Tag 1
Flug nach Costa Rica
Flug von Frankfurt nach San José.
Tag 2
Fahrt ins Orosi Tal
Heute besichtigen wir Guayabo, die ehemalige Stätte der Ureinwohner. Das bedeutendste archäologische Highlight des Landes liegt in herrlicher Natur am Fuß des Vulkans Turrialba. Mehrere kurze Wanderwege führen durch die üppige Vegetation der Feuchtwälder. Anschließend fahren wir nach Orosi, wo wir die reizvolle Landschaft und Geschichte des Zentraltales kennen lernen, etwa die älteste Kirche des Landes, die in Orosi 1767 erbaut wurde.
Tag 3
Wanderung nach Tapanti
Nach dem Frühstück fahren wir ins Dorf Humo in der Nähe von Pejibaye, von dort aus starten wir unsere Wanderung ins Gebiet um Tapanti. Entlang des Flusses Pejibaye erwartet uns ein 12 km langer Aufstieg zum El Tejo auf 1.618 m, danach geht es nochmal 2 km abwärts um das Tapantí Gebiet zu erreichen. Die Umgebung ist zumeist unbewohnt mit Weiden und Berggebieten, daher lassen sich Wildtiere, hauptsächlich Vögel, häufig beobachten.
Tag 4
Im Bann des Chirripó
Morgens verlassen wir Orosi, und fahren weiter bis nach San Gerardo de Rivas. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung im Reservat Cloudbridge, welches sich neben dem Chirripo Nationalpark befindet. Je nach Straßen- & Wetterverhältnissen beginnt die Wanderung auch schon 2 km vor dem Eingang, falls der Bus nicht mehr weiter kommt. Mit dem Bus auf 1514m angekommen wandern wir auf dem Sendero Montana Loop ca. 8 km. Die Wege führen uns auf eine Höhe von bis ca. 2120m.
Tag 5
Im Reservatio
Nach dem Frühstück 4 bis 6 stündige Wanderung im Reservat (reserva forestal) Rio Blanco (mittelschwer). Die Fahrt nach Herradura de Rivas, zum Eingang des Reservats, dauert ca. 20 Minuten, 12 km. Vor Ort erwarten uns Wanderwege die uns durch das ca. 100 ha große Grundstück führen. Es geht durch den Nebelwald, der aus Primär- & Sekundärwald besteht.Viele verschiedene Spezies der Pflanzen- & Tierwelt haben hier ihr Zuhause gefunden. Seit 10 Jahren befindet sich hier auch ein Orchideengarten, der bei der Regenerierung der Natur hilft.
Tag 6
Der mächtige Irazú Vulkan
Frühmorgens fahren wiri Richtung Vulkan Irazu. Zunächst auf den 3432 Meter hohen Gipfel (das Klima kann hier sehr windig und kalt sein!). Bei wolkenlosem Himmel können wir unter Umständen bis zur Küste sehen. Danach machen wir in Cartago Halt, um die Basilika ¨Nuestra Señora de los Ángeles¨ zu besichtigen, eine bedeutende Wallfahrtsstätte der Costaricaner. Weiter geht es mit der Fahrt nach Turrialba, von Bergen umgeben, werden wir die ländliche Landschaft und den üppigen, immergrünen Regenwald des zentralen Hochlandes mit seinen reißenden Flüssen kennen lernen.
Tag 7
Zum Juan Castro Blanco Nationalpark
Am Morgen brechen wir schon früh nach Sarapiqui auf, dort angekommen besuchen wir das Naturreservat "La Tirimbina". Hier können wir zunächst einen kurzen Spaziergang durch den üppigen Wald machen und mit etwas Glück auch Affen, Faultiere, Nasenbären und zahlreiche verschiedene Vogelarten antreffen. Danach lernen wir alles Wissenswerte über Schokolade. Wir fahren nach Quesada, Ausgangspunkt für den morgigen Ausflug in den NP Juan Castro Blanco. In der Umgebung dieses Ortes befinden sich einige Wasserfälle die wir je nach Ankunft am Nachmittag besuchen können.
Tag 8
Aufstieg auf den Vulkan Platanár
Heute erkunden wir den Nationalpark Juan Castro Blanco. Wir wandern zum Vulkan Platanár. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Finca von Don Guillermo in San Vicente. Die Steigung ist am Anfang noch moderat, nach dem ersten Kilometer steiler. Kurz bevor wir den höchsten Punkt erreichen, halten wir an den Resten eines Kleinflugzeuges. Abstieg erfolgt über denselben Weg. Nach einem landestypischen Mittagessen Weiterfahrt nach La Fortuna, der nächstgelegenen Stadt zum Vulkan Arenal. Am späten Nachmittag können wir optional einen Ausflug zu den Ecothermales buchen.
Tag 9
Aktivitäten im Bann des Arenal Vulkans
Der Tag steht zur freien Verfügung, Du kannst Dich einfach entspannen oder aus einer der zahlreichen optionalen Aktivitäten wählen wie z.B. Vogelbobachtungstour, Canopy Tour, Wanderung über Hängebrücken durch den Regenwald etc.
Tag 10
Am Arenal Vulkan
Am Vormittag fahren wir näher zum Vulkan heran und unternehmen eine Wanderung auf den Wegen des Mirador 1968. Ein weiterer Weg führt durch Waldgebiete, wo Tiere wie Affen und besondere Vogelarten beobachtet werden können. Am Nachmittag Fahrt nach Miravalles. Die Landschaft bietet unterschiedliche Ökosysteme wie Nebelwald, Primärwald und Feuchtwald. Beherrscht wird die Gegend durch den fast völlig bewaldeten Stratovulkan Miravalles mit einer Höhe von 2.028 m über dem Meeresspiegel.
Tag 11
Der Vulkan Miravalles
Heute starten wir unsere Wanderung am Vulkan Miravalles. Der Krater entstand vor etwa 0, 6 bis 1, 5 Mio Jahren durch mehrere explosionsartige Ausbrüche. Die Wanderung führt hoch durch verschiedene Waldzonen und zu 3 verschiedenen Aussichtspunkten. Von hier hat man eine Aussicht über das Tal und bei ganz viel Glück mit dem Wetter kann man sogar bis auf die Insel Ometepe in Nicaragua schauen. Unbedingt feste Wanderschuhe anziehen da man in der großen Artenvielfalt von Fauna und und Flora auch einigen Schlangen begegnen kann.
Tag 12
Fahrt an die Pazifikküste
Nach dem Frühstück brechen wir zum Palo Verde Nationalpark auf. In der Landschaft von Palo Verde können neben vielen Vogelarten (min. 279) mit etwas Glück auch Säugetiere beobachten. Im Nationalpark gibt es auch zahlreiche Wanderwege unter anderen den Sendero Guayacán, den wir heute wandern werden. Es geht ca. 2 Stunden aufwärts, oben angekommen werden wir mit dem Ausblick über das Gebiet für unsere Mühen belohnt. Später Weiterfahrt nach Sámara auf der Nicoya Halbinsel, am Fuße eines steilen Hügels, der mit tropischem Regenwald bedeckt ist.
Tag 13
Entspannen am Pazifik
Ein herrlicher Tag an einem der schönsten Strände Costa Rica’s erwartet uns. Wer möchte kann einfach den Strand entlang spazieren oder einen Abstecher an die ca. 7 km entfernte Playa Carrillo, ein mit Palmen gesäumter Strand, machen. Auch das Buchen eines optionalen Ausflugs in der Umgebung ist möglich, sei es eine Kajak-Tour auf die Insel Chora, hoch zu Pferd dam Strand entlang, oder ein Schnorchelausflug in die beeindruckende Unterwasserwelt Costa Rica’s. Den Tag können wir bei einem Cocktail in einem der schönen Strandrestaurants ausklingen lassen
Tag 14
Fahrt ins Zentraltal
Am Vormittag haben wir nochmals die Möglichkeit ein Bad im warmen, blauen Wasser zu nehmen. Am Nachmittag Fahrt ins Zentraltal. Neben Städten und Bauten gibt es im Zentraltal üppig bewachsene grüne Flächen mit vielen Pflanzungen. Die Landwirtschaft ist eine der Haupterwerbstätigkeiten, da der Boden hier extrem fruchtbar, und reich an Mineralien ist. Dies ist zwei aktiven Vulkanen zu verdanken, dem Irazú, den wir bereits kennengelernt haben und dem Poás.
Tag 15
Wanderung zum Pico Blanco oder Cerros de Escazú
Pico Blanco ist einer der bekanntesten Berge des ganzen Zentraltals. Er ist vulkanischen Ursprungs, was auch die Felsschluchten an den oberen Hängen erklärt. Es geht über Wiesen mit wunderschöner Aussicht über das Tal. Bei sehr guten Wetterbedingungen kann man bis zum Pazifik blicken. Wenn wir es an diesem Tag etwas ruhiger angehen möchten, können wir uns auch mit unserem Guide für eine kürzere Route entscheiden z.B. 5-6 Stunden. An alternativen Wanderwegen mangelt es in dieser Region keinesfalls, und wir werden bestimmt das Passende finden.
Tag 16
Abschied nehmen von Costa Rica
Heute unternehmen wir einen Stadtspaziergang in San José, bei dem wir die pulsierende Hauptstadt des Landes kennen lernen. Besonders Sehenswert ist das Nationaltheater und der bunte Markt. Zeit, um letzte Souvenirs zu kaufen, am späten Nachmittag Transfer um Flughafen und Rückflug.
Tag 17
Ankunft in Europa
Ankunft in Frankfurt
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.