Sicher reisen in Corona-Zeiten
Allgemeine Informationen
Sicherheit und Gesundheit gehen bei der Planung unserer Reisen vor! Damit Sie den Überblick behalten, haben wir auf unserem Blog einige Informationen zur aktuellen Situation in den Ländern Süd- und Mittelamerikas und der Karibik zusammengefasst.
Kann ich in der aktuellen Lage ins Ausland reisen?
Die aktuellen Bestimmungen zur Einreise und die Informationen zur epidemiologischen Lage in den Reiseländern ändern sich derzeit häufig und sind von Land zu Land oftmals sehr unterschiedlich. Zur aktuellen Lage in den verschiedenen Ländern haben wir zusätzlich einen Artikel auf unserem Blog veröffentlicht, der die wichtigsten Informationen zusammenfasst.
Wie sind die Einreisebestimmungen in den verschiedenen Ländern?
Die Bestimmungen unterscheiden sich in den verschiedenen Ländern abhängig von der dortigen Situation oftmals sehr. Einen Überblick finden Sie weiter unten.
Wann kann ich die nächste Reise planen oder buchen?
Jederzeit! Gerne beraten wir Sie auch persönlich und unterstützen Sie bei der Planung und Buchung Ihrer nächsten Reise. Die Veranstalter gehen auf Ihre Bedenken ein und schaffen selbstverständlich kulante Möglichkeiten, die der besonderen Situation gerecht werden.
Benötige ich zum Antritt der Reise einen Corona-Test?
Die geltenden Regeln sind hier sehr unterschiedlich. Die tagesaktuellen Bestimmungen können Sie jederzeit auf der Seite des Auswärtigen Amtes nachlesen.
Muss ich mich nach der Einreise in das Reiseland in Quarantäne begeben?
Im Moment gibt es keine Quarantäneregelungen bei der Einreise, die gesunde Reisende betreffen.
Ist es sicher, derzeit eine Reise zu planen oder zu buchen?
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden gehen selbstverständlich vor, weshalb auch die Veranstalter darauf achten, nur Reisen in Länder zu empfehlen, die die Sicherheits- und Gesundheitsstandards erfüllen. Die Veranstalter bieten zum großen Teil auch kostenfreie Umbuchungen und Stornierungen an und kommen Ihnen in der jetzigen Situation gerne entgegen!
Was mache ich, wenn ich an einer bereits gebuchten Reise nicht teilnehmen kann?
Wir stehen in Bezug auf die Situation in den verschiedenen Reisezielen in stetigem Kontakt mit den Veranstaltern und würden Ihnen selbstverständlich niemals empfehlen eine Reise anzutreten, die nicht Ihre Sicherheit und Gesundheit gewähren kann. Im Falle einer Umbuchung und Stornierung können Sie uns dennoch jederzeit kontaktieren. Die meisten Veranstalter bieten auch kostenfreie Umbuchungen und Stornierungen an und kommen Ihnen in der aktuellen Situation gerne entgegen.
Kann ich eine Covid-19-Versicherung für meine Reise abschließen?
Unsere Versicherung bietet derzeit eine spezielle Corona-Versicherung an, die die Kosten einer möglichen Quarantäne im Falle einer Covid-19-Erkrankung, medizinische Behandlungskosten und eventuelle Reiseabbruchskosten abdeckt. Gerne könne Sie uns hierzu auch persönlich kontaktieren.
Was muss ich bei der Einreise nach Deutschland beachten?
Seit dem 11.06.2022 sind alle COVID-19-Einreisebeschränkungen nach Deutschland vorläufig aufgehoben.
Aktuelle Informationsquellen
Um den Überblick über aktuelle Bestimmungen und die Entwicklung der Pandemie zu behalten, haben wir hier einige Informationsquellen zusammengestellt:
Auswärtiges Amt
Das Auswärtige Amt veröffentlicht regelmäßig die aktuellen Reisebestimmungen und Informationen über die epidemiologische Lage in den unterschiedlichen Reiseländern.
RKI - Robert Koch Institut
Allgemeine Informationen über das Virus, die Infektionsschutzmaßnahmen und die aktuellen Fallzahlen hat das RKI in einem FAQ zusammengestellt. Außerdem finden Sie hier einen aktualisierten Überblick über die Einstufung der Risikogebiete.
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Allgemeine Hygiene- und Verhaltensregeln können Sie auf der Seite der BZgA nachlesen.
Übersicht der coronabedingten Einreiseregelungen
Antarktis
Reisen in die Antarktis finden in dieser Saison wieder statt und werden für die nächste Saison geplant.
Argentinien
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Belize
- Zur Einreise ist kein Impfnachweis oder COVID-19-Test erforderlich. Reisende können aber auf eigene Kosten vom Gesundheitsministerium getestet werden.
- Kreuzfahrtpassagiere müssen einen Impfnachweis mit sich führen.
Bolivien
- Alle ungeimpften Reisenden ab fünf Jahren müssen ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen. Auf dem Luftweg darf das Ergebnis bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein. Auf dem Land- oder Seeweg darf das Ergebnis bei Einreise nach Bolivien nicht älter als 72 Stunden sein. Alternativ kann auch ein negativer Antigen-Schnelltest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.Geimpfte Reisende dürfen ohne Test einreisen.
- Bei der Einreise muss eine Krankenversicherung nachgewiesen werden, die auch eine Corona-Behandlung zahlt.
Brasilien
- Voraussetzung für die Einreise ist ein Impfnachweis (mit vollständigen Daten in Englisch, Portugiesisch oder Spanisch; QR Code alleine reicht nicht) oder ein negativer COVID-19-Test (Antigen-/RT-PCR-Test, nicht älter als einen Tag vor Abflug).
- Genesenennachweise werden nicht akzeptiert.
- Kinder unter 12 Jahren müssen keinen Impf- oder Testnachweis vorlegen.
Chile
- Für Geimpfte ist die Einreise nach Chile mit einer Impfbescheinigung möglich.
- Ungeimpfte Reisende müssen vor Abreise nach Chile einen negativen PCR-Test, der nicht älter ist als 48 Stunden, vorlegen.
- Nach Einreise werden stichprobenartig von der chilenischen Gesundheitsbehörde PCR-Tests am Flughafen durchgeführt. Passiert das, muss bis das Ergebnis vorliegt, eine Quarantäne eingehalten werden.
Costa Rica
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Ecuador
- Alle Passagiere, die bei der Einreise Krankheitssymptome zeigen, müssen ein digitale Gesundheitserklärung (Declaración de salud del viajero) ausfüllen oder als analoges Formular ausfüllen.
- Bei der Einreise nach Galapagos muss die sogenannte Tarjeta de Control de Tránsito/Transit Control Card, ausgestellt von der Lokalverwaltung der Galapagosinseln (Consejo de Gobierno de Régimen Especial de Galápagos) vorgezeigt werden.
El Salvador
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Französisch-Guyana
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Guatemala
Werden bei der Einreise Symptome festgestellt, kann eine Quarantäne bzw. ein PCR-Test verordnet werden.
Guyana
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Honduras
- Für die Einreise nach Honduras ist ein negativer PCR- oder Antigentest oder ein Impfnachweis in Papierform erforderlich. Der Test darf bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein.
- Das Auswärtige Amt empfiehlt außerdem eine Registrierung auf der Webseite des Instituto Nacional de Migración.
Kolumbien
- Eine Einreise für deutsche Staatsangehörige nach Kolumbien ist mit vollständigem Impfschutz oder mit einem negativen PCR- oder Antigentest möglich. Der Nachweis muss bei der Einreise erbracht werden.
- Reisende unter 18 Jahren sind von der Regelung ausgeschlossen.
- Reisende müssen sich innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise über das Formular Check-Mig der Migración Colombia online registrieren.
Mexiko
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Nicaragua
- Bei der Einreise nach Nicaragua ist ein PCR-Test an die Fluggesellschaft zu senden, welcher nicht älter als 72 Stunden ist. Die Fluggesellschaft muss dann das Einverständnis der Behörden vor Ort einholen.
- Ansonsten ist ein vollständiger Impfschutz gegen COVID-19 nachzuweisen.
Panama
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Paraguay
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Peru
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Suriname
- Reisenden mit vollständigem Impfschutz ist die Einreise mit Impfnachweis, Ungeimpften mit negativem Test erlaubt.
- Auch Genesene benötigen einen vollständigen Impfschutz zur Einreise ohne Test.
Uruguay
- Einreisebedingung ist der Nachweis einer Krankenversicherung, die Behandlungskosten in Uruguay abdeckt.
Venezuela
- Die Einreise ist mit einem Nachweis über den vollständigen Impfschutz oder einen negativen PCR-Test möglich (nicht älter als 72 Stunden).
Karibik
Aruba, Bonaire und Curaçao
- Alle Inseln erlauben die Einreise ohne Impf- oder Testnachweis.
- Vor der Einreise nach Aruba muss die Online-Einreisekarte von Aruba ausgefüllt werden, im Fall von Curaçao die Digital Immigration Card.
Barbados
- Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
- Es ist lediglich 72 Stunden vor Einreise ein Online-Einreiseformular auszufüllen.
Dominica
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Dominikanische Republik
- Die Einreise in die Dominikanische Republik ist möglich. Vorab muss ein elektronisches Formular (E-Ticket) ausgefüllt werden.
- Bei der Einreise können stichprobenartig Temperaturmessungen durchgeführt werden.
Grenada
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Guadeloupe, Martinique
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Jamaika
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Kuba
- Verpflichtend muss eine Gesundheitserklärung online über D'viajeros abgegeben werden.
- Stichprobenartig, im Verdachtsfall oder bei Reisenden aus Ländern mit erhöhtem Infektionsrisiko, können PCR- oder Antigen-Tests bei Einreise vorgenommen werden.
St. Lucia
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
St. Vincent und die Grenadinen
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Trinidad und Tobago
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
Wer nicht mehr warten kann und die faszinierenden Kulturen und die einzigartige Schönheit Lateinamerikas und der Karibik schon jetzt erleben will, der kann die verschiedenen Reiseziele auch von Zuhause aus virtuell erleben! Verschiedene Museen bieten während der Pandemie virtuelle Ausstellungen an und auf Radioreisen können Zuhörende auf akustischer Entdeckungstour den Stimmen der Einheimischen lauschen und deren Leben, Kultur und Sprache kennenlernen.
Alle Angaben ohne Gewähr.