Peru – Lodge-Trekking mit Lamahirten
Highlights der Reise
Wanderungen: 2 x leicht (ca. 3 Std.), 1 x mittelschwer (ca. 6 Std.)
Mit Lamas und Alpakas als ständige Wegbegleiter durch die Anden trekken
Die mystische Inkastadt Machu Picchu entdecken
Langsame Akklimatisation – im Heiligen Tal wandern
Durch die roten Sandstein-Formationen des Vinicunca streifen
In nachhaltig geführten Lodges des Projektes Camino del Apu Ausangate übernachten



















Bunt gestreifte Sedimenthügel, schneebedeckte Anden-Gipfel, die sich im türkisfarbenen Wasser der Gletscherseen spiegeln, geheimnisvolle Inkastätten inmitten der Bergwelt. Lama- und Alpakahirten begleiten uns auf dem mehrtägigen Trekking auf versteckten Inkapfaden durch das Gebirge der Cordillera Vilcanota – den 6.384 m hohen Apu Ausangate haben wir immer im Blick. Bei klarem Wetter ist er sogar von der Inkahauptstadt Cusco aus zu sehen. Sein Gipfel gilt für die Andenvölker als "Apu", als heilige Berggottheit, als Beschützer der Bewohner und ihrer Tiere. Unsere "Andenkamele" sind unsere treuen Weggefährten und übernehmen den Gepäcktransport. Die ersten Sonnenstrahlen begrüßen uns und lassen den Vinicunca in seiner Farbenpracht noch intensiver leuchten. Der Vinicunca wird daher gerne "Rainbow Mountain" – der Regenbogenberg – genannt. Dieser spektakuläre Fotospot ist aber nur einer der vielen Highlights auf dem Apu Ausangate Lodge-Trekking. Wir überqueren zu Fuß Pässe mit über 4.500 m und genießen atemberaubende Weitblicke über die Anden. Während des Trekkings sind die Lodges der Organisation "Camino del Apu" unser komfortables Zuhause. Dabei helfen wir Arbeits- und Ausbildungsplätze zu sichern und Landflucht zu verhindern, denn die Betreiber der Unterkünfte sind die Dorfbewohner selbst. Freuen Sie sich auf ein Trekking mit einem richtigen Dach über dem Kopf, einer heißen Dusche im Zimmer, bester Verpflegung durch lokale Köche und intensiven Begegnungen mit Hirten und Dorfbewohnern in wunderschöner Natur!
Tag 1 Anreise nach Peru
Tag 2 Stadtbesichtigung in Lima
Verpflegung: F
Tag 3 Flug von Lima nach Cusco, Weiterfahrt nach Ollantaytambo
Verpflegung: F
Tag 4 Besuch des "Heilige Tals der Inka": Ollantaytambo und Pisac, kurze Wanderung
Verpflegung: F
Tag 5 Tagesausflug nach Moray und Maras, kurze Wanderung
Verpflegung: FM
Tag 6 Weltkulturerbe Machu Picchu und Cusco
Wichtiger Buchungshinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Besucherzahl für Machu Picchu vom peruanischen Kulturinstitut beschränkt wurde und der Erwerb der Eintrittskarten zudem personalisiert ist. Wir raten Ihnen daher zu einer frühzeitigen Anmeldung, um mit größtmöglicher Sicherheit ein Permit für Machu Picchu zu bekommen. Bitte teilen Sie uns deshalb Ihre personenbezogenen Daten so früh wie möglich mit. Diese sind: Name, Geburtsdatum, Nationalität, Nummer des Reisepasses, mit dem auch die Einreise erfolgt, Ausstellungsdatum, Ausstellungsort und Gültigkeitsdauer.
Verpflegung: F
Tag 7 Besuch der Inka-Ruinen Sacsayhuaman, Tambomachay, Qenko
Am Nachmittag besuchen wir den historischen Stadtkern von Cusco. Zu Fuß besichtigen wir die Plaza de Armas, die Kathedrale und den Sonnentempel Qoricancha.
Verpflegung: F
Tag 8 Wanderung auf einem alten Inkapfad ins Urubambatal
Verpflegung: FM
Tag 9 Trekkingstart in der Cordillera Vilcanota
Verpflegung: FMA
Tag 10 Das Leben mit Lamas und Alpakas
Verpflegung: FMA
Tag 11 Wanderung von Chillca nach Machuracay
Verpflegung: FMA
Tag 12 Wanderung von Machuracay nach Anatapata
Verpflegung: FMA
Tag 13 Wanderung von Anatapata nach Huampococha: ein farbenprächtiges Naturschauspiel
Verpflegung: FMA
Tag 14 Wanderung von Huampococha nach Congomire
Vor dem letzetn Mittags-Picknick zeigen uns die Weberinnen und Weber der Gemeinde Osefina wie hochwertiges Textil-Kunsthandwerk mit Hilfe traditioneller Techniken hergestellt wird. Bald gilt es unsere treuen Begleiter der letzten Tage zu verabschieden. Bei der Ankunft in Congomire im Pitumarca-Tal erwartet uns bereits der Fahrer mit dem Bus für die Rückfahrt nach Cusco (3.400 m).
Verpflegung: FM
Tag 15 Erholung in Cusco
Verpflegung: F
Tag 16 Rückflug nach Deutschland
Verpflegung: F
Tag 17 Ankunft in der Heimat
Inklusivleistungen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Lima bis Cusco
- Flug mit Iberia ab/bis Frankfurt nach Lima
- Inlandsflüge ab/bis Lima nach Cusco
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung 9 x in Hotels und 5 x in Lodges
- 15 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 5 x Abendessen
- Gepäcktransport während des Trekkings mit Lamas/Alpakas
- Koch- und Begleitmannschaft
- Sicherheitsausrüstung: Überdrucksack
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Exklusivleistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00€)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine & Preise
Anschlussprogramm
Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Hinweise zur Reise
Profil:
Der Fokus dieser Reise liegt auf dem Trekking inmitten der Cordillera Vilcanota. Wir übernachten dabei nachhaltig geführten Lodges des Projektes Camino del Apu Ausangate und lernen das Leben der Dorfbewohner kennen.
Anforderung:
Voraussetzung für dies Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf befestigten, oftmals steilen Wegen. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durcherholsame Pausen unterbrochen, vor dem Trekking können einzelne Tagesetappen ausgelassen werden. Während des Trekkings ist dies nicht möglich. Tragtiere transportieren das gesamte Gepäck, sodass wir nur das Notwendigste (Pullover/Fleece, Trinkflasche, Fotoausrüstung etc.) in unserem Wanderrucksack tragen.
Höhe:
Aufgrund des Aufenthalts in Höhenlagen über 2.500 m besteht die Möglichkeit der Höhenkrankheit (AMS). Symptome reichen von Kopfschmerzen und Schwindel bis hin zu bedrohlichen Hirn- oder Lungenödemen. Um die Gefahr zu verringern, ist der Reiseverlauf so konzipiert, dass zu Beginn der Reise die Möglichkeit zur Anpassung gegeben ist und der Körper sich an die veränderten Verhältnisse gewöhnen kann. Dazu gehört langsames und stetiges Gehen sowie die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit. Dennoch bleibt eine Belastung für den Körper und wir bitten Sie vor Abreise Ihren Hausarzt zu konsultieren. Außerdem bietet Hypoxicum, das Institut für Höhentraining in München, die Möglichkeit, sich schonend und punktgenau auf den Aufenthalt in der Höhe vorzubereiten. Der dort offerierte Höhenverträglichkeitstest gibt Aufschluss darüber, wie Ihr Körper auf Höhenluft reagiert und dient als Grundlage für einen individuell zugeschnittenen Trainingsplan.
Kontakt und Information: Institut für Höhentraining – Hypoxicum München, Inhaber Flavio Mannhardt, Spiegelstr. 9 , 81241 München, Tel.: 089 551 356 20, E-Mail: info@hypoxicum.de, Website: www.hypoxicum.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/hoehe-auf-reisen.
Unterbringung:
In den Städten übernachten wir in Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Während des Trekkings übernachten wir in den Lodges des nachhaltigen Projekts "Camino del Apu Ausangate". Die Lodges befinden sich in abseits gelegenen Gebieten. Drei der vier Lodges befinden sich auf gut 4.800 m Höhe. Die Gästezimmer selbst sind nicht geheizt, es stehen jedoch warme Daunendecken sowie in den kalten Monaten zusätzliche hochwertige Alpaka-Wolldecken zur Verfügung. Ein Schlafsack ist somit nicht notwendig.
Mehr Informationen zu dem Projekt Camino del Apu Ausangate finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/go-green/camino-apu-ausangate-trekking.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert, sowie Mittagessen an 2 Tagen. Während des Trekkings ist auch Mittag- und Abendessen inkludiert. Trinkflaschen können während des Trekkings beim Frühstück, Mittagessen und bei Ankunft in den Lodges aufgefüllt werden. Wir werden von Köchen mit lokalen Produkten und einheimischen Gerichten versorgt. Wenn die Mahlzeiten nicht inkludiert sind, werden wir die Möglichkeit haben in landesüblichen Restaurants Spezialitäten zu probieren oder uns einen Snack zu kaufen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches und veganes Essen ist nach Voranmeldung möglich.
Transport:
Alle Transfers laut Programm werden mit einem privaten Kleinbus durchgeführt.
Stromversorgung:
Während des Trekkings besteht nur in der Lodge Anantapata Tambo die Möglichkeit zum Aufladen von Elektrogeräten. Je nach Strombedarf empfiehlt sich die Mitnahme eines externen Akkus (Powerbank).
Leitungswasser:
Leitungswasser nur gefiltert oder abgekocht trinken. In Lebensmittelgeschäften kann Trinkwasser in Flaschen gekauft werden.
Respekt:
Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmenden selbstverständlich sein. Wir bitten um taktvolles Verhalten gegenüber der einheimischen Bevölkerung, vor allem außerhalb der großen Städte.
Wichtige Hinweise:
Bei Drucklegung existiert ein Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes. Wir bitten um Beachtung: www.auswaertiges-amt.de oder Bürgerservice Tel.-Nr. +49 30 18172000.
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Vertrag zurücktreten, wenn
a. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie der Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisenden die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
b. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird. Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Reiseveranstalter von der Reise zurück, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Auf die dem Reiseveranstalter zustehende gesetzliche Rücktrittsmöglichkeit aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände gemäß § 651h IV Nr. 2 BGB wird hingewiesen.
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Peru – Lodge-Trekking mit Lamahirten
Fragen zu einer Reise?
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich.