Tag 1
Sonntag - Ankunft in San José
Sie kommen sonntags oder früher in San José an und übernachten in der Sprachpension El Marañón, wunderschön in einem tropischen Garten mit Blick über das Zentraltal und den Vulkan Póas gelegen; 15 km ausserhalb der Hauptstadt mit guter Verkehrsanbindung.
Tag 2
Montag - Beginn des Unterrichts
Montags beginnt um 9 Uhr der Unterricht (-12.15 Uhr); zu Beginn verschafft sich die Lehrerin einen Überblick über den Kenntnisstand der TeilnehmerInnen und bespricht die gewünschten Themen des Kurses. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Sie können in den Ort Ciudad Colón zum Geldtauschen und Kaffeetrinken oder ins Internetcafé gehen, in die Berge zu den Kaffeeplantagen wandern oder sich einfach in den Garten in die Hängematte legen.
Tag 3
Dienstag - Friedensuniversität
Heute fahren wir zur Friedensuniversität der Vereinten Nationen, wo wir nach der Besichtigung des Friedensmonuments den Unterricht im Park fortsetzen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zum Wandern oder Reiten im Trockenwaldreservat Rodeo.
Tag 4
Mittwoch - San José
Nach dem Unterricht am Vormittag lernen Sie bei einer Führung die Hauptstadt San José mit ihrem Märkten, Fussgängerzonen, Parks und Kulturzentren kennen.
Tag 5
Donnerstag - Insel Chira
Heute verlassen wir Ciudad Colón und das Zentraltal, und fahren nach Westen an den Pazifik bei Puntarenas zum Golf von Nicoya.
Von Puntarenas oder Costa de Pajaros aus bringt uns ein Boot zur Insel Chira und wir werden das beeindruckende Projekt "Damas de Chira" kennenlernen, welches von den dort lebenen Fischerinnen geleitet wird.
Anschliessend findet der Sprachunterricht statt und am Abend werden wir frisch zubereiteteten Fisch geniessen und auf der Insel übernachten.
Tag 6
Freitag - Insel Chira
Am Vormittag lernen wir im Unterricht und der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, über die Insel zu wandern oder sie mit dem Fahrrad zu erkunden. Eine unserer Gastgeberinnen wird uns zudem die spannende Geschichte des Frauenprojektes erzählen und wie die indianische Prinzessin Chira vor 700 Jahren vom Besitzer der Insel aus Nicoya entführt wurde.
Tag 7
Samstag - Reservat Monte Alto
Vormittags Unterricht. Danach verlassen wir die Insel und machen eine Bootsfahrt durch die beeindruckende Mangrovenlandschaft von San Pablo, wo wir Wasservögel und Krokodile beobachten können, und fahren anschliessend weiter nach Hojancha auf die Halbinsel Nicoya zum Reservat Monte Alto.
Hier schützt eine Bürgerinitiative vorhandene Waldbestände und forstet umliegende Hügel wieder auf, um die Wasserversorgung des Ortes, die Artenvielfalt und das Quellgebiet des Rio Nosara zu sichern; Übernachtung in der wunderschön mitten im Wald gelegenen Lodge.
Tag 8
Sonntag - Reservat Monte Alto
Nach einer biologisch-ornithologische Führung auf den Lehrpfaden (auch: Orchideenpfad!) des Reservats findet der Unterricht mitten im Regenwald statt.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und man kann
die Stadt Hojancha erkunden, die Kaffeeverarbeitungsanlage der hiesigen Kooperative besuchen (Transfairhandel!) oder eine Reittour unternehmen.
Tag 9
Montag - Carrilo/Sámara
Morgens werden wir die Grundschule in Pilangosta besuchen, um mit den Kleinen unser Spanisch zu üben. Die Kinder dieser Schule werden bereits seit der 1. Klasse in Englisch unterrichtet! Danach fahren wir an den Pazifik nach Puerto Carrillo mit seinen traumhaften Palmenstränden. ¡Vamos a la playa! Hier verbringen wir den Rest des Tages und beziehen Sámara unser Hotel.
Tag 10, 11
Dienstag & Mittwoch
Hier findet der Unterricht möglichst früh morgens statt, um danach den Tag zum Faulenzen am Strand oder für
Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Surfen, Kanufahren, Bootsfahrten aufs Meer zur Schildkrötenbeobachtung, Reiten, u.v.m. zu haben.
Tag 12
Donnerstag - San José
Heute verlassen wir den Strand und besichtigen in Nicoya die zweitälteste Kolonialkirche des Landes, in einem typischen Stadtpark gelegen. Von hier aus geht es mit dem Direktbus zurück nach San José in die Sprachpension Marañón oder in unser Stadthotel "Luz de Luna", das in dem ruhigen Stadtteil Escalante auf dem "Boulevard Gastronómico de San José" mit vielen Restaurants, Cafés und Bars liegt, und 10-20 Gehminuten von allen Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt.
Tag 13
Freitag - San José
Heute verarbeiten wir nochmals sprachlich das unterwegs Erlebte. Nach dem Unterricht folgt das Abschiedsessen.
Tag 14
Samstag - Abreise
¡Hasta luego! - Abreise
Anschlussprogramm
Von San José aus sind viele Verlängerungen möglich, z.B. Südkaribik, Bocas del Toro in Panama, Traumstrände bei Drake Bay, Dschungelwanderungen und vieles andere. Fragen Sie uns nach Angeboten,
wir beraten Sie gerne.