Tag 1, 2
Valparaiso am Pazifik
Linienflug/Nachtflug nach Santiago de Chile mit Ankunft am Vormittag von Tag 2. Nach einem Transfer nach Valparaiso erkunden wir die bunte Hafenstadt und fahren mit den historischen Steilaufzügen in die verschiedenen Stadtteile. Natürlich machen wir einen Abstecher an die Pazifikküste, um das hiesige Wasser mit dem der Atlantikküste am Ende der Reise vergleichen zu können.
1xÜN im 3* Hotel (F) / Fahrzeit 1-2 Std.
Tag 3, 4, 5
Atacama Wüste: Lagunen, Vulkane und Geysire
Ein Inlandsflug bringt uns heute von Santiago in die Atacama, die trockenste Wüste der Welt. Schon die Anfahrt nach San Pedro de Atacama ist spektakulär: Die Cordillera de Sal wird von 6.000 m hohen Andenvulkanen überragt. Weiß- und rotge- färbte Gesteinsformationen des Valle de Luna und Valle de Martes begleiten uns in die Oase. Die Tage hier ermöglichen uns eine gute Höhenanpassung für die kommenden Wochen.
Am Tag 4 erkunden wir den Salar de Atacama und seine türkisfarbenen Lagunen, in denen rosafarbene Flamingos nach Krebsen suchen. Auf über 4.000 m liegen die zauberhaft gelegenen Lagunen Miscanti und Meniques umgeben von riesigen eisbedeckten Vulkankegeln.
Am Tag 5 starten wir sehr früh. El Tatio, der rauchende Großvater, ist unser Ziel. Diesen klangvollen Namen trägt das höchstgelegene Geysirfeld der Welt. Über 40 Geysire, heiße Quellen und mehr als 70 Fumarolen dampfen und brodeln auf knapp 4.300 m Höhe. Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Wanderung im Valle de la Luna, das mit seinen bizarren Felsformationen an eine Mondlandschaft erinnert.
3xÜN im 3* Hotel in San Pedro de Atacama (F/2xP) Fahr- zeit täglich ca. 3-6 Std. / Gehzeit 1-2 Std.
Tag 6, 7
Über das Altiplano und zu den Lagunas Coloradas
Das Abenteuer Altiplano beginnt. Mit Allrad-Jeeps passieren wir einen über 4.800 m hohen Andenpass, um von der Laguna Verde zur Laguna Colorada zu gelangen, vorbei am 5.920 m hohen Vulkan Licancabur. Die farbigen Lagunen in den bolivia- nischen Anden sind nicht nur wegen der Höhe etwas Besonderes. Wir sehen und erleben eine Wunderwelt aus bunt und bizarr anmutenden Lagunen, umrandet mit Flamingos. Felsformationen, die Jahrmillionen der Witterung ausgesetzt waren, Vicuña- und Lamaherden die in dieser extrem ariden Region grasen. In der menschenfeindlichen und rauen Landschaft gibt es mit dem Hotel Tayka eine erstaunlich komfortable Unterkunft und wir genießen zum Sonnenuntergang die mystische Stimmung.
Am Tag 7 fahren wir entlang einer Kette weiterer Lagunen wie Hedionda und Cañapa, vorbei an den 6.000 m hohen Vulkanen bis an das Südufer des Salar de Uyuni. Dort verbringen wir die Nacht in einem einfachen, aber liebevoll familiengeführten Salzhotel.
1xÜN im Hotel Tayka del Desierto (F/P/A) 1xÜN in einfacher Unterkunft mit Gemeinschaftsbad (F/P/A) Fahrzeiten ca. 5-6 Std.
Tag 8
Salar de Uyuni
Wir durchqueren mit den Jeeps den blendend weißen Salar de Uyuni, mit etwa 11.000 km2 die weltgrößte Salzwüste. Auf der Kaktusinsel Isla Incahuasi wandern wir zum höchsten Punkt. Die Aussicht ist unglaublich. In alle Richtungen nur noch das endlose Weiß, ganz am Ende des Horizontes funkeln die Vulkane der Anden durch die flimmernde Luft. Die Insel beheimatet tausende Kakteen von bis zu 10 m Höhe. Eine Insel des Lebens inmitten des salzigen Nichts. Am Rande der Salzwüste übernachten wir in einem aus Salz erbauten Palast.
1xÜN im Salzpalast (F/P/A) / Fahrzeit 3-4 Std. / Gehzeit 1 Std.
Tag 9, 10
Potosi - Sucre
Auf einer abwechslungsreichen Strecke verlassen wir die Uyuni mit Stop in der berühmten Silberstadt Potosí, am Fuße des Cerro Rico. Dann geht es durch die Anden hinab nach Sucre, eine besonders schöne Kolonialstadt und die Hauptstadt Boliviens. Am Tag 10 ist Zeit um Sucre zu erkunden und in die Geschichte Boliviens einzutauchen, eine der vielen Kirchen zu besichtigen oder einen traditionellen Markt zu besuchen.
2xÜN im 3* Hotel (F) / Fahrzeit Tag 9 ca. 6-7 Std.
Tag 11, 12, 13
Tiefland Boliviens: Ost-Anden & Ruta del Che
An den Osthängen der Anden folgen wir der Route des legendären Guerillaführers Che Guevara. Bei der abenteuerlichen Fahrt durch das authentische Hinterland Boliviens, zwischen dem Altiplano und dem bolivianischen Tiefland, geht es über den Rio Grande und weiter bis nach Villa Serrano. Hier bestehen gute Chancen einen Andenkondor am Himmel kreisen zu sehen.
Am Tag 12 Ankunft im ruhigen Ort Samaipata mit 2 Übernachtungen.
Am Tag 13 besichtigen wir die Festung El Fuerte und unternehmen kleinere Wanderungen in der Umgebung von Samaipata und des Amboro Nationalparks.
1xÜN in einfacher Unterkunft in Villa Serrano (F) / 2xÜN in Lodge in Samaipata (F/P) / Fahrzeit Tag 11 ca. 4-5 Std. Tag 12 ca. 8 Std. / ↑↓ 200 Hm. / Gehzeit ca. 2-3 Std.
Tag 14, 15
Zugfahrt im Tiefland
Am Tag 14 beginnt unsere Zugfahrt mit dem Expreso Oriental durch die Llanos des bolivianischen Tieflandes. Wir reisen wie die Einheimischen: Schaukelnd und gemächlich geht es zwischen Weideland, Steppe und Urwald ab Santa Cruz in Richtung Brasilien. Endpunkt der ca. 14-16-stündigen, erlebnisreichen Zugfahrt ist die Grenzstadt Puerto Quijarro.
1xÜN im Zug im Abteil (F) / FZ ca. 3 Std. / Zug 14-16 Std.
Tag 15, 16, 17
Tierparadies Pantanal
Wir erreichen am Tag 15 die Grenze von Brasilien. Von dort geht es weiter in die "Arche Noah" Südamerikas, wie das Pantanal auch gerne bezeichnet wird. Das größte Binnenland- Feuchtgebiet Südamerikas im Bundesstaat Mato Grosso ist Heimat der reichsten Tierkonzentration des Kontinents: Pantanal- Hirsche, Wasserschweine, Krokodile, Brillenkaimane und der Jabiru-Storch leben hier, genauso wie weitere ca. 440 Vogelarten und eine reiche Unterwasserwelt mit Piranhas und Riesenwelsen. Weite Wassergebiete, Flussuferbereiche und Inselwälder mit bunten Tukanen und farbenfrohen Aras erwarten uns. Es ist ein Tierparadies das jeden Versuch der Beschreibung überbietet. Unsere Basis ist eine Lodge im südlichen Pantanal. Auf täglichen Ausflügen lässt sich die Fauna und Flora des Naturreservates hautnah erleben: zu Fuß, mit dem Geländewagen und per Boot begleitet von fachkundigen Führern. Nach spannenden Ausflügen kehren wir zu unserer Unterkunft zurück und lauschen den Tierstimmen der Nacht.
3xÜN in 3* Lodge im südlichen Pantanal (F/P/A) / Fahrzeit Tag 15 ca. 4 Std. / Gehzeiten 1-3 Std. je nach Art der Ausflüge
Tag 18, 19
Iguazú-Wasserfälle und Nationalpark
Ein Inlandsflug ab Campo Grande bringt uns zu einem der größten Naturwunder der Erde: den Wasserfällen von Iguazú. Bis zu 7.000 m3 Wasser stürzen hier pro Sekunde über 250 verschiedene und bis zu 80 m hohe Klippen in die Tiefe - das sind ca. 60.000 volle Badewannen! Es ist ausgiebig Zeit für den Besuch der brasilianischen und argentinischen Seite der Wasserfälle. Ein Heli-Rundflug (fakultativ) zeigt uns die Vogelperspektive auf die Wassermassen. Für Teilnehmer der kurzen Tour ist der Rückflug am Tag 20 mit Ankunft in Europa am Tag 21.
2xÜN im 3* Hotel (F) / Fahrzeit Tag 18 ca. 3 Std./ GZ ca. 1-4 Std.
Tag 20, 21, 22, 23, 24
Zug Serra Verde Express & Honiginsel Ilha do Mel
Mit einem komfortablen Nachtbus fahren wir am Tag 20 von Iguazú nach Curitiba in die sauberste Stadt Brasiliens und gelangen in die Hügellandschaft der Serra do Mar. Am Tag 21 startet die Zugfahrt mit dem Serra Verde Express auf einer der schönsten Zugstrecken der Welt von Curitiba nach Morretes, durch den atlantischen Küstenregenwald und die unberührte Gebirgslandschaft. Dann ist es endlich soweit - freier Blick auf den Atlantik! Ein kleines Boot bringt uns zur Ilha do Mel (Honiginsel) mit ihren kilometerlangen goldgelben Sandstränden. Beim Sprung in die Wellen des Atlantik wird uns bewusst, was wir innerhalb der letzten Wochen erlebt haben: Die Kontraste eines ganzen Kontinents. Nach vielem werden wir uns zurücksehnen, das meiste wird wohl unvergesslich bleiben. Wir feiern die Durchquerung des Kontinents auf der autofreien Insel.
Am Tag 23 Rückfahrt mit Boot/Bus nach Curitiba und Rückflug mit Ankunft am Tag 24 in Europa.
1xÜN im Nachtbus mit Schlafsitzen / 2xÜN im 3* Posada auf der Ilha do Mel (F/1xP) / Fahrzeit je 2, 5 Std. / Bootsfahrt je ca. 1 Std.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.