Tag 1
Ankunft in Buenos Aires
Ankunft in Buenos Aires, Transfer in die Stadt, 1 Übernachtung in Buenos Aires.
Tag 2
Bariloche / San Martín
Transfer zum Inlandsflughafen, Flug nach Bariloche, Empfang eines Mietwagens am Flughafen und Fahrt nach San Martín de los Andes, erst durch das "Valle Encantado" mit seinen bizarren Felsformationen am Limay-
Fluß entlang, dann weiter das Collón-Curá-Tal entlang die legendäre Ruta 40 nordwärts bis Junin de los Andes. Dort geht es kurz weiter bis San Martín. 2 Übernachtungen in San Martín. Fahrstrecke: 270 KM Asphalt.
Tag 3
Lanin Vulkan
Wir empfehlen eine Fahrt erst durch die hier sehr farbenreiche Steppe und den tiefblauen Río Malleo entlang bis zum Fuß des gewaltigen Lanin Vulkans (3747 m), durch Araukarien-Wälder bis zum Mamuil Malal-Paß und dem Tromen-See, an der Grenze nach Chile gelegen.Fahrstrecke: 195 KM Asphalt.
Tag 4
Ruta de los siete Lagos
Heute geht es auf der "Straße der 7 Seen", die Ruta de los 7 Lagos, durch Südbuchenwälder nach Süden bis zum Grenzort und Skigebiet Villa La Angostura, hier am Nahuel Huapí-See entlang bis Bariloche zurück. 2 Übernachtungen in Bariloche.
Tag 5
Llao-Llao
Kurze Rundfahrt im Raum Llao-Llao die Panorama-Strecke "Circuito Chico" und Wanderung auf eigene Faust in diesem Naturreservat möglich. Treffen
mit dem Team von Patagonia-Road, um den Verlauf der weiteren Strecke durchzugehen.
Tag 6
Los Alerces-Nationalpark bis Esquel
Es beginnt die Fahrt die wahre Ruta 40 entlang in Richtung Süden, durch den seenreichen Los Alerces-Nationalpark bis Esquel. 1 Übernachtung in Esquel. Fahrstrecke: 220 KM Asphalt, 80 km Schotter.
Tag 7
Perito Moreno
Weiter geht es Richtung Süden bis nach Perito Moreno in der Nähe des Lago Buenos Aires gelegen, 1 Nacht in Perito Moreno.
Fahrstrecke: 490 km Asphalt, ca. 30 km
Schotter (im Bau).
Tag 8
Bajo Caracoles
Erst kurze Fahrt nach Süden bis Bajo Caracoles, dort Abstecher von 45 km zu den wichtigsten Höhlenmalereien Südamerikas, hauptsächlich Hände und Jagdszenen. Am Wärterhaus beginnt eine Führung, der etwa einen halben Kilometer an den beeindruckenden Felswänden
entlang geht, um die verschiedenen Höhlen zu besichtigen. Es gibt drei
unterschiedliche Arten von Malereien. Die ältesten sind bereits 7.300 J.v.Ch.
entstanden, die neuesten sind ca. 1000 Jahre alt. Wir können Sie anhand
der Technik/Motive und der Farben unterscheiden. Insgesamt etwa 3 Stunden. Dann unbedingt in Bajo Caracoles TANKEN (!), noch 100 km südwärts auf der Ruta 40, und zuletzt nach Westen dem beeindruckenden Cerro San Lorenzo entgegen, zum Nationalpark Perito Moreno, wohl der schönste Park des Landes. 2 Nächte in Perito Moreno. Fahrstrecke: 200 KM Asphalt, 220 km Schotter (inkl. Abstecher).
Tag 9
Belgrano-See
Wanderungsvorschlag am Belgrano-See entlang, um die Halbinsel herum, hunderte von Guanacos säumen den Weg, dazu die unbeschreibliche Weite Patagoniens und die Seenlandschaft dieses noch fast unbekannten Nationalparks.
Tag 10
Tres Lagos / Río Blanco
Heute geht es zurück zur Ruta 40 und dort weiter südwärts, durch einsame
Steppenlandschaften. Erst hier wird dem Besucher klar, was in Patagonien die
Unendlichkeit, das Spiel des Sonnenlichts und der Schatten in dieser Tafelberglandschaft bedeutet. Immer wieder kreuzen Choiques (hiesiger Vogelstrauss), Guanacos, wilde Pferde und Gürteltiere den Weg. Ganz selten ist ein Haus oder eine abgelegene Estancia
zu sehen. Wieder auf der Ruta 40 geht es weiter bis 30 Km nach dem kleinen Dorf Tres Lagos (AUFTANKEN !), da wieder in Richtung Westen bis El Chaltén, Ausgangspunkt aller Wanderungen und Expeditionen am Cerro Fitz
Roy und Cerro Torre. 3 Übernachtungen am Río Blanco. Fahrstrecke: 190 Km Asphalt, 290 km Schotter.
Tag 11
Río Blanco
Vorschlag: Trekking auf eigene Faust (sehr gut ausgetretene Gehwege) zur
Laguna de los Tres, am Fuße des Cerro Fitz Roy, der berühmteste Berg der
südpatagonischen Anden. Drei Stunden geht es durch wunderschöne Wald-und Berglandschaften bis zum Basislager Rio Blanco, immer wieder der Cerro Fitz Roy und seine granitenen Nachbarn in Sicht. Nun folgt ein stetiger und steiler Anstieg bis zu der, dem Fitz Roy vorgelagerten, Laguna de los Tres, ein grandioser Aussichtspunkt auf den beeindruckenden Fitz Roy. Gehzeit: 7-8 Stunden mit einem Höhenunterschied von 800 m. Leichte bis
mittelschwere Wanderung. Oder: Trekking auf eigene Faust zur Laguna Torre, am Fuß des legendären Cerro Torre, einer der schwierigsten Bergsteigerziele auf der Welt. Seine über 1400 m hohen Steilwände aus glattestem Granit lassen dies leicht nachempfinden, wobei das Klima der Hauptfaktor ist, weshalb die
Bergsteiger oft monatelang mit dem endgültigen Gipfelansturm warten müssen. Atemberaubend schön bietet sich hier ein Blick, von der Laguna
Torre aus, auf eine ganze Reihe von windumtosten Granitnadeln und gewaltigen Gletschern. Gehzeit: ca. 6 Stunden mit einem Höhenunterschied
von 400 m leichter Wanderung. Übernachtung wie Tag zuvor.
Tag 12
Río Blanco
Fahrt (34 KM) zum idyllisch gelegenen Lago del Desierto, ein Gletschersee an der Grenze zu Chile, dort kurze Wanderung möglich zum Huemul-Gletscher oder Bootsfahrt zum Nordende des Sees, an einer Reihe von
Hängegletschern vorbei, die dort direkt aus dem südlichen Eisfeld Patagoniens fließen.
Oder: Wanderung von etwa 5 Stunden ab Hotel im flachen bis zu einer Hütte im herrlichen Südbuchenwald.
Tag 13
El Calafate
Weiterfahrt den schönen Leona-Fluss entlang
bis nach El Calafate, am Lago Argentino
gelegen. Fahrstrecke: 220 KM Asphalt.
Tag 14
Perito Moreno-Gletscher
Ausflug zum naheliegenden (85 KM Asphalt)
Perito Moreno-Gletscher. Dieser weltberühmte Gletscher ist einer der großen Attraktionen Südpatagoniens. Als unvergessliche Eindrücke hinterbleiben die tosend in den See stürzenden Eisabbrüche, die sich an seiner Front mehrmals täglich wiederholen. Die Front des Gletschers ist mit ihren 4 km Breite und 60 m Höhe eine der beeindruckensten in den Südanden.
Tag 15
Flug nach Buenos Aires
Wagenabgabe am Flughafen, Flug nach Buenos Aires, Transfer in die Stadt.
Tag 16
Buenos Aires
Transfer zum internationalen Flughafen, Abflug.
Anschlussprogramm
Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.