Tag 1
Anreise
Sie fliegen mit Condor bequem und direkt nach Holguin. Sie landen dort und Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel im kleinen Fischerort Gibara direkt am Meer. Den Rest den Abends können Sie zum Entspannen und Ankommen nutzen. Eine Übernachtung in Gibara. (Fahrtstrecke: ca. 35 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
Tag 2
Über den Humboldt-Nationalpark nach Baracoa
Auf der abenteuerlichen Fahrt nach Baracoa (ca. 295 km; ca. 5 Std.) stoppen Sie für eine Panoramafahrt durch den Humboldt Nationalpark. Entdecken Sie während einer Bootsfahrt die einzigartige Flora und Fauna der Bucht Bahia de Taco, in der noch einige der vom Aussterben bedrohten Manatis leben, die Sie mit etwas Glück erblicken können. Ihr heutiges Ziel heißt Baracoa, älteste Stadt Kubas und für viele Reisende auch gleichzeitig die schönste. Für das Abendessen sollten Sie heute ein Paladar auswählen das fangfrischen Fisch anbietet, nirgendwo sonst auf der Insel bekommen Sie ihn so gut zubereitet wie in Baracoa. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne ein paar Tipps. Zwei Übernachtungen in Baracoa. (F)
Tag 3
Das süße Geheimnis Kubas
Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang in dem sehr ursprünglichen und weniger touristischen Ort. Baracoa ist nicht nur für seinen Fisch, sondern auch für seine exquisite Schokolade bekannt. Auf der Finca Duaba lernen Sie alles Wissenswerte über den Anbau und die Verarbeitung von Kakaobohnen und dürfen die süße Verführung am Ende der Tour gerne auch kosten. Anschließend machen Sie einen Stopp bei der "Kiriba-Kommune", die Gästen ihre lokalen Traditionen näher bringen wollen. Gemeinsam nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Ein spannender, vielseitiger Tag auf untouristischen Routen. (F/M)
Tag 4
Ausflug in die tropische Umgebung
Aufgrund der perfekten klimatischen Bedingungen zeigt sich Kuba nirgendwo sonst auf der Insel so fruchtbar, grün und tropisch wie in Baracoa. Sie erkunden die reizvolle Landschaft des Umlandes voller Kaffee-, Kakao- und Bananenplantagen bei einem angenehmen Spaziergang, mit Blick auf den Tafelberg El Yunque, und vom Boot aus bei einem kurzen Ausflug auf dem Rio Toa. Ihr Mittagessen nehmen Sie heute auf einer Ökofinca ein. Anschließend geht es weiter nach Santiago de Cuba, wo Sie zwei Nächte verbringen. (Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.) (F/M)
Tag 5
Santiago de Cuba
Bienvenidos a Santiago de Cuba - Stadt der Revolution, Wiege des kubanischen "Son" und Schmelztiegel der Farben und Kulturen. Den heutigen Tag widmen Sie ganz der karibischsten aller kubanischen Städte. Während Ihres Stadtrundgangs entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß, u.a. den Parque Cespedes und die Plaza Dolores. Die anschließende Panoramatour führt Sie vorbei am Platz der Revolution und der von Fidel 1953 erstürmten Moncada-Kaserne hin zur El Morro Festung, in der Sie das angrenzende Museum besuchen. Auf dem Friedhof Ifgenia erfahren Sie nicht nur, wie die Kubaner Ihre Verstorbenen ehren, sondern besuchen auch das Grab des Nationalhelden Jose Martí. Den Abend sollten Sie nutzen, um sich in das Nachtleben Kubas zu stürzen. In einer der zahlreichen Casa de la Trovas können Sie bei einem köstlichen Mojito den Klängen und Gesängen des "Son" lauschen oder selbst bei Salsa und Merengue aktiv werden. (F)
Tag 6
El Cobre und Bayamo
Sie fahren weiter gen Westen (ca. 205 km; ca. 3 Std.) und hinauf in die Berge! Auf Ihrem Weg stoppen Sie in dem Wallfahrtsort El Cobre, der seinen Namen der bis heute intakten, nahegelegenen Kupfermine verdankt. In der bei Pilgern bedeutungsvollen Basilica del Cobra besichtigen Sie den Schrein der kubanischen Nationalheiligen Virgen de la Caridad del Cobre, bevor Sie sich anschließend auf machen in die malerische Kutschenstadt Bayamo, in der der Freiheitskampf gegen die Spanier begann. Die Revolutionäre zündeten damals die ganze Stadt an, damit sie nicht in spanische Hände viel. Von dort aus geht es hoch in die Sierra Maestra, eine der drei Gebirgszüge Kubas und Standort der höchsten Erhebung der Insel, dem Pico Turquino (1974 m). Eine Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Santo Domingo. (F/A)
Tag 7
Wanderung Sierra Maestra
Auch die Sierra Maestra ist ein historisch bedeutender Ort: Nach seiner Landung auf Kuba zog sich Fidel Castro mit seinem Gefolge hier hin zurück. Eine Wanderung (5km, ca. 3 Std., anspruchsvoll) führt Sie auf dschungelähnlichen Pfaden durch herrliche Natur bis zur Comandancia de la Plata, Fidel Castros Versteck und Hauptquartier in der Sierra Maestra, das heute ein Museum beherbergt. Sie besichtigen den gut erhaltenen Kommandoposten mit Feldhospital und die erste Sendestation des legendären Radio Rebelde. Danach verlassen Sie die Berge und fahren nach Camagüey. Zwei Übernachtungen in Camagüey. (Fahrtstrecke: ca. 305 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.) (F)
Tag 8
Camagüey
Am Vormittag fahren Sie durch die authentische Stadt Camagüey und erleben dabei das verwirrende Gassengewirr. Die Stadt wurde als Labyrinth angelegt, da man sich so vor Piratenangriffen sicher wähnte und manchmal steht man dann doch plötzlich auf einem malerischen Platz. Nach der Tour besuchen Sie die Schweizer Kinderhilfsorganisation Camaquito, die Kinder und Jugendliche auf Kuba in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Gesundheit und Umwelt unterstützt und weiterbildet und vielfältige Freizeitmöglichkeiten anbietet. Sofern der Gründer, Mark Kuster, anwesend ist, informiert er Sie gerne persönlich über das Projekt und zeigt Ihnen die Einrichtungen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)
Tag 9
Über Santi Spiritus nach Trinidad
Über den vom Tourismus weitestgehend unberührten Ort Sancti Spíritus fahren Sie ins Tal der Zuckerrohrmühlen, wo Sie vom "Sklaventurm" einen herrlichen Ausblick genießen. In Trinidad spazieren Sie über kopfsteingepflasterte Straßen und vorbei an bunten Häuserfassenden. Nach einem Cocktail in einer Casa de la Trova bei stimmungsvoller Musik gesellen Sie sich am Abend zu den Profi- und Hobbytänzern an der Haupttreppe. 2 Nächte in ausgewählten Privatunterkünften in Trinidad. (F)
Tag 10
Wanderung Sierra del Escambray
Die heutige Wanderung im Nationalpark Topes de Collantes führt Sie entlang des Rio Melodioso durch vielfältige Flora und Fauna. Wer Lust auf Abkühlung hat, erfrischt sich unterwegs im natürlichen Schwimmbecken unter Wasserfällen. (F/M)
Tag 11
Cienfuegos
Entlang der Panorama-Küstenstraße fahren Sie eine kurze Strecke nach Cienfuegos. Unterwegs stoppen Sie bei einer Zigarrenfabrik und erfahren Wissenswertes über den bekannten kubanischen Exportschlager. In Cienfuegos, das durch seine französische Kolonialarchitektur besticht, entdecken Sie den Parque Marti, das nostalgische Terry-Theater und den Palacio de Valle. 1 Nacht in Cienfuegos. (F)
Tag 12
Schweinebucht
Die heutige längere Fahrtstrecke wird unterbrochen vom Besuch der historischen Schweinebucht, Schauplatz der gescheiterten US-Invasion im Jahre 1961. Ihren heutigen Übernachtungsort Las Terrazas erreichen Sie am späten Nachmittag. 1 Nacht dort. (F)
Tag 13
Projektbesuche
Den Morgen verbringen Sie mit einer Besichtigungstour durch das Biosphärenreservat Las Terrazas. Eingebettet in eine bewaldete Hügellandschaft, lebt die dort ansässige Kommune ganz autark und abgeschieden von jeglichem urbanen Treiben. Nach einem kleinen Kaffee "Cortado" setzen Sie Ihre Reise fort nach Viñales, die grünste aller kubanischen Provinzen und Mekka des Tabakanbaus. Unterwegs besuchen Sie den Künstler Mario Pelegrin. Auf seinem traumhaften Anwesen hat Mario einen Ort der Begegnung, der Kunst und Literatur geschaffen, an dem Kinder und Jugendliche aus der Region nach der Schule ihre Freizeit gestalten und künstlerisch aktiv werden können. Zwei Übernachtungen in ausgewählten Privatunterkünften in Viñales. (Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.) (F/A)
Tag 14
Wanderung in Viñales
Am Morgen wandern Sie durch das Tabaktal und legen auf dem Weg Pausen bei Früchte- und Tabakbauern ein. Danach fahren Sie nach Puerto Esperanza, einem kleinen Fischerort, der wohl bald nicht mehr so beschaulich sein wird, da das kubanische Ministerium für Tourismus einiges für die Gegend geplant hat. Hier genießen Sie ein für die Gegend typisches Mittagessen. Danach steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. In dem kleinen beschaulichen Ort Viñales scheint die Zeit stehen geblieben zu sein und doch gibt es viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Spazieren Sie zum Beispiel durch den kleinen botanischen Garten des Ortes. (F/M)
Tag 15
Cayo Levisa
Heute fahren Sie mit der Fähre auf die paradiesisch schöne Insel Cayo Levisa. Hier haben Sie Zeit zur Entspannung am weißsandige Strand und im karibischen Meer. Auch zum Schnorcheln bietet sich die Küste vor Cayo Levisa an. Nach dem Mittagessen haben Sie noch mehr Zeit zur freien Verfügung. Erst am späten Nachmittag brechen Sie auf, um mit der Fähre zurück zum Festland zu fahren. Danach machen Sie sich auf den Weg in die Hauptstadt Kubas, Havanna. Hier bleiben Sie 3 Nächte. (Fahrtstrecke: ca. 220km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.) (F/M)
Tag 16
Havanna
Ein Highlight einer jeden Kuba Reise erwartet Sie: Die schöne, historische Altstadt von Havanna (UNESCO Weltkulturerbe). Vor Ihrer Entdeckungstour erwartet Sie noch ein kurzer Einblick hinter die Kulissen der Dance Company "Havanna Queens". Danach laufen Sie über die kopfsteingepflasterten Gassen zu den schönsten Plätzen mit den herrlich restaurierten angrenzenden Kolonialgebäuden. Am Kathedralplatz tauchen Sie ein in das bunte Treiben der Kubaner, die Ihre Mittagspause in einem der zahlreichen Cafés verbringen und spazieren vorbei an der Plaza de Armas zur "Bodeguita" von Ernest Hemmingway. Hier bleibt Zeit für einen erfrischenden Cocktail. Alternativ genießen Sie Ihren Drink auf der Dachterrasse des legendären Hotels Ambos Mundos. Den Nachmittag widmen Sie dem Teil Havannas, der von den Restaurierungsbestrebungen der Regierung noch verschont geblieben ist und authentische Einblicke in den kubanischen Alltag gewährt. Im Stadtteil Centro Habana erhalten Sie aus erster Hand einen Einblick in die Eleganz, Schnelligkeit und Perfektion einer authentischen Boxschule für Kinder. Am Abend treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen. (F/A)
Tag 17
Freizeit in Havanna
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Beobachten Sie das bunte Treiben in den Gassen der Altstadt, nehmen Sie sich Zeit, um den zahlreichen Straßenmusikern zuzuhören, stöbern Sie durch die vielen Kunstgalerien oder unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt im offenen Oldtimer Cabrio entlang der Küste (optional, buchbar vor Ort). Havanna bietet unzählige Möglichkeiten zum Verweilen und Genießen. (F)
Tag 18, 19
Zum Strand von Jibacoa
Nach einer ereignisreichen Rundreise ist nun Zeit für Erholung und etwas Ruhe angesagt. Bevor Sie Ihr Strandhotel erreichen, unternehmen Sie noch einen Abstecher zu einem Sozialprojekt in Cojimar. Lassen Sie im Anschluss Ihre Seele baumeln, baden Sie im Atlantischen Ozean oder nutzen Sie das vor der Küste gelegene Korallenriff für eine Schnorcheltour. 2 Nächte in Jibacoa. (AI)
Tag 20, 21
Abreise
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Europa. Ankunft in Ihrem Heimatland am Folgetag.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.