Tag 1
Anreise
Heute beginnt unsere Galápagos Teens on Tour Reise mit dem Flug von Europa nach Quito (Flug nicht inkludiert). Nach der Ankunft werden wir von einem Fahrer mit dem Bus am Flughafen abgeholt und verbringen unsere erste Nacht mitten in Ecuadors Hauptstadt.
Tag 2
Die Mitte der Welt
Heute erkunden wir die Sehenswürdigkeiten der ecuadorianischen Hauptstadt. Die Tour beginnt mit einer wundervollen Aussicht auf die Straße von Orellana und das "Guapulo Heiligtum" (17. Jahrhundert). Daraufhin geht es zur steinernen Fassade des Parlamentes von Ecuador. Es folgt eine Führung in der Altstadt Quitos mit Besichtigung des "Platzes der Unabhängigkeit", der umgeben ist von historisch wichtigen Gebäuden. Wir besichtigen die Kathedrale, den Palast des Präsidenten, die Kirche von "El Sagrario", und eine der schönsten Barockkirchen Südamerikas, "La Compañía de Jesus". Schließlich fahren wir den Panecillo Hügel hinauf, auf dem sich die einzigartige geflügelte Jungfrau befindet. Von hier genießen wir eine fantastische Aussicht auf Quitos Altstadt. Nach unserer Tour durch die Stadt fahren wir zur "Mitte der Welt". Hier teilt der Äquator die Erdkugel in die Nördliche und die Südliche Hemisphäre. Im Anschluss machen wir noch einen kleinen Bummel durch das nach spanischer Architektur gebaute Dorf mit netten Geschäften und Restaurants.
Transfers: 2 Std.
Verpflegung: F
Tag 3
Natur und Leben im Norden Ecuadors
Heute fahren wir Richtung Norden durch die Provinz der Seen, Imbabura.Am Fue des Imbabura genießen wir die herrliche Aussicht auf Ecuadors größten See, den San Pablo. Im Anschluss besuchen wir noch eine indigene Gemeinde in San Clemente, lernen die Einheimischen kennen und erfahren etwas über ihre traditionellen Lebensformen. Nun geht es weiter zum See Cuicocha.Der See liegt ca. 20 km von Otavalo in einem Naturschutzgebiet und hat sich im Krater eines erloschenen Vulkans gebildet. Anschließend fahren wir zu einer Hacienda, in der wir unsere heutige Nacht verbringen.
Transfers: 3-4 Std. inkl. Stopps
Verpflegung: F
Tag 4
Ab ins Hochland!
Heute besuchen wir den wirtschaftlich bedeutendsten indigenen Markt Südamerikas in Otavalo. Die in Trachten gekleideten Bewohner von Otavalo verkaufen hier Webkunst sowie auch Hüte, Schmuck, Keramik und vieles mehr. Auch an Essens- und Lebensmittelständen mangelt es nicht. Hier können schon die ersten Souvenirs erstanden werden! Wir werden auch die Möglichkeit bekommen, den Obst- und Gemüsemarkt von Otavalo zu besuchen. Dieser hat einen einzigartigen Charme, da hier überwiegend Einheimische ihre Lebensmittel kaufen und er dadurch sehr authentisch ist. Weiter geht es zu der schönen Hacienda El Porvenir am Fuße des legendären Vulkans Cotopaxi, wo wir nicht nur die nächsten Nächte verbringen, sondern sogar einen Kochkurs machen. Beim Kochen erleben wir aus erster Hand die regionale Kultur und Familientraditionen des Hochlandes. Wir lernen die Verwendung von alten Werkzeugen, wie z.B. Stein und Mörtel, in einer lockeren und freundlichen Atmosphäre kennen und erfahren viel über die kulinarischen Geheimnisse und lokalen Techniken der ecuadorianischen Küche. Die nächsten zwei Nächte verbringen die Erwachsenen hier in einfachen, aber sehr schönen Zimmern mit Privatbad. Die Jugendlichen sind in einer Art Jugendherberge in der gleichen Hacienda untergebracht. Dort gibt es ein sehr gepflegtes Gemeinschaftsbad und es verwöhnt uns ein wärmender Holzofen. Die Hacienda El Porvenir hat das Nachhaltigkeits-Siegel des ecuadorianischen Tourismus-Verbands und ist als "Smart Voyager" (Rainforest Alliance) zertifiziert.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/M/A
Tag 5
Die Suche nach dem Kondor
Am Vormittag fahren wir zum Vulkan Cotopaxi und steigen dort von 4.500 Meter auf 4.810 Meter hinauf zum Refugio (Berghütte). Wer noch fit ist, kann gerne die 5.000er-Marke knacken. Bei gutem Wetter ist der Ausblick über die Anden wirklich traumhaft. In jedem Fall ist es ein Erlebnis, auf dieser Höhe durch das Lavageröll auf den höchsten aktiven Vulkan der Welt zu steigen. Diejenigen, die sich die Wanderung nicht zutrauen, bleiben weiter unten im Tal und können dort wandern gehen.
Am Nachmittag haben wir die Wahl zwischen zwei optionalen Aktivitäten:
1. Auf dem Rücken der Pferde erkunden wir bei einem Ritt durch die fantastische Graslandschaft des Paramo die Umgebung. Die Pferde sind klein, zäh und hier oben geboren. Dadurch schaffen sie es relativ leicht, uns bis auf 3.600 m hinauf zu tragen. So akklimatisieren wir uns und gewöhnen uns nach und nach an die Höhe. Mit etwas Glück sehen wir den hier lebenden Andenkondor. Dauer des Rittes zwischen zwei und drei Stunden.
2. Wer Lust hat, kann heute das erste "richtige" Abenteuer erleben: einen Klettergarten! Jeder der Lust hat, kann hier mitmachen und durch die Drahtseile, Leitern und Netze über Schaukeln und wackelige Brücken klettern - Adrenalin pur! Natürlich ist jeder dabei gesichert.
Verpflegung: F/M/A
Tag 6
Heiße Thermen von Papallacta
Morgens geht es auf verschlungenen Strassen weiter in die Höhen, in die für Lateinamerika einzigartige Vegetationszone des Páramos, Richtung Papallacta. Wir fahren dieselbe Route, die Francisco de Orellana genommen hat, um die ecuadorianische Amazonasregion zu erforschen, in Richtung des Panoramas der östlichen Kordilleren. In den heißen Thermen von Papallacta können wirein entspannendes Bad im natürlich warmen Wasser genießen. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Quito.
Transfers: ca. 3, 5 Std.
Verpflegung: F/P
Tag 7
Viva la Evolución! Auf nach Galápagos
Früh morgens fahren wir zum Flughafen, wo wir uns von unserem Deutsch sprechenden Reiseleiter verabschieden. Wir fliegen von Quito nach Galápagos auf die Insel Baltra und kommen vormittags auf den "verzauberten Inseln" an (Flug im Preis inkludiert). Am Flughafen angekommen, werden wir von unserem Englisch sprechenden Reiseleiter in Empfang genommen.
Nach Ankunft in Baltra fahren wir in Richtung Hochland nach Santa Cruz, denn hier gibt es bei gutem Wetter hunderte von Riesenschildkröten zu beobachten. Die gemütlichen Tiere können über 100 Jahre alt werden und ernähren sich ausschließlich von Pflanzen. Je nach Insel haben die Schildkröten auch unterschiedliche Körper- oder Panzermerkmale, weil unterschiedliche Lebens- und Futterbedingungen vorherrschen. Die Geochelone nigra porteri, so heißt die Unterart der Insel Santa Cruz, hat einen kuppelförmigen Panzer, da sie sich hauptsächlich von Gras und Pflanzen am Erdboden ernährt. Geochelone nigra becki, eine Schildkröte die auf Isabela vorkommt, hat dagegen eine sogenannte Sattelrückenform, da sie weiter oben hängende Früchte von Kakteen oder Sträuchern frisst. Unser neuer Englisch sprechender Reiseleiter wird uns alle Fragen zu den riesigen Schildkröten beantworten. Im Anschluss fahren wir zu einem Lavatunnel, der entstand, als die Außenschicht der geschmolzenen Lava erstarrte, die innere Lava jedoch weiterhin floss und ein Labyrinth aus Tunneln bildete. Durch solch einen Tunnel laufen wir und können mit ein wenig Glück sogar eine Eule entdecken!
Nach einem Mittagessen im Hochland (nicht inklusive) geht es nach Puerto Ayora, wo wir in unser Hotel einchecken.
Transfers: ca. 5 Std. inkl. Flug
Verpflegung: F
Tag 8
Bootstour zur Insel Seymour Norte
Heute steht ein Tagesausflug zur Insel Seymour Norte auf dem Programm, einer unbewohnten Galápagos-Insel. Die karge Insel ist die Heimat vieler Seevögel (Blaufußtölpel, Maskentölpel, Fregattvögel). Die Vögel kennen normalerweise keine Scheu und können in Ruhe beobachtet werden! Seelöwen sehen wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, genauso wie die hier noch lebenden, sehr seltenen Landleguane. Nach den ersten faszinierenden Begegnungen mit den Tieren auf Galápagos machen wir am Meeresschildkröten-Strand Playa Bachas nochmals einen Schnorchelausflug. Im türkisblauen Wasser gehen wir auf die Suche nach Mantarochen, Meeresschildkröten und bunten Fischen. Gegen Nachmittag kehren wir ins Hotel zurück.
Hinweis: Seit dem 01. August 2012 gibt es eine Regelung, die eine maximale Passagierzahl von 16 Personen auf den Booten, die zwischen den Galápagos-Inseln fahren, festlegt. Je nach Gruppengröße kann es vorkommen, dass die Gruppe auf zwei Boote aufgeteilt wird. Diese Regelung betrifft auch nachfolgende Bootsfahrten.
Verpflegung: F/M
Tag 9
Puerto Ayora - Freizeit auf Isabela
Am frühen Morgen bringt uns ein kleines Schnellboot zur Insel Isabela. Die Überfahrt ist je nach Wellengang relativ wacklig, aber mit genügend Reisekaugummis und Ohrenstöpseln ist es schnell geschafft. Wer die Überfahrt scheut, kann bei uns gegen einen Aufpreis von ca. 180 Euro (bzw. ca. 260 Euro Roundtrip) auch einen Flug nach Isabela buchen.
Isabela ist eine weitere bewohnte Insel des Archipels. Das am stärksten bewohnte Fischerdorf Puerto Villamil mit seinen ca. 2.000 Einwohnern hat in den letzten Jahren zunehmend an touristischer Bedeutung gewonnen. Dadurch wird in dem kleinen, süßen Fischerort leider inzwischen kräftig gebaut, was dem Natur- und Tiererlebnis allerdings keinen Abbruch tut. Stellen Sie sich bitte trotzdem darauf ein, dass Sie viele Baustellen sehen werden, was sich auf Galápagos inzwischen nicht mehr vermeiden lässt. Vom pittoresken Fischerdorf ist inzwischen leider wenig geblieben. Auf dieser ansonsten immer noch wunderschönen Insel mit kilometerlangen Sandstränden verbringen wir die nächsten Tage.
Der Nachmittag unserer Galápagos Familienreise steht uns zur freien Verfügung. Bitte sprechen Sie mit dem Reiseleiter bereits an den Vortagen Ihr heutiges Programm ab. Ausflüge kosten zwischen 40 und 120 US-Dollar pro Person. Sie können aber auch auf eigene Faust die Insel erkunden. Lokale Tour Operator oder Ihr Hotel bieten viele verschiedene Ausflüge an.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/M/A
Tag 10
Vulkan Sierra Negra und Chico
Heute fahren wir mit dem Auto bis zu den Hängen des Vulkans Sierra Negra hinauf. Dieser Vulkan ist einer der ältesten der Insel Isabela. Hier können wir die wunderschöne Aussicht vom Rand des Vulkankraters genießen. Mit etwas Glück können wir auch den Galápagos Sperber beobachten. Wir lernen die Gesteinsformationen und die Geologie des Sierra Negra und des Vulkans Chico kennen und erleben im Vergleich zur Küste einen starken Klimawandel. Zum Mittagessen gibt es ein Lunchpaket. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung
Verpflegung: F/P
Tag 11
Höhepunkt: Los Tuneles
Bei diesem Ausflug besuchen wir einen einzigartigen Platz auf den Inseln "Los Tuneles". Ein Speed Boot bringt uns in ca. 45 Minuten zu den Inseln. Unser erfahrener Kapitän wird uns sicher über die Wellen führen, die normalerweise diesen Schatz verbergen. Die sogenannten Tunnel entstanden vor Millionen von Jahren durch die flüssige Lava, die auf die Küste der Insel geschoben wurde. Beim Zusammentreffen mit dem kalten Wasser erstarrte die Lava und bildete die Oberfläche. Nach einem Vulkanausbruch hat sich schließlich eine hohle Struktur gebildet.
Beim Schnorcheln können wir, in den vom Vulkanausbruch gebildeten Höhlen, die Unterwasserwelt erkunden. Wir sehen Seelöwen, Wasserschildkröten, viele Fische und mit Glück auch Rochen. Der verbleibende Tag steht uns zur freien Verfügung.
Transfers: ca. 1, 5 Std.
Verpflegung: F/P
Tag 12
Zurück nach Puerto Ayora
Am frühen Morgen nehmen wir ein Schnellboot Richtung Santa Cruz, wo wir nach der Ankunft in Empfang genommen werden und zu unserem Hotel gebracht werden. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Eine Option wäre natürlich immer, einfach am Strand entlang zu schlendern und ein letztes Bad im Pazifik zu nehmen.
Transfers: 2, 5 Std.
Verpflegung: F
Tag 13
Zurück aufs Festland
Am frühen Morgen geht es nach Baltra zum Flughafen und von dort weiter nach Guayaquil. In Guayaquil angekommen, fahren wir in unser Hotel für die letzte Nacht. Den Rest des Tages haben wir ganz nach Laune Zeit, uns auf eigene Faust die Stadt anzusehen oder im Hotel zu entspannen.
Transfers: ca. 5 Std. inkl. Flug
Verpflegung: F
Tag 14
Abreise oder Verlängerung
Heute geht es zum Flughafen, von wo aus wir unseren Rückflug nach Deutschland antreten. Ein Gruppentransfer ist inklusive. Zusätzliche Transfers sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Verpflegung: F
Tag 15
Ankunft
Heute landen wir in Deutschland und bringen viele unvergessliche Erlebnisse mit zurück in die Heimat.
Anschlussprogramm
- 5 Tage • Dschungelabenteuer im Amazonas • ab 1.790 € p.P., ab 1.299 € p. Kind im DZ + 1 Zustellbett • inkl. Transfers • 3 Nächte Sacha Lodge Programm mit Vollpension • 1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück in Quito
- 4 Tage • Isla Isabella • ab 279 € p.P. inkl. Transfers • 3 Nächte im DZ +1 Zustellbett inkl. Frühstück
- 5 Tage • Wale und Strand in Puerto Lopez • ab 480 € p. P. inkl. Transfers • 4 Nächte im DZ +1 Zustellbett inkl. Frühstück • 1 x Walbeobachtung
- 4 Tage • Auf den Galapagosinseln: Kreuzfahrt • ab 2.299 € p.P., ab 1699 € p. Kind (bis 12 Jahre) • inkl. Vollpension • 3 Nächte in einer Standart Kabine