1. Tag - Flug nach Holguín
Flug von Frankfurt nach Holguín mit Condor. Ihr Reiseleiter empfängt Sie herzlich am Flughafen Frank País im Osten Kuba. Sie fahren anschließend direkt zu Ihrem Hotel, um sich nach dem Flug ausruhen zu können. Ankunft am späten Abend, je nach Ankunftszeit von Condor.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
Fahrtzeit: ca. 0, 5 h, ca. 15 km
2. Tag - Stadtbesichtigung Holguín & leichte Wanderung rund um Pinares de Mayarí
Die ersten Sonnenstrahlen Kubas wecken Sie am Morgen. Den Tag beginnen Sie mit einem kleinen Spaziergang durch Holguín, Ihr Reiseleiter begleitet Sie. Lange Zeit war die Stadt nicht mehr als ein kleines Dorf, heute ist sie die drittgrößte Stadt Kubas. Wie auch andere Städte im Osten Kubas war sie Mitte des 19. Jahrhunderts die Wiege der Rebellion für den Unabhängigkeitskrieg.
Im Anschluss fahren Sie nach Pinares de Mayarí. Hier besuchen Sie den Wasserfall El Capiro, versteckt in einem dichten Waldgebiet der Sierra Cristal. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Übernachtung in 2-Sterne-Herberge. (F/-/A)
Fahrtzeit: ca. 4 h
3. Tag - Wandern im Nationalpark La Mensura
Nach dem Frühstück spazieren Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter zum "Salto del Guayabo", einen der höchsten Wasserfälle Kubas. Am Nachmittag schnüren Sie Ihre Wanderstiefel erneut. In der unberührten, üppigen Vegetation des Parks La Mensura entdecken Sie die verschiedenen Ökosysteme mit ihrer artenreichen Flora und Fauna. Der Park ist Rückzugsgebiet eines Großteils endemischer Arten.
Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
Wanderung am Vormittag: Schwierigkeitsgrad leicht, ohne Steigungen, ca. 4 km, ca. 3 h Wanderung am Nachmittag: Schwierigkeitsgrad leicht, ca. 400 Hm, ca. 4 km, ca. 3 h
4. Tag - Wandern im Humboldt-Nationalpark & Weiterfahrt nach Baracoa
Am Besuchereingang des Nationalpark Alejandro de Humboldt treffen Sie heute Vormittag Ihren lokalen, zusätzlichen Guide, der Sie auf einer rund 3 km langen, einfachenWanderung durch den Park begleiten wird. Auf den Spuren des deutschen Naturforscher Alexander von Humboldt, der die Insel Anfang des 19. Jahrhunderts bereiste, erkunden Sie die Flora und Fauna und wandern auf einfachen Pfaden durch die tropische Vegetation. Vereinzelt muss auch - je nach Jahreszeit - ein kleiner Fluss durchquert werden.
Danach fahren Sie nach Baracoa, der ersten kubanischen Stadt. Nach Ankunft spazieren Sie durch die Gassen und entlang der Strandpromenade dieses kleinen, etwas verträumt wirkenden Ortes, in dem die Zeit still zu stehen scheint.
Übernachtung im 3-Sterne-Hostal. (F/-/)
Fahrtzeit: ca. 5, 5 h, ca. 195 km
Wanderung: Schwierigkeitsgrad leicht, ohne Steigungen, ca. 3 h
5. Tag - Besteigung des »El Yunque«
Gestärkt starten Sie nach dem Frühstück den Aufstieg auf den Tafelberg El Yunque. Mit einer Höhe von 575 Metern bildet dieser Berg das Wahrzeichen dieser Region und zugleich einen der "Höhe"punkte Ihrer Reise! Der ca. 8 km lange Aufstieg durch Bambuswälder, dichten Dschungel, entlang kleiner Gemüse- und Früchteplantagen erfordert eine gute Kondition. Die Mühe lohnt sich: Ein herrlicher Ausblick vom Gipfel und eine beeindruckende Flora und Fauna bietet sich Ihnen. Sie genießen die Naturidylle und lassen die Eindrücke auf sich wirken. Am Nachmittag genießen Sie Freizeit am Río Toa, Kubas wasserreichstem Fluss.
Übernachtung wie am Vortag. (F/M/-)
Wanderung: ca. 500 Hm, ca. 6 h, ca. 8 km
6. Tag - Fahrt nach Santiago de Cuba
Heute fahren Sie über den Pass La Farola nach Santiago de Cuba. Die Fahrt führt Sie entlang der wüstenartigen Küstenlandschaft Guantánamos. Von der Passhöhe bietet sich Ihnen ein spektakuläres Panorama auf das karibische Meer. In der Nähe von Caimanera unternehmen Sie eine leichte Wanderung im Naturpark "Los Monitongos". Der Park ist bekannt für seine mit Kakteen bewachsenen, bizarren Steinformationen. Über Wander- und Kletterwege aus Holz gelangen Sie schließlich zu einem Aussichtsplateau, von dem Sie einen schönen Ausblick auf die Landschaft genießen können. Auch die US-Militärbasis "Guantanamo Bay" lässt sich von hier oben aus sehen. In Santiago angekommen, beziehen Sie Ihre Privatpension.
Übernachtung in Casas particulares (Privatpensionen). (F/-/-)
Fahrtzeit ca. 5 h, 240 km
7. Tag - Entdeckungstour durch Santiago
Sie schlendern durch die Straßen des historischen Zentrums von Santiago. Dabei besichtigen Sie die bekannte Moncada-Kaserne von außen, bei deren Überfall die Revolution 1959 eingeleitet wurde. Beim Park Céspedez kommen Sie beim Casa Velazquez, dem ältesten Haus Cubas vorbei. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete 1959 Fidel Castro den Sieg der Revolution. Ein weiteres Highlight Ihres heutigen Programms ist der Besuch des berühmten Friedhofs Cemeterio Santa Ifigenia, der 1937 zum Nationaldenkmal Kubas erklärt worden ist und auf welchem das Grabmal des kubanischen Nationalhelden José Martí befindet. Ebenfalls wurde hier Compay Segundo, der berühmte Musiker des Buena Vista Social Clubs, beigesetzt. Seit 2016 ist dies auch die letzte Ruhestätte des langjährigen Staatspräsidenten Fidel Castros.
Am Nachmittag nehmen Sie an einem Salsa-Workshop teil. Unter professioneller Anleitung erlernen Sie erste Tanzschritte.
Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
8. Tag - Basilica del Cobre und Bayamo, Kurze Wanderung im NP Sierra Maestra
Am Vormittag fahren Sie in Richtung Bayamo, Hauptstadt der Provinz Granma. Auf dem Weg besuchen Sie kurz die landesweit als Pilgerstätte bekannte Basílica del Cobre. Bayamo spielte in der Geschichte Kubas eine bedeutende Rolle: die Stadt war die zweite Stadt, die auf Kuba gegründet wurde, 1868 wurde zum ersten Mal Kubas Nationalhymne "La Bayamesa" gespielt und im gleichen Jahr wurde die Nationalflagge gesegnet. Nach einer kurzen Besichtigung erreichen Sie am Nachmittag das idyllisch in den Bergen der Sierra Maestra gelegene Hotel Villa Santo Domingo, von wo aus Sie eine leichte Wanderung in der Umgebung starten, bevor Sie sich zum gemeinsamen Abendessen im Hotel zusammenfinden.
Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
Fahrtzeit: ca. 5 h, ca. 192 km
Wanderung: ca. 1, 5 h
9. Tag - Rebellenlager "Comandancia de la Plata"
Nach dem frühen Frühstück werden Sie per Jeeps / SUVs die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt der Wanderung gebracht: In Begleitung eines lokalen Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra, der s.g. "Wiege der Revolution". Von hier aus begannen die Rebellen rund um Che Guevara, Fidel und Raúl Castro die Revolution von 1959. Rückkehr am frühen Nachmittag und Fahrt nach Camagüey. Ankunft am Abend und Bezug der Casas.
Übernachtung in Casas particulares (Privatpensionen). (F/-/A)
Fahrtzeit: ca. 6 h, ca. 310 km
Wanderung: ca. 3 h, ca. 3 km
10. Tag - Camagüey & Sancti Spiritus
Camagüey ist geprägt von engen, verwinkelt angelegten Gassen, sehenswerten Kirchen, aber vor allem auch die wunderschön restaurierten Häuserzeilen und Plätze machen die Altstadt zu einer echten Sehenswürdigkeit. Nach einer Stadtbesichtigung besuchen Sie das Kultur- und Kinderschutzprojekt Camaquito. Ein Angestellter des Förderprojektes wird eine kurze Vorstellung über die Hilfsmaßnahmen geben, die von hier in den letzten Jahren unternommen wurden und aktuell durchgeführt werden.
Im Anschluss fahren Sie ins gemütliche Provinzstädtchen Sancti Spiritus und erkunden in Begleitung Ihrer Reiseleitung die historische Altstadt mit der bekannten Brücke Puente del Yayabo. Außerdem bietet sich hier häufig die Möglichkeit einen lokalen Wochenmarkt zu besuchen.
Übernachtung im 3-Sterne-Hotel. (F/-/-)
Fahrtzeit: ca. 3, 5 h, ca. 190 km
11. Tag - Wandern rund um Banao, Trinidad mit Stadtführung
Auf dem Weg Richtung Trinidad legen Sie heute einen Stopp am Örtchen Banao ein. Während einer wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie weiter und besichtigen unterwegs das berühmte Zuckerrohrtal "Valle de los Ingenios". Wer möchte kann den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga besteigen und einen tollen Panoramablick über das Tal erhaschen. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich die Kolonialstadt Trinidad, eine der schönsten Städte Kubas und seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen, vorbei an der Kirche und dem Plaza Mayor. Wer am Abend noch Energie verspürt, darf noch bei einem Besuch der zahlreichen Openair-Lokale das kubanische Nachtleben entdecken!
Übernachtung in Casas particulares (Privatpensionen). (F/-/-)
Fahrtzeit: ca. 1, 5 h, ca. 70 km
Wanderung: ca. 2, 5 h, ca. 3 km
12. Tag: Katamaran-Ausflug & Schnorcheln
Heute unternehmen Sie einen herrlich entspannten Ausflug mit einem Katamaran vor der Küste Trinidads. Unterwegs bietet sich die Möglichkeit, an einem Korallenriff zu schnorcheln - eine willkommene Erfrischung im wohltemperierten und kristallklaren Wasser (Schnorchel-Ausrüstung ist vorhanden). Das Mittagessen nehmen Sie auf der unbewohnten Insel Cayo Iguana ein und haben danach Gelegenheit, auf der traumhaften Insel zu entspannen oder einen Strandspaziergang unternehmen. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Trinidad.
Übernachtung wie am Vortag. (F/M/-)
13. Tag - Wandern in der Sierra del Escambray
Endlich schnüren Sie wieder die Wanderstiefel und ziehen hinaus in die grandiose Natur. Entlang eines wunderschönen Wanderweges geht es durch die malerische Mittelgebirgslandschaft der Sierra del Escambray. Sie wandern durch prachtvolle Flora und Fauna und streifen durch prächtige Wälder. Am Nachmittag besichtigen Sie die nahegelegene Höhle Cueva del Altar. Spätestens nach diesem Tag inmitten der herrlichen Natur werden Sie feststellen, dass das übliche Kuba-Klischee dringend um die hier gebotenen fantastische Natur ergänzt werden muss.
Übernachtung im Zelt inmitten der Natur. (F/M/A)
Fahrtzeit: ca. 1 h, ca. 20 km
Wanderung: ca. 3 h, ca. 7 km
14. Tag - Topes de Collantes über Cienfuegos bis Playa Larga
Auf dem Wanderweg "Centinelas del Río Melodioso" durchqueren Sie am Vormittag tropische Wälder, erkunden kleine Höhlen und genießen die bunte Blütenpracht. Danach geht es weiter mit dem Bus in Richtung Cienfuegos. Nach der Ankunft am Nachmittag besichtigen Sie diese hübsche Stadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt, heute geprägt ist von herrschaftlichen Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Hier am Hauptplatz besichtigen Sie außerdem das bekannte Theater Terry (inkl. Eintritt), welches unter anderem Caruso und Sara Bernhardt als Bühne diente.
Weiter geht es nach Playa Larga. Die zweistündige Wanderung "Sendero El Enigma de las Rocas führt Sie durch die arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools mit Bademöglichkeit. Mit etwas Glück sehen Sie hier auch wilde Krokodile aus sicherer Entfernung sowie Schildkröten, Fische, Echsen und verschiedenste Vogelarten.
Übernachtung im 2-Sterne-Hotel. (F/-/-)
Fahrtzeit: ca. 4 h, ca. 218 km
Wanderungen: 3 h, ca. 5 km sowie ca. 1 h, ca. 2 km
15. Tag - Mit dem Oldtimer durch Havanna und Besuch einer Rumfabrik
Heute werden Sie aus Ciénaga de Zapata nach Havanna fahren. Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen Altstadtspaziergang durch Kubas Hauptstadt. Beim anschließenden Besuch eines Rum-Museums werden Ihnen die einzelnen Schritte der Produktion und Lagerung des Rums erklärt und Sie erfahren viel Interessantes über die Geschichte der Rumproduktion. Am Ende darf die obligatorische Verkostung natürlich nicht fehlen.
Im Folgenden erwartet Sie ein besonderes Kuba-Highlight: Eine ca. 3-stündige, nostalgische Stadtrundfahrt mit klassischen Oldtimern. Sie besuchen dabei u.a. den Revolutionsplatz, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar, sowie den prachtvollen Stadtteil Vedado. Zurück geht es vorbei an der berühmten Universität von Havanna und entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón. Von dort aus gelangen Sie bis zum einst legendären Hotel Nacional, wo Sie von der Reiseleitung Anekdoten über die Mafia und andere Berühmtheiten der Geschichte erfahren.
Übernachtung in einer Casa particular (Privatpension). (F/M/-)
Fahrtzeit: ca. 3 h, ca. 210 km
16. Tag - Radeln rund um Havanna
Der erste Teil der Radtour führt hinaus aus Havanna in Richtung Osten zum Ort Tapaste. Ab hier wird es hügelig und Sie erklimmen mit Ihren Rädern die "Escaleras de Jaruco", eine beeindruckende Bergformation, von deren Anhöhe aus Sie einen herrlichen Blick bis zum Meer und die Karibikmetropole Havanna haben. In einem kleinen Restaurant kann optional ein Mittagessen eingenommen werden. Danach geht es abwärts in den kleinen verschlafenen Ort Jaruco und von dort nordwärts Richtung Küste. Kurz vor Erreichen des Meeres statten Sie dem kleinen Ort Hershey einen Besuch ab und erfahren mehr über den amerikanischen "Schokoladenkönig" Milton S. Hershey, der hier ein kleines Modelldorf mit für die damalige Zeit unüblichen Sozialleistungen für seine Arbeiter rund um seine Zuckerfabrik errichten ließ. Im Anschluss geht es zurück nach Havanna.
Bei einem ca. zweistündigen Tanzworkshop werden am Nachmittag die Hüften gelockert. Wer möchte, kann das Erlernte abends gleich anwenden und weiter verfeinern.
Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
Fahrtzeit: Hinfahrt ca. 0, 5 h, ca.30 km, Rückfahrt ca. 1 h, ca. 55 km
Fahrradettape: ca. 2 h, ca. 30 km
17. Tag - Radeln auf Hemingways Spuren
Heute fahren Sie mit Fahrrädern auf die Finca La Vigia. Die Villa war von 1940 bis 1961 der Wohnsitz von Ernest Hemingway auf Kuba. Zurück in Havanna machen Sie sich frisch, denn zum Ausklang des Havanna-Aufenthaltes besuchen Sie am Abend die Tanzshow "Havana Queens" mit Abendessen in einem Paladar.
Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
Fahrradettape: ca. 1, 5 h, ca. 30 km
18. Tag - Fahrradtour ab Soroa
Heute verlassen Sie Havanna. Sie fahren mit dem Bus nach Soroa. Hier erwartet Sie eine Besichtigung des größten Orchideengartens des Landes, in dem auf einem 35.000 qm großen Areal über 700 verschiedene Arten der wunderschönen Blüten gezüchtet werden. (Hauptblütezeit Dezember-März). Danach geht es mit den Bikes weiter: Die landschaftlich äußerst reizvolle Sierra del Rosario ist wohl für jeden Radlerfreund ein Hochgenuss. Sie radeln auf kaum befahrenen Straßen durch eine große Vielfalt an subtropischen Pflanzen und Bäumen bis nach San Diego de los Baños, wo Sie am Abend eintreffen. Die Gegend ist auch bekannt für ihre zahlreichen Heilquellen.
Übernachtung im 3-Sterne-Hotel. (F/-/A)
Fahrradetappe: ca. 3, 5 h, ca. 54 km
19. Tag - Anspruchsvolle Fahrradtour von San Diego de los Baños nach Viñales
Sie fahren heute Richtung Viñales: es geht auf hügeligen und anspruchsvollen Straßen durch die grandiose Landschaft der Sierra de los Órganos (Naturpark La Güira). Auf dem Weg besuchen Sie die Höhle "Cueva de los Portales". Sie war das Hauptquartier der Westarmee, die von Ernesto Che Guevara während der Oktoberkrise kommandiert wurde. Sie radeln entlang ausgedehnter Mahagoni- und Zedernwälder, zu Füßen steiler Kalksteinwände erstreckt sich fruchtbarstes Ackerland, malerische Gehöfte liegen verstreut in der Landschaft bis zum Tal von Viñales. Bei einigen "knackigen" Anstiegen kommen heute auch die "Kletterer" voll auf ihre Kosten..
Übernachtung in Casas particulares (Privatpensionen). (F/-/-)
Fahrradetappe: ca. 4 h, ca. 50 km
20. Tag - Durch das Viñales-Tal per Fahrrad, Besuch der Höhle Santo Tomás, Canopy-Tour & Projektbesuch
Die heutige Radetappe geht durch das ländliche Kuba. Das durch seine Tabakpflanzungen berühmt gewordene Tal von Viñales ist zu einem Touristenmagneten geworden. Sie entfliehen dem Touristenstrom und fahren durch ursprüngliche und ländliche Gebiete Kubas zur Gemeinde El Moncada, einer der ersten landwirtschaftlichen Genossenschaften, die in Kuba nach dem Sieg der Revolution Fidel Castros entstand. Auch die Gedenkstätte Memorial Los Malagones wird besucht, hier erfahren Sie mehr zur Geschichte des Dorfes und der Bekämpfung von konterrevolutionären Gruppen im Viñalestal. Danach Besuch der Höhle Santo Tomás. Sie unternehmen eine geführte Exkursion durch den zweitgrößten Höhlenkomplex Lateinamerikas (bitte unbedingt Schuhe mit gutem, rutschfestem Profil mitnehmen / teilweise sehr rutschige Abschnitte; 1. Teilabschnitt sehr steil und bei Regen sehr rutschig). Nach dem Mittagsessen in der Kommune unternehmen Sie am Nachmittag eine spannende Canopy-Tour (ca. 30 min) auf dem Berg Loma del Fortín in der Nähe von Viñales. Im Anschluss besuchen Sie noch das soziokulturelle Projekt "Raíces" (Wurzeln):
Wenige Kilometer außerhalb der Stadt Viñales, an der Straße Richtung Pons befindet sich ein ungewöhnlicher Ort, an dem sich Kunst und Natur miteinander verbinden. Das soziokulturelle Projekt "Raíces" wird von dem einheimischen Architekten Noel Díaz Galart geleitet, der angibt, ein Fan jedes Baumes im Tal zu sein. Er sieht in den Ästen und trockenen Stämmen Tierfiguren, die er später zu Skulpturen, Tischen, rustikalen Sitzen, Ranken, Frauen, Drachen und anderen unglaublichen mythologischen Wesen verarbeitet. Sie sind Teil seiner Galerie und Bestandteil des Projekts. Auf einem Wanderweg durch seinen Besitz kann man einheimische Flora und Fauna bewundern, immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke auf die wunderschöne Mogotes-Landschaft. Verschiedene Kunstwerke entlang des Wanderweges warten heute auf die Besucher, Bänke laden zum Entspannen ein und ein komplett aus Holz gebautes Landhaus soll künftig auch Besucher beherbergen können.
Am Abend gemeinsames Gruppen Abschiedsessen in einem lokalen Paladar.
Übernachtung in Casas particulares (Privatpensionen). (F/M/A)
1. Fahrradetappe Viñales -> El Moncada: 17 km (1 Std)
2. Fahrradetappe El Moncada -> El Fortín Canopy Tour / Raices: 13 km (45 min)
3. Fahrradetappe El Fortín -> Canopy Tour-> Viñales: 4 km (15 min).
Höchster Punkt: 220 m / Niedrigster Punkt: 130 m
21. Tag - Havanna & Heimflug
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag / frühen Abend (je nach Abflugzeit) Transfer zum Flughafen Havanna. (F/-/-)
Fahrtzeit: ca. 2, 5 h, ca. 185 km
22. Tag - Ankunft in der Heimat
Mit vielen tollen Eindrücken und einer besonderen Sicht auf Kuba kehren Sie zu Ihrem Heimatflughafen zurück und haben hoffentlich ein wenig kubanisches Lebensgefühl im Gepäck, um sich den Urlaub noch lange in Erinnerung zu behalten.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.