MS OCEAN VICTORY: Chilenische Fjorde

Highlights der Reise

  • Traum-Kreuzfahrt durch den chilenischen Teil Patagoniens mit Durchquerung der Magellan-Straße
  • Landschaftshöhepunkt an Höhepunkt
  • Garibaldi-Fjord, Torres del Paine-Nationalpark
  • Chiloe-Insel und Mocha-Insel
  • spektakuläre Gletscherwelten und Fjordsysteme
Blick auf Ushuaia
Blick auf Ushuaia

Im Süden Chiles befindet sich eine einzigartige Fjordlandschaft, die aus unzähligen Inseln und Schluchten besteht. Diese Landschaft ist für Schiffsreisende ein besonderer „Leckerbissen“. Vom Deck unseres Schiffes MS OCEAN VICTORY, können wir den Ausblick in die wunderschöne und abwechslungsreiche Welt der Berge und Gletscher besonders gut genießen. Mit den bordeigenen Zodiacs haben wir außerdem Gelegenheit, uns riesigen Gletschern zu nähern und dabei hautnah die ungeheure Natur zu erleben. An Land genießen wir Wanderungen in unterschiedlicher Länge zu außergewöhnlichen Aussichtspunkten, immer in Begleitung von erfahrenen Guides.

1. Tag: Hinflug

Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Buenos Aires.

2. Tag: Buenos Aires

Ankunft in Buenos Aires und Transfer zum Hotel.

3. Tag: Ushuaia

Weiterflug nach Ushuaia. Transfer zu Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Verpflegung: F

4. Tag: Einschiffung

Unsere Reise durch Chiles spektakuläre Fjordregion beginnt in Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, die am Beagle-Kanal liegt. Nach der Einschiffung machen wir uns mit dem Schiff vertraut und genießen einen Begrüßungs-Cocktail, bevor das Schiff ausläuft und wir schon in den ersten Stunden an Bord die wunderbare Landschaft bestaunen können.
Verpflegung: FA

5. Tag: Murray- und Beagle-Kanal - Kap Horn

Heute werden wir das berühmte "Horn", das Cabo de Hornos, sehen. Es ist schwierig, das Tagesprogramm vorauszusagen, da die Gewässer südlich des Horns bestenfalls unberechenbar sind. Bei schönem Wetter werden wir mit unseren Zodiacs auf der Isla Hornos an der Gedenkstätte für die Seeleute, die hier ihr Leben verloren haben, an Land gehen.
Verpflegung: FMA

6. Tag: Garibaldi-Fjord und Alberto de Agostino-Nationalpark

Der heutige Höhepunkt ist die Fahrt in den engen und unglaublich schönen Garibaldi-Fjord im Alberto de Agostini-Nationalpark - ein UNESCO-Biosphärenreservat aufgrund seiner spektakulär aufsteigenden Gletscher und seiner reichen Pflanzen- und Tierwelt. Es ist nicht ungewöhnlich, in diesen Gewässern eine Gruppe von Killerwalen zu sehen, die sich an den Meeresfrüchten laben.
Verpflegung: FMA

7. Tag: Fort Bulnes, Chile und Magellanstraße

Wenn wir die Insel Feuerland verlassen, fahren wir in die Magellanstraße und erreichen Fort Bulnes. Das Fort wurde 1843 an den felsigen Ufern der Punta Santa Ana unter dem Kommando von Präsident Bulnes Prieto erbaut, um die Kontrolle über die Magellanstraße und die Schiffe, die sie durchfuhren, aufrechtzuerhalten. Heute ist das Fort in seiner ursprünglichen Form restauriert und die Umgebung in die faszinierende Magellanstraße und den Magellanpark einbezogen.
Verpflegung: FMA

8. Tag: Magellanstrasse

Landschaftlich reizvolle Fahrt durch die labyrinthischen Fjordlandschaften. Der Tag ist für eine Kreuzfahrt auf der legendären Magellanstraße vorgesehen, die das "Land des Feuers" vom südamerikanischen Kontinent sowie den Atlantik vom Pazifik trennt. Ferdinand Magellan, nach dem die Meerenge benannt wurde, war ein portugiesischer Entdecker im Auftrag des Spaniers Karl des1. und der erste, der 1520 die Meerenge befuhr.
Verpflegung: FMA

9. Tag: Puerto Natales

Der Kapitän hat das Schiff in der Nacht mehr als 200 Kilometer durch Chiles kompliziertes Fjordsystem navigiert. Wir gehen in der Stadt Puerto Natales von Bord und unternehmen eine Busfahrt in den Torres del Paine-Nationalpark. Gekrönt von den drei majestätischen Granittürmen "Torres del Paine" und "Paine Grande", 2.884 Meter hoch, umgeben von riesigen Seen, kalbenden Gletschern und offenem Grasland, wo sich Guanakos ernähren, kann man mit Recht behaupten, dass dies einer der schönsten Nationalparks der Welt ist.
Verpflegung: FMA

10. Tag: Fjordlandschaften

Inzwischen sind wir im tiefen Schärengarten, und das Schiff fährt durch die vielen schmalen Wasserwege, die fast alle als Kanäle bezeichnet werden. Die Route folgt den Kanälen Sarmiento, Esteban, Angostura, Inocentes und dann in den langen schmalen Kanal Messier. Es ist unglaublich schön, egal in welche Richtung die Augen gerichtet sind. Spitz zulaufende schroffe, oft schneebedeckte Berggipfel, Gletscher, viel Leben über und unter Wasser. Die Kanäle wurden alle während der jüngsten Eiszeiten geformt und erweitert, als sie von den Anden im Osten mit Gletschern gefüllt wurden. Wenn wir den 250 km langen Messier betreten, beginnen wir, kleine Fischerdörfer zu sehen. Wo es angebracht ist, werden wir Zodiacanlandungen entlang des Weges planen.
Verpflegung: FMA

11. Tag: Puerto Edén und Brueggen-Gletscher

Unser Ziel heute Morgen ist der 60 km lange Brüggengletscher, der langsam von den riesigen patagonischen Eisfeldern herunterfließt. Wir kreuzen in sicherer Entfernung von der aktiven Gletscherfront - und fahren weiter nach Norden bereit für weitere Abenteuer. Es ist ein Muss, die kleine, völlig abgeschnittene Stadt Puerto Edén zu besuchen, die mit weniger als 200 Einwohnern am Ufer des Canal Messier liegt. Das Meer ist der einzige Zugang, denn weder Straßen noch Wege führen nach Edén. Die Stadt hat auch keine Straßen zwischen den Häusern und Geschäften, sondern nur Holzpromenaden. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von der Fischerei.
Verpflegung: FMA

12. Tag: Caleta Tortel

Nach einigen Tagen in den Gletschersystemen, Fjorden und Wäldern, besuchen wir heute den kleinen Außenposten von Caleta Tortel. Das auf einer steilen Böschung gelegene Dorf hat keine Straßen, sondern ist über eine Reihe von Holzstegen verbunden, die die Häuser mit den städtischen Einrichtungen verbinden. Die meisten Wohnsitze haben Anlegestellen, da Boote praktisch das einzige Transportmittel sind. Wir setzen unsere Reise nach Norden fort, verlassen die Fjorde und erreichen den Pazifischen Ozean. Manchmal treffen wir auf wandernde Wale, die den Humboldt-Strom als „ozeanisches Förderband“ nutzen.
Verpflegung: FMA

13. Tag: Auf See

Die Reise geht weiter entlang der chilenischen Küste, und wir haben Zeit, die Einrichtungen des Schiffes zu genießen. Vielleicht eine Massage, einen Besuch in der Bordboutique oder einen interessanten Vortrag über die Natur oder Kultur der Gegend.
Verpflegung: FMA

14. Tag: Castro & Chiloe Insel

Am Morgen sind wir in der Nähe der Stadt Castro - der Provinzhauptstadt der Insel Chiloé. Die Stadt wurde 1567 gegründet und ist die drittälteste Stadt in Chile. Wir machen uns auf den Weg an Land und werden sofort von den bunten Stelzenhäusern am Hafen überrascht. Bekannt als "Palafitos", sind sie einfache Häuser, die von lokalen Fischern gebaut wurden. Die lokalen Märkte sind ein Höhepunkt und zeigen einige der eindrucksvollsten Handwerke und Textilien im Land. Am Nachmittag stechen wir wieder in See und beobachten von Deck aus  die schneebedeckten Gipfel der zahlreichen Vulkane, die diese Region charakterisieren.
Verpflegung: FMA

15. Tag: Mocha-Insel

Die abgelegene Mocha Insel liegt 35 Kilometer vor der Küste des chilenischen Festlands und ist ein wichtiger historischer Ort. Jahrhundertelang von den indigenen Mapuche-Völkern bewohnt, entdeckten die Europäer sie erstmals Mitte des 15. Jahrhunderts. Die Insel wurde sowohl von Piraten als auch von Sir Francis Drake besucht. Der Legende nach liegen mehr als 100 Schiffswracks in den umliegenden Gewässern. Wenn es die Wetterbedingungen erlauben, gehen wir an Land, wo es mehrere Wandermöglichkeiten gibt. Wir hoffen, die ansässigen Seelöwen zu erspähen und können mit Glück auf Wale treffen. Mit etwas Glück sehen wir den seltenen Rosafuß-Sturmtaucher, der in den Höhlen auf den bewaldeten Abhängen nistet.
Verpflegung: FMA

16. Tag: Auf See

Auf dem Weg zum historischen Hafen von Valparaíso, haben wir noch einmal die Möglichkeit den Vorträgen unserer Bordlektoren zu lauschen oder wir verbringen unsere Zeit draußen an Deck, in den geräumigen Lounges oder auf der Brücke.
Verpflegung: FMA

17. Tag: Valparaiso - Santiago de Chile

Heute morgen erreichen wir Valparaiso. Es erfolgt ein Transfer zum Hotel in Santiago de Chile. Der Rest des Tages steht zu freien Verfügung. Wir nutzen die Zeit in der quirligen Metropole zu einem Stadtrundgang auf in Eigenregie.
Verpflegung: F

18. - 19. Tag: Rückkehr

Rückflug und Ankunft in Frankfurt am nächsten Tag und ggf. Weiterflug zum gebuchten Heimatflughafen.
Verpflegung: F
Logo atmosfair
157 €
6793 kg CO₂

Inklusivleistungen

  • Linienflüge mit LUFTHANSA und LATAM ab/bis Frankfurt und Inlandsflüge mit AEROLINEAS ARGENTINAS inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Hotelübernachtungen vor der Seereise lt. Tourverlauf
  • Schiffsreise in der geb. Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • Transfers in Buenos Aires, Ushuaia und Valparaiso
  • alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
  • Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Kategorie-C
Kategorie-B
Kategorie-D
23.03.2024 - 10.04.2024 (19 Tage)
10490 €
10980 €
11420 €
Aufschläge / Abweichungen
Andere Kabinentypen
Preis auf Anfrage

Anschlussprogramm

Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Hinweise zur Reise

  • Impfungen: Beachten Sie bitte, dass nach dem jetzigen Stand nur Passagiere, die vollständig gegen Corona geimpft sind an der Reise teilnehmen können. Es gelten die aktuellen Impfregelungen zum Zeitpunkt der Reise. Das Mitführen des Impfausweises bzw. der Impfzertifikate ist erforderlich.
  • Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 180 Tag vor Reisebeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von mindestens 1000 Euro an, bei Rücktritt ab 179 bis 91 Tage vor Reisebeginn: 25%; ab 90 Tage vor Reisebeginn: 98% des Reisepreises.
  • Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.
  • Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
  • "Halbe Kabine" auf Anfrage
  • Kat. A = Einzelkabine m. Du/WC, Bullauge, 18 qm²

    Kat. B = Zweibettkabine m. Du/WC, Französischer Balkon 16 qm²

    Kat. C = Zweibettkabine m. Du/WC, Balkon, 24 qm²

    Kat. D = Zweibettsuite. Du/WC, Balkon, 28 qm²

    Kat. E = Zweibettsuite m. Du/WC, Balkon, 37 qm²

    Kat. F = Junior Suite 42 qm²

    Alle Kabinen verfügen über Dusche und WC

  • MS OCEAN VICTORY: Mit dem höchsten Polarcode 6 und der Eisklasse 1A ist MS OCEAN VICTORY aufgrund ihrer robusten Konstruktion und der X-Bow®-Infinity-Klasse, die eine hohe Stabilität bei rauem Wetter bietet und die ruhigsten Bewegungen auf hohen Wellen ermöglicht, das ideale Schiff für Fahrten mit kleinen Schiffen in polaren Regionen. Zudem erleichtert die Solas-2012-Klassifizierung eine sichere Rückkehr in den Hafen. Das Schiff gehört zur brandneuen Generation von Niedrigenergieschiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Treibstoffverbrauch zu optimieren.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
  • Restzahlung fällig 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung, in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, festgelegte Mindestteilnehmerzahl bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht erreicht wurde und die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung angegeben waren. Bei Reisen aus dem Kreuzfahrtbereich sind es 45 Tage vor Reiseantritt.

    In diesen Fällen werden wir Sie unverzüglich hiervon in Kenntnis setzen und Ihnen eine bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurückerstatten. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Stornogebühren für Vor-/Nachprogramme, die bei anderen Leistungsträgern/Veranstaltern gebucht worden sind, ebenso besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für in Eigenregie gebuchte Fremdleistungen wie Flug- oder Bahntickets, Visa, Impfungen, Ausrüstungsmaterialien, etc. Erhalten wir vor Reisebeginn Kenntnis von wichtigen, in der Person des Reisenden liegenden Gründen, die eine nachhaltige Störung der Reise befürchten lassen, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag unverzüglich zurückzutreten. Ergänzend gelten die Vereinbarungen Rücktritt durch den Reisenden und Umbuchung.


Informationen zu Impfungen

Beachten Sie bitte, dass nach dem jetzigen Stand nur Passagiere, die vollständig gegen Corona geimpft sind an der Reise teilnehmen können.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

MS OCEAN VICTORY: Chilenische Fjorde

19 Tage • Chile / Argentinien
Nr. 26904
min. 60 - max. 114
Sprache der Reiseleitung: Englisch
19 Tage ab
€ 10490
Mehrauswahl mit gedrückter STRG-Taste möglich.
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück

Südamerika Newsletter

Aktuelle Angebote und Reisethemen



Hinweise zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Essentiell

Erforderliche Cookies

Matomo

Wir verwenden Website den Webanalysedienst "Matomo" (matomo.org) zur Analyse von Nutzungsdaten. Matomo verwendet Cookies, um eine statistische Analyse der Nutzung der PtX Hub-Website durch die Besucher zu ermöglichen. Matomo-Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Änderung der IP-Adresse anonymisiert.