dreiwöchige, umfassende Rundreise durch Argentinien und Chile
Die Südspitze Südamerikas teilen Argentinien und Chile: Im Osten das weitläufige Argentinien, im Westen das lange, schmale Chile. Eine Tour durch beide Länder erstreckt sich über fast fünftausend Kilometer – vom subtropischen Norden bis Feuerland, mit allen Vegetations- und Klimazonen. Die Reise bietet die topographische Vielfalt der Iguazú-Wasserfälle, den Naturparadiesen der Halbinsel Valdés, der Gebirgswelt der Hochkordilleren und dem Lago Argentino. Im Seengebiet zwischen dem Osorno-Vulkan und Puerto Montt befinden sich die Torres del Paine. Im Norden die Atacama-Wüste: größere Kontraste sind kaum vorstellbar, ein Paradies für Naturfreunde. Die Osterinsel, politisch zu Chile gehörend, ist mit einem Flug von Santiago erreichbar. Wir übernachten in Buenos Aires, Santiago und weiteren Orten in sehr guten Unterkünften. Überlandfahrten in landestypischen Bussen sind einzigartige Erlebnisse.
Abends Abflug von Frankfurt nach Sao Paulo.
Vormittags Ankunft in Sao Paulo und Weiterflug nach Foz do Iguaçu in Brasilien. Nach Ankunft Transfer zum Hotel im argentinischen Puerto Iguazú.
Ausführliche Besichtigung der argentinischen Seite der Fälle mit Spaziergang zum "Teufelsrachen", wo die Wassermassen besonders spektakulär in die Tiefe rauschen.
Vorprogramm: Vormittags Besuch der brasilianischen Seite der Wasserfälle mit hervorragendem Blick auf die Kaskaden. Nachmittags Flug nach Buenos Aires und Übernachtung. Am darauf folgenden Vormittag Zusammentreffen mit der Hauptgruppe.
Tour A: Abends Abflug von Frankfurt über Sao Paulo nach Buenos Aires.
Morgens Ankunft in Buenos Aires. Nachmittags lernen wir bei einer Stadtführung u.a. das Zentrum mit der Plaza de Mayo und dem Präsidentenpalast, das Tango-Viertel San Telmo und das farbenfrohe Hafenviertel La Boca kennen. Abends optional Besuch einer Tango-Show (ca. € 110,- p.P. inkl. Abendessen).
Ein Tag zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einem Ganztagesausflug in die argentinische Pampa zu einer typischen Estancia mit BBQ-Mittagessen und Gaucho-Show (ca. € 190,- p.P.) oder zu einem Boots-Ausflug im verzweigten Tigre-Delta (ca. € 120,- p.P.).
Frühmorgens Flug gen Süden nach Trelew. Von dort aus besuchen wir die große Magellan-Pinguin-Kolonie von Punta Tombo an der Atlantikküste. Anschließend Fahrt nach Puerto Madryn unweit der Halbinsel Valdés (295 Tages-km).
Ganztägiger Besuch der Halbinsel Valdés zu Tierbeobachtungen (Seelöwen, -elefanten) (350 Tages-km). In der Zeit Okt.-Nov. wetterabh. Gelegenheit zu einem Boots-Ausflug zur Wal-Beobachtung (ca. € 180,- p.P.).
Von Trelew fliegen wir (falls nicht anders möglich mit Umstieg in Buenos Aires) weiter gen Süden nach Ushuaia auf Feuerland. Bei rechtzeitiger Ankunft abends Rundgang durch die südlichste Stadt der Welt mit Besuch des "Museum am Ende der Welt".
Vormittags Ausflug in den Nationalpark "Tierra del Fuego". Nachmittags unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal zur Seelöwen- und Vogelinsel.
Flug über die Magellanstraße und die Pampa Südpatagoniens nach El Calafate am Lago Argentino.
Tagesausflug zum wohl schönsten Gletscher der Erde, dem Perito Moreno am Lago Argentino, mit tosendem Kalben und beeindruckender Eiskulisse (160 km).
Ein Tag zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einem Bootsausflug zum Upsala- und anderen Gletschern am Lago Argentino (wetterabhängig, ca. € 230,- p.P.).
Fahrt über die chilenische Grenze in den entlegenen Nationalpark Torres del Paine.
Ein Aufenthaltstag im Nationalpark, mit kleinen Wanderungen, Ausflügen (u.a. zur Halbinsel des Lago Grey mit Blick auf den Grey Gletscher und zu den Wasserfällen des Río Paine). Gegen Abend Fahrt nach Puerto Natales am "Fjord der letzten Hoffnung" (150 km).
Überlandfahrt an die Magellanstraße nach Punta Arenas (250 km). Anschl. Flug nach Puerto Montt und Weiterfahrt nach Puerto Varas am Llanquihue-See.
Wir unternehmen einen Ganztagesausflug im Seengebiet: Zu den Wasserfällen des Rio Petrohué mit Bootsfahrt auf dem Allerheiligen-See, anschließend bis auf 1.300m hinauf zum Vulkan Osorno und seinen erkalteten Lavafeldern, mit herrlichem Panoramablick.
Je nach Abflugzeit morgens in Pto. Montt Besuch des Fischmarkts von Angelmó. Anschl. Flug gen Norden nach Calama und Fahrt durch die Wüste nach San Pedro de Atacama.
Morgens Rundgang im Oasenort San Pedro. Anschl. unternehmen wir eine ganztägige Wüsten-Exkursion: Über das Dörfchen Socaire geht es hoch hinauf zu den türkis schimmernden Hochland-Lagunen Miscanti und Miñiques auf 4.300m. Anschl. besuchen wir den großen Salzsee "Salar de Atacama" (2.300m) und die Chaxa-Lagune mit ihren Flamingos (260 Tages-km).
Früh zum Sonnenaufgang geht es hinauf zu den sprudelnden Geysiren von El Tatio (4.300m). Zum Sonnenuntergang besuchen wir das Mondtal mit seinen bizarren Gesteinsformationen (240 Tages-km).
Flug von Calama nach Santiago. Am Nachmittag unternehmen wir eine Stadtbesichtigung, u.a. mit dem Hauptplatz Plaza de Armas, Kathedrale und Zentralmarkt. Anschl. Auffahrt auf den Berg San Cristóbal mit Panoramablick auf die chilenische Hauptstadt.
Tour A: Je nach Abflugzeit bleibt vormittags Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Tour B: Morgens Transfer zum Flughafen und Flug zur entlegenen Osterinsel, geheimnisvolle Heimat der Rapa Nui.
Tour A: Gegen Abend Ankunft in Frankfurt.
Tour B: Halbtagesausflug: Rano Kau Vulkan und Zeremoniendorf Orongo mit den Petroglyphen des Vogelmenschen und Blick auf die vorgelagerten Inseln.
Wir unternehmen einen Ganztagesausflug: Ahu Akahanga sowie Ahu Tongariki mit seinen 15 Moai-Statuen, Steinbruch Rano Raraku mit seinem Kratersee und Te Pito Kura, der „Nabel der Welt“. Am Strand von Anakena bewundern wir die Ahus und haben die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Pazifik.
Zweiter Halbtagesausflug: Wir besichtigen den Ahu Akivi (7 Moais) und den Steinbruch Puna Pau, wo die steinernen Kopfbedeckungen der Moai-Figuren hergestellt wurden (Anm.: Änderungen in der Reihenfolge der Ausflüge bleiben vorbehalten).
Rückflug nach Santiago und Übernachtung.
Je nach Abflugzeit bleibt vormittags Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Am späten Nachmittag Ankunft in Frankfurt.
Linienflüge mit LATAM ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
23.10.2025 – 11.11.2025 (20 Tage)
23.10.2025 – 16.11.2025 (25 Tage)
13.11.2025 – 02.12.2025 (20 Tage)
13.11.2025 – 07.12.2025 (25 Tage)
15.01.2026 – 03.02.2026 (20 Tage)
15.01.2026 – 08.02.2026 (25 Tage)
19.02.2026 – 10.03.2026 (20 Tage)
19.02.2026 – 15.03.2026 (25 Tage)
Vorprogramm Iguassu im DZ
Vorprogramm Iguassu im EZ
Zuschlag Flüge ab/bis Zürich oder Wien
Frühbucher-Ermäßigung (2%)
auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 3.900 p.P. buchbar
Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung, in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, festgelegte Mindestteilnehmerzahl bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht erreicht wurde und die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung angegeben waren. Bei Reisen aus dem Kreuzfahrtbereich sind es 45 Tage vor Reiseantritt.
In diesen Fällen werden wir Sie unverzüglich hiervon in Kenntnis setzen und Ihnen eine bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurückerstatten. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Stornogebühren für Vor-/Nachprogramme, die bei anderen Leistungsträgern/Veranstaltern gebucht worden sind, ebenso besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für in Eigenregie gebuchte Fremdleistungen wie Flug- oder Bahntickets, Visa, Impfungen, Ausrüstungsmaterialien, etc. Erhalten wir vor Reisebeginn Kenntnis von wichtigen, in der Person des Reisenden liegenden Gründen, die eine nachhaltige Störung der Reise befürchten lassen, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag unverzüglich zurückzutreten. Ergänzend gelten die Vereinbarungen Rücktritt durch den Reisenden und Umbuchung.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.