Tag 1
Cancun - Valladolid (ca. 150 km)
Von Cancun fahren wir mit dem Mietwagen ca. 150 km bis zur kolonialen Stadt Valladolid, wo wir einen Stadtrundgang unternehmen. Dann haben wir die Möglichkeit in der Dzitnup' Cenote zu baden. Das ist natürliche mit Süßwasser gefüllte Höhle. Im glasklaren Wasser der Cenote Dzitnup' können wir sich entspannen und die Formationen der Kalkstein genießen. Übernachtung in Valladolid, El Mesón del Marqués.
Tag 2
Valladolid - Chichen Itzá - Merida (ca. 170 km)
Unterwegs können wir die archäologische Mayastätte Chichen Itzá erkunden. Hier befindet sich ungefähr 30 freigelegte Bauten. Das sind Pyramiden, Tempel, einen Ballspielplatz und ein Observatorium. Auf der gesamten Anlage können wir viel über das Maya-Leben, Architektur und Bedeutung der Verzierung erfahren. Es ist besser die Maya-Ruinen morgen früh zu besuchen, wenn die Besucher nicht zu viel sind.
Dann fahren wir weiter nach Merida, wo wir das schöne Zentrum besichtigen. Übernachtung in Merida, Casa del Balam.
Tag 3
Merida -Uxmal (ca. 96 km)
Vormittags erkunden wir die Stadt Merida, die im Jahr 1542 von den Spaniern gegründet wurde. Merida ist als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Halbinsel Yucatan bekannt. Das schöne Zentrum können wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder oder in einer Pferdekutsche erkunden. Überall gibt es Hinweise auf die spanischen und die franzäsischen Einflüsse.
Nachmittags besuchen wir Sotuta de Péon - eine traditionelle Hacienda, wo noch Sisal verarbeitet wird. Wir haben die Möglichkeit die antiken Werkzeuge und Maschinen zu besichtigen und viel über die Verarbeitung der Sisal-Agaven zu erfahren.
Dann geht es mit "Maultiere-Kutschen" hinaus auf die Agaven-Plantagen. Hier können wir ein typisches Mayahaus sehen. Nach Lust und Laune, kann in einer Cenote gebadet werden.
Anschließend fahren wir nach Uxmal weiter und übernachten in der Hacienda Uxmal.
Tag 4
Uxmal - Kabah - Campeche (ca. 175 km)
Das heutige Ziel ist die Hafenstadt Campeche. Auf dem Weg dorthin bietet es sich an, die Mayastätte Uxmal zu besichtigen. Die Pyramiden wurden hier mehrfach überbaut und ragen hoch in die Luft. Die Fassaden sind reich verziert und das besondere ist, dass man die Pyramiden hier auch besteigen kann. Von dort aus kann man einen wunderschönen Ausblick auf die ganze Stätte zu genießen.
Anschließend kann man, je nach Lust und Laune, die kaum bekannte Stätte Kabah besichtigen. Sie wurde ebenfalls im Puuc Stil erbaut. Besonders sehenswert ist hier der Palast der Masken.
Nachmittags kommen wir schließlich in Campeche an und beenden den Tag am Malecon.
Die Nacht werden Sie in der Hacienda Puerta Campeche verbringen.
Tag 5
Campeche - Calakmul - Chicanná (ca. 400 km)
Nach ca. 4 Stunden erreichen wir die zweitgrößte Mayastätte in Mexiko - Calakmul, die sich im Biosphärenreservat Calakmul und gleichzeitig im Maya-Ursprungsland befindet.
Hier findet man auch große Wohnsiedlungen, Agrarbereiche und Zeremonialzentren.
Wer möchte, kann die Pyramiden erklimmen.
Nachmittags fahren wir dann weiter nach Chicanná, wo Sie im Chicanná Ecovillage Resort übernachten.
Tag 6
Chicanna - Kohunlich - Chetumal (ca. 145 km)
Heute besuchen wir die Ruinenstätte Chicanná. Sie befindet sich mitten im Regenwald in der Nähe von Rio-Bec und wurde vermutlich zwischen 300 und 1100 n. Chr. bewohnt. Hier findet man daher neben dem Chenes-Stil auch den typischen Rio-Bec-Stil mit Scheingebäuden, geometrischen Formen und Schlangenmotiven.
Hier bietet es sich an, auch die Mayastätte Kohunlich zu besichtigen. Sie befindet sich im Bundesstaat Quintana Roo und zeigt viele zeremonielle und häusliche Funde aus der Früh- und der Spätklassik. Besonders sehenswert sind der Río-Bec Architekturstil und der Tempel der Masken.
Die Nacht verbringen Sie in Chetumal, im Holiday Inn Chetumal.
Tag 7
Chetumal - Bacalar - Strandhotel (ca. 250 km)
Heute machen wir Halt in Bacalar. Die wunderschöne Stadt liegt an der gleichnamigen Lagune ("Der Lagune der sieben Farben"). Bei ca. 26°C Temperatur des Wassers können wir uns gut entspannen. Hier haben wir auch Möglichkeit im kristallklaren Wasser zu baden, eine Kayak- oder Kanutour zu unternehmen, zahlreiche Süßwasserfischen und Wasservögel zu beobachten oder den Ort und die Umgebung per Rad zu erkunden.
Interessant ist auch die Festung San Felipe Bacalar, die im Jahr 1733 von dem Spanier Antonio de Figueroa y Silva zum Schutz gegen Piraten erbaut wurde. Von hier aus haben wir eine wunderschöne Aussicht auf die Lagune. Anschließend fahren wir nach Playa del Carmen oder nach Cancun zu unserem Strandhotel, wo wir unseren Mietwagen abgeben.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.