Tag 1
Reisebeginn
Nach langer Vorfreude startet heute Ihre Reise in die Karibik. Noch am selben Tag kommen Sie auf Kuba, in der lebendigen Hauptstadt Havanna an. Herzlich Willkommen im Land der Lebensfreude. Unser Reiseleiter begrüßt uns und fährt mit uns zu unserer heimeligen Unterkunft für die nächsten Tage.
Tag 2
Havanna
Zu Fuß starten wir am Vormittag unsere Entdeckungstour durch La Habana Vieja, der wunderschönen Altstadt Havannas. Neben der prächtigen Kolonialarchitektur ist es die ansteckende Vitalität des quirligen Straßenlebens, welche Besucher hier immer wieder besonders fasziniert. Domino-Spieler sitzen am Straßenrand, aus offenen Ladenlokalen dröhnen die neusten Salsa-Schlager, Hausfrauen führen lautstarke Unterhaltungen von einem Balkon zum anderen und Straßenverkäufer bieten ihre Waren feil. Zur Mittagszeit kehren wir in ein authentisches Privatrestaurant ein und lernen die typische, kubanische Küche kennen. Am frühen Nachmittag steigen wir in schicke, amerikanische Oldtimer um und erkunden bei einer Panoramafahrt den modernen Teil der Stadt mit den Vierteln Vedado und Miramar. Wir fahren entlang der bekannten Uferpromenade "Malecón" und lassen uns vom Trubel beeindrucken.
Tag 3
Havanna - Cienfuegos
Wir verlassen das quirlige Havanna am Morgen und setzen unsere Reise in Richtung Westen fort. Dabei fahren wir an der legendären Schweinebucht vorbei bis zur "Caleta Buena". Hier können wir uns bei einem einfachen Mittagsbuffet stärken und uns anschließend im türkisblauen Wasser der Bucht erfrischen. Fans der Unterwasserwelt finden hier eine besonderes schönen Spot zum Schnorchlen (bitte Ausrüstung mitbringen). Mit neuer Energie erreichen wir schließlich unser Tagesziel Cienfuegos. Bei einem abendlichen Stadtrundgang vorbei an den mondänen Palästen der Zuckerbarone, die sich rund um den sehenswerten Parque Martí konzentrieren, merken wir schnell, dass Cienfuegos - auch die "Perle des Südens" genannt - bis heute eine der wohlhabendsten Städte des Inselstaats ist. Bei einem kühlen Cocktail im maurischen Schlösschen "Palacio del Valle" können wir anschließend den ereignisreichen Tag ausklingen lassen.
Tag 4
Cienfuegos - Trinidad
Nach dem Frühstück starten wir heute zu einem Ausflug in die smaragdgrüne Bergwelt der Sierra del Escambray. Auf einer ca. dreistündigen Wanderung durch den tropisch-grünen Nationalpark Topes de Collantes entdecken wir die üppige Tier- und Pflanzenwelt der Region. Dabei kommen wir immer wieder an herrlichen, natürlichen Pools und Wasserfällen vorbei. Atmen Sie tief durch. Die Waldluft gilt als die sauberste im Inselstaat und soll nach altem Glauben vor Krankheiten schützen. Eine kurze Fahrt bringt uns anschließend in die UNESCO Weltkulturerbestadt Trinidad. Trinidad ist nach Havanna das wohl schönste Städtchen Kubas. Wir schlendern über die gut erhaltenen Kopfsteinpflasterstraßen des historischen Zentrums, in denen Pferde und Kutschen ein ebenso alltägliches Fortbewegungsmittel sind wie Autos aus den 30er Jahren, und bestaunen die liebevoll renovierten Kolonialbauten mit ihren typischen roten Lehmziegeln. Trotz seiner Beliebtheit besitzt Trinidad immer noch den leicht verschlafenen Charme eines karibischen Fischerorts. Für unser Abendessen besuchen wir heute ein Restaurant in einem der ältesten Häuser der Stadt (Baujahr 1750). Zum Abschluss dieses spannenden Tages gönnen wir uns noch einen Schlummertrunk an den Treppen der "Casa de la Música", wo täglich Alt und Jung das Tanzbein schwingt.
Tag 5
Trinidad
Gut ausgeruht begeben wir uns morgens zur kleinen Bahnstation und steigen in einen Dampfzug. Vorbei an typisch kubanischer Landschaft fahren wir in das sogenannte Tal der Zuckermühlen, eines der wichtigsten Zuckeranbauzentren Kubas in der Vergangenheit. Hier regierte die Familie Iznaga, die auch den imposanten Torre de Iznaga errichtet hat, der als Wachturm für die hier arbeitenden Sklaven diente. In der ehemaligen Hacienda der Familie befindet sich heute ein interessantes Museum. Nach diesen spannenden Einblicken in die Geschichte Kubas freuen wir uns auf unser Mittagessen im gemütlichen Ort Casilda. Das Paladar "El Galeon" serviert uns in maritimer Piratenatmosphäre frisch zubereitete Meerespezialitäten, die wir uns schmecken lassen.
Zurück in Trinidad steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung. Bummeln Sie nochmal auf eigene Faust durch das schmucke Städtchen oder machen Sie einen Ausflug zum Baden an den malerischen Sandstrand Playa Ancon.
Tag 6
Trinidad - Havanna
Wir verabschieden uns von Trinidad und treten unsere Rückreise nach Havanna an. Um heute nicht zu lange im Bus zu sitzen machen wir unterwegs einige Pausen um noch mehr von Kuba zu entdecken. In Santa Clara, wo Che Guevara seinen größten Sieg errang und seine letzte Ruhestätte fand, steigen wir aus und unternehmen einen kurzen Stadtrundgang. Dabei darf der Besuch des Nationaldenkmals der kubanischen Revolution, welches auch das Mausoleum Che Guevaras beherbergt, nicht fehlen. Am geselligen, palmengesäumten Platz "Parque Vidal" herrscht Tag und Nacht ein reges Treiben. Hier ist unser Ausgangspunkt zur Erkundung der umliegenden, imposanten Gebäude. Im Café Revolución, geführt von einem spanischen Aussteiger, machen wir eine gemütliche Kaffeepause und können dabei die vielfältige Sammlung von Revolutionsgegenständen begutachten. Für unser Abendessen in Havanna kehren wir heute Abend in einem schicken Restaurant mit Fusion-Küche (schwedisch-griechisch-kubanisch) ein. Hier erwartet uns noch eine Tanzaufführung der der "Havana Queens" die unter Anderem 2017 schon beim "Traumschiff" mitgewirkt haben.
Tag 7
Havanna - Viñales
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die westlichste kubanische Provinz Pinar del Río und erkunden das Tal von Viñales. Die Region rund um das gleichnamige Städtchen ist für den besten Tabak der Welt bekannt, unter Touristen aber in erster Linie wegen der außergewöhnlichen Landschaft sehr beliebt. Diese ist besonders durch die steil aufragenden Kalkfelsen charakterisiert, die inmitten der grünen Tabakfelder ein bizarres Bild abgeben. Auf dem Weg besuchen wir erst einmal eine Tabakplantage und werden bei einer Tour durch die dazugehörige Tabakfabrik in die Geheimnisse der kubanischen Zigarren eingeweiht. Hier können Sie sich auch selbst mal im Zigarrendrehen erproben.
Anschließend geht es weiter ins Weltkulturerbestädtchen Viñales, wo wir mit einer leckeren Piña Colada begrüßt werden und die bunte Wandmalerei "Mural de la Prehistoria" anschauen. Farbenfroh wird es auch bei unserem Besuch des kleinen botanischen Gartens der Stadt: Hier erwarten uns unzählige, edle Orchideen- und Lilienarten an denen wir gemütlich vorbei spazieren.
Nach unserem späten Mittagessen steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung um Viñales auf eigene Faust zu entdecken.
Hinweis: Die Tabakfabrik ist samstags und sonntags geschlossen. Sollte dieser Tag der Reise auf einen Samstag oder Sonntag fallen, besuchen wir stattdessen eine Likörfabrik.
Tag 8
Viñales
Heute Vormittag wollen wir in die malerische Natur eintauchen und unternehmen eine leichte, rund 4-stündige Wanderung durch das Tal von Viñales. Dabei erleben wir eine Szenerie aus roten Tonböden und saftigem Grün und halten immer mal wieder an um die Panoramablicke zu genießen. Auf unserem Weg begegnen wir auch vielen, fleißigen Tabakbauern die mit viel Hingabe Ihre Felder bestellen. Nach dem Mittagessen lernen wir das bäuerliche leben noch besser kennen und besuchen ein traditionelles Haus eines Tabakbauerns. Nachmittags haben wir nochmal Zeit zu freien Verfügung um uns von der Wanderung zu entspannen. Wer lieber doch noch aktiv sein möchte kann sich beim Reiseleiter über weitere Trekkingtouren oder Mountainbike / E-Bike Touren (Preis ca. zwischen 30 und 60 CUC) informieren.
Tag 9
Strandtag Cayo Jutías
Nach den letzten, erlebnisreichen Tagen lassen wir es heute etwas ruhiger angehen. Durch die Sierra de Organos (Orgelpfeifengebirge) fahren wir zum malerischen Strand von Cayo Jutías, der durch seinen weißen Sand und das türkisblaue Wasser beeindruckt. Hier picknicken wir und probieren dabei ein paar tropische Früchte. Genießen Sie anschließend die Karibik bei einem erfrischenden Bad. Wer es aktiver mag, kann im kristallklaren Wasser schnorcheln gehen. Zurück auf dem Festland sind wir bei einer kubanischen Familie zu einem frühen Abendessen eingeladen und lassen uns von leckerer Hausmannskost und frischen Meeresfrüchten verwöhnen. Zusammen mit unserem Reiseleiter stoßen wir auf unsere Kuba-Reise an, die morgen schon zu Ende ist und freuen uns auf die Abenteuer, die uns in Mexiko erwarten.
Tag 10
Viñales - Havanna - Cancún (Mexiko) - Puerto Morelos
Im Laufe des Tages laden wir unsere Koffer in den Bus und fahren zum Flughafen von Havanna. Nun müssen wir uns von Kuba und unserem Reiseleiter verabschieden und steigen in unser Flugzeug nach Mexiko, ins Reich der Mayas. Nach Ankunft in Cancún begrüßen wir unseren neuen Reiseleiter und fahren in unser entspanntes Hotel in Puerto Morelos. Je nach Ankunftszeit können wir noch ein bisschen am Strand relaxen. Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich ein Food Truck Markt wo wir uns kulinarisch auf unser Mexiko-Erlebnis einstimmen können.
Tag 11
Puerto Morelos - Bacalar
Die Halbinsel Yucatán ist neben ihren traumhaften Stränden vor allem für die zahlreichen Mayaruinen bekannt und heute wollen wir uns gleich zwei davon anschauen. Zunächst besuchen wir die wunderschöne Ausgrabungsstätte in Tulúm. Es sind weniger gewaltige Bauten, als vielmehr die einmalige Lage direkt über dem türkisfarbenen Meer, die hier beeindruckt. Ein kleines Stück landeinwärts erwartet uns die beeindruckende Ruinenstätte Cobá die sich über ein weitläufiges Areal erstreckt und uns in die klassiche Maya-Epoche eintauchen lässt. Unser Tagesziel ist heute die azurfarbene Lagune von Bacalar. Das idyllische Blau des Wassers lädt zum Schwimmen und entspannen ein. Bei einer kühlen Margarita lassen wir den Tag gebührend ausklingen.
Tag 12
Bacalar - Calakmul
Nach einem gemütlichen Frühstück mit Blick auf die Lagune werden wir eine ca. 3-stündige Bootsfahrt unternehmen, bei der wir die sehenswertesten Stellen der Lagune anfahren. Darunter die Mangroven, die Heimat zahlreicher Vogelarten sind, sowie die Cenoten, welche durch ihre unterirdischen Kanäle die Lagune mit Wasser versorgen. Wer will kann auch schnorcheln oder ein mineralhaltiges Schlammbad genießen. Im Anschluss setzen wir unsere Abenteuerreise in Richtung Landesinnere fort und merken, wie die Vegetation immer tropischer wird. Unser heutiges Ziel sind die Ruinen von Calakmul, die wir morgen etwas genauer unter die Lupe nehmen werden. Nach Ankunft in unserem Hotel im Grünen kommen wir zur Ruhe und lauschen den Geräuschen des Dschungels.
Tag 13
Calakmul - Campeche
Heute morgen erkunden wir die Ruinen von Calakmul. Die zum Weltkulturerbe zählende archäologische Anlage liegt mitten in der ca. 2.000 Hektar großen "Reserva de la Biósfera de Calakmul", dem größten tropischen Waldschutzgebiet Mexikos, mit einer Vielzahl an Tieren und Pflanzen. Calakmul war zusammen mit dem bekannteren Tikal (Guatemala) einst die wahrscheinlich bedeutendste Stadt der Mayas. In der Blütezeit lebten hier weit über 50.000 Einwohner. Auch wenn erst ein Bruchteil von den über 6.000 Gebäudestrukturen freigelegt oder restauriert worden ist, wird die Welt der Maya hier zwischen den beeindruckenden und gut erhaltenen Tempelbauten fast wieder lebendig. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Campeche, die prächtige alte Hafenstadt am Golf von Mexiko und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaats. Mit seinen buntgestrichenen Häusern und den teilweise zu Museen, Geschäften und Kunsthandwerksläden umgebauten Festungsanlagen besticht die Stadt mit einer ganz eigenen Atmosphäre, die auch Sie begeistern wird. Hier können wir einen abendlichen Spaziergang an der Uferpromenade unternehmen und beim herrlichen Sonnenuntergang den Tag Revue passieren lassen!
Tag 14
Campeche - Uxmal
Das kleine, pittoreske Städtchen Campeche liegt noch abseits des großen Touristenstroms und der als UNESCO Weltkulturerbe deklarierte, historische Stadtkern wartet darauf heute von uns erkundet zu werden. Die Stadt ist vor allem wegen seiner beeindruckenden Befestigungsanlagen bekannt, die im 17. Jahrhundert aufgrund von Piratenüberfällen gebaut wurden. Im Anschluss an den Rundgang fahren wir weiter nach Uxmal, wo wir bei einer Besichtigung der Ruinenanlage in die spätklassische Maya-Epoche eintauchen. Die zu Ehren des Regengottes Chac zwischen 600 und 950 n. Chr. errichtete Anlage gilt neben Chichén Itzá als das bedeutendste archäologische Zeugnis Yucatáns. Nach einer ausgiebigen Entdeckungstour kommen wir in den Genuss der einmaligen Light &Sound-Show. Die Gebäude des Areals werden abwechselnd farbig angestrahlt und das Ganze wird untermalt mit passender Musik und Erzählungen, welche die Entstehung Uxmals, sowie das Leben der Maya und deren Kriegszüge erläutern.
Tag 15
Uxmal - Mérida
Unsere Reise führt uns heute von Uxmal zunächst zur Hacienda Yaxcopoil. Die Hacienda wurde im 17 Jahrhundert gegründet und dient heute als Museum. Auf dem weitläufigen Gelände des Anwesens entdecken wir viele Relikte der Maya. Im Anschluss setzen wir unsere Reise nach Mérida fort. Nach dem Check-in im Hotel unternehme wir eine Stadtführung zu Fuß. Mérida, ist die Hauptstadt von Yucatán und gilt als das Tor zur Welt der Maya. Es ist nicht nur auf Grund der Farbe seiner Häuser und Paläste als "die weiße Stadt" bekannt, sondern auch seine Bewohner kleiden sich mit Vorliebe in weiße Stoffe. Wir lernen unter anderem die Kathedrale und den Regierungspalast im historischen Zentrum der Stadt kennen, sowie den Paseo de Montejo mit seinen prachtvollen Häusern.
Tag 16
Mérida - Chichén Itzá
Wir verlassen Mérida wieder und fahren in Richtung der berühmten Ruinenstätte Chichén Itzá. Auf dem Weg dorthin liegt die interessante Stadt Izamal, deren Besuch auf unserer Rundreise nicht fehlen darf. Izamal ist Teil des mexikanischen Kulturerbeprogramms der "pueblos magicos" - magische Dörfer. Gewaltige Pyramiden wie die Kinich Kakmo ragen hier zwischen den schmucken ockergelben Kolonialhäusern empor und verleihen dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre. Mitten im Zentrum befindet sich auch die Hauptattraktion der Stadt, das gelbe Convento de San Antonio de Padua - das größte Kloster Yucatáns. Voller neuer Eindrücke erreichen wir schließlich unsere Unterkunft direkt neben den Ruinen von Chichén Itzá. Da ein Besuch der Anlage erst am frühen Morgen, vor dem großen Touristenansturm empfehlenswert ist, lassen wir den Tag gemütlich am Hotelpool ausklingen und können die leckere Küche des Hotels ausprobieren. Tipp: Versuchen Sie unbedingt die hausgemachte Guacamole, die schon so manchem sehr gut geschmeckt hat.
Tag 17
Chichén Itzá - Valladolid
Ein kulturelles Highlight jagt das nächste - und auch der heutige Tag steht wieder im Zeichen der Mayas. Morgens betreten wir Ruinen von Chichén Itzá auf. Die ehemalige Hauptstadt der Mayas gilt heute als eines der Wahrzeichen Mexikos. Die Siedlung, die von der gewaltigen Kukulkán-Pyramide beherrscht wird, wurde im sechsten Jahrhundert gegründet, hat einen Durchmesser von gut zwei Kilometern und war ein rituelles und administratives Zentrum. Nach einer ausführlichen Tour durch die imposante Ruinenanlage haben wir uns eine Abkühlung verdient und fahren dazu zur märchenhaften Cenote Yokzonot. Hier können wir uns im glasklaren Wasser, umgeben von herabhängenden Baumwurzeln, erfrischen. Am Nachmittag erreichen wir das koloniale Dörfchen Valladolid, unser Domizil für heute Nacht, wo wir noch etwas Zeit für Erkundungen auf eigene Faust haben. Der hübsche Zócalo (Hauptplatz) mit den umliegenden Restaurants und Geschäften lädt zum Verweilen ein.
Tag 18
Valladolid - Holbox
Mit den erste Sonnenstrahlen starten wir heute früh in den Tag. Unser Ziel ist das Naturparadies Ría Lagartos, dessen weitläufige Lagune wir per Boot entdecken werden. Das Naturschutzgebiet ist noch sehr unberührt und unser Naturführer wird uns auf einzigartige Tiere der hier heimischen Fauna hinweisen, wie Flamingos, Adler, Pelikane und nicht zuletzt Krokodile. Unterwegs halten wir auch an Mexikos zweitgrößter Saline wo sich uns an sonnigen Tagen ein atemberaubender Anblick bietet: Mikroorganismen und Krabbenlarven sorgen für eine schimmernd-pinke Farbe der vorgelagerten Lagune und bieten uns ein herrliches Fotomotiv.
Bevor wir in ein paar Tagen wieder nach Hause reisen, haben wir uns noch eine kleine Auszeit am traumhaften Karibikstrand verdient und fahren dazu auf die entspannte, autofreie Insel Holbox. Bevor wir jedoch in Chiquilá mit der Fähre übersetzen, müssen wir uns von unserem Reiseleiter verabschieden. Auf Holbox werden wir von Golfcarts abgeholt und zu unserem schönen Hotel gebracht, wo wir das Inselleben genießen können.
Tag 19
Holbox
Den Tag können Sie am weißen Sandstrand verbringen und zwischendurch weit in das ruhige, flach abfallende Meer hinauswandern, während bei Ihrer Rückkehr schon eine kühle Margarita auf Sie wartet. Holbox ist ein wahrer Karibiktraum wie aus dem Bilderbuch und die Zeit scheint hier still zu stehen: in dem einzigen Dorf der 40 km langen Insel gibt es ein paar Restaurants, Supermärkte und Internetcafés und die freundlichen Bewohner haben immer Zeit für ein Schwätzchen. Auf den unbefestigten Straßen aus Sand können Sie barfuß über die Insel flanieren oder Sie mieten sich ein Golfcart für Ihre ganz persönliche Erkundungstour. Sollten Sie noch weitere Nächte auf Holbox verbringen wollen, sprechen Sie uns gerne vor Buchung für ein Verlängerungsangebot an.
Tag 20
Holbox - Abreise
Nach fast drei Wochen Abenteuer in der Karibik treten wir heute die Heimreise an. Je nach Abflugzeit haben wir noch etwas Zeit um unseren Lieblingsplätzen auf Holbox einen letzten Besuch abzustatten. Nachdem wir zum Hafen gebracht worden sind und das Festland wieder erreicht haben, begrüßen wir unseren Fahrer, der uns zum Flughafen von Cancún fährt. Nun müssen wir uns von Mexiko verabschieden.
Tag 21
Willkommen zu Hause
Ankunft an Ihrem Zielflughafen. Herzlich Willkommen zu Hause! Wir hoffen Sie haben eine tolle Reise mit uns erlebt.
Anschlussprogramm
Mexiko - 5 Tage Strandurlaub auf der Insel Holbox (Yucatán)
Mexiko - 5 Tage Oaxaca & Umgebung