Tag 1
Reisebeginn
Frühmorgens geht es von Ihrem Heimatflughafen über Madrid nach Panama, wo Ihre Mittelamerika Reise beginnt. Noch am Abend desselben Tages erreichen wir Panama City und werden von unserem Reiseleiter am Flughafen empfangen. Anschließend werden wir zu unserem zentral gelegenen Hotel im schönen Stadtteil El Cangrejo gebracht. Den Abend können wir wahlweise im hoteleigenen Restaurant oder auf der eleganten Dachterrasse mit Blick auf die Bucht von Panama ausklingen lassen.
Tag 2
Panama City - City Tour
Am Vormittag besuchen wir die berühmten Miraflores Schleusen. Von den Besucherplattformen aus beobachten wir die gigantischen Ozeanriesen bei der Kanaldurchfahrt. Bei einer nachmittäglichen Führung durch die historische Altstadt Panamas fühlen wir uns zurück versetzt in vergangene Zeiten. Das von der UNESCO unter Schutz gestellte Kolonialviertel Casco Viejo wartet auf mit zahlreichen barocken Kirchen und pompösen Herrenhäusern. Den Rest des Nachmittags nutzen wir für einen Bummel über den schicken Causeway, der verschiedene kleine Inseln im Pazifik miteinander verbindet.
Tag 3
Nationalpark Soberania / Teildurchquerung Panama-Kanal
Option A (Basisprogramm): Heute Vormittag statten wir dem Regenwaldschutzgebiet Nationalpark Soberania einen Besuch ab. Auf einer kurzen Wanderung durch das Naturjuwel im Herzen Panamas erkunden wir dessen faszinierende tropische Flora und Fauna. Im Anschluss fahren wir nach Gamboa, von wo wir in einem Boot auf eine Erkundungstour über den Gatunsee starten. Hier ist der Kanal ein großer Stausee, welcher gleichzeitig als Fahrrinne für die Schiffe und als Wasserspeicher für die Kanalschleusen dient. Im Dickicht der Uferzonen machen wir mit ein wenig Glück Kapuzineraffen, Faultiere, Fischadler und Papageien aus. Die hin und wieder auftauchenden Kaimane bilden zusammen mit der sie umgebenden sattgrünen Tropenlandschaft einen bizarren Kontrast zu den vorbeifahrenden Ozeandampfern, deren Größe von unserem Kleinen Motorboot aus noch einmal besonders deutlich wird. In dieser spannenden Szenerie lassen wir uns unser Lunchpaket schmecken, bevor wir uns wieder auf den Rückweg in die Hauptstadt machen. Der Rest des Nachmittags steht uns in Panama City zur freien Verfügung. Abends kommen wir wieder mit der Gruppe zu einem landestypischen Willkommensessen zusammen.
Option B (Teildurchquerung Panama-Kanal): Für ein besonderes Reiseerlebnis bieten wir die Option sich heute von der Gruppe zu trennen und das sogenannte 8. Weltwunder, den Panama-Kanal auf einer Bootsfahrt von Panama-Stadt nach Gamboa zu entdecken. Die Buchung ist nur auf Anfrage möglich. Der Aufpreis beträgt 75, - Euro. Am Morgen werden wir von unserem Hotel zum Hafen gefahren. Von dort starten wir voller Vorfreude unsere rund vier stündige Bootsfahrt. Unterwegs passieren wir die berühmten Miraflores-Schleusen, den Miraflores-See, die Pedro Miguel-Schleuse, das Gaillard Cut (engste Stelle) und erreichen schließlich den Gatún-See. Am Ende unserer Fahrt werden wir erstehen warum der Kanal bis heute als eines der wagemutigsten und faszinierendsten Bau-Projekte aller Zeiten gilt. Vom Hafen in Gamboa geht schließlich voller neuer Eindrücke mit dem Bus zurück nach Panama-Stadt an der Pazifikküste. Abends kommen wir wieder mit der Gruppe zu einem landestypischen Willkommensessen zusammen.
Tag 4
Panama City - San Blas Inseln
Die Karibik ruft! Heute fahren wir zu den San Blas Inseln, eine der wenigen noch echten kleinen Paradiese und für uns auch immer noch einer der schönsten Geheimtipps Lateinamerikas. Die von den Kunas autonom geführte Küstenregion umfasst ca. 350 kleine Palmeninseln und liegt völlig abseits jeglicher Zivilisation. Wer sich einmal wie Robinson Crusoe fühlen möchte, kommt der Sache hier sehr nah, muss sich aber auch auf sehr einfache Begebenheiten einlassen können.
Zunächst erwartet uns eine abenteuerliche Jeepfahrt vorbei an faszinierender tropischer Natur in den Hafenort Carti. Nach kurzem Einreisecheck der Kunas steigen wir um in unser Boot und erreichen nach rund halbstündiger Fahrt die Insel Icodup, die als eine der schönsten der San Blas Inseln bekannt ist. Direkt hinter dem weißen Bilderbuchstrand befinden sich hier unter Kokospalmen die sehr einfachen Bambushütten unserer Lodge. Genießen Sie die Zeit zum Baden und Schnorcheln im glasklaren, türkisfarbenen Wasser.
Am Nachmittag erfahren wir mehr über die interessante Kultur und Geschichte aber auch Probleme der Kunas, beim Besuch eines ihrer Dörfer. Die Kunas haben den Tourismus streng reguliert und es so geschafft ihre Traditionen und ihre kulturelle Eigenständigkeit weitgehend zu bewahren. Durch die sehr einfachen Begebenheiten und die etwas eigenwillige Art der Kunas bleiben die San Blas Inseln von großen Touristengruppen fast unberührt und können so ihren einmaligen Charme erhalten.
Tag 5
San Blas Inseln - Panama City
Heute Vormittag unternehmen wir noch einen kurzen Abstecher zum Baden und Schnorcheln auf eine weitere einsame Insel des Archipels, bevor wir uns per Boot und Jeep auf den Rückweg nach Panama City machen. Unser Hotel in Panama City erreichen wir am Abend.
Tag 6
Panama City - David - Boquete
Im bequemen Überlandbus passieren wir zunächst die Brücke "Las Americas", die uns über den Panama-Kanal bringt. Von dort setzen wir unsere längere Tagesetappe fort und nähern uns immer mehr der costa-ricanischen Grenze. Wir erreichen nach ca. 7-8 Stunden die Stadt David, von der aus unser Weg uns weiter in die facettenreiche Nebelwaldregion Boquete führt. Diese liegt auf 1.000 Meter Höhe am Fuße des Vulkans Barú. Hier beziehen wir unsere hübsche Lodge mit traumhafter Aussicht über die sattgrüne Hügellandschaft.
Tag 7
Boquete
Nach dem Frühstück wollen wir den Nebelwald der Region etwas genauer unter die Lupe nehmen und schnüren dazu unsere Wanderschuhe fest: Auf einer ca. dreistündigen Wanderung entdecken wir die bunte Tier- und Pflanzenwelt von Boquete und bekommen dabei vor allem zahlreiche Vögel, Schmetterlinge und Orchideen vor die Linse. Unser Ziel sind die "Tres Cascadas" oder auch "die verlorenen Wasserfälle". Das kühle Nass lädt zu einer Abkühlung ein, also Badekleidung nicht vergessen! Nachdem wir wieder in unsere Unterkunft zurückgekehrt sind, steht uns der restliche Tag zum Entspannen zu freien Verfügung an. Für diejenigen, die gerne noch etwas erleben möchten haben wir die folgenden, optionalen Aktivitäten zusammengestellt (nicht im Preis enthalten, vor Ort buchbar)
- Canopytour - Gleiten Sie mit viel Schwung durch die Lüfte des Nebelwalds von Boquete und erleben Sie die Natur einmal aus einer ganz anderen Perspektive (ca 65 USD p.P., vor Ort buchbar)
- Hängebrückentour - Für alle die sich gerne den Nebelwald aus der Vogelperspektive anschauen möchten bietet die ca.vierstündige Erkundungstour über Hängebrücken eine entspannte Alternative zur Canopytour (ca. 30 USD p.P., vor Ort buchbar
Am Abend kommen wir alle wieder zu einem gemeinsamen Abendessen zusammen und lassen gemeinsam unsere erste Woche in Panama Revue passieren.
Hinweis: Je nach Fitness der Gruppe kann die Wanderung am Vormittag angepasst werden.
Tag 8
Boquete - Corcovado NP
Costa Rica ruft! Nach kurzer Fahrt erreichen wir die Grenze zu diesem kleinen, vielfältigen Land und verabschieden uns von unserer panamaischen Reiseleitung. Nach dem Grenzübergang werden wir von unserem costa-ricanischen Reiseleiter herzlich in Empfang genommen. Unser Abenteuer im Land mit dem Motto "Pura Vida" beginnt direkt mit einem außergewöhnlichen Erlebnis: Wir fahren zunächst bis nach Puerto Jimenez wo wir auf 4x4 Fahrzeuge umsteigen und auf etwas holpriger Strecke bis zum Rande des weltbekannten Corcovado Nationalparks gebracht werden. Mit leichtem Gepäck brechen wir auf und wandern je nach Gezeit entlang des Strandes oder Dschungelpfade zu unserer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte: Weit ab vom Massentourismus, in Mitten der üppigen Natur und direkt am traumhaften, menschenleeren Strand liegt hier unser komfortables Zeltcamp. Ohne Strom, aber dafür mit richtigen Betten und einem Bad im Außenbereich genießen wir hier das Naturidyll und lassen uns am Abend vom Meeresrauschen in den Schlaf wiegen.
Hinweis: Da unser Gepäck nicht zur Lodge gebracht werden kann nehmen wir nur ein kleines Handgepäck mit. Das Hauptgepäck wird im Büro der Lodge in Puerto Jimenez sicher für Sie aufbewahrt. Bei vereinzelten Terminen kann kontingentsbedingt die Übernachtung im Agua Dulce Beachhotel stattfinden. Alle Ausflüge werden aber wie ausgeschrieben durchgeführt und das Hotel liegt ebenfalls an einem ruhigen Strand.
Tag 9
Corcovado NP
Früh morgens brechen wir auf zu unserem heutigen Abenteuer. Entlang tropischer Regenwaldpfade wollen wir den faszinierenden Corcovado Nationalpark besuchen der uns mit einer der grössten biologischen Artenvielfalt der Welt in seinen Bann ziehen wird! Gemeinsam mit unserem naturkundlich-geschulten Führer machen wir uns auf die Suche nach Dschungelbewohnern wie Faultieren, Aras, und Totenkopfäffchen. Mit ganz viel Glück entdecken wir vielleicht sogar einen Puma. Nach Rückkehr in unsere Lodge steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung um die Seele baumeln zu lassen. Wen die Urwaldfaszination jetzt so richtig gepackt hat, der kann am Abend an einer weiteren Dschungelwanderung teilnehmen (optional, nicht im Preis enthalten) um auch die nachtaktiven Tiere zu entdecken.
Tag 10
Corcovado NP - Dominical
Da uns noch viele weitere Abenteuer zwischen Palmen und Vulkanen erwarten müssen wir heute morgen dem Naturidyll Lebewohl sagen. Auf dem gleichen Weg wie wir gekommen sind geht es wieder zurück nach Puerto Jimenez wo wir unser Hauptgepäck in Empfang nehmen. Unser heutiges Ziel ist Playa Uvita im Meeres Nationalpark Ballena. Vorher geht es aber zunächst entlang zahlreicher Öl- und Nutzholzplantagen Richtung Norden nach Palmar Sur, wo wir die berühmten präkolumbischen Steinkugeln "Esferas" bewundern. Bis heute ist noch unklar, wie diese perfekt abgerundeten Steinkugeln hergestellt wurden und welchem Zweck sie dienten. Nach Ankunft in unserer Lodge steht Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich am Strand oder erkunden Sie den Nationalpark auf eigene Faust (Eintritt Nationalpark nicht enthalten).
Tag 11
Dominical - La Fortuna
Entlang der Pazifikküste nach Norden starten wir am Morgen zur "Krokodilsbrücke" des Río Tarcoles, von wo man sehr gut riesige Krokodile aus sicherer Entfernung beobachten kann. Landeinwärts fahren wir weiter nach La Fortuna, wo wir dem Ecocentro Danaus einen Besuch abstatten. Das ökologische Schutzprojekt ist mit seiner Sammlung von endemischen Pflanzenarten und seinem Schmetterlingsgarten ein Kleinod für Naturliebhaber. Anschließend beziehen wir unser Hotel mit Sicht auf den Vulkan Arenal. Optional können Sie heute Abend lokale Thermalquellen besuchen (Eintritt ab 28 USD, vor Ort buchbar).
Tag 12
La Fortuna - Monteverde / Santa Elena
Am Fuße des Vulkan Arenal unternehmen wir am Morgen eine Wanderung über die verschiedenen bizarr geformten Lavafelder, die eindrucksvolle Zeugen der letzten Ausbrüche sind. In unserem Tourbus umrunden wir anschließend den großen Arenal Stausee, dessen Wasserkraft 65% der elektrischen Energie des Landes liefert. Die kleine Staumauer liegt dem Vulkan Arenal direkt gegenüber, so dass wir von hier aus noch einmal grandiose Ausblicke auf dessen perfekt geformten Kegel haben.
Über Tilaran geht es anschließend nach Monteverde, dem wohl bekanntesten Nebelwaldschutzgebiet des Landes. Optional können Sie sich am Abend einer Nachtwanderung im "Regenwald der Kinder" anschließen (Preis ca. 25 USD, vor Ort buchbar). Dieses kleinere Reservat bildet zusammen mit den benachbarten Reservaten Monteverde und Santa Elena einen der größten zusammenhängenden Bergnebelwälder Mittelamerikas. Das feuchtkühle Klima dieses einzigartigen Ökosystems bietet ideale Wachstumsbedingungen für Aufsitzerpflanzen, weshalb die Bäume mit diversen Bromelien- und Orchideenarten komplett überwuchert sind. Eine Wanderung durch dieses sattgrüne Dickicht ist ein einzigartiges Erlebnis.
Tag 13
Monteverde / Santa Elena
Auf einer naturkundlichen Führung erhalten wir am Morgen Einblick in die einzigartige Flora und Fauna des Nebelwaldreservats Santa Elena. Mit etwas Glück bekommen wir hier einen Quetzal, den costa-ricanischen Nationalvogel, vor die Kameralinse. Wie wäre es nach diesem Erlebnis mit einem leckeren Kaffee und einem Stück Schokolade? Heute nehmen wir das besonders wörtlich und werden auf einer Kaffee- und Schokoladentour mehr über diese wichtigen Exportgüter erfahren. Wir besuchen eine Kaffeeplantage und lernen die verschiedenen Verarbeitungsprozesse der Bohne kennen. Auch der Schokolade widmen wir uns und erhalten spannende Einblicke in den Herstellungsprozess. Selbstverständlich haben wir auch die Gelegenheit, das aromatische Getränk und die süße Versuchung zu probieren.
Tag 14
Monteverde - Rincón de la Vieja
Auf der Panamericana fahren wir weiter nach Norden in Richtung Guanacaste und merken wie sich die Landschaft verändert. Die Region ist bekannt für die Viehzucht und unterwegs werden wir sicher die ein oder andere Cebu-Rinder Herde sehen. Nach dem wir unser Domizil für die heutige Nacht bezogen haben besuchen wir den Nationalpark um den aktiven Vulkan Rincón de La Vieja, der einer der vielseitigsten des Landes ist. Nicht nur die unterschiedlichen Vegetationszonen vom feuchten Regenwald bis hin zum Trockenwald, sondern vor allem die vulkanischen Erscheinungen wie Fumarolen oder blubbernde Schlammtümpel machen einen Besuch der Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Besichtigung der brodelnden Schlammtümpel und Schwefelgase lassen keinen Zweifel daran, dass es unter uns kocht!
Tag 15
Rincón de la Vieja Nationalpark - Granada
Nach dem Frühstück verlassen wir Costa Rica und fahren bei Peñas Blancas gegen Mittag über die Grenze nach Nicaragua.Nach kurzer Weiterfahrt erreichen wir die Weltkulturerbestadt Granada. Nach dem Check-In in unserem stilvollen Kolonialhotel bringt uns unser Reiseleiter auf einem Stadtrundgang die bewegte Geschichte Granadas näher. Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Convento San Francisco, die Kirche La Merced mit einer tollen Aussicht über die Altstadt und das Casa de los tres Mundos, das berühmte von Ernesto Cardenal gegründete Kulturzentrum. Am späten Nachmittag machen wir uns schließlich auf zu einem ganz besonderen Highlight. Wir fahren zum Vulkan Masaya bis an den Kraterrand. Von hier aus können wir bis ins Erdinnere schauen und die grell rote Lava brodeln sehen.
Tag 16
Granada
Von Granada aus brechen wir am Morgen zum riesigen Nicaraguasee auf. Hier paddeln wir mit Kayaks zwischen den idyllischen kleinen "Isletas" von Granada und nutzen unser lautloses Fortbewegungsmittel um eine üppige Vegetation und Vogelwelt zu entdecken. Anschließend statten wir dem traditionellen Dorf Catarina einen Besuch ab und genießen den herrlichen Ausblick auf die Laguna de Apoyo. Da auf unserer Reise natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen darf besuchen wir eine heimelige Finca und lassen uns über exotische Früchte und Gewürze informieren, wobei natürlich auch eine kleine Kostprobe nicht fehlen darf. Zurück in Granada erwartet uns zum Abschluss des Tages ein Kochkurs in einem der beliebtesten Restaurants in der Stadt. Dabei lernen wir einige typische Gerichte, wie zum Beispiel Maistortilla, Vigoron oder Gallo Pinto zuzubereiten. Selbstverständlich werden die Köstlichkeiten im Anschluss von uns verputzt.
Tag 17
Granada - Insel Ometepe
Vorbei an Papaya- und Bananenplantagen fahren wir am Morgen Richtung Nicaraguasee. Von dem kleinen Ort San Jorge steuern wir per Fähre das nächste Highlight unserer Reise an, die schöne Insel Ometepe. Auf dem Weg zum Badestrand Santo Domingo legen wir an dem legendären Charco Verde genannten See einen kurzen Stopp ein. In dessen grünlich schimmernden Wasser spiegelt sich der perfekt geformte Kegel des Vulkans Madera und bietet einmalige Fotomotive. Im archäologischen Teil des Museums El Ceibo bestaunen wir eine Sammlung präkolumbianischer Keramik sowie Skulpturen und Schmuckstücke aus Metall und Stein der Ureinwohner der Insel. Nach dem Check-In im Hotel lädt der dunkle Sandstrand von Santo Domingo zum Entspannen ein.
Tag 18
Insel Ometepe
Ometepe gehört zu einer der bedeutendsten Regionen der Welt für Felskunst und war für die einstige indigene Bevölkerung das verheißene Land. Nach dem Frühstück folgen wir deren Spuren und haben die Gelegenheit, bei einer einfachen Wanderung die berühmten Felsbilder (Pteroglyphen) zu bestaunen.
Optional gibt es für die Wanderfreunde unter uns die Möglichkeit, eine anspruchsvolle Wanderung am Vulkan Maderas zu einem Aussichtspunkt (3 Stunden reine Gehzeit) bzw. zum Krater (8 - 9 Stunden Gehzeit) mit einem lokalen Guide vor Ort zu buchen. (Aufpreis 45, - USD p.P., Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, englischsprachiger Guide).
Bitte beachten Sie, dass die Wanderwege steil und oft matschig sind und daher gutes Schuhwerk und eine sehr gute Kondition Voraussetzung sind.
Tag 19
Insel Ometepe - Playa Sámara
Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen wir die Insel Ometepe und fahren zurück nach Costa Rica. Nach dem Grenzübertritt fahren wir über Liberia auf die Halbinsel Nicoya. Von hier aus sind es noch ca. 2 Stunden zum Traumstrand Sámara, wo wir die nächsten 2 Tage ausspannen können.
Tag 20
Playa Sámara
Was wäre ein Aufenthalt in Costa Rica ohne Entspannung an einem der traumhaften Strände dieses kleinen Landes. Heute lassen wir die Seele am wunderschönen Sandstrand von Playa Sámara baumeln, der sicher zu einer der schönsten Ecken Costa Ricas gehört.
Wer es etwas aktiver mag, kann sich natürlich auch gerne für eine der folgenden Ausflüge anmelden (optional):
- Schildkrötenbeobachtung im Reservat Camaronal (Mind. 4 Personen, Preis ca. 50 USD p.P.)
- Nationalpark Ostional - drittwichtigster Anlandestrand zur Eiablage der olivfarbenen Bastard-Meeresschildkröte (Preis ca. 55 USD p.P.);
- Canopytour (Mind. 4 Personen, Preis ca. 65 USD p.P.)
- Kajaktour (Fluss oder Meer, Preis ca. 45-55 USD p.P.)
- Schnorcheln (Mind. 4 Personen, Preis ca. 55 USD p.P.)
- Sonnenuntergang per Boot (Mind. 4 Personen, Preis ca. 65 USD p.P.)
- Reittour (Preis ca. 55 USD p.P.)
- Palo Verde Bootstour mit Mittagessen (Mind. 4 Personen, Preis ca. 95 USD p.P.)
Tag 21
Playa Sámara - San José
Zu gegebener Zeit starten wir unsere Rückfahrt nach San José, wo wir den letzten Abend auf costaricanischem Boden verbringen werden.Nach der Ankunft im Hotel verabschiedet sich unser Reiseleiter.
Tag 22
San José - Heimreise
Der Vormittag steht Ihnen noch einmal zur freien Verfügung. Vom Hotel aus können Sie gut das Zentrum von San José erreichen und letzte Souvenireinkäufe tätigen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schauen Sie sich doch vielleicht einmal das Goldmuseum (Eintritt ca. 11 USD) an oder lassen Sie sich nochmal kulinarisch verwöhnen im Grand Hotel Costa Rica, gegenüber dem Nationaltheater. Am Nachmittag fahren wir zum Flughafen und treten schweren Herzens unsere Heimreise an. Bitte halten Sie die Ausreisesteuer in Höhe von gegenwärtig USD 29.- bereit.
Tag 23
Ankunft
Willkommen zu Hause! Wir hoffen, Sie haben eine schöne Reise mit uns erlebt und unvergessliche Eindrücke mitgebracht.
Anschlussprogramm
- Costa Rica - 3 Tage Tortuguero Nationalpark
- Costa Rica - 4 Tage Selva Bananito Regenwald-Abenteuer
- Costa Rica - 4 Tage Corcovado Nationalpark
- Costa Rica - 2 Tage Strandurlaub an der Karibikküste (beim Cahuita NP)
- Costa Rica - 3 Tage Rios Tropicales Dschungel Lodge & Raftingabenteuer