Argentinien, Chile - Durch Granit und Eis in Patagonien
Highlights der Reise
Die Ruhe im noch unbekannten Aysén-Gebiet genießen
Zu den imposanten Felsnadeln des Fitz Roy und Cerro Torre wandern
Dem berühmten kalbenden Perito Moreno-Gletscher zuhören
In einer idyllisch gelegenen argentinischen Estancia übernachten
Den patagonischen Sternenhimmel im Los Glaciares Nationalparks bewundern
Als Pioniere auf unbegangenen Wegen durch das einsame, wilde Patagonien trekken




































Patagonien, Fitz Roy, Torres del Paine Nationalpark – wir freuen uns, diesen Dreiklang auf einer Reise nach Argentinien und Chile um ein weiteres Element zu ergänzen: Das Aysén-Gebiet. Unser langjähriger Partner Phillipe Reuter hat als Pionier in der am dünnsten besiedelten Region Chiles ein neues Trekking entwickelt. Zu Fuß Neues entdecken – ganz gemäß der Idee unseres Firmengründers Günter Hauser können wir so in Patagonien neue Wege beschreiten.
Tag 1 Anreise
Tag 2 Ankunft in Santiago de Chile: Stadtbesichtigung
Tag 3 Flug nach Punta Arenas, Fahrt in den Torres del Paine Nationalpark
Verpflegung: FMA
Tag 4 Wanderung zum Mirador Condor und Mirador de los Cuernos
Verpflegung: FMA
Tag 5 Mirador Torres del Paine, Weiterfahrt nach Puerto Natales
Verpflegung: FMA
Tag 6 Fahrt nach El Calafate
Verpflegung: FM
Tag 7 Ausflug zum Perito-Moreno-Gletscher
Verpflegung: FM
Tag 8 Wanderung zur Lagune Torre am Cerro Torre
Verpflegung: FM
Tag 9 Wanderung zur Laguna de los Tres
Verpflegung: FMA
Tag 10 Wanderung entlang des Rio Blanco, Fahrt zur Estancia La Angostura
Verpflegung: FMA
Tag 11 Fahrt nach Chile über den Chile Chico Pass
Verpflegung: FMA
Tag 12 Wanderung in der Umgebung der Terra Luna Lodge
Verpflegung: FMA
Tag 13 Wanderung zum Camp Balcon
Verpflegung: FMA
Tag 14 Tag zur freien Verfügung
Verpflegung: FMA
Tag 15 Wanderung vom Camp Balcon zum Camp La Tinita
Verpflegung: FMA
Tag 16 Wanderung vom Camp La Tinita zum Camp La Joyita
Verpflegung: FMA
Tag 17 Wanderung vom Camp La Joyita zum Camp Pecebre
Verpflegung: FMA
Tag 18 Ruhetag
Verpflegung: FMA
Tag 19 Wanderung vom Camp Pecebre zur Terra Luna Lodge
Verpflegung: FMA
Tag 20 Flug Santiago de Chile
Verpflegung: FM
Tag 21 Abreise
Verpflegung: F
Tag 22 Ankunft
Inklusivleistungen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Punta Arenas bis Balmaceda
- Flug mit LATAM Airlines ab/bis Frankfurt via São Paulo Guarulhos nach Santiago de Chile
- Inlandsflug ab Santiago de Chile nach Punta Arenas
- Inlandsflug ab Balmaceda nach Santiago de Chile
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung 6 x in Hotels, 3 x in einer Lodge (Gemeinschaftsbad), 1 x in einer Estancia (Mehrbettzimmer + Gemeinschaftsbad) und 9 x in Zelten
- 19 x Frühstück, 18 x Mittagessen, 14 x Abendessen
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Exklusivleistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250,00 €)
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Trinkgelder
Termine & Preise
Anschlussprogramm
Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Hinweise zur Reise
Profil:
Bei dieser Reise lernen wir Patagonien intensiv kennen. Neben dem Trekking im Torres del Paine Nationalpark liegt der Fokus auf dem neu entwickelten Pionier-Trekking durch das Aysén-Gebiet. Dabei lernen wir die am dünnsten besiedelte Region Chiles auf unbegangenen Wegen kennen.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu max. 9 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören befestigte Pfade, Altschneefelder, Geröll sowie wegloses Gelände. Da es sich bei dem 7-tägigen Trekking im Aysén-Gebiet um ein neu entwickeltes Pionier-Trekking handelt, wird zusätzlich Flexibilität und Abenteuerlust vorausgesetzt. Für die Wanderungen bestehen technisch keine besonderen Anforderungen, jedoch können während des Trekkings im Aysén-Gebiet einzelne Tagesetappen nicht ausgelassen werden. Zusätzlich erfordert die mehrtägige Übernachtung in Zelten abseits der Zivilisation physische und mentale Belastbarkeit. Während des Trekkings im Aysén Gebiet durchqueren wir mehrere Flüsse. Zum Teil sind hierfür extra Sip-Lines angebracht. Raues Klima und starke Winde können die Wander-Etappen erschweren, besonders nach Regen kann es schlammig oder rutschig sein. Je nach Kondition der Gruppe und durch ungünstige Witterungsbedingungen können sich die Gehzeiten verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagestouren können jedoch nur zum Teil ausgelassen werden.
An Tag 9, sowie während des Trekkings im Aysén-Gebiet (Tag 13 -19) muss jedes Gruppenmitglied neben der persönlichen Wechselwäsche noch Schlafsack, Liegematte (wer mag nimmt seine eigene für mehr Komfort), persönliches Geschirr und Lunchpaket selbst tragen (ca. 10 – 15 kg Gepäck). An Tag 15 müssen zusätzlich noch die Zelte selbst getragen werden. An den restlichen Tagen sind die Zelte bereits an den Camps deponiert. Deshalb benötigen wir einen bequemen Rucksack mit ca. 45-50 Liter Fassungsvermögen. Unser restliches Gepäck deponieren wir im Fahrzeug bzw. in der Terra Luna Lodge.
Unterbringung:
In den Städten übernachten wir in Hotels der Mittelklasse. Alle Hotels sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Bad. Eine Ausnahme stellt die Terra Luna Lodge dar. Hier teilen sich zwei Zimmer ein Badezimmer. Während der Trekkingtouren übernachten wir in Zelten oder in einfachen Hütten mit Mehrbettzimmern oder Gemeinschafts-Schlafräumen mit geteilten Badezimmer. Im Camp Poincenot ist die Übernachtung in Einzel-Zelten nicht möglich.
Verpflegung:
Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 18 Mittagessen und 14 Abendessen inkludiert. Während des Trekkings kocht unsere Reiseleitung für uns. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches und veganes Essen ist eventuell nach Rücksprache möglich. Wir bitten um Verständnis!
Transfer:
Alle Transfers erfolgen in landesüblich ausgestatten Kleinbussen / Vans. Bitte beachten Sie, dass die Straßen und Pisten zum Teil unbefestigt und staubig sind.
Reiseleitung:
Im Nationalpark Los Glaciares, sowie am Perito-Moreno-Gletscher werden wir zusätzlich zu unserer Reiseleitung von einem örtlichen, spanisch sprechenden Guide begleitet. Ab 7 Teilnehmenden begleitet uns ergänzend noch eine Reiseleiter-Assistenz.
Respekt:
Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmenden selbstverständlich sein. Wir bitten um taktvolles Verhalten gegenüber der einheimischen Bevölkerung, vor allem außerhalb der großen Städte.
Teamarbeit:
Teamgeist und Kameradschaft sind auf dieser Tour besonders wichtig, da alle Teilnehmenden wesentlich zum Gelingen der Reise beitragen. Aktive Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten (z.B. Auf- und Abbauen der Zelte, Vorbereitung des Essens, Kochen, Spülen, usw.) sollte für alle Teilnehmenden selbstverständlich sein. Erfahrungsgemäß entsteht durch dieses Gemeinschaftserlebnis ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl.
Leitungswasser:
Bitte trinken Sie Leitungswasser nur gefiltert oder abgekocht. In Lebensmittelgeschäften kann Trinkwasser in Flachen gekauft werden.
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Vertrag zurücktreten, wenn
a. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie der Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisenden die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
b. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird. Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Reiseveranstalter von der Reise zurück, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Auf die dem Reiseveranstalter zustehende gesetzliche Rücktrittsmöglichkeit aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände gemäß § 651h IV Nr. 2 BGB wird hingewiesen.
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Argentinien, Chile - Durch Granit und Eis in Patagonien
Fragen zu einer Reise?
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich.