Tag 1
Reisebeginn
Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtfluges können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Tag 2
Ankunft in Lima - City Tour
Heute Vormittag erreichen wir Lima, wo wir von unserem Reiseleiter in Empfang genommen und zum zentral gelegenen Hotel in Miraflores, einem der schönsten Stadtviertel Limas, gebracht werden. Nach einem ausgiebigen MIttagessen werden wir eine kleine Stadtführung unternehmen und uns zunächst den "Plaza de Armas" anschauen, bevor wir in den bekannten Katakomben des Klosters San Francisco an akkurat aufgestapelten Totenschädeln und Knochen vorbeipilgern. Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Erkundungen frei zur Verfügung. Am Abend können Sie sich erst einmal ausruhen und auf die weitere Reise freuen.
Tag 3
Lima - Cusco
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen für unseren Flug in die Inka-Hauptstadt Cusco. In Cusco angekommen, fahren wir zunächst in unser gemütliches, direkt inmitten des historischen Zentrums gelegene, Hotel. Nutzen Sie den Rest des Tages um sich ein wenig zu entspannen, für erste Erkundungsspaziergänge durch den alten Stadtkern und versäumen Sie es nicht einen Kaffee am "Plaza de Armas" zu sich zu nehmen und das Treiben auf den Straßen zu beobachten
Tag 4
Cusco - Stadtbesichtigung
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt auf. Dabei besichtigen wir zuerst den "Plaza de Armas" und können die Kathedrale und die "Iglesia de la Compañía" von außen bewundern. Danach gehen wir weiter zum bekannten Zwölfeckigen Stein sowie zum Tempel Coricancha (hier wurde eine koloniale Kirche über einen Inkatempel gebaut; ein übrigens typisches Bild in Cusco). Ein Muss bei unserer Erkundung Cuscos ist außerdem ein Besuch von Sacsayhuaman. Die Ruinen der Inkafestung sind eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten aus der Inkazeit und liegen etwa 3 km außerhalb von Cusco. Wie eine Bühne thront der insgesamt über 2.000 Hektar große Komplex mit seinen mächtigen terrassenförmigen Zickzackmauern und mehr als 30 archäologischen Fundstätten oberhalb des Stadtkerns der einstigen Hauptstadt des Inka-Imperiums. Der Panoramablick von hier über die Stadt ist überwältigend! Inmitten der von den Inkas zusammengesetzten Steingiganten findet übrigens auch das jährliche Inti Ramy Fest statt.
Wenige Kilometer weiter westlich erkunden wir das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen wir außerdem das Wasserheiligtum Tambomachay. Nach dem Mittagessen haben Sie dann den Rest des Tages Zeit, um z.B. bei einem Spaziergang durch die engen Gassen die außergewöhnliche Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt ganz individuell zu genießen.
Tag 5
Beginn 2-tägiger Inka Trail / Zugfahrt nach Aguas Calientes
Option A: 4-tägiger Inkatrail: Die Teilnehmer des 2-tägigen Inka Trails fahren heute mit dem Bus und Zug von Cusco bis km 104, wo Sie die 6-stündige Wanderung zum Machu Picchu beginnen. Dieser Teil der Wanderung führt durch wunderschöne, grün bewachsene Bergschluchten, vorbei an Bächen und kleinen Wäldchen sowie den Inkaruinen Chachabamba und Wiñaywayna. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Sonnentor und können die ersten Blicke auf die Inkaruinen von Machu Picchu genießen. Gegen Abend erreichen Sie dann Aguas Calientes, wo Sie Ihr Hostal beziehen.
Option B: Mit dem Zug nach Machu Picchu: Sehr früh am Morgen machen wir uns auf den Weg Richtung Aguas Calientes. Während einige Ihrer Mitreisenden früher aussteigen um sich auf den Inka-Trail zu begeben, fahren Sie mit dem Zug weiter durch das enge und tropisch bewachsene Tal entlang des Urubamba Flusses nach Aguas Calientes. Am Bahnhof angekommen, ist es nur noch ein kurzer Fußweg bis zu Ihrer gemütlichen Unterkunft. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie Aguas Calientes auf eigene Faust bei einem Bummel durch die vielen kleinen Gassen und den farbenfrohen Mercado de Artesanias. Für alle Naturfreunde, und die, die es etwas ruhiger lieben, bietet sich eine ca. halbstündige und einfache Wanderung entlang des Urubamba zu den Gärten von Mandor an (optional). Fernab vom lebhaften Zentrum von Aguas Calientes wandern Sie auf einem schmalen Pfad durch einen üppig bewachsenen und liebevoll gepflegten Naturpark bis hin zu einem Wasserfall, und entdecken dabei die artenreiche örtliche Flora und Fauna. Ebenfalls nur einen halbstündigen Spaziergang entlang des Urubamba entfernt befindet sich das Museo de Sitio Manuel Chávez Ballón (optional). Bereits vor unseres Besuches von Machu Picchu am nächsten Tag, können Wissenshungrige hier auf sehr anschauliche Weise alles über das Leben der Inkas auf Machu Picchu und dessen Wiederentdeckung erfahren.
Tag 6
Besichtigung von Machu Picchu
Option A & B: Der heutige Tag beginnt sehr früh. Mit dem ersten Bus fahren wir hoch zu den Inkaruinen und begeben uns sofort zu den Inkaterrassen, von denen aus man die spektakuläre und von Fotos bekannte Aussicht über die Ruinenanlage hat. Früh morgens sind die Ruinen meistens noch vom Nebel eingehüllt, der nur hin und wieder einen kurzen Blick auf die "verlorene Stadt" zulässt. Mit fortgeschrittenem Sonnenaufgang öffnet sich der Nebel immer mehr und enthüllt in einer mystischen Art und Weise das volle Ausmaß von Machu Picchu. Unser Guide wird uns dann bei einem Rundgang mit kleinen Anekdoten in die Geheimnisse um die Inkaruine einweihen. Um die Mittagszeit machen wir uns auf den Weg nach Aguas Calientes, von wo aus wir den Zug zurück nach Ollantaytambo nehmen und von dort mit dem Bus nach Cusco fahren. (Für die, die noch Energie übrig haben ist heute ein idealer Tag, um das Nachtleben Cuscos zu genießen.)
Tag 7
Cusco - Sicuani
Um unser heutiges Highlight zu sehen müssen wir wieder früh aus den Federn. Mit unserem Tourbus durchfahren wir die Anden in der Morgendämmerung und genießen schon Mal die wunderbaren Lichtspiele oder machen nochmal die Augen zu. Ziel unser Fahrt ist Wasipata (4.625 mm) von wo aus wir unsere anderthalb stündige Wanderung zum berühmten Regenbogenberg oder auch "Vinicunca" starten. Unterwegs begegnen uns wieder viele Alpacas und Lamas die im Vordergrund des majestätischen Berges Ausangate weiden. Noch ein letzter, steiler Aufstieg (5.200 mm) und unsere Kameras stehen nicht mehr still. Die lassen schimmernde Farbpracht des Regenbogenberges zieht jeden in den Bann und lässt die Anstrengungen vergessen. Nachdem wir das Panorama genossen haben, kehren wir mit unserem Reiseleiter zurück zum Ausgangspunkt. Für diejenigen unter Ihnen, die noch Energie und Lust haben bietet unser zweiter, deutschsprachiger Wanderguide einen alternativen Rückweg (ca. 2, 5 h) durch das "rote Tal" an von dem Sie den Regenbogenberg nochmal "aus allen Perspektiven" bewundern können. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Sicuani und lassen bei einem heißen Tee den Tag Revue passieren.
Hinweis: Sollten Sie den ersten Teil der Wanderung schon gerne früher beenden wollen, kehrt unser Reiseleiter mit Ihnen um. Die Gruppe läuft dann mit dem Wanderguide bis zum Aussichtspunkt weiter und läuft anschließend auf dem selben Weg wieder zurück.
Tag 8
Sicuani - Lllachón
Heute fahren wir mit unserem privaten Tourbus an den Titicacasee. Die erste Hälfte der Reise ist von den herrlichen schneebedeckten Gipfeln der Anden dominiert, die sich majestätisch über den tiefen Tälern des Huatanay Flusses erstrecken. Später erreichen wir die etwas sanftere Hügellandschaft des Altiplano, hier bekommt man oft Alpacas und Vicuñas zu Gesicht. Auf der Fahrt werden wir neben spektakulären Andenkulissen auf dem Weg auch an verschiedenen Attraktionen, Ruinen und Sehenswürdigkeiten stoppen. Am späten Nachmittag erreichen wir Juliaca und fahren weiter zu dem idyllischen und ursprünglichen Dorf Llachón, auf einer kleinen Halbinsel gelegen. Hier integrieren wir uns in die Dorfgemeinschaft und lernen das Leben der peruanischen Bauern näher kennen.
Tag 9
Llachón - Puno
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Titicacasee. Unterwegs statten wir dem Volk der Uros einen Besuch ab, die auf rund 40 schwimmenden Schilfinseln mitten im Titicacasee leben. Die kleine Volksgruppe fasziniert durch ihre Fähigkeit, ihre Lebensweise ganz dem Schilfgras anzupassen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, auf einem der postkartenbekannten "Totora-Boote" zu fahren. Anschließend besuchen wir die ursprüngliche Insel Taquile und tauchen für einen Nachmittag in das Alltagsleben einer typischen, indigenen Gemeinde ein. Bei der Familie von Elias Huayano genießen wir ein traditionelles peruanisches Mittagessen. Bei unserem anschließenden Rundgang durch den schmucken Ort fällt die ganz und gar nicht traditionelle Rollenverteilung der Dorfbewohner auf: Männer, die den Pflug gegen Stricknadeln eingetauscht haben, gibt es wohl nur auf Taquile. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Boot zurück nach Puno.
Tag 10
Puno - Lima
Von Juliaca fliegen heute nach Lima. Je nach Abflugzeit haben wir entweder Zeit, nochmal am Titicacasee entlang zuspazieren oder können das bunte Treiben in der peruanischen Hauptstadt auf uns wirken lassen.
Tag 11
Puno - Lima - Quito
Heute packen wir unsere Koffer und sagen unserem peruanischen Reiseleiter "hasta pronto!" Ein Flug bringt uns nach Quito. Willkommen in Ecuador! Quito liegt auf einer Höhe von 2.850 Metern und gilt als schönste Hauptstadt Südamerikas. Nach der Ankunft werden wir in unser schönes Hotel im ruhigen Stadtteil Mariscal Sucre gebracht.
Tag 12
Quito: Stadtbesichtigung - Kochkurs - Freizeit
Nach einem leckeren Frühstück besichtigen wir ausführlich die wunderbar restaurierte Altstadt von Quito. Die größte erhaltene Kolonialstadt Amerikas wurde von der UNESCO schon 1978 zum Weltkulturerbe erklärt. Unser Rundgang führt von der Plaza Grande, vorbei an der Kathedrale und dem Präsidentenpalast, zu den pompösen Kirchen El Sagrario und La Compañía. Des Weiteren lernen wir die Plätze Santo Domingo, La Merced und San Francisco kennen. Zum Abschluss besuchen wir das Kloster San Francisco, ein Juwel der Kolonialkunst Amerikas. Am Mittag werden wir auch kulinarisch ganz auf Ecuador eingestimmt: In einem schönen Altstadtrestaurant lernen Sie bei einem Kochkurs die Zubereitung landestypischer Spezialitäten kennen und genießen diese anschließend bei einem gemeinsamen Mittagessen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Quito einmal ganz für sich selbst zu entdecken.
Optional haben Sie die Möglichkeit, folgenden Halbtagesausflug zu buchen: Ausflug zum Äquatordenkmal "Mitad del Mundo" (60, - Euro p.P., Reiseleitung deutschsprachig, mind. 2 Teilnehmer, Eintritt nicht enthalten (ca. 10, - USD)).
Beachten Sie, dass dieser Ausflug nicht vor Ort gebucht werden kann. Bei Interesse geben Sie Ihren Wunsch bitte bei der Buchung bekannt.
Tag 13
Quito - Markt Saquisilí - Nationalpark Cotopaxi - Lasso
Auf unserem Weg in den Nationalpark Cotopaxi statten wir heute dem bunten Andenmarkt von Saquisilí einen Besuch ab. Unter Touristen als Geheimtipp geltend, hat dieser quirlige Treffpunkt verschiedener indigener Volksgruppen seine Ursprünglichkeit noch weitgehend bewahrt. Wie zu Kolumbus' Zeiten wechseln hier Tiere, aber auch Früchte, Gemüse, Getreide und andere Waren den Besitzer. Auffällig sind die farbenprächtigen und oft handgewebten Trachten, mit denen die Hochlandbewohner ihre Identität und Volkszugehörigkeit ausdrücken. Nach dieser authentischen Begegnung mit der Andenkultur fahren wir zum höchsten noch aktiven Vulkan der Welt, dem Cotopaxi.
Nach einem kurzen Besuch im Interpretationszentrum des Nationalparks, bei dem wir mehr über den Vulkan und seine Flora und Faune erfahren, unternehmen wir eine kurze Wanderung entlang der malerischen Limpiopungo Lagune. Nach diesem Entdeckungszug durch die malerische Páramolandschaft verlassen wir den Nationalpark und fahren zu unserer Unterkunft in Lasso.
Tag 14
Lasso - Chimborazo Nationalpark - Riobamba
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise in den Chimborazo-Nationalpark fort. Der Chimborazo ist der höchste nicht aktive Vulkan der Welt. Über zahlreiche Serpentinen bringt uns unser Tourbus durch eine malerische Hochgebirgslandschaft bis auf 4.800 m. Unterwegs treffen wir auf Lamas und Alpacas. Nach einem rund 45-minütigen Spaziergang erreichen wir schließlich die Edward Whymper Hütte (5.000 m), die nach dem englischen Erstbesteiger des Vulkanriesen benannt ist. Keine Sorge! Sie müssen kein Profi-Alpinist sein, um hier oben anzukommen. Bei klarem Wetter genießen Sie atemberaubende Panoramen auf das Eismassiv des Chimborazo und die gesamte "Straße der Vulkane". Auf dem Weg nach Riobamba statten wir noch dem Dorf Razu ñan einen Besuch ab. Hier gewinnen wir authentische Einblicke in das Alltagsleben einer indigenen Gemeinde. Nach einer kurzen Einführung in die andine Feldarbeit genießen wir ein typisches ecuatorianisches Mittagessen mit Kartoffeln, Bohnen, Käse und Mais. Zu Besuch in der Nachbargemeinde Pullingui lernen wir am Nachmittag wie aus Schafswolle ein Poncho entsteht. Am Abend erreichen wir unser gemütliches Hotel in Riobamba.
Tag 15
Riobamba - Alausí - Zugfahrt zur Teufelsnase - Guayaquil
Durch malerische Andenlandschaften geht es am Morgen weiter nach Alausí. Links und rechts säumen schneebedeckte Vulkanriesen den Horizont. In Alausí erwartet uns eine landschaftliche Attraktion der besonderen Art: die steilste Bahnstrecke der Welt zur "Teufelsnase". Mehrere spektakuläre Spitzkehren gilt es auf der ca. 1-stündigen Fahrt entlang schwindelerregender Abgründe zu überwinden. Ein unvergessliches Erlebnis mit traumhaften Ausblicken. Anschließend setzen wir unsere Panoramafahrt ins tropisch heiße Tiefland fort und erreichen am Abend die Hafenstadt Guayaquil. Unser Hotel liegt mitten im Zentrum und lädt zu einem Spaziergang durch den Iguana Park (voll mit großen grünen Landiguanas) zum berühmten Malecón 2000 ein.
Tag 16
Flug nach Baltra - Santa Cruz (Hochland)
Ein kurzer Flug bringt uns am Morgen nach Galapagos. Am Flughafen von Baltra werden wir bereits erwartet und von unserem Reiseleiter willkommen geheißen. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus gelangen wir zum Kanal von Itabaca, der die Insel Baltra von Santa Cruz trennt. Nach kurzer Fährfahrt gehen wir in Santa Cruz an Land. Unser Weg führt uns zunächst in das satt-grüne Inselhochland, wo uns das erste Highlight erwartet. Bei einer Führung durch das Rancho Primicias Reservat bewundern wir die weltbekannten Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung. Nach dem Mittagessen fahren wir in die Inselhauptstadt Puerto Ayora, wo wir unser schönes Hotel beziehen.
Tag 17
Santa Cruz - Isabela: Schildkrötenaufzuchtstation und Feuchtgebiete - Las Tintoreras
Am Morgen bringt uns ein Schnellboot zur Insel Isabela. Auf der größten Insel des Archipels besichtigen wir zunächst die kürzlich modernisierte Schildkrötenaufzuchtstation und erfahren interessante Details über die Züchtung der vom Aussterben bedrohten Tiere. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Schildkröten unterschiedlichster Größe aus nächster Nähe zu beobachten. Bei der anschließenden Wanderung durch das nahe gelegene Feuchtgebiet beobachten wir neben Flamingos auch weiter endemische Wasservögel.
Am Nachmittag unternehmen wir eine Kayaktour zu einer durch Lavaströme geschützten und glasklaren Salzwasserlagune. Dort können wir Weißspitzenhaie, die bekannten Galapagos-Pinguine, große Kolonien von Meerechsen und mit etwas Glück auch Meeresschildkröten und Rochen beobachten. Es bleibt uns genügend Zeit zum Schnorcheln (optional ca. 7 USD Leihgebühr für die Ausrüstung), um diese außergewöhnliche Tierwelt aus allen Blickwinkeln zu genießen Abends erreichen wir unser Hotel am schönen Sandstrand von Puerto Villamil.
Tag 18
San Cristóbal - Santa Cruz (Hochland)
Am Morgen verabschieden wir uns von San Cristobal und fahren weiter in das hübsche und lebendige Touristenörtchen Puerto Ayora auf Santa Cruz. Zunächst fahren wir zur Zuckerrohrmühle "El Trapiche", wo Zuckerrohr verarbeitet wird und die Produktion von Galapagos-Kaffee stattfindet. Anschließend erreichen wir die grüne Vegetation des Schildkröten-Reservates Rancho Primicias, wo wir die weltbekannten und uralten Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung (in freier Wildbahn) erleben können. Bereits auf dem Weg in das Reservat werden wir wahrscheinlich die ersten Schildkröten am Straßenrand erspähen können. Auf einer kleinen Wanderung werden Sie dann einige dieser riesigen Galapagos-Bewohner hautnah zu Gesicht bekommen. Außerdem rufen wir uns die vulkanische Beschaffenheit des Archipels in Erinnerung und wandern zu einem großen Lavatunnel in der Umgebung, der 300 Meter lang ist und komplett durchlaufen werden kann. Den Abend können Sie nach eigenem Geschmack gestalten.
Tag 19
Santa Cruz - Plazas & Punta Carrión - Santa Cruz
Ein weiteres Naturhighlight erwartet uns auf unserer heutigen Bootsexkursion zu den unbewohnten Plazas-Inseln, die mit zu den beliebtesten Touristenzielen von Galapagos gehören. Nur hier leben die von Fotos bekannten gelb-rotbraunen Landleguane. Bedeckt mit Sesuvium-Mattengeflechten (Roter Korallenstrauch) und den hoch gewachsenen Opuntia-Kakteen ist die Insel auch ein idealer Brutplatz für Gabelschwanzmöwen, Fregattvögel, Tropicvögel, Maskentölpel und Sturmtaucher. Sie gehen mitten unter Scharen von Galapagos-Seelöwen an Land und erkunden die Insel während eines Rundgangs. Bevor Sie am Nachmittag zurück nach Puerto Ayora fahren legt Ihr Schiff einen Stopp in der wunderschönen türkisblauten Bucht von "Punta Carrión" ein. Hier haben Sie noch einmal die Möglichkeit, sich in die Fluten zu stürzen und mit etwas Glück beim Schnorcheln (ca. 7 USD Leihgebühr für die Schnorchelausrüstung) umhertollende Seerobben zu beobachten.
Hinweis: Bei den Tagesausflügen kann es in Ausnahmefällen aufgrund der Bestimmungen des Nationalparks Galapagos zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Tag 20
Santa Cruz
Heute haben wir uns eine Ruhepause verdient, um auszuschlafen und die Umgebung von Puerto Ayora auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie beispielsweise die Charles Darwin Station nahe des Ortes und lernen Sie viel Interessantes über die wissenschaftliche Arbeit sowie das Schildkröten-Aufzuchtprogramm im Nationalpark Galapagos. Auch bietet sich ein Besuch der Tortuga Bay an: diesen weißen Sandstrand mit seinen zahlreichen tierischen Bewohnern erreichen Sie über einen kleinen Wanderweg von Puerto Ayora aus. Schwimmen und schnorcheln können Sie in einer separaten Bucht! Wer von der Vielfalt des Archipels gar nicht genug bekommen kann, hat auch die Möglichkeit eine optionale Bootstour zu buchen und eine weitere der unbewohnten Inseln im Umkreis von Santa Cruz zu besuchen: North Seymour, Santa Fé oder Bartolomé (je nach Verfügbarkeit, nur buchbar vorab, ca. 250 Euro p.P.) freuen sich auf Sie! Abends lassen wir dann unsere Ecuadorreise bei einem exquisiten Abendessen in einem schönen Restaurant in Puerto Ayora gemeinsam ausklingen.
Tag 21
Puerto Ayora - Baltra - Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen von Ecuador und Galapagos: Von Puerto Ayora geht es über das Hochland zum Flughafen von Baltra, von wo wir unsere Heimreise Richtung Deutschland antreten.
Tag 22
Ankunft zu Hause
Wir hoffen Sie haben eine erlebnisreiche Reise mit uns gehabt und nehmen unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.
Anschlussprogramm
Ecuador - 4 Tage Galapagos Tauchsafari
Ecuador - 3 Tage Cuenca & Umgebung (100% privatgeführt)
Ecuador - 4 Tage Küste: Ruta del Sol (100% privatgeführt)