Chile,Bolivien, Peru - Von Atacama bis Machu Picchu

Highlights der Reise

  • Bestaune die Atacama Wüste
  • Durchquere den Salar Uyuni
  • Besuche die Hauptstadt des Inkareichs Cusco und den Machu Picchu
  • Wandere am Titicacasee

Die Atacamawüste im Norden Chiles gehört zu den eindrucksvollsten Landschaften Südamerikas. Vulkane, Salzseen und die Geysire von Tatio bilden den Auftakt dieser außergewöhnlichen Südamerikareise. Bolivien, das Land im Herzen der Anden, hat viel authentische Indiokultur zu bieten. Seit Jahrtausenden treiben die Bergbewohner ihre Lamas und Alpakas durch die weiten Landschaften des Altiplano. Die ganze Größe der Natur zeigt sich in der wilden Bergwelt der Königskordillere, dem nahezu endlosen Titicacasee und dem schneeweiß glimmernden Salzmeer von Uyuni. Ein faszinierendes Land, das atemberaubende Eindrücke hinterlässt. In Peru entdecken wir die geheimnisvollen Orte der Inka inmitten der grandiosen Berglandschaft der peruanischen Anden. Am Ende der Reise erwartet uns mit dem Besuch der sagenhaften Ruinen von Machu Picchu ein letzter, unvergesslicher Höhepunkt.

Tag 1

Abflug nach Südamerika

Nachtflug nach Südamerika in Chiles Hauptstadt Santiago de Chile.
Tag 2

Ankunft in Chile

Nach der Ankunft in Santiago de Chile werden wir vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Am Nachmittag steht zu Fuß eine kurze Besichtigung des Stadtzentrums (Cerro Santa Lucía, Plaza de Armas, Mercado Central, La Moneda) auf dem Programm.

Tag 3

Museum, Mondtal und Vulkane

Heute fliegen wir nach Calama, mit anschließender Fahrt nach San Pedro (ca. 100 km). Unterwegs unternehmen wir eine kurze Wanderung (ca. 45 Min) im Death Valley in bizarren Fels- und Sandformationen. Am Nachmittag steht eine Exkursion zum Valle de la Luna auf dem Programm (ca. 0,5h). Bei Sonnenuntergang bestaunen wir das faszinierende Farbenspiel in der Berg- und Dünenlandschaft. Weit am Horizont erspähen wir den 5.916 m hohen Licancabur-Vulkan. 2 Übernachtungen in San Pedro (2.438 m).

Tag 4

Die Geysire von Tatio

Wir begeben uns auf die Fahrt (ca. 80 km) zu den Geysiren von Tatio (4.321 m), die kurz vor Sonnenaufgang ihre größte Aktivität entwickeln. Ein gewaltiges Schauspiel – es spritzt, dampft und brodelt. Am Nachmittag Fahrt zum Atacamasalzsee mit Besuch der Chaxa-Lagune. Hier gewinnen wir fantastische Eindrücke der atemberaubenden Landschaft der Atacamawüste.
Tag 5

Über die Grenze nach Bolivien

Nach dem Frühstück fahren wir nach Osten zur bolivianischen Grenze (4.350 m) und weiter über einen 4.650 m hohen Pass ins REA-Reserve, wo wir die Grüne Lagune am Fuße des Licancabur-Vulkans, die Hochwüste von Pampas de Dali, die Chalviri-Lagune, die heißen Quellen von Polques und die Geysire Sol de Mañana besuchen. Anschließend Fahrt zur Roten Lagune, an der über 30.000 Flamingos nisten. Weiterfahrt nach Villamar.

Tag 6

Der große Salzsee von Uyuni

Wir fahren über das Hochland durch interessante, von Erosion geformte Landschaft in das Alotatal mit dem gleichnamigen Dorf Alota (ca. 1 Std.) und von dort weiter nordwärts durch das andine Hochland durch die Dörfer San Augustin und San Juan, bis wir schließlich bei Chuvica das Salzmeer von Uyuni erreichen, ein überwältigendes Naturwunder, eine über 10.000 km² große, blendend weiße Salzebene. Weiterfahrt bis Tahua am Fuße des Tunupa-Vulkans, wo wir die nächsten 2 Nächte verbringen.
Tag 7

Die Flanken des Vulkans Tunupa

Von Coquesa aus geht es steil über die Flanken des gewaltigen Vulkanberges. Die Felder der Bauern sind mit Steinmauern abgegrenzt. Weiter oben gehört die Natur den Wildtieren, nicht selten sieht man die Vizcachas, eine Art Kaninchen, oder den Kondor, den König der Anden. Auch Andenfüchse und Pumas bewohnen die einsamen Gegenden der Anden. Ziel der Wanderung ist ein kleiner Gipfel (4.600 m) an den Hängen des Tunupa (insgesamt 5.400 m), von wo aus wir weit hinunter auf das Salz des Uyuni blicken.
Tag 8

Über Oruro nach La Paz

Wir fahren an der Nordseite des majestätischen Tunupa-Vulkans zum Dorf Salinas de Garci Mendoza und weiter über verzweigte Gebirgszüge und weite Hochebenen, wir durchqueren den riesigen Krater von Tambo Tambillo und das Hochland von Quillacas, bis wir schließlich die Stadt Oruro erreichen (4-5 Stunden). Von hier aus nehmen wir den öffentlichen Bus, der uns in ca. 3,5 Stunden nach La Paz bringt.
Tag 9

La Paz und das Mondtal

Nach dem Frühstück besuchen wir den Hexenmarkt, der neben vielen verschiedenen Kräutern und Pflanzen auch allerlei landestypische und skurrile Dinge zum Kauf anbietet. Weiter geht es zur kolonialen Kirche San Francisco, um anschließend zur Plaza Murillo mit der Kathedrale, dem Regierungspalast zu spazieren. Mit dem Bus verlassen wir die koloniale Altstadt und fahren durch die modernen Stadtteile Obrajes, Calacoto und La Florida, wo wir einige glänzende Hochhäuser bestaunen können. Schließlich wandern wir durch das für seine bizarren Felsformationen bekannte Mondtal.

Tag 10

Titicaca – der Heilige See

Fahrt über El Alto nach Copacabana am Titicacasee. Unwahrscheinlich klar ist der Himmel in dieser Höhe, das Blau des Sees, im Hintergrund die schneebedeckten Berge sind allein schon unvergessliche Eindrücke. Unsere Wanderung führt teilweise über den alten Inkaweg zum Dorf Sampaya mit typisch indianischer Architektur. Mit dem Boot setzen wir über auf die Sonneninsel und nach einem kurzen Besuch des Tempels von Pilkokaina wandern wir hinauf zur Ecolodge in wunderbarer Lage über dem Titicacasee. Abendessen am Kaminfeuer.
Tag 11

Sonnenaufgang über dem Titicacasee

Mit dem Boot fahren wir ganz zur Nordspitze der Insel. Nach der Besichtigung des "Palastes des Inkas“ bei Chincana wandern wir entlang des ganzen Kammes der Sonneninsel. Da hier keine Autos fahren, muss alles auf dem Rücken oder mit Eseln und Maultieren transportiert werden. Das archaische Leben hier, die Stille und Ruhe auf der Isla del Sol, sind eine Wohltat für unsere Seele. Besonders zu erleben beim Sonnenuntergang über dem Titicacasee.
Tag 12

Über die Grenze nach Peru

Am Morgen erwartet uns der Abstieg von Yumani über die Inkatreppen zur Inkaquelle. Frisches Quellwasser sprudelt hier reichlich aus dem Berg. Mit dem Boot fahren wir zurück nach Copacabana. Dort besuchen wir die bedeutende Wallfahrtskirche Virgen de la Candelaria mit ihrer berühmten schwarzen Madonna. Der üppige Markt des Ortes ist ebenfalls eine Attraktion. Dann geht es weiter zur peruanischen Grenze, die wir bei Kasani überqueren. Entlang der Westseite des Titicacasees fahren wir vorbei an den Städten Pomata, Juli und Chucuito bis Puno.
Tag 13

Von Puno nach Cusco

Mit dem Bus geht es durch die melancholische Weite des Altiplano, des Andenhochlandes. Die Schneeberge der Cordillera Vilcanota tauchen auf. Wir nähern uns der Inkahauptstadt Cusco (3.400 m). Auf der langen Fahrt gibt es immer wieder Pausen in denen wir uns die Füße vertreten können.
Tag 14

Die Ruinen von Pisaq

Fahrt nach Sacsayhuaman, eine beeindruckende Inkafestung hoch über Cusco. Weiterfahrt nach Kenko, einer der bedeutendsten Huacas (heilige Plätze) in der Region von Cusco. Nach der Besichtigung des Inkabades Tambomachay fahren wir bergab in das Urubambatal, das Heilige Tal der Inkas. Der erste Blick über das Tal ist überwältigend, tief unter uns liegt das Dorf Pisaq mit den berühmten Ruinen. Nach der Besichtigung dieser eindrucksvollen Anlage Zeit zur freien Verfügung, um durch das Dorf zu bummeln oder den Markt zu besuchen.
Tag 15

Auf den Spuren der Inkas

Fahrt ins Dorf Pallata. Hier können wir noch die traditionelle Lebensweise der Quechua beobachten. Vom kleinen Ruinenkomplex Pumamarca wandern wir durch die Terrassenlandschaft von Choquecancha und genießen die herrlichen Ausblicke auf das unter uns liegende Tal. Nach einem ca. 3-stündigen Abstieg erreichen wir schließlich die Vororte von Ollantaytambo. Nach dem Mittagessen besichtigen wir die Ruinen von Ollantaytambo, eine der besterhaltenen Inkastädte. Im Anschluss fahren wir entspannt per Zug (ca. 1h 50 min) nach Aguas Calientes.
Tag 16

Geheimnisvolles Machu Picchu

Frühmorgens fahren wir mit dem Bus (ca 1/2 Stunde) hinauf zur legendären Inkastadt Machu Picchu. Optionale Besteigung des Machu-Picchu-Berges, von dessen Gipfel aus wir einen überwältigenden Blick auf die fantastische Berglandschaft der Umgebung genießen. Eine Führung durch die sagenhaften Ruinen gibt Einblick in eine längst versunkene Kultur. Am Nachmittag Zugfahrt nach Ollantaytambo (1h 50 min) und weiter mit dem Bus nach Cusco.
Tag 17

Abschied nehmen von Südamerika

Rückflug von Cusco über Lima nach Europa.
Tag 18

Ankunft in Deutschland

Flug nach Europa und Landung in Deutschland.
Logo atmosfair
169 €
7328 kg CO₂

Inklusivleistungen

  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Linienflug (Economy) mit LATAM Airlines von Frankfurt nach Santiago de Chile, zurück von Cusco via Lima und São Paulo
  • 15 Nächte in komfortablen Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 15x Frühstück, 7x Mittagessen, 8x Lunch Box, 5x Abendessen
  • Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen oder Allradfahrzeugen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
  • Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
  • Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Dreibettzimmer
14.06.2023 - 01.07.2023 (18 Tage)
6290 €
5530 €
16.08.2023 - 02.09.2023 (18 Tage)
6290 €
5530 €
20.09.2023 - 07.10.2023 (18 Tage)
6290 €
5530 €

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Hinweise zur Reise

  • Mit 3* und 4* Hotels
  • Mit 7 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Wanderungen in Höhen über 4.000 m, gute Höhenakklimatisierung gewährleistet
  • Gute Wege, keine Schwindelfreiheit erforderlich

Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
  • Restzahlung fällig 20 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Veranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist und die Rücktrittserklärung dem Reisenden an der zuletzt von ihm genannten Zustell-/Kontaktadresse unverzüglich, spätestens vor Beginn der Pauschalreise, zugeht (vgl. § 10 Abs 3 lit b PRG).

    Der Veranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung dem Reisenden an der zuletzt von ihm genannten Zustell-/ Kontaktadresse innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist, spätestens jedoch:
    a. 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen von mehr als sechs Tagen,
    b. 7 Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen zwischen zwei und sechs Tagen,
    c. 48 Stunden vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen, die weniger als zwei Tage dauern, zugeht (vgl. § 10 Abs 3 lit a PRG).

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Chile,Bolivien, Peru - Von Atacama bis Machu Picchu

18 Tage • Chile / Bolivien / Peru
Nr. 19409
min. 2 - max. 15
Sprache der Reiseleitung: Deutsch
18 Tage ab
€ 5530
Mehrauswahl mit gedrückter STRG-Taste möglich.
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück

Südamerika Newsletter

Aktuelle Angebote und Reisethemen



Hinweise zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Essentiell

Erforderliche Cookies

Matomo

Wir verwenden Website den Webanalysedienst "Matomo" (matomo.org) zur Analyse von Nutzungsdaten. Matomo verwendet Cookies, um eine statistische Analyse der Nutzung der PtX Hub-Website durch die Besucher zu ermöglichen. Matomo-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Änderung der IP-Adresse anonymisiert.