Tag 1
Flug nach Lima
Am Abend Flug nach Lima.
Tag 2
Lima - Stadtrundgang
Ankunft am Morgen und Transfer ins Hotel. Am Vormittag kurze Einführung zu Peru und Stadtrundgang im historischen Zentrum Limas (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Zu empfehlen ist der Besuch des Museo Larco, einer atemberaubenden Sammlung archäologischer Funde aus dem gesamten Kulturspektrum des Landes. Übernachtung im Hotel.
Tag 3
Flug nach Cusco - Ollantaytambo
Transfer zum Flughafen und Flug nach Cusco (UNESCO-Weltkulturerbe), der einstigen Hauptstadt des Inka-Reiches. Nach Ankunft Fahrt ins Heilige Tal nach Ollantaytambo. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen in dem schönen Dorf zur eigenen Verfügung. Übernachtung im Hotel.
Tag 4
Ollantaytambo - Pisac
Am Vormittag besichtigen Sie die beeindruckende Stätte von Ollantaytambo. Bei einer Führung durch die beeindruckende Anlage erfahren Sie mehr über die perfekt gearbeiteten Inka-Mauern, die Terrassen und die Nutzung der Festung. Entlang des Urubamba Flusses fahren Sie nach Pisac: Zu Fuß erkunden Sie diesen imposanten Ruinenkomplex, der über dem Heiligen Tal thront. Übernachtung im Hotel.
Tag 5
Pisac - Cusco "Nabel der Welt"
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Cusco und erkunden die Ruinen von Kenko und Sacsayhuaman. Vielerlei Spekulationen und Variationen über Bau und Nutzung dieser Anlagen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Fantasie erblühen zu lassen. Stadtbummel durch die koloniale Innenstadt Cuscos, auf dem Sie viele wichtige Gebäude kennenlernen und sich vom Charme der Stadt verzaubern lassen. Übernachtung im Hotel.
Tag 6
Choquequirao-Trek: Cusco - Capuliyoc (2850 m) - Chiquiska (1850 m)
Abwechslungsreiche Fahrt nach Capuliyoc (2850 m), wo die Lastentiere bepackt werden. Der majestätische Padreyoc (5571 m) bestimmt das Szenario der Gegend. Vom Pass Capuliyoc führt Sie eine entspannte Wanderung bis nach Chiquiska, wo Sie das Lager für die Nacht aufschlagen. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 5h, Gehzeit ca. 3h, 1000 m↓).
Tag 7
Choquequirao-Trek: Chiquiska - Choquequirao (3070 m)
Der Tag beginnt mit einem Abstieg nach Playa Rosalinas (1550 m) am Ufer des Flusses Apurimac. Dort angekommen, queren Sie eine Hängebrücke und beginnen mit dem Anstieg in Richtung Santa Rosa (2100 m), wo Sie eine Rast einlegen. Choquequirao liegt nicht mehr weit entfernt. Am Nachmittag besichtigen Sie ausführlich die "Wiege des Goldes". Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 300 m↓, 1500 m↑).
Tag 8
Choquequirao-Trek: Choquequirao - Maizal (3000 m)
Am Morgen haben Sie noch einmal die Gelegenheit, einen Streifzug durch die Anlage zu unternehmen. Sie steigen zum Pass Choquequirao (3260 m) auf und erreichen schon bald die Anlage von Pinchaunuyoc (2460 m). Von hier aus steigen Sie das Tal des Rio Blanco hinab (1900 m). Sie wandern entlang des Flussbettes des Yanama-Flusses bevor Sie nach einem weiteren Aufstieg Ihr Zeltlager in Maizal beziehen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 9h, 1335 m↑, 1370 m↓).
Tag 9
Choquequirao-Trek: Maizal - Yanama (3550 m)
Bis zum Pass San Juan (4200 m) gilt es 1200 Höhenmeter auf alten Inkapfaden zu bewältigen - die Aussicht bei der Ankunft ist dafür umso spektakulärer. Die Gletscher der 5000er Gipfel der Cordillera Vilcabamba liegen majestätisch vor Ihnen und zeigen sich in Ihrer vollen Pracht. Abstieg nach Yanama, wo Sie Ihr Lager für die kommende Nacht errichten. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 8h, 1200 m↑, 650 m↓).
Tag 10
Choquequirao-Trek: Yanama - Totorapampa (3300 m)
Am heutigen Tag steht Ihnen eine weitere Passüberquerung über den Pass Yanama (4670 m) bevor. Dieser ist nur 800 m niedriger gelegen als der nahe liegende Gipfel Pintuyu - ein überwältigendes Gefühl, den Spitzen der Salkantay-Kette so nah zu sein. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 8h, 1120 m↑, 1470 m↓).
Tag 11
Choquequirao-Trek: Totorapampa - Collpapampa (2400 m) - Aguas Calientes
Sie tauchen immer weiter in die Subtropen ein und können Bromelien, Südfrüchte und Orchideen am Wegesrand bewundern. In Collpapampa werden Sie vom Fahrzeug erwartet und fahren nach La Playa. Nach einem frühen Mittagessen fahren Sie zur Station des Zuges beim Wasserkraftwerk Hidroelectrica, und weiter mit der Andenbahn nach Aguas Calientes (2000 m), wo Sie Ihr Hotel beziehen und den Abend in den entspannenden Thermalquellen in der Nähe ausklingen lassen können. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 1000 m↓).
Tag 12
Machu Picchu - Die verlorene Stadt
Bereits am zeitigen Morgen nehmen Sie einen der ersten Busse hinauf zur Ruine, um die Ruhe und die Schönheit, welche die Anlage in den Morgenstunden ausstrahlt, zu genießen. Unter fachkundiger Führung unternehmen Sie einen interessanten Rundgang durch die Ruinenanlage. Anschließend bleibt jedem genügend Zeit, die Ruinen auf eigene Faust zu durchstreifen oder die Berge Huayna Picchu oder Machu Picchu zu besteigen (Zusatzkosten: 20 € - bitte bei Buchung angeben). Gegen Mittag nehmen Sie Abschied von diesem zugleich mystischen wie interessanten Ort und fahren über Ollantaytambo zurück nach Cusco. Übernachtung im Hotel.
Tag 13
Cusco - Vinicunca
Sie werden morgens abgeholt und besuchen die "Sixtinische Kapelle der Anden" in Andahuaylillas. Danach fahren Sie zum Ausgangspunkt für die Wanderung zum Rainbow Mountain und beziehen Ihr Zeltcamp (4555 m) für die heutige Nacht. Übernachtung im Zelt.
Tag 14
Vinicunca (5050 m) - Valle Colorada - Puno
Am Morgen besuchen Sie den Aussichtspunkt Warmisaya des Regenbogenbergs auf knapp über 5000 Metern. Genießen Sie den faszinierenden Anblick und die magischen Farben, welche die Anden hier freigeben. Der Rückweg führt je nach Verfassung der Gruppe über das leuchtend rote Tal Valle Colorada. Durch das Hochland fahren Sie an den sagenumwobenen Titicacasee nach Puno. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 6h, 350 m↑, 550 m↓).
Tag 15
Titicacasee: Uros-Inseln & Insel Amantani
Heute gehen Sie auf einen zweitägigen Bootsausflug auf dem Titicacasee (Fahrzeit: ca. 6h). Sie besuchen die schwimmenden Inseln der Uros und fahren anschließend auf dem höchsten schiffbaren See der Welt bis zur Insel Amantani. Dort lernen Sie von Ihrer "Gastmutter" die traditionelle Lebensweise der Inselbewohner kennen. Es besteht die Möglichkeit, auf der Insel zwei Tempelanlagen der Inkazeit (4050 m) mit einer kleinen Wanderung zu erkunden und den Sonnenuntergang über dem See zu bestaunen. Übernachtung im Gästehaus.
Tag 16
Insel Taquile - Puno
Am Morgen verabschieden Sie sich von Ihren Gastgebern und fahren zur Insel Taquile. Auf der "Insel der strickenden Männer" gehen Sie auf eine Wanderung (ca. 2h) bei der Sie das tolle Panorama über den Titicacasee genießen können. Rückfahrt nach Puno. Übernachtung im Hotel.
Tag 17
Sillustani - Basislager Chachani (5200 m)
Besuch der Ruinenstätte von Sillustani - einer vor atemberaubender Naturkulisse gelegenen Grabstätte dreier verschiedener Kulturen. Anschließend Fahrt auf dem Altiplano zum Ausgangspunkt der Bergbesteigung am Vulkan Chachani. Mit 6075 m überragt er Arequipa und prägt neben den Vulkanen Misti und Picchu Picchu das Bild der Stadt. Mit Geländewagen werden Sie bis auf eine Höhe von 5100 m gefahren, wo Sie bestens akklimatisiert mit der Wanderung zum Basiscamp beginnen. Schon nach 100 Höhenmetern ist das Ziel erreicht. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 2h, 100 m↑).
Tag 18
Gipfel Chachani (6075 m)
Am zeitigen Morgen starten Sie mit dem Aufstieg. Über Geröll- und Eisfelder gelangen Sie ohne technische Schwierigkeiten bis zum höchsten Punkt. Bei guten Witterungsbedingungen erwartet Sie eine atemberaubende Sicht auf die Vulkane der Kordilleren des Südens. Nach dem obligatorischen Gipfelfoto erfolgen der Abstieg und Transfer nach Arequipa. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 7h, 875 m↑↓).
Tag 19
Stadtbesichtigung Arequipa - Abreise
Am Vormittag Stadtbesichtigung der "Weißen Stadt". Arequipa liegt wie in einer Oase inmitten des kargen Altiplano. Transfer zum Flughafen und Heimflug.
Tag 20
Ankunft in Deutschland
Mit einem Koffer voller Erinnerungen und Eindrücke landen Sie wieder in Deutschland.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.