Tag 1
Wir empfangen Sie am Flughafen von Calama und bringen Sie nach San Pedro de Atacama. (Man kann auch im Bus von Salta aus, Argentinien, ankommen).
Am Nachmittag besuchen wir das Valle de la Luna (Tal des Mondes), das 17 Km von San Pedro entfernt in der Gegend der Salzgebirgskette liegt. Die Ähnlichkeit mit der Mondlandschaft erscheint außerordentlich attraktiv. Von einer hohen Düne aus kann man die ganze Umgebung sehen.
Tag 2
Lagunas Altiplanicas
An diesem Tag besuchen wir die Lagunen Miscanti und Miñique, die über 4.000 Meter über dem Meeresspiegel liegen und eine wunderbare, bunte Umgebung und Farbe des Wassers besitzen. Die Reise geht von San Pedro los und geht über das Dorf Toconao, das ganz aus Stein gebaut ist. Es ist bekannt wegen der hervorragenden Handarbeiten. Der Höhepunkt des Besuchs ist die Atacama Salzwüste, die sich über 100 km² ausdehnt. Es sind dort Flamingos und manche Vogelarten zu sehen, die eine der trockensten Gegenden der Erde überlebt haben. Um diese Strecke abzulegen, brauchen wir etwa 6 Stunden. Wir werden 90 km von San Pedro de Atacama entfernt, untergebracht sein.
Tag 3
Tatio-Geysir
Heute werden wir vor Sonnenaufgang um 4 Uhr morgens in Richtung des Vulkan Tatio (4500 M.ü.M.) losfahren. Bei Ankunft besuchen wir ein unglaubliches geometrisches Feld, das auf 4200 Metern Höhe an der Gebirgskette der Anden liegt. An diesem Ort sieht man in der Frühe die Aktivität der Dampfsäulen, die die hohen Temperaturen der wässrigen Krater produzieren. Das brühende Wasser, die riesigen Dampfsäulen und die Gewässer im Untergrund machen diese Erfahrung unvergeßlich. Wir werden dort frühstücken und dann die Gegend erforschen. Wer Lust hat, kann sich dort, in der Nähe der Geysire, im warmen Wasser baden. Es ist empfehlenswert nicht nur sehr warme Kleidung wegen der Kälte auf 4200 Meter Höhe mitzubringen, sondern auch Badeanzug, Handtuch und Sonnenschutzcreme mitnehmen. Wir genießen auf unserem Rückweg das Gebiet von Atacama. Wir kommen am Nachmittag bei unserer Unterkunft an.
Tag 4
San Pedro de Atacama - Tilcara
Wir verlassen morgens früh San Pedro de Atacama und überqueren die Gebirgskette der Anden nach Argentinien auf einer wunderschönen Strecke durch den Gebirgspass Jama. Wir werden die "Salinas Grandes" sehen können und den Lipan Hang runterfahren, um dann das Dorf von Purmamarca mit dem berühmten Berg der sieben Farben zu besuchen. Von dort aus fahren wir weiter bis zur Unterkunft im malerischen Dorf von Tilcara.
Tag 5
Garganta del Diablo - Tilcara
Am Morgen haben Sie Zeit, um das Dorf und seine schöne Ecken zu besichtigen - der große und der kleine Platz, die Kirche und den Pucará de Tilcara. Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang bis zur Garganta del Diablo. Wir gehen die alten Wege der Kollas entlang und bewundern die Landschaft. Am Ende kehren wir nach Tilcara zurück. Etwa insgesamt (hin und zurück) 3-4 Stunden Gehzeit.
Tag 6
Morgens fahren wir mit dem lokalen Bus bis zum kleinen Dorf von Iruya. Dieses malerische Dorf liegt im Norden von Salta, mitten in den Bergen mit seiner eigenartigen steilen Lage über dem Tal. Wir haben Zeit, um das Dorf mit seinen schönen steinigen Gassen und seiner typischen Kapelle zu besichtigen, um schließlich zurückzugehen und uns in Humahuaca unterzubringen.
Tag 7
Uquia - Quebrada (Schlucht) de las Señoritas
Morgens früh fahren wir mit dem Bus von Humahuaca los, um die 10 km Strecke abzulegen, die uns vom malerischen Dorf von Uquía trennen. Dort besuchen wir die Kirche von "San Francisco de Paula" mit ihrem von den Jesuiten goldlamellierten Altar und mit Bildern der Arkabusierengel, die aus Cuzco gebracht wurden. 1691 wurde die Kirche gebaut. Danach machen wir einen 3 bis 4 Stunden langen Spaziergang zur Schlucht der Señoritas oder Yacoraite, ein wirklich beeindruckender Ort wegen seiner starken roten Färbung. An diesem paläontologischen Fundort wurden Fossilien der letzten großen Sägetiere gefunden, die die Erde bewohnten: Milodonte und Riesenfaultiere. Zurück in Uquía besuchen wir eine Vikuña Züchterei und eine alte Wassermühle der Schlucht. Am Ende geht es wieder nach Humahuaca.
Tag 8
Berge und bunte Bergschluchten
Von Humahuaca aus beginnen wir unser Abenteuer "Dörfer und bunte Bergschluchten". Wir durchqueren die Gegend, die als "La peña blanca" bekannt ist, der östliche Rand der Quebrada de Humahuaca (Humahuaca Schlucht). Nach wenigen Kilometern kann man die ersten Ortschaften bereisen. Die beeindruckende Ebene des Coctaca Tales überrascht uns, wenn wir uns den ersten Hauptanbauort vorstellen, den die Inkas besaßen. Im Verlauf des Morgens besichtigen wir zu Fuß die Anbauflächen und essen zu Mittag, wenn wir die Stadt erreicht haben. Am frühen Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung von 2.30 Stunden zu den Felszeichnungen des Cerro Negro: ein tausendjähriger Ort mit unglaublichen Anblicken über das ganze Tal. Schließlich steigen wir wieder in unser Transport ein und lassen andere kleine Ortschaften hinter uns, wie Valiaso und Pucara, um das Santa Bárbara Bergland hochzufahren und die 4200 H.ü.M. zu erreichen. Wir beenden den Tag am Aussichtspunkt des eindrucksvollen und bunten Bergs Hornocal, der einen wunderschönen Blick auf den Abra del Zenta (Schlucht) besitzt. Am Nachmittag probieren wir die regionale Kost Api (enrgiespendendes traditionelles Getränk des Nordens bestehend aus dunklem Mais, Zimt, Gewürznelke und manchmal Zucker und geriebene Zitronenschale) dazu Kekse und fahren gegen 19 Uhr nach Humahuaca.
Tag 9
Quebrada de Sapagua - Gemeinschaft Hornaditas
Wir fahren im Kleinbus von Humahuaca zur Schlucht von Sapagua. Uns erwartet ein 60 Minuten langer Spaziergang, wo wir die Felsmalereien betrachten können. Von dort aus fahren wir im Kleinbus zur Gemeinschaft von Hornaditas weiter, wo wir eine gemeinsame Erfahrung mit den Bewohnern der Gemeinschaft genießen, die uns ihre Türen öffnen, um uns zu empfangen. Danach kehren wir zur Stadt Salta zurück.
Tag 10
Salta - Flughafen von Salta
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen oder zur Busstation von Salta gebracht, wo unsere Entdeckung der Quebrada/Schlucht endet.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.