Argentinien, Chile - Durch Granit und Eis in Patagonien
Highlights der Reise
- Die schönsten Trekkings Patagoniens vereint in einer Reise
- Das einsame, wilde Patagonien im noch unbekannten Aysen Gebiet erleben
- Der berühmte Big Circuit: Das Torres del Paine-Massiv umrunden
- Zu den imposanten Felsnadeln des Fitz Roy und Cerro Torre wandern
- In einer idyllisch gelegenen argentinischen Estancia übernachten
- Geheimtipp: mit dem Boot zur Einsamkeit des nördlichen Inlandeises vordringen






Kondore kreisen am Himmel, fliegen über die Berge Patagoniens und das nördliche Inlandeis. Um uns treiben blau-schimmernde Eisschollen. Gletscherzungen schlängeln sich zum See hinab. Wir befinden uns auf dem Lago Leones, einem türkisen Gletschersee, umgeben von einer gigantischen Berg- und Eiswelt. Bevor wir zu unserem Trekking aufbrechen, picknicken wir am Fuße des kalbenden Gletschers und hören die Eisbrocken tosend ins Wasser brechen - ein einmaliger Moment, den erst wenige vor uns erlebt haben. Unser Zuhause für die nächsten Tage ist die exklusive Terra Luna Lodge am Ufer des Lago General Carrera. Mit dem Boot gleiten wir über den See zur Marmorkathedrale, deren Höhlen mit ihren bizarren Felsformationen farbig im Sonnenlicht erstrahlen. Wir wandern durch die wilde, unberührte Natur und lernen eine patagonische Siedlerfamilie kennen, bevor unsere Fahrt auf der Carretera Austral entlang des Rios Baker über die Grenze nach Argentinien geht. Dann bestimmt die endlose argentinische Steppe das Bild. Plötzlich tauchen wie aus dem Nichts die Granitnadeln des Los Glaciares-Nationalparks auf. Frühaufsteher genießen den blutroten Sonnenaufgang am Fitz Roy und gelangen später zum Fuße des Cerro Torre. Der krönende Abschluss unserer Reise ist die berühmte Umrundung des Torres del Paine-Massivs. Weite, grüne Hügel, auf denen Guanako-Herden grasen sowie eisblaue Gletscher, die in kristallklare Seen kalben, umrahmt von Schneegipfeln – diese Bilder vergessen wir nie.
Tag 1 Anreise
Tag 2 Ankunft in Santiago de Chile: Stadtbesichtigung
Tag 3 Flug nach Patagonien: Balmaceda – Terra Luna Lodge
Verpflegung: FMA
Tag 4 Lago General Carrera
Verpflegung: FMA
Tag 5 Trekking im Aysen-Gebiet zur Siedlung Meliquina
Verpflegung: FMA
Tag 6 Wanderung zum Los Leones Gletscher
Verpflegung: FMA
Tag 7 Gletscherwelt im nördlichen Inlandeis
Verpflegung: FMA
Tag 8 Wanderung zum Laguna Chachorro – Terra Luna Lodge
Verpflegung: FMA
Tag 9 Fahrt nach Argentinien: Estancia la Angostura
Verpflegung: FMA
Tag 10 Trekkingstart: Los Glaciares-Nationalpark – El Chaltén – Camp Poincenot
Verpflegung: FMA
Tag 11 Laguna de los Tres – Fitz Roy – El Chaltén
Verpflegung: FM
Tag 12 Laguna Torre – Cerro Torre – Fahrt nach El Calafate
Verpflegung: FM
Tag 13 Ausflug zum Perito Moreno-Gletscher
Verpflegung: FM
Tag 14 El Calafate – Nationalpark Torres del Paine, Trekkingstart: Camp Serón
Verpflegung: FMA
Tag 15 Camp Serón – Camp Dickson
Verpflegung: FMA
Tag 16 Refugio Dickson – Camp Los Perros
Verpflegung: FMA
Tag 17 Camp Los Perros – Refugio Grey
Verpflegung: FMA
Tag 18 Refugio Grey – Lago Pehoe
Hinweis: Sollte wetterbedingt die Katamaran-Fähre nicht auslaufen, wird eine Stunde länger zur Las Carretas gewandert.
Verpflegung: FMA
Tag 19 Mirador Torres del Paine –Weiterfahrt nach Puerto Natales
Verpflegung: FMA
Tag 20 Puerto Natales – Punta Arenas – Santiago
Verpflegung: F
Tag 21 Abreise
Verpflegung: F
Tag 22 Ankunft
Inklusivleistungen
- Lokale Reiseleitung ab Balmaceda bis Punta Arenas
- Flug mit LATAM Airlines ab/bis Frankfurt via São Paulo Guarulhos nach Santiago de Chile
- Inlandsflug ab Santiago de Chile nach Balmaceda
- Inlandsflug ab Punta Arenas nach Santiago de Chile
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung 7 x in Hotels, 2 x in einer Lodge (Gemeinschaftsbad), 1 x in einer Estancia (Mehrbettzimmer) und 9 x in Zelten
- 19 x Frühstück, 17 x Mittagessen, 14 x Abendessen
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Exklusivleistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250,00 €)
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Trinkgelder
Termine & Preise
Anschlussprogramm
Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Hinweise zur Reise
- Profil: Bei dieser abwechslungsreichen Reise lernen wir Patagonien intensiv kennen. Die Route geht durch das Aysen-Gebiet, den Las Glaciares-Nationalpark, zum Perito Moreno und dem Torres del Paine-Nationalpark.
- Anforderung: Die drei 3 - 6-tägigen Trekkingtouren im Aysen-Gebiet, dem Fitz Roy und im Torres del Paine-Nationalpark sind technisch einfach, erfordern aber gute Trittsicherheit sowie gute Kondition und Ausdauer. Die täglichen Gehzeiten belaufen sich (bis auf die Halbtagestouren mit freiem Vor- oder Nachmittag) meist auf rund 5 - 8 Std. und beim Paine-Trekking zweimal auf etwa 8 - 11 Stunden. Die täglich zu bewältigenden Höhenunterschiede schwanken zwischen wenigen 100 m und bis zu 800 m jeweils im Auf- und Abstieg. Auf der „Königsetappe" über den John Garner-Pass im Paine-Park sind 600 m im Auf- und ca. 1.100 m im Abstieg zu gehen. Zudem sind auf dieser Etappe beim Abstieg zum Grey-Gletscher wenige ausgesetzte Passagen und kleine Leitern zu meistern. Raues Klima mit Regen und starken Winden können die Wander-Etappen erschweren, ebenso rutschige und schlammige Passagen und Altschneefelder.
- Diese Reise ist körperlich anspruchsvoll. Um einschätzen zu können, dass alle Teilnehmer / Teilnehmerinnen den Anforderungen dieser Tour gewachsen sind, ist die Abgabe des Fragebogens auf der Rückseite der Reiseanmeldung bzw. bei Online-Buchung das Ausfüllen des Fitness-Formulars für die Teilnahme an dieser Reise verpflichtend.
- An den Tagen 5 und 7 sowie an den Tagen im Paine-Park (von Tag 14 - 18), muss jedes Gruppenmitglied neben der persönlichen Wechselwäsche noch Schlafsack, Liegematte (wer mag, nimmt seine eigene für mehr Komfort), persönliches Geschirr und eine persönliche Brot-Ration für 1x Frühstück und 2x Lunchpaket selbst tragen (ca. 8 - 10 kg Gepäck). Deshalb benötigen wir einen bequemen Rucksack mit ca. 45-50 Liter Fassungsvermögen. Unser Hauptgepäck wartet nach der Umrundung im Fahrzeug auf uns.
- Unterbringung: Während den Trekkingtouren übernachten wir meistens in Zwei-Personen-Zelten, in einfachen Hütten mit Mehrbettzimmern oder Gemeinschafts-Schlafräumen mit gemeinsamen Badezimmer. Am Refugio Perros besteht Waschmöglichkeit nur im Fluss. Es sollte für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen selbstverständlich sein, bei sämtlichen während des Lagerlebens anfallenden Arbeiten mit anzupacken (Zeltauf- und -abbau, Abwasch, etc.). Die weiteren Unterkünfte sind Mittelklassehotels und landestypische Herbergen. In der Terra Luna Lodge teilen sich ggf. zwei Schlafzimmer ein Bad. Auf der Estancia La Angostura übernachten wir in Mehrbettzimmern.
- Verpflegung: Während des Trekkings werden wir sehr gut verpflegt und von unserer Reiseleitung bekocht. Getränke sind bei den Zeltnächten inklusive, ansonsten extra zu bezahlen. Wenn das Abendessen nicht eingeschlossen ist, sucht der Reiseleiter ein schönes Restaurant aus, so dass wir die Spezialitäten der Region probieren können. Das Mittagessen findet meistens in Form eines Lunchpaketes statt (Sandwich, Obst, Süßigkeiten). Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung (Vegetarier, glutenfreies Essen, etc.) haben, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich mit. Vorsicht bitte mit Leitungswasser in Santiago de Chile. Nur gefiltert oder abgekocht trinken. In Lebensmittelgeschäften kann jederzeit Wasser in Flaschen gekauft werden.
- Wichtiger Hinweis: Das Einführen pflanzlicher und tierischer Lebensmitteln ist teils strikt untersagt und alle Produkte müssen bei der Einreise deklariert werden. Zuwiderhandlung kann mit empfindlichen Geldstrafen gehandhabt werden.
- Transfer: Um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten dieser abwechslungsreichen Reise durch Patagonien zu verbinden, sind mehrere längere Überlandfahrten nötig. Die Straßen und Pisten sind teilweise unbefestigt und staubig und die Fahrzeuge (Kleinbus/Van) sind landesüblich ausgestattet.
- Reiseleitung: Bei dieser Reise werden wir ab einer Teilnehmerzahl von 7 Gästen von einem Deutsch sprechenden Reiseleiter, einem Englisch und/oder Spanisch sprechenden Begleiter und einem Fahrer betreut. Sollten wir eine Kleingruppe unter 7 Teilnehmern durchführen, wird die Gruppe von einer Deutsch sprechenden Reiseleitung und einem Fahrer begleitet. Im Nationalpark Los Glaciares, sowie am Perito Moreno Gletscher wird die Gruppe, unabhängig von der Größe, zusätzlich von einem örtlichen, spanisch sprechendem Guide begleitet, das ist Vorschrift.
- Das Reiseprogramm für die Termine 2024 kann abweichen, bitte sprechen Sie uns an.
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Vertrag zurücktreten, wenn
a. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie der Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisenden die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
b. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird. Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Reiseveranstalter von der Reise zurück, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Auf die dem Reiseveranstalter zustehende gesetzliche Rücktrittsmöglichkeit aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände gemäß § 651h IV Nr. 2 BGB wird hingewiesen.
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Argentinien, Chile - Durch Granit und Eis in Patagonien
Fragen zu einer Reise?
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich.