Costa Rica aktiv

Highlights der Reise

  • Wanderung am höchsten Vulkan des Landes, dem Irazú (Sektor Prussia)
  • auf einer Wanderung ins Savegre-Tal Möglichkeit, Quetzale zu sichten
  • Bootsfahrt zur Drake Bay auf der Halbinsel Osa
  • Wandern im Corcovado-Nationalpark zur Rangerstation Sirena
  • im Los Campesinos-Reservat wandern wir zum Aussichtspunkt El Pacifico
  • der Manuel Antonio-Nationalpark mit seiner überwältigenden Natur und seinen herrlichen Stränden
  • Wanderung am Vulkan Arenal zur Punta Catedral
Dschungel-Wanderung in Costa Rica
Dschungel-Wanderung in Costa Rica
Traumküste im Manuel Antonio-Nationalpark
Traumküste im Manuel Antonio-Nationalpark
Tucan in Costa Rica
Tucan in Costa Rica
Der Wasserfall La Fortuna
Der Wasserfall La Fortuna
Vulkan Irazu: Blick in den Krater
Vulkan Irazu: Blick in den Krater

Costa Rica - der "Garten Amerikas" und das "Land der Freundschaft". Es grenzt an den Atlantik (die Karibik) und an den Pazifik und ist von einer respektablen kleinen Größe. Nur dünn besiedelt, dafür aber von einer landschaftlichen Vielfältigkeit - oft verglichen mit der Schweiz, auch schon wegen seiner für lateinamerikanische Verhältnisse besonders auffallend langen, demokratischen Tradition. Und wegen seiner topografischen Ausschweifungen nach oben hin, seiner Ursprünglichkeit, seinem Ideal-Ambiente für ökologisch bewusste Besucher. Das Land liegt mitten im Tropengürtel. Im Gebiet der Karibik-Küste herrscht immerfeuchte, tropische Urwaldvegetation und ursprünglicher Sumpf. Die Pazifik-Seite dagegen ist eher trocken - unberührte Sandstrände, umrahmt von einer wunderbaren Landschaft. Wir erwandern die Wunderwelt der Baumriesen: leuchtend rote Heliconia, schwirrende Kolibris und lärmende Affen. Dampfende Wärme, die für zügelloses Wachstum sorgt und Heimat ist für eine fast unvorstellbare Artenvielfalt. Unberührte Wildnis und aufregende Natur im Nationalpark Manuel Antonio und im Corcovado-Nationalpark. Im extremen Kontrast dazu Wanderungen über die Lavafelder am Fuße des aktiven Vulkans Arenal und um den Krater des Irazu, des höchsten Vulkans des Landes. Die Tagesetappen der Wanderungen sind für jeden gesunden Menschen zu bewältigen. Die Eingewöhnung an das feucht-warme Klima des Regenwalds geht relativ schnell. Für den Ausflug in die Drake Bay wird lediglich das Notwendigste mitgenommen. Nicht benötigtes Reisegepäck wird während dieser Zeit sicher aufbewahrt. Für die restlichen Wandertouren ist nur ein kleinerer Tagesrucksack erforderlich. Die Unterbringung erfolgt in festen Unterkünften mit Bad/WC.Costa Rica - der "Garten Amerikas" und das "Land der Freundschaft". Es grenzt an den Atlantik (die Karibik) und an den Pazifik und ist von einer respektablen kleinen Größe. Nur dünn besiedelt, dafür aber von einer landschaftlichen Vielfältigkeit - oft verglichen mit der Schweiz, auch schon wegen seiner für lateinamerikanische Verhältnisse besonders auffallend langen, demokratischen Tradition. Und wegen seiner topografischen Ausschweifungen nach oben hin, seiner Ursprünglichkeit, seinem Ideal-Ambiente für ökologisch bewusste Besucher. Das Land liegt mitten im Tropengürtel. Im Gebiet der Karibik-Küste herrscht immerfeuchte, tropische Urwaldvegetation und ursprünglicher Sumpf. Die Pazifik-Seite dagegen ist eher trocken - unberührte Sandstrände, umrahmt von einer wunderbaren Landschaft. Wir erwandern die Wunderwelt der Baumriesen: leuchtend rote Heliconia, schwirrende Kolibris und lärmende Affen. Dampfende Wärme, die für zügelloses Wachstum sorgt und Heimat ist für eine fast unvorstellbare Artenvielfalt. Unberührte Wildnis und aufregende Natur im Nationalpark Manuel Antonio und im Corcovado-Nationalpark. Im extremen Kontrast dazu Wanderungen über die Lavafelder am Fuße des aktiven Vulkans Arenal und um den Krater des Irazu, des höchsten Vulkans des Landes. Die Tagesetappen der Wanderungen sind für jeden gesunden Menschen zu bewältigen. Die Eingewöhnung an das feucht-warme Klima des Regenwalds geht relativ schnell. Für den Ausflug in die Drake Bay wird lediglich das Notwendigste mitgenommen. Nicht benötigtes Reisegepäck wird während dieser Zeit sicher aufbewahrt. Für die restlichen Wandertouren ist nur ein kleinerer Tagesrucksack erforderlich. Die Unterbringung erfolgt in festen Unterkünften mit Bad/WC.

1. Tag: San José

Flug nach San José. Ankunft am Abend.

2. Tag: Vulkan Irazu - Los Quetzales-NP - Savegre Tal

Wir fahren zum höchsten Vulkan des Landes, dem Irazú (3.432m). Vom Gipfel unternehmen wir eine kleine Wanderung entlang des Kraters. Anschließend eine Wanderung im Sektor Prussia des Nationalparks entlang der Vulkanflanke. Danach Fahrt zur ehemaligen Hauptstadt Cartago. Besichtigung der „Basilica de nuestra Señora“. Anschließend geht es auf den Serpentinen der Interamericana Richtung Süden zum Cerro de la Muerte und von dort zu unserem Tages-Ziel, dem Savegre Tal.
Verpflegung: F

3. Tag: Los Quetzales-NP - Savegre-Tal

Wir fahren zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, dem Cerro de la Muerte. Vom höchsten Punkt der Passstraße starten wir ins Savegre Tal. Durch tropische Eichenwälder und Páramo-Landschaft führt der Pfad über rund 1300 Höhenmeter bis zu unserer Lodge im Savegre Tal.
Verpflegung: F

4. Tag: Drake Bay

Fahrt bis zum Delta des Sierpe-Flusses. Von dort per Boot zunächst durch die Mangroven der Sierpe Mündung und anschließend entlang der Küstenlinie bis zur Drake Bay. Unser Hauptgepäck bleibt im Bus, wir packen nur einen Rucksack für die nächsten 3 Tage. Die palmengesäumte Bucht liegt im Norden der Halbinsel Osa, rund 35km von Sirena entfernt. Wir sind in einer Welt puren Regenwalds, traumhafter Strände und abenteuerlicher Bootsfahrten. Nach einer „Wasserlandung“ erreichen wir unsere über dem Meer gelegene, rustikale Lodge. Nachmittags eine kurze Wanderung zum Rio Claro.
Verpflegung: FMA

5. Tag: Corcovado-Nationalpark

Per Boot geht es zur Rangerstation Sirena. Bei unserer ausgedehnten Wanderung auf den Dschungelpfaden um die Station begegnen wir mit etwas Glück einigen der „Bewohnern“ dieser Region, u.a. verschiedene Affenarten, Ameisenbären, vielleicht einem Rudel Pekaris. Es bleibt noch Zeit zum Schnorcheln vor der Rückfahrt zur Drake Bay.
Verpflegung: FMA

6. Tag: Manuel Antonio-Nationalpark

Per Boot geht es zurück nach Sierpe, von wo wir mit unserem Bus entlang der Costanera Sur nach Manuel Antonio fahren.
Verpflegung: F

7. Tag: Los Campesinos

Nicht weit vom Manuel Antonio-NP liegt das Reservat “Los Campesinos”. Herzliche Begrüßung im Reservat Los Campesinos mit einem Snack und Informationen über das Dorf Quebrada Arroyo sowie über das Reservat Los Campesinos. Wanderung zum Aussichtspunkt El Pacífico (3.600 Meter - ca. 2,5 Stunden). Unterwegs steigen wir in einen kleinen, rustikalen Gondelkorb, der per Hand auf die andere Seite gezogen wird. Am Aussichtspunkt El Pacifico eine herrliche Aussicht über den Fluss Savegre und dessen Tal sowie einem Blick bis zur Küste von Manuel Antonio. Nach dem rustikalen Mittagessen die Wanderung zu der Poza de Olivo (600 Meter - ca. 1 Stunde) über eine mehr als 40 Meter hohe und 127 Meter lange Hängebrücke, entlang des 40 Meter hohen Wasserfalls Los Chorros bis wir die Quellen El Olivio erreichen. Anschließend Rückfahrt nach Manuel Antonio.
Verpflegung: FM

8. Tag: Vulkan Arenal

Eine Wanderung im Manuel Antonio NP zur Punta Catedral. Mit etwas Glück begegnen uns Affen und andere Säugetiere. Anschließend noch Möglichkeit zu einem Bad im Pazifik. Mittags verlassen wir Manuel Antonio und fahren über San Ramon nach La Fortuna, am Fuße des Vulkans Arenal.
Verpflegung: F

9. Tag: Vulkan Arenal

Morgens eine Wanderung über erstarrte Lava und durch tropischen Wald am Fuße des aktiven Vulkans. Nachmittags eine Fahrrad-Tour auf Asphalt- u. Schotterstraßen am Ufer des Arenal Sees mit Blick auf den Vulkan. Abends Besuch der Thermalquellen (fakultativ).
Verpflegung: F

10. Tag: Vulkan Tenorio - Rio Celeste

Fahrt Richtung Pazifikküste und Richtung Norden bis Cañas. Von dort aus zu unserer in der Nähe von Bijagua an den Hängen des Tenorio Vulkanes gelegenen Lodge. Nach Ankunft Erkundung der landschaftlich reizvollen Umgebung.
Verpflegung: F

11. Tag: Rio Celeste

Heute eine Wanderung zum Rio Celeste mit großartigen Blicken auf den umgebenden Regenwald. Wir besuchen den Färberplatz, tief im tropischen Wald gelegene, unterirdisch gespeiste Heißwasserquellen sowie den eindrucksvollen Wasserfall. An dessen Fuß haben wir Gelegenheit zu einem Bad. Rückfahrt zur Lodge.
Verpflegung: F

12. Tag: Playa Samara

Fahrt auf der Panamericana über die Tempisque Brücke zur Halbinsel Nicoya zu unserem nächsten Ziel, der Playa Samara.
Verpflegung: F

13. Tag: Playa Samara

Badetag oder individuelle Erkundungen.
Verpflegung: F

14. Tag: San Jose

Mittags verlassen wir unser palmenbewachsenes Strandparadies und fahren zurück nach San José. Gelegenheit zu letzten Einkäufen.
Verpflegung: F

15. Tag: Heimflug

Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Verpflegung: F

16. Tag: Rückkunft

Rückkunft in Deutschland.
Logo atmosfair
118 €
5116 kg CO₂

Inklusivleistungen

  • Linienflüge ab/bis Frankfurt mit LUFTHANSA oder einer anderen Linienfluggesellschaft inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in landestypischen Hotels und Lodges
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Expeditionsverlauf und -durchführung, Permits
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • Expeditions- und Trekkingleitung
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Dreibettzimmer
11.11.2023 - 26.11.2023 (16 Tage)
5230 €
4490 €
10.02.2024 - 25.02.2024 (16 Tage)
5230 €
4490 €
23.03.2024 - 07.04.2024 (16 Tage)
5230 €
4490 €
Aufschläge / Abweichungen
Einzelzimmerzuschlag:
740 €
Flug ab/bis Zürich
Preis auf Anfrage

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
  • Restzahlung fällig 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung, in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, festgelegte Mindestteilnehmerzahl bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht erreicht wurde und die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung angegeben waren. Bei Reisen aus dem Kreuzfahrtbereich sind es 45 Tage vor Reiseantritt.

    In diesen Fällen werden wir Sie unverzüglich hiervon in Kenntnis setzen und Ihnen eine bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurückerstatten. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Stornogebühren für Vor-/Nachprogramme, die bei anderen Leistungsträgern/Veranstaltern gebucht worden sind, ebenso besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für in Eigenregie gebuchte Fremdleistungen wie Flug- oder Bahntickets, Visa, Impfungen, Ausrüstungsmaterialien, etc. Erhalten wir vor Reisebeginn Kenntnis von wichtigen, in der Person des Reisenden liegenden Gründen, die eine nachhaltige Störung der Reise befürchten lassen, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag unverzüglich zurückzutreten. Ergänzend gelten die Vereinbarungen Rücktritt durch den Reisenden und Umbuchung.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Costa Rica aktiv

16 Tage • Costa Rica
Nr. 11804
min. 6 - max. 16
Sprache der Reiseleitung: Deutsch
16 Tage ab
€ 4490
Mehrauswahl mit gedrückter STRG-Taste möglich.
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück

Südamerika Newsletter

Aktuelle Angebote und Reisethemen



Hinweise zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Essentiell

Erforderliche Cookies

Matomo

Wir verwenden Website den Webanalysedienst "Matomo" (matomo.org) zur Analyse von Nutzungsdaten. Matomo verwendet Cookies, um eine statistische Analyse der Nutzung der PtX Hub-Website durch die Besucher zu ermöglichen. Matomo-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Änderung der IP-Adresse anonymisiert.