebilden einen Besuch ab. Ein Abstecher führt Sie zur Kirche von Curahuara de Carangas, der "Sixtinischen Kapelle" des Altiplano. Am frühen Nachmittag erreichen Sie La Paz und spazieren durch das koloniale Zentrum um den Hexenmarkt. Hier finden Sie die absonderlichsten Dinge, von Talismanen und Amuletten als Glücksbringer bis hin zu Utensilien für Geisterbeschwörungen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4, 5h, 280 km).
Tag 12
La Paz - Copacabana - Sonneninsel (3950 m)
Heute geht es nach Copacabana am Titicacasee (3800 m). Nach einem Spaziergang durch den Wallfahrtsort fahren Sie mit einem Boot zur Sonneninsel. Von der Bootsanlegestelle aus schlängelt sich ein seicht ansteigender Eselspfad hinauf zum idyllisch gelegenen Hotel (3950 m) auf dem Kamm der Insel mit prächtiger Aussicht. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2h, 200 m↑). (Fahrzeit ca. 3, 5h, 160 km).
Tag 13
Titicacasee: Sonneninsel
Heute genießen Sie die Ruhe und Idylle auf der Sonneninsel. Die schneebedeckten Berge der Königskordillere sind ein perfekter Kontrast zum Blau des Wassers und des Himmels. Den spektakulären Sonnenuntergang genießen Sie am besten vom höchsten Punkt der Insel aus. Übernachtung wie am Vortag.
Tag 14
Titicacasee - Condoriri-Trek
Mit dem Boot geht es zurück nach Copacabana. Weiterfahrt nach Tuni am Fuß der Condoriri-Berggruppe in der Königskordillere. Von hier führt Sie ein ca. 3-stündiger Fußmarsch mit Tragtieren zum Hochlager an der Laguna Chiar Khota auf über 4600 m - direkt unterhalb der zahlreichen Fels- und Eisriesen der Condoriri-Gruppe. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3h, 300 m↑). (Fahrzeit ca. 3h, 140 km).
Tag 15
Laguna Chiar Khota - Maria Lloco
Vom Hochlager beginnt die Durchquerung der Condoriri-Gruppe mit aussichtsreichen Pässen auf über 4800 m, Hochtälern und imposanten Berggestalten und Gletschern. Zwei Pässe warten darauf, von Ihnen überwunden zu werden. Am Nachmittag erreichen Sie das Zeltcamp Maria Lloco auf ca. 4640 m. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit 7, 5h, 800 m↑↓).
Tag 16
Maria Lloco - Zongo-Pass - La Paz
Der Weg durch ein breites Tal führt Sie auf einen 4900 m hohen Pass, vorbei an den Eisgiganten Maria Lloco und Huayna Potosi. Vom Pass aus lässt sich optional ein einfacher 5000er besteigen. Unterhalb des Schutthangs auf der anderen Seite erwartet Sie der Transfer für die Rückfahrt nach La Paz. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4h, 300 m↑, 100 m↓).
Tag 17
La Paz bzw. optionale Radtour
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung in La Paz. Optional können Sie eine Radtour mit Adrenalingarantie über den "Camino de la Muerte" hinab in die subtropischen Yungas unternehmen (Zusatzkosten: ca. 125 USD - vor Ort buchbar). Übernachtung wie am Vortag.
Tag 18
La Paz - Abreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Tag 19
Ankunft
Ankunft in Deutschland.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.