Tag 1
Anreisetag (samstags)
Anreise auf eigene Faust nach Chos Malal, zum Startpunkt der Tour (Flug nach Neuquen, dann Transfer von Neuquen nach Chos Malal - nicht im Preis inklusive, gerne organisieren wir diese Leistungen für Sie). Wir übernachten im schönsten Hotel der Stadt Chos Malal. Für das Abendessen können Sie heute selbst wählen: Chos Malal ist beispielsweise berühmt für sein "Chivito", natürlich finden Sie hier auch das berühmte gegrillte argentinische Fleisch (Abendessen nicht inkl.).
Tag 2
Start der Fahrradtour: Chos Malal - Huinganco
Nach dem Frühstück wird das Team Sie über die Tour informieren, bevor wir mit der Radtour beginnen. Sobald wir auf der Straße sind, starten wir mit der erste Etappe von Chos Malal in Richtung Nordwesten und Cordilla del viento, "der windigen Bergkette". Nach wenigen Kilometern sehen wir den Domuyo Vulkan (4.700 m ü. NN), den höchsten Berg Patagoniens, eines der bedeutendsten Symbole für Trekking- und Kletterexpeditionen in Nordpatagonien. Der Vormittag wird uns durch weite, offene Täler und über eine befestigte Straße führen. Am Nachmittag wird sich die Umgebung komplett ändern: Wir kommen in das Huiganco Tal und fahren auf einem engen, hügeligen Pfad, der von einem dichten Föhrenwald umgeben ist, bis wir das Dorf Huinganco erreichen. Sie werden heute eine große Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht erleben. Fahrtstrecke: 61, 65 km; Höhenmeter: 1.375 m aufwärts, 1.037 m abwärts
Tag 3
Zweite Etappe: Huinganco - Río Reñil Leuvú
Auf der zweiten Etappe der Andenüberquerung verlassen wir Huinganco und kommen bald an Andacollo vorbei, der letzten Stadt die wir auf dem Weg zur Grenze nach Chile sehen werden. Unser Betreuungs-Team wird das Mittag- und Abendessen vorbereiten während wir unterwegs sind. Mittags gibt es einen herzhaften Lunch im Freien. Wie immer können Sie selbst bestimmen, ob sie bei schnellem Tempo an der Spitze radeln oder sich gemütlich nach hinten fallen lassen wollen, um sich Zeit für Fotos zu nehmen und die Landschaft zu genießen. Unsere Fahrzeuge, die wir zur Unterstützung mitnehmen, tragen sowohl Equipment als auch Gepäck und unterstützen die Radfahrer. Nachdem wir Andacollo hinter uns gelassen und den Neuquen Fluss überquert haben, geht es auf einer Kiesstraße weiter durch eine Halbwüste. In der Ferne sehen wir im Westen die schneebedeckten Berge. Bevor wir am Zeltplatz ankommen, wo uns schon ein gekochtes Abendessen erwartet, folgen wir verschiedenen Flüssen, zuerst dem Nahueve, dann Lileo und campen schließlich am Reñil Leuvú Flussufer. Fahrtstrecke: 43 km; Höhenmeter: 968 m aufwärts, 1.077 m abwärts
Tag 4
Dritte Etappe: Río Reñil Leuvú - Cajon del Pichachen
Nachdem wir gefrühstückt haben bauen wir die Zelte ab. Nach der täglichen Kurzeinweisung zu den Tagesbedingungen, die uns heute erwarten werden (Temperatur, Highlights, Entfernungen, Höhenmeter) folgen wir dem Fluss Reñil Leuvú. Die Landschaft beginnt sich zu verändern: Der Boden nimmt die dunkle Farbe von vulkanischem Gestein an und wird vermischt mit den zahlreichen grünen Farbnuancen der Vegetation. Heute geht es bergauf. Nach 26 km erreichen wir die argentinische Grenzkontrolle, wo wir auch zu Mittag essen werden. Am Nachmittag sehen wir den Moncol Berg, verschiedene Täler und Lengas Wälder, einem typischen Baum der patagonischen Anden. Am Ende des Tages können wir uns bei einigen Strecken bergab entspannen! Fahrtstrecke: 37, 5 km; Höhenmeter: 960 m aufwärts, 390 m abwärts
Tag 5
Vierte Etappe: Cajon del Pichachen - Sierra Velluda
Der überwältigendste Tag erwartet uns heute: anspruchsvolle Strecken bergauf, faszinierende Abfahrten und eine unglaubliche Landschaft - der Blick auf den perfekten Kegel des Vulkans Antuco und die scharfe Spitze der Sierra Velluda sind einfach atemberaubend! Am Morgen beginnen wir mit unserer letzten Strecke aufwärts. Sie führt uns über dunklen vulkanischen Boden. Spätestens jetzt, nachdem wir starke Winde und steile Anstiege geschafft haben, freuen wir uns wirklich darauf, am Gipfel des Berges anzukommen. Hier markiert ein Stein die genaue grenze zwischen Chile und Argentinien, die wir nach 9 anstrengenden Kilometern nun endlich erreichen! Belohnt werden wir für unsere Mühen mit der sensationellen Aussicht auf den Antuco (2.985 m) und die Sierra Veulluda (3.865 m). Der Antuco Vulkan war bis 1853 aktiv. Seine Gletscher führen bis heute verschiedene Sedimente mit sich, die für den ungewöhnlichen grünen Farbton der "Laguna verde" und der verschiedenen Zuflüsse des Laja verantwortlich sind. Im weiteren Verlauf der Tour geht es bergab, bis wir den chilenischen Grenzposten erreichen. Unser Zeltplatz wird in der Nähe der beiden Vulkane sein. Fahrtstrecke: 37, 5 km; Höhenmeter: 890 m aufwärts, 1.080 m abwärts
Tag 6
Fünfte Etappe: Sierra Velluda - Campamento Río Rucue
Die Etappe führt uns auf einem Weg zwischen Antuco Vulkan und der Lagune La Laja näher an unser Tagesziel. Durch den lockeren Sand auf dem Bode ist dieses Teilstück der Strecke technisch etwas anspruchsvoller. Anschließend führt uns ein Kiesweg abwärts - diese Downhill-Strecke ist eine willkommene Abwechslung und macht jede Menge Spaß! Die Landschaft verändert sich jetzt: die Bergvegetation lässt Platz für Zypressen, Radales, Lengas, Coihues, Ñires und all die Bäume des feuchten patagonischen Waldes. Nach 31 km und 600 Meter tiefer startet eine befestigte Straße. Entlang des Laja Fluss fahren wir bis Antuco, der ersten chilenischen Stadt auf unserer Route - und der ersten Kontakt mit der Zivilisation nach den letzten Tagen. Einige Kilometer weiter erreichen wir den Zeltplatz Rio Rucue Zeltplatz, wo wir den restliche Nachmittag verbringen. Sie haben Zeit, sich zu entspannen oder im Fluss zu erfrischen. Fahrtstrecke: 60 km; Höhenmeter: 635 m aufwärts, 1.590 m abwärts
Tag 7
Sechste Etappe: Campamento Río Rucue - Los Ángeles
Wir starten die letzte Etappe mit einer Strecke, die uns auf einer Asphaltstraße leicht bergab führt. Die Aussicht hat sich komplett verändert: die Berge haben wir hinter uns gelassen und befinden uns jetzt in einer grünen, feuchten Gegend, die von den Wettereinflüssen des Pazifischen Ozeans geprägt wird. Das Betreuungs-Team wartet mit fertigem Mittagessen im Hotel in Los Angeles. Gemeinsam stoßen wir mit Champagner auf die erfolgreiche Tour an! Nachdem wir die Bikes verladen haben, haben Sie Zeit für eine entspannte Dusche, einen freien Nachmittag am Pool und ein Abendessen in der Gruppe in unserem Hotel. Fahrtstrecke: 51 km; Höhenmeter: 178 m aufwärts, 498 m abwärts
Tag 8
Abreisetag
Transfer zum Flughafen oder Verlängerungsprogramm.
Anschlussprogramm
Für diese Reise gibt es mehrere mögliche Anschlussprogramme in Chile und Argentinien.
Gerne bringen wir Sie am 8. Reisetag zum Flughafen Concepción (Chile), von wo aus Sie über Santiago de Chile Ihre Heimreise antreten können. Natürlich können Sie Ihren Aufenthalt in Chile auch verlängern. Von den berühmten Winzereien des Zentraltals über die Wüsten, Salzseen und Geysire des Nordens und die Gletscher und Fjorde im Süden bietet Chile wahrhaft magische Ziele. Auch die Osterinseln mit ihrer einzigartigen Kultur sind ein lohnenswertes Ziel. Alternativ können Sie auch mit dem Van und Team der Fahrradtour nach Neuquen / Argentinien zurückreisen. Verlängern Sie Ihre Reise doch in Argentinien, z.B. mit einem Besuch des argentinischen Patagoniens mit seinen Gletschern und Bergen, dem argentinischen Seengebiet, dem unbekannten Norden mit seinen faszinierenden Landschaften oder den einzigartigen Wasserfällen von Iguazu! Gerne beraten wir Sie und erstellen ein passendes Angebot.