Tag 1
Tour B: 14-Tage-Tour
Flug vom innerdeutschen Heimatflughafen über Amsterdam oder Paris nach Mexiko City, Ankunft am frühen Abend. Transfer (Hotel-Shuttle) zum Flughafenhotel.
Tag 2
Zweistündiger Linienflug nach La Paz, Ankunft mittags, Transfer. Zeit für einen Bummel durch den Ort, an der Uferpromenade entlang und an der Plaza mit der Kathedrale vorbei.
Tag 3
Zunächst nach San Carlos (240 km), zur Magdalena-Bucht und zur Kanalenge von Lopez Mateos auf der Pazifikseite. Bootsausflug und erste Begegnung mit den mächtigen Meeressäugern. Die Grauwale mit ihren Neugeborenen sind friedlich und neugierig - oft schwimmen sie unmittelbar an die Boote heran. Nachmittags, nach weiteren knapp 200 km, erreichen wir Loreto, erste Hauptstadt Baja Californias.
Tag 4
Auf unserem Weg nach San Ignacio ein Stopp im Tal der Riesen Cardones, kurze Wanderung zwischen den höchsten Säulenkakteen der Südbaja. Während der Weiterfahrt herrliche Strände an der Bahia Concepcion (160 km Entfernung), Steilklippen und türkisfarbenes Meer. Mittagspause, Möglichkeit zum Bad im Golf von Kalifornien. Mit etwas Glück beobachten wir Blaufußtölpel, Fregattvögel und Weiße Reiher. In Santa Rosalia sehen wir die von Eiffel für die Expo 1889 entworfene Metall-Kirche. Übernachtung in San Ignacio mit von Adobe-Häusern geprägtem Dorfbild.
Tag 5
Frühmorgens unsere zweite Walbeobachtungstour. An der Laguna San Ignacio fahren wir mit unseren Pangas hinaus in die teils flache Bucht und sehen Grauwale, vielleicht sogar mit ihren Jungen. Ist die Paarungszeit vorbei, werden die Wale zutraulich und suchen manchmal den Kontakt zu Menschen. Mittagessen (Picknick) im Walbeobachtungscamp. Spätnachm. zurück in San Ignacio. Sofern es die Zeit erlaubt (ansonsten am kommenden Morgen), Besuch des Museums mit Informationen über die indianischen Felszeichnungen von Santa Martha in der Sierra San Francisco.
Tag 6
Ganztägiger Ausflug in die Sierra San Francisco, etwa 70 km von San Ignacio entfernt. Unterwegs eine Vielfalt an Kakteenarten. Mehrere kurze Stopps mit faszinierenden Ausblicken in die umliegende Sierra. Mittagessen beim Picknick unterwegs (Lunchbox). Wir erkunden auch die über 500 Jahre alten Felszeichnungen in den Höhlen der Cueva del Raton, mit sehr gut erhaltenen Darstellungen von Hirschen, Menschen, Vögeln und Fischen. Rückkehr nach San Ignacio am späten Nachmittag.
Tag 7
Tagesausflug in die Wüstenregion um den Ort Vizcaíno. Heute unsere dritte Tour zur Beobachtung der Wale. Die Grauwale der Lagune Ojo Liebre sind sehr aktiv und liefern sich gerne Wettkämpfe im aufgewühlten Wasser des Pazifiks. Mittags Picknick (Lunchbox) an den Sanddünen von Guerrero Negro. Am Nachmittag Besuch der weltgrößten Salzgewinnungsanlage. Abends zurück in San Ignacio.
Tag 8
Wir verlassen unsere Oase in San Ignacio und begeben uns auf den Weg nach Loreto. Unterwegs die von den Gipfeln der "drei Jungfrauen" geprägte Lavalandschaft, bewachsen von dickstämmigen Elefantenbäumen. Kleine Wanderung am Fuße des noch aktiven Vulkans. Weiter über Santa Rosalia nach Mulege, 1705 von Spaniern gegründeter Missionsort, Besuch der Missionskirche. An den Stränden der Bahia Concepción vorbei, erreichen wir am Abend Loreto.
Tag 9
Ganztagesausflug von Loreto aus in die Sierra de la Giganta mit Besuch der Mision San Javier aus dem Ende des 17. Jhdts. Spätnachmittags zurück in Loreto.
Tag 10
Besuch der Kirche und des Museums von Loreto, älteste Mission Gesamtkaliforniens. Weiterfahrt nach La Paz, Mittagspause in einem landestypischen, rustikalen Restaurant mit traditionellen Gerichten aus Ziegen- und Schafsfleisch. Am Abend erreichen wir erneut La Paz.
Tag 11
Bootstour zur Isla Espíritu Santo. Sehenswert sind hier die Robbenkolonien. Gelegenheit zum Baden und Schnorcheln (gegen geringe Gebühr, wetterabhängig) mit jungen Robbenkolonien. Mittags Picknick am Strand. Nachmittags zurück in La Paz, Stadtrundgang.
Tag 12
Ganztagesausflug an die Südspitze, ins quirlige Cabo San Lucas, unterwegs ein Stopp in der Künstleroase Todos Santos. Auf einer Glasboden-Bootsfahrt können wir später die Vielfalt des Meereslebens studieren. Evtl. eine Badepause am "Strand der Liebenden", wo sich die Wasser des Pazifik und des Golfs treffen. Nachmittags Rückfahrt nach La Paz.
Tag 13
Flug nach Mexico City und abends weiter nach Amsterdam oder Paris. Teilnehmer an der Kombinations-Tour BC - BAJA CALIFORNIA und KUPFER-CANYON - fahren heute mit der Fähre nach Los Mochis (alle Transfers und Fährüberfahrt eingeschlossen), wo sie sich mit den Teilnehmern von Tour C treffen.
Tag 14
Ankunft in Paris oder Amsterdam und Weiterflug zum Heimatflughafen.
Anschlussprogramm
Die Tourtermine sind planerisch so konzipiert, dass die Tour an fast allen Terminen entweder mit Tour "
Nord-Mexiko: der Kupfer-Canyon" oder/und mit Tour "
Klassische Mexiko-Rundreise" kombiniert werden kann.