Ecuador – Humboldts Straße der Vulkane
Highlights der Reise
Wanderungen: 2x mittelschwer (6 - 7 Std.)
Besteigung des Vulkan Rumiñahui (4.631m) ↑↓ 800m, 6 Std.
Auf Mehrtageswanderungen den Nebelwald Ecuadors kennen lernen
Den Cotopaxi Nationalpark von der wenig besuchten Ostseite erkunden
Durch den immergrünen Amazonas-Urwald wandern
Bei einheimischen Familien übernachten und das authentische Ecuador erleben
























Die Straße der Vulkane, so nannte Alexander von Humboldt die andine Bergwelt Ecuadors. Dreißig teils noch aktive Vulkane reihen sich entlang der östlichen und westlichen Andenkette aneinander. Auf abgelegenen Wegen mit Blick auf den schneebedeckten, formschönen Cotopaxi wanden wir am Fuße des rauchenden Vulkans und sind somit einem von Humboldts Vulkanen ganz nahe. Wenn wir nach oben in den Himmel blicken, sehen wir vielleicht Kondore über unseren Köpfen kreisen. Die Wahrscheinlichkeit besteht, da wir uns im Gebiet der Könige der Anden befinden. Von der Whymper Hütte aus lassen wir unseren Blick über die Weite des Chimborazo Nationalparks schweifen und versetzten uns in eine Zeit zurück, als Alexander von Humboldt in derselben Region auf Erkundung war. Welchen Gipfel auf Humboldts Straße der Vulkane wir wohl besteigen werden? Uns erwartet eine neue, wesentlich komfortablere Interpretation des Condortrekkings – dem ersten Hauser Treks in Ecuador. Szenenwechsel: Umgeben von üppig-grünem Urwald hören wir das Rauschen der Wasserfälle, kühlen uns im Fluss ab und wandern durch dieses komplexe Ökosystem mit einer Vielfalt an exotischen Pflanzen und Tieren. Beim Abendessen in unserer Lodge erzählen wir uns gegenseitig von den vielfältigen Eindrücken Ecuadors und lauschen den exotischen Geräuschen des Urwalds – ein Konzert für alle Sinne.
Tag 1 Anreise
Tag 2 Stadtbesichtigung Quito
Verpflegung: F
Tag 3 Wanderung im Krater des Vulkans Pululahua, Übernachtung in Yunguilla
Verpflegung: FMA
Tag 4 Wanderung durch den Nebelwald nach Santa Lucia
Da die Santa Lucia Ecolodge nur zu Fuß erreichbar ist, packen wir zu Beginn des Tages unseren Tagesrucksack für die nächsten zwei Tage. Unser Hauptgepäck wird in der Zwischenzeit in unserem Van gelagert.
Verpflegung: FMA
Tag 5 Wanderung im Santa Lucia Nebelwald
Verpflegung: FMA
Tag 6 Wanderung entlang des Yumbo Trails, Fahrt zum Cotopaxi Nationalpark
Verpflegung: FMA
Tag 7 Wanderung über die Hochebenen zur Hacienda El Tambo
Verpflegung: FMA
Tag 8 Wanderung am Fuße des Cotopaxi
Verpflegung: FMA
Tag 9 Besteigung des Rumiñahui
Verpflegung: FMA
Tag 10 Wanderung durch das Abraspungotal am Fuße des Chimborazo
Verpflegung: FM
Tag 11 Wanderung von der Whymper Hütte ins Totorilla Tal, Weiterfahrt nach Baños
Verpflegung: FM
Tag 12 Fahrt nach Archidona (Amazonas), Nachtexkursion
Verpflegung: FMA
Tag 13 Wanderung im Regenwald
Verpflegung: FM
Tag 14 Fahrt nach Quito
Verpflegung: FM
Tag 15 Transfer zum Flughafen
Tag 16 Ankunft
Inklusivleistungen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Quito
- Flug mit Iberia ab/bis Frankfurt via Madrid nach Quito
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 10 x Abendessen
- Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 7 x in Lodges (1 x mit Gemeinschaftsbad), 1 x in einem Homestay (Gemeinschaftsbad)
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Exklusivleistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine & Preise
Anschlussprogramm
Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Hinweise zur Reise
Profil:
Der Fokus dieser Reise liegt auf Mehrtageswanderungen auf dem Festland Ecuadors. Wir lernen den Nebelbergwald, das Andenhochland sowie das Amazonasgebiet Ecuadors intensiv kennen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Naturregionen und die vielfältigen Landschaften des Landes. Wir wohnen dabei in landestypischen Haciendas, Homestays und Eco-Lodges. Auf diese Weise lernen wir das authentische Ecuador kennen.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören vulkanisches Geröll, Dschungelpfade und steile Felsstufen aber auch breit angelegte Wanderwege. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich aber besonders nach Regen kann es schlammig oder rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderungen. Gehzeiten können sich durch Regenfälle und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden (Mit Ausnahme der Wanderung zur Santa Lucia Lodge hin und zurück an Tag 4 und 5).
Bei Besteigung des Rumiñahui (4.631 m) führt die letzte Passage kurz vor dem Gipfel teilweise über steile, felsige Passagen, Klettererfahrung ist jedoch nicht nötig. Es ist möglich noch vor Ort zu entscheiden, ob man an der Besteigung teilnehmen möchte.
Höhe:
Aufgrund des Aufenthalts in Höhenlagen über 2.500 m besteht die Möglichkeit der Höhenkrankheit (AMS). Symptome reichen von Kopfschmerzen und Schwindel bis hin zu bedrohlichen Hirn- oder Lungenödemen. Um die Gefahr zu verringern, ist der Reiseverlauf so konzipiert, dass zu Beginn der Reise die Möglichkeit zur Anpassung gegeben ist und der Körper sich an die veränderten Verhältnisse gewöhnen kann. Dazu gehört langsames und stetiges Gehen sowie die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit. Dennoch bleibt eine Belastung für den Körper und wir bitten Sie vor Abreise Ihren Hausarzt zu konsultieren. Außerdem bietet Hypoxicum, das Institut für Höhentraining in München, die Möglichkeit, sich schonend und punktgenau auf den Aufenthalt in der Höhe vorzubereiten. Der dort offerierte Höhenverträglichkeitstest gibt Aufschluss darüber, wie Ihr Körper auf Höhenluft reagiert und dient als Grundlage für einen individuell zugeschnittenen Trainingsplan.
Kontakt und Information: Institut für Höhentraining – Hypoxicum München, Inhaber Flavio Mannhardt, Spiegelstr. 9 , 81241 München, Tel.: 089 551 356 20, E-Mail: info@hypoxicum.de, Website: www.hypoxicum.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/hoehe-auf-reisen.
Unterbringung:
Wir übernachten in stilvollen Mittelklassehotels, landestypischen Haciendas, Lodges und in einem Homestay. Im Homestay Yunguilla und in der Hacienda El Tambo stehen uns Gemeinschaftsbäder zur Verfügung. In den restlichen Unterkünften verfügt jedes Zimmer über ein eigenes Badezimmer. In der Hacienda El Tambo und der Eco-Lodge Santa Lucia sind die Kapazitäten begrenzt, daher können Einzelzimmer nicht garantiert werden. Wir bitten zu beachten, dass einige Unterkünfte einfach, aber zweckmäßig eingerichtet sind.
Verpflegung:
Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 12 Mittagessen (teilweise Lunch-Box) und 10 Abendessen inkludiert.
Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Nachhaltigkeit:
Unsere lokale Partneragentur in Ecuador teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus. Sie ist sowohl mit dem TourCert- als auch mit dem Travelife-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Informationen zu diesen Siegeln finden Sie im Internet unter: tourcert.org und www.travelife.info. Mit Fokus auf den Sustainable Development Goals 5, 11, 12, 13, 15 und 17 gehören zu den Werten unseres Partners unter anderem die Förderung der Geschlechtergleichheit, der Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes sowie die Erhaltung der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt.
Die Unterkünfte dieser Reise legen ebenfalls großen Wert auf Nachhaltigkeit. So sind die Lodges und Haciendas im Cotopaxi und Chimborazo Nationalpark TourCert zertifiziert. Ebenso das Homestay Yunguilla, welches einen von vier Aspekten des touristischen Angebots der Yunguilla Gemeinde darstellt, welche sich auf nachhaltigen Tourismus spezialisiert hat.
Transportmittel:
Je nach Gruppengröße verwenden wir unterschiedliche Fahrzeugtypen/-größen wie z.B. Sprinter für kleinere Gruppen bis maximal 8 Gästen oder Minivan/Bus für Gruppengrößen ab 9 Personen. Alle Fahrzeuge haben Sicherheitsgurte, sowie oftmals (nicht immer) Klimaanlage. Alle Fahrer unterzeichnen die LATA Sicherheitskonditionen (www.lata.org).
Respekt:
Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmenden selbstverständlich sein. Wir bitten um taktvolles Verhalten gegenüber der einheimischen Bevölkerung, vor allem außerhalb der großen Städte.
Elektrizität:
Bitte beachten Sie, dass es auf der Eco-Lodge Santa Lucia keine Elektrizität gibt.
Leitungswasser:
Bitte trinken Sie Leitungswasser nur gefiltert oder abgekocht. In Lebensmittelgeschäften kann Trinkwasser in Flachen gekauft werden.
Wichtige Hinweise:
Bei Drucklegung existiert ein Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes. Wir bitten um Beachtung: www.auswaertiges-amt.de oder Bürgerservice Tel.-Nr. +49 30 18172000.
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Vertrag zurücktreten, wenn
a. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie der Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisenden die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
b. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird. Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Reiseveranstalter von der Reise zurück, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Auf die dem Reiseveranstalter zustehende gesetzliche Rücktrittsmöglichkeit aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände gemäß § 651h IV Nr. 2 BGB wird hingewiesen.
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Ecuador – Humboldts Straße der Vulkane
Fragen zu einer Reise?
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich.