Tag 1
Willkommen in Buenos Aires!
Ankunft am Flughafen Buenos Aires, Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel, 3 Übernachtungen im Hotel.
Tag 2
Buenos Aires / City Tour
Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie diese faszinierende Stadt auf eigene Faust, optional bieten wir Ihnen auch gerne eine halbtägige Stadtführung: Besuchen Sie die historischen Stadtteile, die Hauptattraktionen und entdecken Sie die Schönheit und den Charme von Buenos Aires! Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die weite Avenida 9 de Julio, die Oper (Teatro Colón) und der Obelisk. Im Süden finden Sie das bürgerliche und historische Zentrum der Plaza de Mayo, das Government House (Casa Rosada), die Metropolitan Cathedral und das Cabildo. Außerdem werden Sie die alte Gegend von San Telmo erleben, die für ihre sonntägigen Flohmärkte bekannt ist. Anschließend erkunden Sie den Stadtteil La Boca, Ankunftsort der ersten italienischen Immigranten in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts und bekannt für seine malerische und farbenfrohe Architektur. Im Norden liegt Puerto Madero, einer der neuesten und teureren Teile der Stadt. Anschließend Retiro und schließlich Palermo, eine Wohngegend umgeben von Parks im französischen Stil. Am Ende der Tour besuchen Sie Recoleta, eine der exklusiven Gegenden in Buenos Aires mit eleganten Boutiquen, exzellenten Restaurants und Cafés im Freien. Hier besichtigen wir das Evita Mausoleum und essen zu Mittag.
Tag 3
Buenos Aires / Tigre Delta - Tango
Tag zur freien Verfügung. Optional empfehlen wir Ihnen einen Tagesausflug ins Tigre-Delta, den wir gerne für Sie buchen: Nach einer pittoresken Zugfahrt mit dem "Tren de la Costa" entlang des Rio de la Plata besuchen Sie die außergewöhnlich Gegend des Parana Flussdeltas. Die luxuriösen Heime und attraktiven Küstenlinien dieses herrlichen Gebiets liegen nur 30 km nördlich von Buenos Aires entfernt. Abends können Sie optional eine Tango-Show mit Abendessen buchen. Erleben Sie die Emotionen, Anmut und Glanz dieses berühmten Musikstils in einer unvergesslichen Nacht in Buenos Aires!
Tag 4
Mendoza
Nach dem Frühstück werden Sie zum örtlichen Flughafen gebracht, von wo aus Sie nach Mendoza fliegen. Transfer zum Hotel, 4 Übernachtungen in der Region Mendoza, z.B. in der Finca Adalgisa. Die Provinz Mendoza ist eine traditionelle Weinbauregion, und jedes der vielen Weingüter ist einen Besuch wert, beispielsweise López, Valentín Bianchi, San Telmo, Escorihuela, Cavas de Weinert, J&F Lurton, Trapiche, Flichman, La Rural, Norton, Félix Lavaque, Lagarde, Navarro Correas, Nieto Senetiner, Goyenechea, Chandon. Bezüglich des Weinanbaus lässt sich die Provinz Mendoza, abhängig von ihren deutlich unterschiedlichen Wetterbedingungen, der Höhe und Bodenbeschaffenheit, in verschiedene Zonen unterteilen: High Zone of the Mendoza River: Mit einer Höhe von 800 - 1.100 m über dem Meeresspiegel und verschiedenen Mikroklimata ist dies eine Zone, an die sich fast jede edle Variation von Wein anpassen konnte. Malbec ist dabei besonders herausragend. Nördliche Zone: geeignet für fruchtige weiße und junge rote Weine, Höhe: 600 - 700 m. Östliche Zone: die bei einer Höhe von 600 - 700 m produktivste Zone der Provinz Uco Valley: Zone mit kaltem Wetter und höheren Höhenlagen (zwischen 800 und 1.400 m über dem Meeresspiegel), der größte Teil der Weingärten liegt an Berghängen. Weine mit sehr gutem Säuregehalt werden gewonnen.
San Rafael: Höhen zwischen 450 und 800 m.
Tag 5
Mendoza / Luján de Cuyo
Heute besuchen wir zwei Premium-Weingüter der Weinbaugegend von Luján de Cuyo, der Heimat des Malbec und von namhaften Weingütern Argentiniens. Carmelo Pattis Weinschänke El Lagar ist eine Wein produzierende Legende in Mendoza - fast schon eine Ein-Mann Armee. Er stellt all seine Weine eigenhändig und mit all der Aufmerksamkeit und Sorge eines wahren Meister seines Handwerks her. Es gibt keinen Empfangs- oder Probierraum, keine Touren und es scheint kein Personal zu existieren, doch sein Wein hat ihn zu Festivals und Events auf der ganzen Welt gebracht. Anschließend stehen ein Besuch und eine Weinprobe in der Bodega Carlos Pulenta auf dem Programm, eine sehr moderne Winzerei. Das angeschlossene Restaurant "La Bourgogne" (Schwester des gleichnamigen Restaurants in Buenos Aires) lädt zu Gourmet-Mittagessen mit Corte B Wein ein.
Tag 6
Mendoza / Aconcagua Nationalpark & The High Mountains
Ausflugstipp: Der heutige Tagesausflug führt Sie zum Aconcagua Nationalpark. Die sehr schöne Strecke, die "Route der sieben Tunnel" folgt der alten transandinen Bahn durch das faszinierende Uspallata Tal. Kurz vor der chilenischen Grenze erreichen Sie den Aconcagua Nationalpark (dazu kommt ein kurzer Marsch zum Los Horcones Lake), mit Ausblick auf den beeindruckenden Gipfel des höchsten Berges außerhalb Asiens - den Aconcagua. Das Mittagessen empfiehlt sich in Puente del Inca (Inca Brücke). Die "Puente del Inca" ist eine natürlich geformte Brücke über einer Schlucht, die von Thermalbädern umgeben wird. Auf dem Rückweg passieren Sie die malerische Stadt von Uspallata, bevor Sie dem Tio Mendoza folgen, der Sie zurück nach Mendoza führt.
Tag 7
Mendoza / Maipú
Heute besuchen wir die Weingegend von Maipú. Hier werden Sie die Bodega Tempus Alba kennen lernen, eine Winzerei, die einen von Argentiniens eindrucksvollsten Malbecs, den "Funto Final", herstellt. Natürlich ist eine Verkostung möglich. Außerdem besuchen Sie die Bodega Carinae, eine Winzerei in französischem Besitz, wo Sie von dem Eigentümer Phillipe empfangen werden. Das Mittagessen findet im exklusiven Bauernhaus-Restaurant Almacen des Sur statt, wo köstliche Spezialitäten wie Malbec-Marmelade oder sonnengetrocknete Tomaten angeboten werden. Eine kurze Führung ist inkludiert. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Tag 8
Mendoza - Valle de Uco
Der Tag beginnt früh mit einer Fahrt südlich entlang der legendären Ruta 40 zu der exklusiven hoch gelegenen Weinregion Valle de Uco (1, 5 Stunden Fahrt von Mendoza). Eine der dramatischsten Weinregionen der Welt erwartet Sie! Die schneebedeckten Anden ragen bis zu 1.800 m hoch über den am Fuße der Berghänge gelegenen Weingärten auf. Ein Besuch der Bodega Andeluna steht auf dem Programm. Silvio Oscar Alberto ist ein Winzer mit unvergleichlicher Erfahrung und einzigartigem Stil. Sein Ansatz vereint eine tiefe Wertschätzung der Früchte, die nur Argentinien hervorbringen kann, mit einer Meisterhaftigkeit in modernen Weinherstellungstechniken und -philosophien. Nach dem Mittagessen setzen wir die Reise zur Antu Cura Winzerei fort, gelegen in der Vista Flores Umgebung des Uco Tals. Fahrtstrecke heute: 110 km (Asphalt)
Tag 9
Valle de Uco - Neuquén
Früher Start mit einer längeren Fahrt in Richtung Süden, wo wir die Provinz of Neuquén und ihre Weinregion San Patricio del Chañar erreichen. 1 Übernachtung im Bodega Valle Perdido, einem Mitglied einer kleinen Luxushotelkette. Fahrtstrecke heute: 690 km (Asphalt) In der Provinz Neuquén gab es schon seit mehreren Jahrzehnten Weingärten, doch diese schafften in der Vergangenheit den Aufstieg zur "Bodega del Fin del Mundo" nicht. Aufgrund der exzellenten Bodenqualität in Verbindung mit idealen Klimabedingungen, vor allem für edle Trauben wie Malbec, Merlot und Pinot Noir, hat die Region viel Potential für den Weinanbau und man wird in den nächsten Jahren sicherlich mehr über Weine aus diesem Gebiet hören. Da das kühle Wetter und der konstante Wind die Gesundheit der Reben begünstigen, sind Schädlingsbekämpfungsmittel praktisch unnötig.
Tag 10
Neuquén - Río Negro
Vormittags Besichtigung des Weinguts. Nachmittags führt der Weg in die Provinz Río Negro. Zwei Übernachtungen in der Noemía Winzerei. Fahrtstrecke heute: 95 km (Asphalt) Das High Valley of Río Negro bietet ideale Wetterbedingungen für die Produktion von Weinen, die die Grundlage für Sekt aus der Semillon Traube darstellen. Ebenso schaffen es Sorten wie Merlot und Pinot Noir die Balance zwischen Zucker und Säuregehalt ähnlich wie bei europäischen Weinen zu halten. Der größte klimatische Vorteil dieser Weinregion ist der starke Wind, da er für Trockenheit in der Umgebung sorgt und somit Krankheiten verhindert. So kann auf Chemikalieneinsatz verzichtet werden. Die besondere Wärme, besonders im Herbst, erlaubt den Trauben eine langsame Reifung, die mit einem besseren Entfalten von Säure, Zucker und Geschmack einhergeht.
Tag 11
Rio Negro
Besuch zwei Winzereien: Das Noemía Winzerei-Projekt ist aus der Wiederbelebung eines alten Weingutes entstanden, auf dem in den Dreißigern Malbec Trauben angebaut wurden. Es liegt in einem entlegenen Schlupfwinkel des Río Negro Valleys. Die guten klimatischen Bedingungen taten ihr übriges. Gräfin Noemí Marine Cinzano, berühmte Herstellerin von italienischen Weinen, und der dänische Winzer Hans Vinding-Diers waren Partner in diesem Projekt. Sie erkannten die Eignung der Gegend und das perfekte Mikroklima des Tals für die Herstellung qualitativ hochwertiger Weine. Nach der Reifung werden die Trauben bei Tagesanbruch per Hand gepflückt und direkt zum Weingut transportiert. Die Produktion der Noemía de la Patagonia Weine erfolgt nur durch Handarbeit und ohne Einfluss von Maschinen. Die Hingabe der Weinmacher, der Aufwand und Wunsch, Weine in klassischem Stil herzustellen und das Vertrauen der Besitzer in dieses Unterfangen bilden den Ausgangspunkt für diesen komplexen, konzentrierten, üppigen, köstlichen, eleganten und, über allem, unverfälschten Malbec. Die vollständige Produktion wird direkt nach England exportiert. Das Bodega Humerto Canale wurde 1909 von dem Ingenieur, auf dessen Namen die Firma getauft wurde, gegründet und spielte eine fundamentale Rolle in der Entwicklung des Weinanbaus in dieser Region. Durch diese Bodega erreichte das High Valley des Río Negro die Kategorie Spezialterritorium, und die Trauben, die hier wuchsen, wurden als besonders hochwertig angesehen. Vier Generationen später kombiniert das Weingut das Handwerkswissen des Gründers mit modernster Technik. Die komplette Infrastruktur ist auf konstante Vergrößerung ausgerichtet, um den wachsenden Export speziell nach Nordeuropa und in die Vereinigten Staaten zu unterstützen. Heutzutage wird das Weingut von Ingenieur Barzi Canale geleitet, unterstützt von international angesehenen Assistenten und unter dem Großmeister Raúl de la Mota.
Tag 12
San Martín de los Andes
Nach dem Frühstück Fahrt in den Süden nach San Martin de los Andes, an der Küste des Lake Lácar innerhalb des Lanín Nationalparks. Es ist ein Paradies des Friedens und der Stille, mit seinen Flüssen, Wasserfällen, Bergen und magischen Wäldern. 2 Übernachtungen im gemütlichen Hotel La Casa de Eugenia. Fahrtstrecke heute: 435 km (Asphalt)
Tag 13
Vulkan Lanin
Tagesausflug nach Mamuil Malal, am Fuße des riesigen Lanín Vulkans (3.779 m). Sie durchqueren heute unter anderem einen Wald mit tausend Jahre alten Araukarien.
Tag 14
Bariloche
Heute führt unser Trip uns südlich, entlang der so genannten 7-Seen-Straße, nach Bariloche, das an der Küste des Lake Nahuel Huapi liegt und von Schnee bedeckten Bergen und Wäldern umgeben ist. Beliebte Aktivitäten in dieser Region sind im (südamerikanischen) Sommer unter anderem Fischen, Wandern, Rafting, Spaziergänge durch alte Wälder oder Klettern. 3 Übernachtungen im Hotel. Fahrtstrecke heute: 200 km (Asphalt).
Tag 15
Bariloche
Besuch der Estancia El Cóndor, etwa 30 Minuten östlich von Bariloche entfernt und von der farbenfrohen patagonischen Steppe umgeben, die die Möglichkeit bietet, die einzigartige Geschichte einer traditionellen Tierfarm kennenzulernen und das Leben auf einer Ranch hautnah zu erleben. Die Estancia ist in der Gegend bekannt für die Aufzucht einer Schafrasse, die sowohl feinschmeckendes Fleisch als auch Qualitätswolle bietet. Der Leiter der Tierfarm kocht ein exzellentes "cordero a la cruz", bei dem es sich um selbst aufgezogenes Lamm handelt, das langsam am offenen Feuer zubereitet wird.
Tag 16
Bariloche
Ausflug nach El Bolson und El Hoyo, eine Gegend in der Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Cassis, Kirschen und andere Fruchtplantagen ohne Pestizide oder andere Agrochemikalien behandelt werden.
Tag 17
Buenos Aires - Abfahrt
Transfer zum örtlichen Flughafen, Abreise.
Anschlussprogramm
Dieses Angebot lässt sich gut mit Reisebausteinen in anderen Regionen Chiles, Boliviens oder Argentiniens verbinden. Gerne machen wir ein Angebot!