Tag 1
Anreise nach Kuba
Direktflug mit Condor nach Holguín. Am Flughafen Frank País von Holguín werden Sie von Ihrer deutschsprachigen kubanischen Reiseleitung in Empfang genommen. Knapp einstündiger Transfer zu Ihrem Hotel nach Bayamo, der Wiege der kubanischen Nation und die zweitälteste Stadt Cubas. Hier begegnet uns die Geschichte des hier begonnenen Unabhängigkeitskrieges von 1895 auf Schritt und Tritt.
Tag 2
Von Bayamo über El Cobre nach Santiago
Teils mit Bus und mit dem Bike gelangen wir zum charmanten Kolonialstädtchen Bayamo, der Wiege der kubanischen Nation. In Palma Soriano satteln wir erneut die "bicis" zu einer Etappe inmitten der Sierra Maestra. Wir radeln bis zur Wallfahrtskirche Básilica del Cobre, der Schutzheiligen Kubas. Danach geht es in das temperamentvolle Santiago de Cuba.
Die "Virgen de la Caridad del Cobre" war 1916
schen Schutzpatronin erklärt worden und wird von einem großen Teil der kubanischen Bevölkerung sehr verehrt. Danach geht in das temperamentvolle Santiago de Cuba. Abendessen in einem privatgeführten Restaurant.
Tag 3
Santiago de Cuba
Heute wartet auf Sie eine spannende Stadtbesichtigung der "heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals". Wir
besichtigen u.a. den berühmten Friedhof "Santa Ifigenia", der 1937 zum Nationaldenkmal Kubas erklärt worden ist und auf welchem sich das Grabmal des kubanischen Nationalhelden José Martí befindet. Ebenfalls wurde hier auch Compay Segundo, der berühmte Musiker des Buena Vista Social Clubs, beigesetzt. Auf dem Weg zurück zur Altstadt besuchen Sie die bekannte "Moncada Kaserne", wo Sie viel Interessantes über die kubanische Revolutionsgeschichte erfahren. Beim Parque Céspedez sehen Sie die Casa "Diego de Velazquez", das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution. Nachmittags radeln Sie zur Festung El Morro. Zum Ausklang des Tages erleben Sie die herrliche Abendstimmung auf der berühmten Festung "Castillo del Morro". Von hier haben Sie einen wunderbaren Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba. Je nach Ankunfts‐ und Jahreszeit ist es möglich einen wunderbaren Sonnenuntergang über dem Meer zu genießen. Warum Santiago als heißestes Pflaster der kubanischen Rhythmen gilt, wird am Abend beim gemeinsamen Besuch eines beliebten Tanzlokals deutlich.
Tag 4
Radtour nach Guantámano
Mit dem Bus lassen wir uns aus Santiago de Cuba bringen. Dann heißt es Aufsatteln. Die heutige Etappe führt uns durch eine wechselnde Landschaft bis zur Hauptstadt der östlichsten Provinz Cubas, nach Guantanamo.
Der gemütliche Ort wurde bislang vom Tourismusstrom noch nicht erreicht und bietet daher ein ruhiges, beschauliches Provinzleben. Abendessen im Hotel.
Tag 5
Über La Farola nach Baracoa
Die berühmt berüchtigte Pass‐Straße "La Farola" erklimmen wir mit dem Fahrrad oder mit dem Bus, wohingegen für die Abfahrt zum verträumt bizarren Städtchen Baracoa wieder das Rad vorzuziehen ist. Sie radeln durch vielfältige Flora und Fauna, geprägt von grünen Bergen bis hin zu wüstenähnlichen Kakteenlandschaften.
Tag 6
Ausflug zum Yumuri‐Fluss
Heute steht ein am Vormittag ein Ausflug mit dem Rad zur Mündung des Yumuri‐Flusses auf dem Programm. Optional kann eine kleine Bootsfahrt unternommen werden oder ein erfrischendes Bad im Fluss. Der Nachmittag steht in dem hübschen Städtchen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Wer noch radeln möchte kann zum Beispiel die nahe Finca Duaba mit dem Kakao‐Lehrpfad besuchen oder am Rio Toa rudern. Auch Abends bietet der kleine Ort Möglichkeiten für aktive Urlauber, in der Casa de la Musica kann zum Beispiel das Tanzbein geschwungen werden.
Tag 7
Entlang des Humboldt Nationalparks
Mit dem Bus geht es entlang des Humboldt Nationalparks durch die tropische Landschaft bis zum Örtchen Moa. Entlang der Küste biken wir dann weiter bis zur Robinson‐Insel Cayo Saetía. Die 42 km2 große Insel bietet eine reichhaltige Flora und Fauna und ist geschütztes Naturreservat. Das ehemalige private Wildreservat wurde erst in den 90er Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Mit etwas Glück kann hier eine große Anzahl an exotischen Tieren wie Zebras, Antilopen oder Straussen in freier Wildbahn beobachtet werden. Der Rest des Tages steht Ihnen zum Baden oder für einen kleinen Spaziergang zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
Tag 8
Koloniales Camagüey
Auf der heutigen Etappe von Cayo Saetía nach Holguín radeln wir auf den von Buena Vista Social Club besungenen Straßen durch ein sehr authentisches Stück Kuba. Ab Holguín legen wir dann eine etwas längere Etappe bis zur Provinzhauptstadt Camagüey im Bus zurück.
Am späten Nachmittag erreichen wir die hübsche und kulturell reich ausgestattete Stadt Camagüey. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant der Stadt.
Tag 9
Auf nach Cayo Guillermo
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus an Ciego de Ávila und Morón vorbei bis zur Dammstrasse zu den Cayos. Hier wird unser Bici gesattelt und gemütlich geht es in Richtung unseres heutigen Etappenzieles die lange Dammstraße über das Meer entlang, bis hin zu den herrlichen Stränden von Cayo Guillermo.
Am Nachmittag erreichen wir unser direkt am Meer gelegenes Komforthotel. All‐inclusive im ab Check‐In im Hotel. Es ist Halbzeit auf unserer Tour de Cuba ‐ Zeit, um am Strand zu entspannen!
Tag 10
Freizeit am Strand
Heute genießen wir eine kurze Entspannungspause an den traumhaften, weißen Standstränden von Cayo Guillermo.
Wer an dem freien Tag nicht nur entspannen und relaxen will, findet im Hotel verschiedene Sport‐ und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Natürlich können Sie auch Cayo Guillermo und Cayo Coco mit dem Bike erkunden.
Tag 11
Auf nach Trinidad
Von Morón aus biken wir westlich bis nach Yaguajay auf einer landschaftlich reizvollen Strecke. Weiterfahrt mit dem Bus. Ankunft am späten Nachmittag in der zauberhaften Kolonialstadt Trinidad.
Für das Abendprogramm bietet Trinidad mehrere Bars, in denen die Sonero‐Gruppen eine Atmosphäre ganz im Stile
des Buena Vista Social Clubs aufkommen lassen! Tauchen Sie ein! Übernachtung in Privatpensionen.
Tag 12
Weltkulturebe Trinidad
Heute erwartet uns einen Stadtrundgang in Trinidad, die als eine der schönsten Städte Cubas gilt. Die gemütliche Kolonialstadt ist neben der Altstadt Havanna das größte zusammenhängende Ensemble kolonialer Bauwerke auf Cuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Mit ihren roten Ziegeldächern, kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und Treppen, mit den pastellfarbenen Häusern und historischen Museen ist Trinidad für geschichtlich Interessierte einfach ein Muss. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Radtour und besichtigen das bekannte Tal der Zuckerrohrmühlen und halten kurz am mittlerweile historischen ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga. Bei diesem Wachturm wird an das leidvolle Kapitel der Sklavenwirtschaft erinnert. Im Anschluss geht es zur nahegelegenen Playa Ancón mit der Möglichkeit ein erfrischendes Bad zu nehmen. Übernachtung in Privatpensionen.
Tag 13
Seeräubernest Cienfuegos
Wir radeln entlang der Karibikküste nach Cienfuegos.
Die "Perle des Südens" wie die Stadt an der Jagua‐Bucht von den Kubanern auch gerne bezeichnet wird, ist wichtige Industrie‐ und Hafenstadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt, liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch herrschaftliche Bauten
aus dem 17. Jahrhundert. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten Sie einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Sie besichtigen das bekannte Theater Terry, das Caruso und Sara Bernhardt als Bühne diente. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps für tolle Paladare und Ausgehmöglichkeiten in der Stadt!
Tag 14
Cienfuegos- Viñales
Länge Fahrt mit dem Bus gen Westen, zunächst durch endlos erscheinende Zuckerrohrfelder und Zitrus‐plantagen, und dann entlang der sogenannten Tabakroute. Nachmittags erreichen Sie eine der landschaftlich schönsten Regionen Cubas: Viñales.
Sofern Zeit bleibt unternehmen wir eine erste Erkundung der herrlichen Umgebung mit unseren Rädern. Übernachtung im Hotel.
Tag 15
Ausflug zur Comunidad Moncada
Unsere heutige Radetappe wird zu einem gemütlichen Ausflug durch das ländliche Kuba. Das durch seine Tabakpflanzungen berühmt gewordene Tal von Viñales ist zu einem Touristenmagneten geworden.
Wir entfliehen dem Touristenstrom und fahren auf einer wenig befahrenen Straße ins noch ursprüngliche und ländliche Kuba. Bei der Comunidad Moncada besichtigen wir den Höhlenkomplex von Santo Tomas, einen der grössten Lateinamerikas. Zu Mittag wird in der Kommune gegessen. Auf der Rückfahrt rasten wir bei einem Künstlerprojekt, bei dem Wurzeln die Hauptrolle spielen und wer möchte kann eine Canopy‐Fahrt unternehmen. Am Abend findet dann eine traditionelle Guateque mit Live‐Musik und einem herzhaft kreolischem Essen statt.
Tag 16
Königsetappe durch den Nationalpark
Auf unserer heutigen Königsetappe geht es von Viñales nach San Diego.
Durch den Parque de la Güira erwartet Sie ein Naturspektakel ohnegleichen. Wir tauchen ein in das Tal von Viñales und genießen eine herrliche Etappe durch die Mahagoni‐ und Zedernwälder der Sierra de Organos.
Am Abend erreichen wir unser Etappenziel San Diego de los Baños. Abendessen im Hotel.
Tag 17
Sierra del Rosario
Auf unserer letzten Etappe fahren Sie auf kaum befahrenen Straßen durch eine malerische Landschaft von San Diego de los Baños in Richtung Havanna.
Besuch des schönen Wasserfalles bei Soroa, bevor wir die letzten ca. 70 km mit dem Bus zurücklegen, um dann noch an diesem Abend unser Hotel in der Hauptstadt des Landes zu beziehen. Bienvenidos a La Habana!
Tag 18
Entdeckungstour Havanna
Sie beginnen Ihre Entdeckungstour durch die faszinierende Karibikmetropole mit einem Bummel entlang des Prado und des Malecón zum Castillo de la Real Fuerza. Von hier aus geht es über die Plaza de la Catedral zum Ort der Stadtgründung El Templete an der Plaza de Armas.
Nachmittags steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Sie unternehmen eine Besichtigungsfahrt in Oldtimern durch die neueren Stadtteile Havannas: Vedado und Miramar. Außerdem besuchen Sie u. a. den riesigen Kolumbus‐Friedhof und den Revolutionsplatz "Plaza de la Revolución".
Tag 19
Havannas grüner Süden
Nach dem Frühstück bringt sie der Bus in die Nähe des großen Botanischen Gartens im Süden Havannas, wo augesattelt wird. Eine herrliche Radfahrt durch den über 6 km2 großen Park führt Sie zu den Highlights wie z.B. dem idyllischen Japanischen Garten im Süden des Parkes. Mittagessen im parkeigenen Restaurant "El Bambu", das auch vegetarische Gerichte anbietet.
Nach dem Mittagessen geht es zurück zu Ihrer Unterkunft, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Zum Ausklang Ihres Havanna‐Aufenthaltes besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung die Tanzshow ‚Havana
Queens‘ mit Abendessen in einem Paladar in Havanna.
Tag 20
Adios Cuba
Am Vormittag besuchen wir das farbenfrohe Künstlerprojekt "Callejón de Hamel" (Hamelgasse) der Bürger des gleichnamigen Stadtteils (Info s.u.). Anschließend fahren wir zum Flughafen nach Varadero und treten unseren Flug nach Hause an.
Tag 21
Ankunft in der Heimat
Willkommen Zurück
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.