Tag 1
OPTIONALES VORPROGRAMM: 5-Tage El Salvador
Abflug von mehreren deutschen Flughäfen über Madrid, Ankunft abends. Transfer und Übernachtung in San Salvador.
Tag 2
San Salvador - Ataco
Morgens Stadtrundfahrt: Plaza Central mit dem Präsidentenpalast. Besichtigung der Kathedrale und des Grabes von Erzbischofs Romero. Weiterfahrt zum Nationalpark Boquerón. Stopp am inaktiven Vulkankrater. Mittags Fahrt entlang der drei Vulkane Izalco, Sta. Ana und Cerro Verde, inmitten tropischer Landschaft. Kurze Wanderung mit grandiosen Ausblicken. Weiter durch typische Landschaften El Salvadors, geprägt von Kaffeeplantagen und dichten Wäldern. Am frühen Abend erreichen wir das pittoreske Ataco mit seinen zahlreichen bunt bemalten Häusern.
Tag 3
Santa Ana - Tazumal
Tagesausflug von Ataco aus: Fahrt zu den Maya-Ruinen von Tazumal, eine Ansiedlung gegründet etwa 100 n. Chr. Weiterfahrt nach Sta. Ana, der zweitgrößten Stadt El Salvadors, Stadtrundgang. Nachmittags zurück in Ataco. Spaziergang entlang der vielen mit bunten Motiven bemalten kolonial geprägten Häuser.
Tag 4
Joya de Ceren - Suchitoto
Besuch der archäologischen Stätte Joya de Ceren, auch als salvadorianisches Pompeji benannt. Die gut erhaltene Anlage lehrt uns viel über Art und Lebensweise der Maya-Kultur. Weiterfahrt bis ins koloniale Suchitoto, malerisch am Suchitlan-See gelegen. Unterwegs ein Halt bei den Ruinen von San Andres. Suchitoto beeindruckt durch seine zahlreichen, gut erhaltenen Gebäude aus der Kolonialzeit. Rundgang durch die idyllischen Kopfsteinpflaster-Straßen.
Tag 5
San Salvador - Guatemala City
Vormittags Transfer nach San Salvador und kurzer Flug nach Guatemala City. Transfer zum Hotel und Abends Zusammentreffen mit der Gruppe.
Tag 6
16-Tage-Tour
Abflug von mehreren deutschen Flughäfen über Madrid nach Guatemala City, Ankunft nachmittags. Transfer und Übernachtung in Guatemala City.
Tag 7
Guatemala City - Copán
Vormittags Stadtrundfahrt in Guatemala City mit Besuch des gut sortierten Anthropologischen Museums, anschließend Fahrt zur überdimensionalen Relief-Karte Guatemalas. Diese gibt einen Überblick über die Dimensionen des Landes. Nachmittags Fahrt nach Copán, im Osten des Landes, kurz hinter der Grenze zu Honduras (240 km).
Tag 8
Copán
Ausführliche Besichtigung der Ruinen von Copán (Honduras), südlichste der großen Maya-Metropolen: Pyramiden, Hieroglyphentreppe, Stelen, Ballspielplatz. Am Nachmittag nahe Copán Besuch des Macaw Naturreservats, Heimat zahlreicher hellroter Aras, diese zählen zu den größten Papageien weltweit.
Tag 9
Quiriguá - Rio Dulce - Livingston
Morgens Fahrt nach Quiriguá. Mehrere der dortigen, bis zu 10 Meter hohen Maya-Stelen und Altäre aus monolithischen Steinblöcken geben mit ihren gut erhaltenen Reliefs Auskunft über die Maya-Zeit. Mittags weiter überland nach Rio Dulce am Lago Izabal (380 km). Von dort Bootsfahrt nach Livingston, Übernachtung direkt am Karibischen Meer.
Tag 10
Livingstone - Flores
Morgens Bootstransfer zurück nach Rio Dulce. Unterwegs - vom Izabal-See aus - sehen wir ganz in der Nähe von Rio Dulce das Castillo San Felipe, eine Festung aus der spanischen Zeit im 17. Jahrhundert. Von Rio Dulce aus geht es weiter überland bis Flores am Petén-Itzá-See (210 km).
Tag 11
Yaxhá und Topoxté
Ganztagesausflug zu den noch als Geheimtipp geltenden Ruinen von Yaxhá und Topoxté, etwa 150 km von Flores entfernt. Yaxhá liegt auf einem schmalen Landstreifen zwischen dem Yaxhá- und dem Sacnab-See, die Anlage von Topoxté liegt inmitten des Yaxhá-Sees auf einer Insel. Beide Anlagen bieten von der obersten Ebene ihrer Pyramiden einen weitläufigen Blick auf den Petén-Dschungel.
Tag 12
Tikal
Ausflug nach Tikal, inmitten des Petén-Urwalds gelegen, z. T. überwuchert, das gewaltigste und bedeutendste Maya-Zentrum überhaupt. Umfassende Besichtigung der weitläufigen Anlage mit Besuch des dortigen Museums. Spätnachmittags Rückfahrt nach Flores (70 km).
Tag 13
Yayaxché - Aguateca - Cobán
Wir verlassen Flores und fahren durch die Savannenlandschaft des Zentral-Petén bis Sayaxche am Río de la Pasión, einem Nebenfluss des Usumacinta (75 km). Exkursion zu den 1957 entdeckten Ruinen der Mayastadt Aguateca, hoch über der Petexbatún Lagune auf einem senkrecht abfallenden Kalkplateau gelegen. Nachmittags Weiterfahrt, wir verlassen die Ebene des Petén und erreichen spätnachmittags Cobán (200 km), bereits im Hochland Guatemalas gelegen.
Tag 14
Coban - Antigua
Kurze Fahrt zum Biotopo del Quetzal. Eine kleine Wanderung durch das Naturresevat, mit etwas Glück sehen wir den Quetzal, typische und farbenfroh gefiederte Vogelart in den Nebelwäldern Mittelamerikas. Weiterfahrt bis Antigua Guatemala (250 km).
Tag 15
Antigua Guatemala
Ausführliche Besichtigung von Antigua, einst glanzvolle Kapitale des spanischen Vizekönigs beider Amerikas. Rundgang durch die pittoreske Kolonial- und Ruinenstadt (schwere Erdbeben 1773 u. 1976): Parque Central, Kathedrale, im Hintergrund die Kulisse der konischen Vulkane. Im Anschl. Besuch einer Kaffeeplantage nahe Antigua.
Tag 16
Chichicastanango - Quetzaltenango
Frühmorgens Abfahrt nach Chichicastenango zum Besuch des dortigen berühmten Donnerstag-Marktes: Indios in farbigen Trachten, buntes Markttreiben, Besichtigung der Kirche Santo Tomás. Nachm. Weiterfahrt nach Quetzaltenango (130 km).
Tag 17
San F. El Alto - Huehuetenango
Ausflug nach San Francisco el Alto, wo freitags der bedeutendste Tiermarkt des Landes stattfindet, und zu den idyllischen Dörfern Zunil und Almolonga. Besichtigung der bunt bemalten Kirche San Andrés Xecúl. Nachm. Fahrt durch das guatemaltekische Bergland nach Huehuetenango, am Fuße der Sierra los Chuchumatanes, höchster Bergzug Zentralamerikas, gelegen (150 km).
Tag 18
Todos Santos - Panajachel (Atitlán-See)
Ausflug in die Berge der Chuchumatanes mit Marktbesuch im pittoresken Dorf Todos Santos Chuchumatánes. Nachmittags Fahrt nach Panajachel (insg. 230 km), auf etwa 1.500m, malerisch gelegen am Atitlan-See, vor der Kulisse von drei Vulkanen.
Tag 19
Atitlán-See
Ganztägiger Bootsausflug auf dem Atitlán-See; Besuch der Ortschaften San Juan La Laguna und Santiago Atitlán, Heimat der besten Holzschnitzer des Landes, der Tzutuhil-Indios. Weiterfahrt nach San Antonio Palopó und mit dem Boot wieder zurück nach Panajachel.
Tag 20
Guatemala City - Rückflug
Vormittags Fahrt zurück nach Guatemala City zum Flughafen. Abends Rückflug über Madrid.
Tag 21
Ankunft
Ankunft in Madrid und Weiterflug zu verschiedenen deutschen Flughäfen.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.