Tag 1
Caracas - Ciudad Bolivar
Ankunft in Caracas. Direkter Weiterflug nach Puerto Ordaz. Flughafenabholung, Fahrt nach Ciudad Bolivar und Übernachtung in der Posada Angostura.
Tag 2
Ciudad Bolivar - Canaima
Nach einem zeitigen Frühstück geht's nach Canaima, zum welthöchsten Wasserfall. Am 1. Tag morgens geht's los mit unserer kleinen Propellermaschine von Ciudad Bolivar über den Guri Staudamm nach Canaima zum Angelfall. Nach eurer Ankunft im Canaima Nationalpark kurz vor Mittag wartet eine leckere venezolanische Spezialität auf Euch: Pabellon Criollo (zartes gezupftes Rindfleisch umrahmt von Kochbananen, Bohnen und Reis). Nach dem venezolanischen Nationalgericht gibt es eine kurze Besprechung rund um den Canaima-Nationalpark, sowie dem Angelfall und Salto Sapo, im Anschluss gehts ins Basecamp. Die nächsten 3 Stunden seid ihr per Fuß zum Angelfall unterwegs. Ihr werdet in Betten übernachten.
Tag 3
Canaima
Am nächsten Morgen steht nach einem herzhaften amerikanischen Frühstück eine Bootstour zum höchsten Wasserfall der Welt dem Angelfall auf dem Plan. Unsere indianischen Pemon Indianer sind Kenner ihrer Einbäume und bringen Euch sicher in Richtung Angelfall. Zur Stärkung gibt es am Mittag Spaghetti Bolognese. Am Nachmittag könnt Ihr einen atemberaubenden Blick auf den größten Wasserfall der Welt in Canaima genießen. Wahnsinn wie winzig man sich umgeben des Angelfall fühlt. Am Nachmittag kommt Ihr in unserem Camp im Canaima Nationalpark auf der Isla Raton an. Zu Abend gibt's in gemütlicher Runde gegrilltes Huhn mit Reis. Diese Nacht verbringt Ihr abenteuerlich in Hängematten.
Tag 4
Canaima - Ciudad Bolivar
Am nächsten Morgen gibt es ein venezolanisches Leibgericht (Arepas, Käse und Spiegelei) und es bleibt noch genug Zeit um Fotos des Salto Angel zu schießen und die letzten Erinnerungen in einem der schönsten Nationalparks Venezuelas zu speichern. Um die Mittagszeit fliegt ihr von Canaima zurück nach Ciudad Bolivar. Übernachtet wird in der Posada Angostura.
Tag 5
Ciudad Bolivar - Orinoco Delta
Am Morgen geht's von Ciudad Bolivar nach San Jose de Buja ins Orinoco Delta. Die Abholung per Boot erfolgt an der Anlegestelle in San José de Buja. Auf der ersten Fahrt habt ihr gleich die Möglichkeit die eindrucksvolle Landschaft des Orinokodeltas zu bewundern und Bekanntschaft mit der einmaligen Flora und Fauna dieses Feuchtschwemmlandes zu machen. Ihr könnt mit ein wenig Glück Wasserhyazinthen, Süßwasserdelphine (Toninas), große Otter, eine Vielzahl von Schlangen, darunter auch Anakondas und verschiedene Arten von Wasserschildkröten sehen. Entlang der Wasserläufe seht ihr typische Siedlungen der Einheimischen, "Waraos" genannt, Pfahlbauten wie sie seit Generationen übermittelt wurden. Nach der Ankunft im Camp checkt Ihr in eure Cabaña (Palmhütte im Warao-Stil) ein, dann gibt es ein Mittagessen, anschließend startet eine Exkursion in Kanus. Die gesamte Natur wirkt viel näher und beeindruckender aus dieser Perspektive. Wenn ihr zurückkommt, könnt ihr euch ein bisschen ausruhen oder das Camp erkunden oder am Steg schwimmen gehen oder einfach den herrlichen Sonnenuntergang beobachten. Am Abend gibt es ein köstliches Nachtessen, und danach könnt ihr gemütlich am Steg sitzen, die Ruhe des Deltas genießen und manchmal auch die Delphine beobachten, wie sie im trüben Wasser spielen.
Tag 6
Orinoco Delta
An diesem Tag geht es am Morgen, nach dem Frühstück zu einer Tour im Orinoco Delta. Ihr navigiert einen Hauptarm des Orinocos herunter und sucht die vielzähligen Möglichkeiten die Wunder der Tierwelt zu beobachten. In den dicht bewaldeten Ufern sieht man Brüll- und Kapuzineraffen toben, die Delfine begleiten unser Boot, viele Vogelschwärme sind zu beobachten. Das Mittagessen nehmt ihr an einem schattigen Plätzchen inmitten des Deltas ein, am Nachmittag besteht die Möglichkeit eine typische Siedlung der hier ansässigen Warao- Indigenas zu besuchen. Bevor ihr zum Camp zurückkehrt, kümmert ihr uns noch um unser Abendessen: wir fischen einige Piranhas (in Venezuela als Caribe bekannt). Nachts geht es dann noch einmal mit dem Boot raus - die Welt verändert sich. Im Schein der Taschenlampen sehen wir die Augen der Caimane blitzen - ganz mutige stürzen sich über Bord, um einen zu fangen. Dieser wird nach dem Foto dann aber selbstverständlich wieder frei gelassen. Abendessen und entspannen.
Tag 7
Orinoco Delta / Maturin
An diesem Tag steht ihr ganz besonders früh auf und startet beim Morgengrauen, die Zeit, zu der man am besten die Tiere beobachten kann. Unsere Frühtour bewegt sich ganz in der nahen Umgebung des Camps, ihr durchquert die nahe Lagune und habt die Möglichkeit, viele Tiere ganz aus der Nähe zu sehen. Nach dem Frühstück geht es dann wieder in unser Boot und wir starten zu einer weiteren Tour durch kleine, dicht mit Mangroven bewachsene Kanäle. Auch hier habt ihr wieder viele Möglichkeiten, neue Spezies zu beobachten und zu fotografieren. Mittagessen, dann geht es mit dem Boot wieder nach San Jose de Buja, die Tour endet an der Bootsanlegestelle. Transport ins Rancho San Andres.
Tag 8
Maturin / Cumana
Am Vormittag findet ein Transfer vom Rancho San Andres nach Cumana statt. Nach der Ankunft am späten Nachmittag bleibt Zeit in der Posada Tempera zu Essen und den schönen Innenhof zu genießen.
Tag 9
Mochima
Nach dem Frühstück geht's in den Mochima Nationalpark, zu einer Bootstour auf Delfinsuche, an den schönsten Stränden wird halt gemacht um sich erfrischen zu können und die Unterwasserwelt zu genießen. Eine weitere Übernachtung findet in der Posada Tempera statt.
Tag 10
Tag Cumana / Caracas / Los Roques
Am frühen Morgen geht's mit Flieger von Cumana nach Caracas, dann nach Los Roques. Übernachtung im Korallenarchipel Los Roques in der Posada Ranchito Power.
Tag 11, 12, 13
Los Roques
Die letzten Tage werden in der Posada Ranchito Power verbracht. Es bleibt Zeit den größten Marinepark der Karibik Los Roques genauer zu erkunden, zu Tauchen, Fliegenfischen oder Surfen.
Tag 14
Los Roques / Caracas
Am Vormittag geht's zurück nach Caracas. Internationaler Flug.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.