Tag 1
Santiago
Ankunft am Flughafen von Santiago und Transfer zu unserem Hotel.
Nachdem wir hier unser Gepäck hinterlassen haben, beginnt unsere 4-stündige Stadtrundfahrt, bei der wir unter anderem den Cerro Santa Lucia, das Museo Nacional de Buenas Artes, den Zentralmarkt mit seinem bunten Treiben, die Plaza de Armas, den Präsidentenpalast "La Moneda", die Kirche San Francisco und den Stadtteil Lastarria besuchen.
1 Nacht Hotel Loreto
Tag 2
Santiago - Calama - San Pedro de Atacama
Nach dem Frühstück erfolgt unser Flug über Santiago nach Calama in die Atacamawüste. Nach Ankunft in der Minenstadt starten wir unsere Fahrt in die Oasenstadt San Pedro de Atacama.
Am Nachmittag Gelegenheit zum Kennenlernen dieser charmanten Kleinstadt.
4 Nächte Hotel Casa de Don Tomas.
Tag 3
Salar de Atacama & Mondtal Valle de la Luna
Nach einem stärkenden Frühstück gleich anschließend erfolgt der Besuch des Salzsees Salar de Atacama mit der Laguna Chaxa. Wir starten dafür zuerst Richtung Atacameño-Dorf Toconao, wo wir auf einem kurzen Besuch die Plaza und Kirche kennenlernen können. Anschließend erreichen wir den Salzsee Salar de Atacama. Dieser Salar ist der grösste Salzsee der Welt, er enstand vor Millionen von Jahren durch den Umbruch der Andenkordillere und der Kordillere Domeyko. Es ist beeindruckend, die ausgebreiteten Salzkrusten in achteckiger Form inmitten der trockensten Wüste der Welt zu betrachten. Hier können wir drei Flamingoarten beobachten, die sich von der Sole aus Salz ernähren.
Am Nachmittag besuchen wir das eindrucksvolle Tal des Mondes. Es befindet sich rund 18 Kilometer westlich von San Pedro de Atacama und ist ein Teil des Naturreservats Los Flamencos, welches von den Atacameño-Gemeinden mitverwaltet wird. Dieser unwirkliche Ort, einer der spektakulärsten der Atacama-Wüste, wird so genannt aufgrund seiner einzigartigen geologischen Formationen die einer Mondlandschaft stark ähneln. Hier erkunden wir diese wunderschöne Landschaft und besichtigen die seltsamen Gestalten, die die Natur aus Salz und Lehm geschaffen hat.
Tag 4
Traditionen und Gebräuche der Atacameños
Am Rande von San Pedro de Atacama befinden mehrere kleine Dörfer indigener Gemeinschaften der Atacameños (oder Lick-Antay in ihrer ursprünglichen Sprache Kunza). Diese Ortschaften werden Ayllus genannt - in Kunza bedeutet dies eine organisierte Struktur von Nachbarschaftshilfe, die auf den Landrechten der gemeinsamen Vorfahren beruht und die Wichtigkeit von gemeinschaftlicher Zusammenarbeit ausdrücken soll.
Am Morgen fahren wir etwa fünf Kilometer Richtung Südwesten und erreichen die Gemeinde Ayllu von Coyo. Nach Ankunft besuchen wir zwei der Atacameño-Familien und lassen uns von ihnen durch ihre traditionellen Wege und Pfade führen, während uns das lokale Bewässerungssystem und die Tierhaltung gezeigt werden sowie die Herstellung des typischen Kunsthandwerkes der Atacameños.
Am Nachmittag erwartet uns ein einzigartiges Erlebnis: die Traditions-Karawane der Atacameños. Diese Wanderung mit Lamas ermöglicht es uns, diese jahrhunderte alte Art der Fortbewegung in der Wüste nachzuerleben, während wir von unserem Reiseleiter gleichzeitig viel über dieses symbolische Tier der Anden erfahren können.
Tag 5
San Pedro de Atacama
Tag zur freien Verfügung zum Entspannen oder für weitere Ausflüge in der Atacama-Wüste.
Zum Beispiel zu den Geysiren von El Tatio.
Tag 6
San Pedro de Atacama - Calama - Puerto Varas
Nach dem Frühstück erfolgt der Flughafen-Transfer nach Calama und mit einem Flug über Santiago erreichen wir Puerto Montt in der chilenischen Seenregion.
Anschliessend setzen wir unsere Reise fort in die "Stadt der Rosen", nach Puerto Varas. Romantisch am Llanquihue-See gelegen, erlangte die Kleinstadt wáhrend der letzten Jahre einen touristischen Aufschwung. 3 Nächte Hotel Cabaña del Lago
Tag 7
Vulkan Osorno & Deutsche Einwanderer im Seengebiet
Nach dem Frühstück werden wir am Hotel abgeholt. Wir fahren entlang des Sees Llanquihue nach Ensenada. Nach ca. einer Stunde erreichen wir den ältesten Nationalpark Chiles, den Vicente Perez Rosales. Der erste Stopp erfolgt an den berühmten Wasserfällen von Petrohue. Hier werde wir ausreichend Zeit haben, die herrlichen Ausblicke auf die Wasserfälle sowie den Vulkan Osorno zu genießen. Anschließend geht es weiter bis zum See Todos los Santos (Allerheiligen See). Hier unternehmen wir einen kleinen Spaziergang entlang des Sees.
Anschließend fahren wir zum Nordufer des Llanquihue-Sees bis zur Ortschaft Las Cascadas.
Hier treffen wir mit einer deutschen Einwandererfamilie zusammen, die sich über fünf Generationen hinweg deutsche Gebräuche und Sprachkenntnisse erhalten hat. Bei einem schmackhaften typischen Land-Mittagessen tauchen wir ein in die bewegte Geschichte dieser Familie und im allgemeinen der deutschen Einwanderer aus dem 19. Jahrhundert.
Am späeten Nachmittag erreichen wir Frutillar am Llanquihue-See, wo wir im Freilicht-Museum der deutschen Einwanderer weitere Eindrücke über die beschwerliche Zeit der frühen Ansiedlungen sammeln können.
Tag 8
Das Volk der Huilliche Ureinwohner
Heute reisen wir in die Region der Huilliche- Ureinwohner; dem südlichen Brudervolk der Mapuche-Indianer. In der Küstenregion von San Juan de la Costa lernen wir die lokalen Traditionen kennen, und genießen gleichzeitig die herrliche Küstenlandschaft. Nach dem Mittag erfolgt eine Wanderung zu einem Alerce-Wald (andine Lerche). Hier treffen wir unter anderem auf die Familie des Lonko (Stammesführer) Carlos Paillamanque und erfahren mehr über die Kosmovision und Lebensweise der Huilliche und Mapuche. Unterwegs lernen wir die dichten und fast unberührten Regenwaelder der chilenischen Küstenlandschaft kennen.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Puerto Varas.
Tag 9
Puerto Varas - Punta Arenas
Flughafentransfer nach Puerto Montt. Nach einem 2 ½ stündigen Flug landen wir in Punta Arenas, der südlichsten Großtadt der Welt.
Ein Transfer bringt uns ins Zentrum, wo am Nachmittag ausreichend Zeit bleibt, auf eigene Faust die interessantesten Punkte der Stadt zu erkunden. 1 Nacht Hotel Isla Rey Jorge
Tag 10
Punta Arenas -
Nationalpark Torres del Paine
Heute beginnt unsere Reise hinein ins Herz von Patagonien. Unsere Route führt uns durch die typische Pampa-Landschaft der Region Magallanes, vorbei an den riesigen Estancias (Schaf-Farmen) Patagoniens. Am späten Nachmittag erreichen wir den wunderschönen Torres del Paine Nationalpark, wo wir zwei Nächte in einem schönen Hotel am Rande des Parks verbringen. 1 Nacht Hotel Las Torres Patagonia.
Tag 11
Torres del Paine
Der Torres del Paine Nationalpark ist zweifellos eines der eindrucksvollsten Naturspektakel auf dem amerikanischen Kontinent.
Die Fahrt geht in den westlichen Teil des Parks. Vom Ufer des Lago Grey aus beobachten wir waehrend einer kleinen Wanderung die treibenden Eisschollen und den gegenueberliegenden Gletscher Grey. Anschliessend besuchen wir die tosenden Wasserfaelle Salto Grande und Salto Chico, sowie die liebliche Laguna Amarga. Auf kurzen Wanderungen werden wir der ueppigen Fauna des Parkes begegnen, zum Beispiel Guanakos-Herden, Flamingos, Kaninchen, Nandus und mit etwas Glueck auch Kondoren. Nach dieser Tour voller fantastischer Eindruecke fahren wir zurueck zu unserem Hotel.
Alternativ kann man auf eigene Faust eine intensive Wanderung bis an den Fuss der Paine-Tuerme, den TORRES unternehmen
Bei Gruppengroesse von 2 oder 3 Teilnehmern:
Mit unserem Reiseleiter geht es auf eine intensive Wanderung bis an den Fuss der Paine-Tuerme, den "Torres". Die erste Strecke besteht aus einer Stunde Anstieg bis zum Tal des Fluss Asencio, mit herrlicher Sicht auf die Seen der Umgebung; im nachfolgenden eine weitere einstuendige Wanderung durch einen Lengawald und man erreicht den Aussichtspunkt der Granitsaeulen: die Tuerme des Paine Massivs.
Wem das zu anstrengend ist der kann optional einen Gruppenausflug zum Lago Grey begleiten (nicht inklusive).
Abends Fahrt nach Puerto Natales, der Kleinstadt am Fjord Ultima Esperanza gelegen.
1 Nacht Hotel Aguaterra
Tag 12
Puerto Natales - Punta Arenas - Santiago
Am Morgen erfolgt die Fahrt nach Punta Arenas. Von hier aus nehmen wir den Flug zurück in die Heimat oder starten eines der möglichen Anschlussprogramme.
Ende der Leistungen.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.