Tag 1, 2
Managua - Leon
Linienflug und Ankunft am Abend mit Transfer ins Stadthotel. Von hier starten wir am nächsten Tag die Erkundung der Stadt, besuchen die alte Kathedrale und den Parque Central. Entlang dem Managua See in die koloniale Universitätsstadt León. Bei unserem Stadtrundgang durch die ehemalige Hauptstadt Nicaraguas besichtigen wir die Kathedrale, die seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Außerdem besuchen wir das Museum des größten Dichters Lateinamerikas, Rubén Darío, sowie den lokalen Fruchtmarkt.
2xÜN in 3* Hotels (2xF/1xA) / Fahrzeit ca. 2 Std.
Tag 3, 4
Inseln der Vulkane
Wir starten früh auf den Cerro Negro Vulkan. Er ist einer der jüngsten aktiven Vulkane unserer Erde. Wir steigen bis zum Hauptkrater und werden mit einer traumhaften Aussicht über die Vulkankette Nicaraguas bis zum pazifischen Ozean belohnt. Zu Mittag sind wir bei einer Bauernfamilie eingeladen, wo wir exemplarisch die Lebenskultur der Nicaraguaner kennenlernen erfahren wie diese Familie ihr Land bestellt.
Am Nachmittag erkunden wir mit dem Boot das Naturreservat Isla Juan Venado am pazifischen Ozean. Die Mangrovenwälder sind Lebensraum für viele Zugvögel, Reptilien und Amphibien. Bei einem hoffentlich traumhaften Sonnenuntergang über dem Ozean lassen wir den Tag ausklingen.
Tag 4: Wir erkunden den Nationalpark Vulkan Masaya, wo wir im aktiven Santiago Krater die rote Lava brodeln sehen. Am Nachmittag besuchen wir eine zertifizierte Kaffeefinca, wo wir in einer kleinen, landestypischen Lodge übernachten. Bei einem Rundgang zwischen den Kaffeestauden können wir wunderschöne Tropenvögel entdecken.
2xÜN in 3* Hotels (2xF/1xP/1xA) / Fahrzeit ca. 1-2 Std. / Gehzeiten ca. 2-3 Std.
Tag 5, 6, 7
Granada - Islas Isletas
Heute erkunden wir die weißen Dörfer Nicaraguas mit schönen Kolonialkirchen, eine Keramikwerkstatt besuchen und einige der Geheimnisse des indigenen Keramikhandwerks erfahren. Ankunft in Granada, wo wir die nächsten Nächte verbringen.
Die kommenden Tage stehen wieder im Zeichen der Vulkane und Inseln: Wir wandern auf dem Mombacho, den wir mit einen sogenannten "Ecomobil" erklimmen. Von der Berghütte aus haben wir Ausblicke auf den Nicaragua-See und die vor Granada im See liegenden 300 kleinen Inseln, Isletas genannt, die wir per Boot erkunden.
Tag 7: Wir wagen uns erneut aufs Wasser zur Insel Zapatera. Hier beeindrucken uns einmalige indianische Steinzeichnungen. Führung durch die Anlage der Hügelgräber von Punta Sonsapote. Auf dem Gelände befinden sich indianische Statuen, die bis zu 2.000 Jahre alt geschätzt werden.
3x ÜN in 3* Hotel (3xF/2xP/1xA) / Fahrzeit jeweils ca. 1 Std. / Gehzeiten jeweils ca. 1-2 Std.
Tag 8, 9
Insel Ometepe
Mit einer Pferdekutsche werden wir von unserem Hotel bis zum Hafen von Granada gefahren. Danach mit der Fähre auf die von Zwillingsvulkanen gekrönte Insel Ometepe, auf der die indianische Vorgeschichte Nicaraguas lebt.
Der feine Sand am Strand und das Süßwasser des Nicaragua-Sees laden zu einem morgendlichen Bad ein. Mit Fahrrädern erkunden wir die Insel, besuchen die Kooperative "Magdalena" am Fuße des Vulkans Maderas. Wir lernen die Kaffee- Kooperative kennen und wandern zu indianischen Steinzeichnungen, die Zeugnis der alten Geschichte dieser Insel geben. Die Legende sagt, dass der große Lago Nicaragua (8.200km2) aus den Tränen einer Indianerin entstanden ist.
2xÜN im 3* Hotel (2xF/1xP/1xA) / Gehzeiten jeweils ca. 1-2 Std.
Tag 10, 11, 12
Solentiname-Inseln
Mit einem Charterboot über den Lago Nicaragua. So klangvoll wie der Name der Inselgruppe, so paradiesisch ist die Lage der insgesamt 36 Inseln am südlichen Ende des Sees. Viele Künstler leben hier und lassen sich inspirieren von der einmalig schönen Umgebung. Wir übernachten in einem malerisch gelegenen Gästehaus auf der Hauptinsel des Archipels.
Am nächsten Tag besuchen wir die Kunsthandwerker und Maler im Künstlerdorf Mancarrón, eine Großfamilie von Malerinnen auf der Insel La Venada sowie Fischer auf der Insel Santa Rosa. Die Begegnungen geben Einblick in das Leben der Inselbewohner und ihre Verbundenheit mit Pflanzen, Tieren, Sonne, Wind und Wasser.
Ein "tierischer Höhepunkt" ist der Ausflug in das Vogel- und Naturschutzgebiet Los Guatuzos. Im Herzen des tropischen Sumpfgebietes beobachten wir Affen, Krokodile, Leguane, Faultiere und eine Vielzahl von Wasservögeln.
3xÜN im 3* Hotel Mancarrón-Solentiname (F/P/A) / Gehzeiten ca. 1-2 Std.
Tag 13, 14, 15
Costa Rica - Arenal Vulkan
(Teilnehmer der 15-tägigen Reise fahren zurück nach Managua, Rückflug Tag 14)
Wir verlassen "unseren" Nicaragua-See und über das Wasser geht es zur Grenze nach Las Tablias in Costa Rica. Hier wartet schon unser Fahrer, um uns in die herrliche Bergregion am bekanntesten Vulkan Costa Ricas zu bringen. Je nach Aktivität stößt der Arenal-Vulkan glühende Brocken aus seinem Schlund und faucht wie ein wildes Tier. Trotzdem können wir uns in sicherer Entfernung um den Vulkan bewegen.
Tag 14: Es gehört zum Pflichtprogramm, einmal einen "Skywalk" durch das Dach des Regenwaldes zu unternehmen. Über 14 Hängebrücken wandern und wandeln Sie durch die Kronen der riesigen Urwaldbäume. Vielleicht entdecken wir einen Tukan oder einen Nasenbär, die in dieser Gegend noch sehr zahlreich zu sehen sind.
Tag 15: An der Pazifikküste entlang nach Dominical. Zwischen dem tiefblauen Meer und den grünen Bergwäldern schlängelt sich der Weg.
3xÜN in 3* Hotels (F/A) / Fahrzeit Tage 13/14 ca. 2 Std. Fahrzeit Tag 15 ca. 5 Std. / Gehzeiten 1-3 Std.
Tag 16, 17, 18
Halbinsel Osa
Für echte Naturliebhaber ist die Halbinsel Osa schlechthin "das" Paradies in Mittelamerika. Zwischen dem Nationalpark Corcovado, Bahia Drake und der Isla Caño beherbergen die größten Schutzgebiete Costa Ricas über 500 verschiedene Baumarten, darunter bis zu 70 Meter hohe Kapokbäume; 160 Säugetierarten, vom Kapuzineraffen bis zum Tapir; und mehr als 350 Vogel- arten, darunter die größte Population freileben- der Roter Aras, die ungestört über unseren Köpfen durch den Urwald fliegen. Mit dem Boot durch die Mangrovengebiete am Rio Sierpe entlang der Küste zur Bahia Drake.
Am Tag 17 Ausflug mit geführter Wanderung in den Nordteil des Corcovado NP.
Am Tag 18 geht es zur vorgelagerten Isla del Caño. Mit etwas Glück können wir Delfine und Wale beobachten und bestaunen beim Schnorcheln die Unterwasserwelt der Korallenriffe.
3xÜN in 3* Hotels (F/P/A) / Gehzeit je ca. 2-3 Std. täglich
Tag 19
"Insel im Himmel"
Eine komplett andere Welt begegnet uns in den Hochlagen der Cordillera Talamanca südlich von San José. Ein Boot bringt uns zurück nach Sierpe, im Anschluss fahren wir durch die Berge in das Nebelwaldgebiet um San Gerardo de Dota zu unserer Unterkunft.
Wir nutzen die Morgenstunden und stehen früh auf, um eine Wanderung durch den Nebelwald zu unternehmen und auf die Suche nach dem legendären Quetzal-Vogel zu gehen. Am frühen Nachmittag geht es weiter nach Cartago, der ehemaligen Hauptstadt Costa Ricas. Hier besichtigen wir die berühmte Basilika, bevor es weiter nach San José geht.
2xÜN in 2* Hotels (2xF/1xA) / Fahrzeit ca. 3 Std. / Gehzeit ca. 2 Std.
Abschied aus Costa Rica mit Abflug Tag 21 und Ankunft in Europa am Tag 22.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.