Costa Rica, Nicaragua – Feuerberge, Kraterseen und Regenwald

Highlights der Reise

  • Fahrradtour durch die Gassen der Kolonialstadt Granada
  • Am Vulkan Mombacho mit Blick auf den Nicaragua-See wandern
  • Die Baumgipfel des Monteverde-Nebelwaldes auf Hängebrücken auskundschaften
  • Per Boot durch den Tortuguero Nationalparks gleiten und Tiere beobachten
  • In der Arenal Observatory Lodge mit Blick auf den Vulkan Arenal frühstücken
  • Auf der Insel Solentiname Künstler und ihre Familien durch den Besuch unterstützen
Nicaragua-See
Nicaragua-See
Pause im Hotel
Pause im Hotel
Granada (Anja Schillinger)
Granada (Anja Schillinger)
Krater vom Vulkan Poas (Willi Tauscher)
Krater vom Vulkan Poas (Willi Tauscher)
Vulkan Masaya bei Nacht
Vulkan Masaya bei Nacht
Kunsthandwerk entsteht (Daniela Eberle)
Kunsthandwerk entsteht (Daniela Eberle)
Las Isletas (Anja Schillinger)
Las Isletas (Anja Schillinger)
Vulkan Ometepe (Anja Schillinger)
Vulkan Ometepe (Anja Schillinger)
Kolibri in Monteverde
Kolibri in Monteverde
Hängebrücke Monteverde
Hängebrücke Monteverde

Eine Reise, zwei Länder, tausend wunderbare Eindrücke: Mitten im größten See Mittelamerikas, dem Nicaraguasee, liegt die Insel Ometepe, welche aus den Lavaströmen zweier Vulkane zu einer riesigen Süßwasserinsel zusammengewachsen ist. Auf wilden Pfaden besteigen wir den kahlen Gipfel des aktiven Vulkans Concepción und bewundern das einzigartige Panorama über den See und die zentralamerikanische Vulkankette. Nicaraguas Schönheit ist noch wild, authentisch und fast unberührt. Das Naturparadies Costa Rica dagegen hat sich mit seinen 45 Nationalparks und Naturreservaten bereits etabliert und dem Naturschutz verschrieben. Im Santa Elena-Reservat wandern wir über gut ausgebaute Wege durch den tropischen Nebelwald. Im Tortuguero-Nationalpark paddeln wir durch das weitläufige Kanalsystem und lassen die Stille der Natur auf uns wirken. Unterbrochen werden wir nur von der einzigartigen und vielfältigen Tierwelt: laute Brüllaffen, gemächliche Faultiere und bunte Ara Papageien können in den Bäumen über uns entdeckt werden, während sich weiter unten perfekt getarnte Kaimane und bunte Giftpfeilfrösche tummeln. Genauso wie die Vielfältigkeit der Natur bezaubert uns auch die Herzlichkeit der Einheimischen beider Länder. Mit dem Fahrrad erkunden wir die bunten Gassen Granadas und tauchen in das Leben der Kolonialstadt ein. Auf der nicaraguanischen Insel Mancarrón lassen uns die Bewohner, Künstler der naiven Malerei, an ihrem Arbeitsalltag teilhaben. Mit einem freundlichen "Pura Vida" begrüßen uns die Ticos in Costa Rica, wo wir unsere Reise beginnen.

Tag 1 Anreise

Abreise in Deutschland und Flug nach San José. Nach Ankunft werden wir werden von unserer Reiseleitung begrüßt und zum Hotel gebracht.

Tag 2 San José – Guapiles – Tortuguero Nationalpark

Heute Morgen verlassen wir die Stadt in östlicher Richtung und fahren zum bekannten Tortuguero-Nationalpark. Die spannende Fahrt erst mit dem Bus und dann per Boot (ca. 1 Std.) durch die Kanäle des Urwalds bringt uns direkt ins Herzstück des Parks. Tortuguero liegt an der Karibikküste und ist nur per Boot oder Flugzeug erreichbar. Seine Strände sind wichtige Nistplätze für verschiedene Arten der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten. Der Nationalpark ist Heimat unglaublich vieler Tierarten in unterschiedlichen Lebensräumen, wie dem Regenwald, den Sümpfen, Stränden und Lagunen. Das tropische, feuchte Klima ist ideal für die Tierwelt. Am Nachmittag lernen wir das kleine Dorf Tortuguero kennen.
Verpflegung: FMA

Tag 3 Tortuguero Nationalpark

Wer möchte kann heute optional noch vor dem Frühstück eine Bootstour durch die Kanäle Tortugueros unternehmen. Dabei können wir das Erwachen des Regenwalds und unzähliger Tiere erleben. Nach dem Mittagessen haben wir Zeit für eine "Siesta" am Pool. Am Nachmittag fahren wir mit dem motorisiertem Boot durch die Kanäle des Nationalparks. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wir Affen, Kaimane, Leguane und mit etwas Glück auch ein Faultier. Die Vogelwelt ist fantastisch, mehr als 300 Arten leben hier.
Verpflegung: FMA

Tag 4 Tortuguero Nationalpark – La Fortuna

Wir steigen wieder ins Boot und verlassen Tortuguero. Entlang des Rio La Suerte geht es zurück zur Anlegestelle. Hier wartet bereits unser Fahrzeug, das uns durch Bananen- und Ananasplantagen nach La Fortuna bringt, ein kleiner Ort in der Nähe des Vulkans Arenal. Von unserem Hotel aus genießen wir den Blick auf den Vulkan.
Verpflegung: FA

Tag 5 La Fortuna – Las Tabillas – Solentiname

„Bienvenido a Nicaragua!“ Wir fahren an die Grenze zu Nicaragua, dem Grenzübergang “Las Tablias“. Unsere Reiseleitung unterstützt uns bei der Erledigung der Grenzformalitäten. Kurze Fahrt zum Hafen von San Carlos und kurzer Rundgang durch das geschichtsträchtige Fischerdorf. Mit dem Boot (ca. 1 Std.) geht es weiter auf das Inselarchipel Solentiname im Nicaraguasee. Das Archipel bilden 36 Inseln mit tropischen Wäldern, bunten Häuschen und Familien von Künstlern der naiven Malerei. Wir übernachten auf der Hauptinsel Mancarrón.
Verpflegung: FA

Tag 6 Solentiname (Isla Mancarrón)

Nach einem ausgedehnten Frühstück unternehmen wir eine Wanderung quer über die Insel Mancarrón. Es geht in üppiger tropischer Natur von Weiler zu Weiler. Dabei lernen wir das Inselleben der Menschen kennen. Ein Boot holt uns an der Nordspitze der Insel ab und bringt uns zurück in Hotel (ca. 20 Min). Wer möchte, kann am Nachmittag eine Kajaktour unternehmen (optional, Bezahlung vor Ort).
Verpflegung: FMA

Tag 7 Isla Mancarrón – Los Guatuzos – Isla La Venada – Isla Mancarrón

Heute steht der Besuch des Naturschutzgebiets „Los Guatuzos" auf dem Programm. Auf dem kleinen Urwaldfluss Rio Papaturro entdecken wir mit dem Boot einen wunderschönen tropischen Galeriewald und eine erstaunliche Artenvielfalt: Brüllaffen, Kapuzineraffen und die kleinen Spinnenaffen sind hier zu Hause. Auch Krokodile, Leguane, Faultiere, Schildkröten, Tukane und weiße Reiher können wir mit etwas Glück beobachten. Ein einheimischer Guide unternimmt eine abenteuerliche Wanderung durch den weglosen Urwald mit uns. Um die Mittagszeit kehren wir zu unserem Hotel zurück. Am Nachmittag besuchen wir die Malerfamilie Arellano auf der Nachbarinsel La Venada.
Bootsfahrt: ca. 2 - 3 Stunden
Verpflegung: FMA

Tag 8 Solentiname – Juigalpa – Granada

Morgens fahren wir mit dem Boot (ca. 1 Std.) hinaus auf den Lago de Nicaragua, den großen See der amerikanischen Tropen. Dabei können wir seine Dimensionen erst richtig nach empfinden. Unser Weg führt uns von Solentiname wieder nach San Carlos. Nach der Ankunft fahren wir in die schöne Kolonialstadt Granada, unterwegs halten wir in Juigalpa an und besuchen das archäologische Museum Gregorio Aguilar Barea. Hier bewundern wir mehrere Steinschnitzereien und weitere Artefakte aus der Sierra de Amerisqu.
Verpflegung: FA

Tag 9 Granada

Mit dem Fahrrad erkunden wir die engen, verwinkelten Gassen der Kolonialstadt Granada. Neben dem Parque Central und der Kathedrale kommen wir am "Haus der Löwen", einem der wichtigen Kulturzentren der Stadt vorbei und besuchen den alten Bahnhof sowie den Pulverturm der Stadt. Am Nachmittag geht es an die Hafenpromenade am Nicaraguasee, wo wir ein Boot zu den "Isletas", dem Archipel, das aus über 350 kleinen Inseln vulkanischen Ursprungs besteht, besteigen (ca. 2 Std.). Nach der Bootstour kehren wir mit den Bikes zurück zu unserem Hotel.
Wer möchte, kann heute an einer optionalen Nachttour (fakultativ, vor Ort buchbar) zum Vulkan Masaya teilnehmen, um die glühende Lava im Santiago Krater zu beobachten.
Verpflegung: FA

Tag 10 Granada – Mombacho Vulkan – Laguna de Apoyo – Granada

Nach einem frühen Frühstück starten wir auf den schlafenden Vulkan Mombacho. Der 1.344 m hohe grüne Berg wird mit einem sogenannten „Ecomobil“ erklommen. Auf einem Vorgipfel erreichen wir die Berghütte der "Fundación Cocibolca", die dieses Schutzgebiet verwaltet. Von hier aus beginnen wir unsere Wanderung durch den tropischen Nebelwald. Dabei genießen wir die wunderbaren Ausblicke auf den Nicaraguasee und die vor Granada im See liegenden 365 kleinen "Isletas". Anschließend besuchen wir im Dorf San Juan de Oriente eine Töpferwerkstatt und genießen vom Aussichtspunkt Catarina den Blick über den Kratersee Laguna de Apoyo. Wir fahren hinunter an das Ufer des Sees und haben Zeit zum Entspannen, Baden oder wer möchte ein Kajak oder Stand-Up-Paddleboard zu leihen. Am späten Nachmittag kehren wir nach Granada zurück.
Verpflegung: FM

Tag 11 Granada – Insel Ometepe

Wir fahren nach San Jorge und nehmen von dort die öffentliche Fähre (ca. 1 Std.) nach Ometepe, die von Zwillingsvulkanen gekrönte Insel im großen Nicaraguasee. Vom Inselhafen Moyogalpa fahren wir mit dem Bus weiter zum Strand von Santo Domingo. Unterwegs halten wir an der smaragdgrünen Lagune, Laguna Charco Verde an. Die Lagune verdankt ihre Farben den vielen Algen, die in ihr wachsen. Nach Ankunft im Hotel gemeinsames Abendessen.
Verpflegung: FA

Tag 12 Ometepe – Vulkan Concepción – Ometepe

Früh am Morgen starten wir zum Vulkan Concepción. Dieser idealkonische Vulkan erhebt sich wie eine Pyramide aus dem wunderschönen Nicaraguasee und bietet eine außerordentliche Sicht auf den See und den Pazifischen Ozean bis nach Costa Rica. Wir besteigen den aktiven Vulkan bis unterhalb des Kraters. Abstieg auf gleichem Weg. Wer nicht an der Besteigung teilnehmen möchte, kann den Tag am Strand von Playa Domingo verbringen.
Verpflegung: FA

Tag 13 Ometepe – Monteverde

Mit der Fähre (ca. 1 Std.) geht es heute wieder zurück aufs Festland und dort auf dem Panamerikanischen Highway entlang des Nicaraguasees an die Grenze zu Costa Rica, nach Peñas Blancas. Unsere Reiseleitung hilft uns erneut mit den Grenzformalitäten. Weiter geht die Fahrt in kühlere Gefilde: Sie führt uns nach Süden und über eine holprige Schotterstraße in die Nebelwaldregion Monteverde. Unsere gemütliche, rustikale Lodge liegt am Waldrand etwas abseits des Dorfes und verfügt über bunte Gärten und eigene Wanderwege.
Verpflegung: FA

Tag 14 Monteverde

Zusammen mit unserer Reiseleitung wandern wir heute im Santa Elena Nebelwaldreservat. Hoch in den Hängen der Cordillera de Tilarán (1.500 m) gelegen, erstreckt sich das Santa Elena Reservat auf 310 Hektar. Die unternommenen Anstrengungen zum Schutz der Region konzentrieren sich auf den Aufbau von Waldkorridoren, die gleichzeitig auch die Fauna der Gegend schützt: der Quetzal, Pumas, Jaguare, Ozelote und Mazamas (Spießhirsche) leben hier, die ein großes Territorium benötigen, um nach Futter zu suchen und Nachwuchs aufzuziehen. Nachmittags genießen wir einen Spaziergang durch die Lüfte – „Selvatura“ ist ein privates Naturschutzgebiet im Herzen der Monteverde-Nebelwaldregion. Der Waldbestand ist zum großen Teil nahezu unberührter Bergnebelwald, der sich durch dichten Bromelien- und Moosbewuchs der Bäume auszeichnet. Ein System von 8 sicheren und stabilen Hängebrücken in bis zu 160 m Höhe, ermöglicht dem Besucher einen Blick auf die Baumkronen und die Tierwelt dieses Naturparadieses. Die einzelnen Hängebrücken sind durch gut ausgebaute, ebene Wanderwege verbunden.
Verpflegung: FA

Tag 15 Monteverde – San José – Rückflug

Je nach Abflugzeit fahren wir zum internationalen Flughafen von San José und treten die Heimreise an.
Verpflegung: F

Tag 16 Ankunft

Ankunft in Deutschland.
Logo atmosfair
118 €
5116 kg CO₂

Inklusivleistungen

  • Lokale Reiseleitung ab/bis San José
  • Flug mit Iberia ab/bis Frankfurt via Madrid nach San José
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • 14 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 12 x Abendessen
  • Übernachtung 4 x in Hotels und 10 x in Lodges
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Exklusivleistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
  • Trinkgelder
  • individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Ausreisesteuer aus Costa Rica auf dem Landweg (ca. USD 7,- )
  • Einreisegebühren Nicaragua (ca. USD 3,-)
  • Touristenkarte Nicaragua (ca. USD 10,-)

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Dreibettzimmer
23.06.2023 - 08.07.2023 (16 Tage)
4950 €
4250 €
11.11.2023 - 26.11.2023 (16 Tage)
4950 €
4250 €
Aufschläge / Abweichungen
Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit; Wien, Zürich: auf Anfrage
ab 50 €
Einzelzimmerzuschlag
700 €

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Hinweise zur Reise

  • Profil: Der Fokus dieser Reise liegt auf den Highlights im Norden von Costa Rica und dem Süden von Nicaragua. Bei leichten Wanderungen erleben wir die Flora & Fauna der beiden Länder und genießen das tropisch warme Klima dieser Region. Bei Aufenthalten auf zwei Inseln im Nicaraguasee sowie Übernachtung in einer Lodge im Tortuguero-Nationalpark in Costa Rica erkunden wir die Landschaft außerdem per Boot. Es besteht die Möglichkeit den Vulkan Concepción (anspruchsvolle Wanderung) auf Ometepe im Nicaraguasee zu besteigen.
  • Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Die Wanderungen sind einfach und erfordern keine Vorkenntnisse. Das feucht-heiße Klima in den Nebel- und Regenwäldern stellt allerdings erhöhte Anforderungen an Herz und Kreislauf. Die Besteigung des Vulkan Concepción mit 1.570 Höhenmeter im Auf- und Abstieg ist anspruchsvoll. Die lange Tour auf oft rutschigem und gerölligem Untergrund erfordert Ausdauer und Kondition. Sie können vor Ort entscheiden, ob Sie an der Besteigung teilnehmen möchten. Durch ungünstige Witterungsbedingungen, Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern. Die Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert und oft in einem schlechten Zustand. Alle Wanderungen und Fahretappen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.
    Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.), 2 x moderat (4 - 5 Std.)
    Besteigung des Vulkan Concepción (1.634 m), Gipfeltag ↑↓ 1570 m, 6 - 7 Std.
  • Unterbringung: Wir übernachten in Lodges oder Hotels der Mittelklasse, alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. Die kleinen, landestypischen Hotels und Lodges sind Familienbetriebe, sehr individuell und liebevoll gestaltet. Bezeichnend ist ihre schöne Lage in oder am Rande von Naturreservaten. Auf der Insel Solentiname im Hotel Mancarron haben wir nur begrenzt Strom. In San José übernachten wir in einem Stadthotel. 
  • Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück sowie fünf Mittagessen (bei den Wanderungen Lunch-Box) und zwölf Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Abends essen wir in landestypischen Restaurants oder in der Unterkunft. Fisch oder Fleisch sind häufig Bestandteile der lokalen Küche, als Beilagen wird oft Reis, Mais, Tortillas und Süßkartoffeln serviert. Bei Lebensmittelunverträglichkeit bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, allerdings nur sehr eingeschränkt, oft nur Reis mit Bohnen und Gemüse, veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!
  • Nachhaltigkeit: Unsere lokale Partneragentur teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus und ist seit 2015 mit dem Qualitätssiegel von Rainforest Alliance ausgezeichnet. Zu den Werten gehören sowohl die soziale als auch die ökologische Nachhaltigkeit vor Ort sowie der Schutz des kulturellen Erbes. Informationen zu diesem Siegel finden Sie im Internet unter: https://www.rainforest-alliance.org/lang/de
  • Transfer: Die Überlandfahrten erfolgen je nach Gruppengröße in einem landestypischen Minibus oder Bus, in der Regel mit Klimaanlage. Die Kleinbusse in Mittelamerika sind enger bestuhlt als in Europa und daher etwas unbequemer. Die Straßen sind teilweise in schlechtem Zustand, nicht asphaltiert und bei starken Regenfällen teilweise nicht befahrbar. Daher sind die Fahrzeiten im Programm lediglich als Schätzung anzusehen, weil sich je nach Zustand der Straßen und dem aktuellen Verkehrsaufkommen die Fahrzeiten ändern können.

Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Vertrag zurücktreten, wenn

    a. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie der Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisenden die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und

    b. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird. Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Reiseveranstalter von der Reise zurück, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.

    Auf die dem Reiseveranstalter zustehende gesetzliche Rücktrittsmöglichkeit aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände gemäß § 651h IV Nr. 2 BGB wird hingewiesen.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Costa Rica, Nicaragua – Feuerberge, Kraterseen und Regenwald

16 Tage • Costa Rica / Nicaragua
Nr. 178015
min. 6 - max. 15
Sprache der Reiseleitung: Deutsch
16 Tage ab
€ 4250
Mehrauswahl mit gedrückter STRG-Taste möglich.
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück

Südamerika Newsletter

Aktuelle Angebote und Reisethemen



Hinweise zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Essentiell

Erforderliche Cookies

Matomo

Wir verwenden Website den Webanalysedienst "Matomo" (matomo.org) zur Analyse von Nutzungsdaten. Matomo verwendet Cookies, um eine statistische Analyse der Nutzung der PtX Hub-Website durch die Besucher zu ermöglichen. Matomo-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Änderung der IP-Adresse anonymisiert.