Tag 1
Reisebeginn
Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtflugs können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Tag 2
Ankunft Santiago de Chile - City Tour
Am Morgen erreichen wir Santiago de Chile. Willkommen in Südamerika! Wir werden von unserem Reiseleiter in Empfang genommen und zu unserem Hotel gebracht. Heute steht eine Stadtbesichtigung in der quirligen 5-Millionen-Metropole auf dem Programm. Zu Fuß erkunden wir das historische Herz der Stadt. Von der beschaulichen Plaza de Armas geht es über die belebte Prachtstraße Alameda zum Regierungspalast Palacio de la Moneda. Anschließend lassen wir vom Aussichtsberg Cerro Santa Lucia den Blick über die schneebedeckten Gipfel der Anden schweifen. Am Abend kommen wir zu einem Willkommensessen zusammen.
Tag 3
Santiago de Chile
Nach dem langen gestrigen Tag können Sie es heute erst einmal etwas ruhiger angehen lassen. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Chiles Hauptstadt auf eigene Faust zu entdecken. Unser Reiseleiter wird Sie natürlich gerne beraten, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich auf jeden Fall noch anschauen sollten.
Optional haben Sie die Möglichkeit folgende Tagesausflüge zu buchen:
- Tagesausflug "Auf den Spuren Pablo Nerudas" mit Besuch der Isla Negra und des Neruda - Museen in Valparaíso, außerdem lernen Sie Viña del Mar kennen (ab ca. 160 USD pro Person, ab 2 Personen durchführbar, Buchung nur vorab möglich)
- Tagesausflug Valparaíso und Viña del Mar (ab ca. 130 USD pro Person, ab 2 Personen durchführbar)
Diese Ausflüge finden in privater Gruppe in englischer Sprache statt. Bitte geben Sie uns bei Interesse frühzeitig Bescheid, damit wir Ihnen den Ausflug garantieren können.
- Halbtägige Stadtrundfahrt per Fahrrad in internationaler Gruppe in englischer Sprache: Vormittags oder nachmittags möglich. (ca. 36 USD pro Person)
Tag 4
Santiago - Calama - San Pedro de Atacama
Die Atacama-Wüste ruft! Wir lassen Santiago hinter uns und fliegen nach Calama in den trockenen Norden Chiles. Ein Transfer bringt uns in die Wüstenoase San Pedro de Atacama, die malerisch zwischen eindrucksvollen 5000er - Vulkanen liegt. Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg zum Tal des Mondes. Skurrile Felsgebilde vor atemberaubender Andenkulisse machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach kleinen Spaziergängen durch bizarre, mondähnliche Landschaften, die ihre außergewöhnlichen Formen der Erosion von Salzhügeln verdanken, genießen wir einen unvergesslichen Sonnenuntergang vor einer spektakulären Naturkulisse.
Hinweis: Bei einigen Terminen startet der Flug nach Calama bereits sehr früh am Morgen. In diesen Fällen ist ein Frühstück im Hotel in Santiago leider nicht möglich.
Tag 5
Hochlandlagunen Meñiques und Miscanti
Heute unternehmen wir einen Tagesausflug in das nahe gelegene Andenhochland. Die Fahrt führt uns vorbei an Chiles größtem Salzsee, dem Salar de Atacama. Am Rand der gleißend weißen Salzfläche können wir Hunderte Flamingos bestaunen. Unser Tagesziel sind die wunderschönen Lagunen Meñiques und Miscanti (4.100m), die in ihren tiefblauen Gewässern die schneebedeckten Gipfel der gleichnamigen Berge Miscanti und Meñiques widerspiegeln. Bei kurzen Spaziergängen über die Andenhochebene bieten sich einmalige Fotomotive. Am Nachmittag fahren wir zurück in unser Hotel nach San Pedro de Atacama
Optional können Sie an einem Ausflug zur Laguna Cejar teilnehmen, wo Sie sich bei einem Bad im sehr salzhaltigen Wasser erfrischen können. (ca. 69, - USD).
Tag 6
Ganz früh am Morgen brechen wir heute auf zum Geysirfeld von El Tatio (4.200m). Bei Sonnenaufgang geben die meterhoch empor schießenden Fontänen der Geysire ein besonders eindrucksvolles Bild ab. Ein Bad in den heißen Quellen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Entspannt und beeindruckt vom kontrastreichen Andenhochland mit seinen vielen Farben fahren wir zurück nach San Pedro de Atacama. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend fahren wir zurück nach Calama, besteigen dort den komfortablen öffentlichen Nachtbus nach La Serena und verabschieden uns vom großen Norden Chiles.
Tag 7
La Serena
Nach dem Frühstück im Bus erreichen wir am Morgen La Serena. Ein Privatransfer bringt uns vom Busbahnhof ins Hotel. La Serena "die Heitere" ist Chiles zweitälteste Stadt. Wir unternehmen einen Stadtrundgang durch die beschaulichen Gassen, besuchen die Plaza de Armas mit Kathedrale, das archäologische Museum und den Handwerkermarkt "La Recova". Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um beispielsweise die Sonne am Strand zu genießen.
Tag 8
Isla Damas
Heute steht ein Besuch des Meeresschutzgebiets "Pingüino de Humboldt" auf dem Programm. Nach kurzer Fahrt in unserem Tourbus über die Panamericana erreichen wir das kleine Fischerdorf Punta de Choros, Ausgangspunkt für unsere Bootstour auf die Isla de Damas, die einzige der drei Inseln des Naturreservats, die besucht werden darf. Bei der einstündigen Überfahrt treffen wir mit etwas Glück auf Flaschennasendelfine, eine der großen Attraktionen des Meeresschutzgebiets.
Auf der Insel angekommen, unternehmen wir einen ca. einstündigen Rundgang und beobachten aus gebührender Entfernung die riesigen Kolonien der majestätischen Humboldtpinguine. Nicht weniger eindrucksvoll sind auch die laut röhrenden Seelöwen, auf die wir immer wieder treffen. Am wunderschönen Sandstrand Playa Las Tijeras haben wir Zeit zu verschnaufen und die eindrucksvolle Natur auf uns wirken zu lassen. Der schneeweiße Strand vor türkisblauer Meereskulisse hat der Insel übrigens den Beinamen "chilenische Karibik" eingetragen. Nach einem Mittagessen im Fischerdorf Punta de Choros fahren wir zurück in unser Hotel nach La Serena. Der Rest des Tages steht Ihnen zum Entspannen am Strand oder zur weiteren Erkundung der Stadt zur freien Verfügung.
Hinweis: Aufgrund von klimatischen Bedingungen kann es passieren, dass eine Überfahrt zur Insel an diesem Tag nicht möglich ist. Sollte das der Fall sein, besuchen wir den mitten in der Wüste gelegenen Nationalpark Bosque de Fray Jorge.
Tag 9
Elqui-Tal
Bestens gestärkt von unserem Frühstück verlassen wir heute die chilenische Küste und fahren in Richtung der Andenkordillere. Inmitten der Wüste, zwischen kargen Bergen erstreckt sich das wunderschön-grüne Flusstal des Río Elqui. Hier gedeihen die Trauben für den Pisco-Schnaps, der dem Tal zu seiner Berühmtheit verholfen hat. Bei dem Besuch einer Pisquería überzeugen wir uns von der Qualität des hochprozentigen Nationalgetränks und unternehmen anschließend einen Spaziergang durch die eindrucksvoll kultivierte Weinlandschaft. Am späten Nachmittag erreichen wir unser gemütliches Hotel im Herzen von Pisco, wo wir vor dem Abendessen noch etwas entspannen können.
Tag 10
Elqui-Tal
Am heutigen Vormittag erkunden wir das Tal näher. Entlang eines alten Tierpfads wandern wir auf einen Berggipfel, von dem wir einen wunderschönen Ausblick auf die umgebende Bergkette und das Elqui Tal haben. Wir erfahren viel über das Leben im Tal und die einzigartige Flora und Fauna. Am frühen Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück und es bleibt ausreichend Zeit, um den kleinen beschaulichen Ort Pisco auf eigene Faust zu erkunden, im üppig bewachsenen Garten unseres Hotels die Seele baumeln zu lassen oder sich bei einem Sprung in den Hotelpool zu erfrischen. Ein ganz besonderes Highlight erwartet uns am heutigen Abend. Bereits bevor es zu dämmern beginnt fahren wir zu einem kleinen außerhalb von Pisco gelegenen Ort, wo wir pünktlich zum Sonnenuntergang zu einem köstlichen Abendessen unter freiem Himmel erwartet werden. Nach Einbruch der Dunkelheit rücken wir dem Himmel noch ein Stück näher und beobachten durch ein professionelles Teleskop die Sterne am Nachthimmel der Anden. Urgemütlich an einem Lagerfeuer zeigt uns ein professioneller Guide die sichtbaren Sternbilder und erklärt uns die Besonderheiten der Sterne in der südlichen Hemisphäre.
Tag 11
Elqui Tal - Pucón
Heute verlassen wir den trockenen Norden Chiles und reisen in die gemäßigten Breiten des chilenischen Seengebiets. Wir fliegen über Santiago in die Provinzhauptstadt Temuco. Von hier bringt uns ein Transfer in den idyllischen, am tiefblauen Villarrica-See gelegenen Ferienort Pucón. Der perfekt geformte Kegel des gleichnamigen Vulkans Villarrica thront majestätisch über dem Ort und beherrscht die mit dichtem Araukarienwald überzogene Landschaft. Hier im Herzen der chilenischen Schweiz werden wir nach Lust und Laune die atemberaubende Natur genießen.
Tag 12
Pucón
Den heutigen Tag gestalten wir sehr flexibel. Pucón hat viele Outdooraktivitäten zu bieten. Es ist für jeden etwas dabei:
- Besteigung des Vulkans Villarica (ca. 125 USD)
- Ausflug zum NP Huerquehue mit dem Besuch der Thermen Los Pozones (ca. 100 USD)
- Reitausflug (ca. 50, - USD)
- Ganztageswanderung zum Fuß des Vulkans Lanín, dem "Wächter der Araucarien" (ca. 90, - USD)
- Kayakausflüge, Rafting, Flyfishing
Bitte beachten Sie, dass die Preise ab 3 Personen gelten. Weitere Informationen, Beratung und Preise über die einzelnen Ausflüge und Aktivitäten erhalten Sie vor Ort von unserem Reiseleiter.
Tag 13
Pucón - Valdivia - Puerto Varas
Wir fahren heute weiter nach Valdivia und unternehmen einen Rundgang durch die von deutschen Einwanderern geprägte Stadt. Am Mercado Fluvial, dem bekannten Flussmarkt der Provinzhauptstadt bestaunen wir das reichhaltige Angebot an Fisch und Meeresfrüchten. Fester Bestandteil und eine der Hauptattraktionen des Marktes sind Seelöwen, die zu Dutzenden hier auf leichte Beute hoffen. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise in den äußersten Süden des chilenischen Seengebiets fort. Weiter auf der Spur der deutschen Einwanderer heißt unser Tagesziel Puerto Varas, wo wir unser Hotel mit einem tollen Ausblick auf den See und den Vulkan Osorno beziehen.
Tag 14
Nationalpark Vicente Perez Rosales
Heute unternehmen wir einen Ausflug in den östlich von Puerto Varas gelegenen Nationalpark Vicente Perez Rosales. "Wer den chilenischen Wald nicht kennt, kennt diesen Planeten nicht." schrieb Pablo Neruda einst in seinem Buch "Ich bekenne, ich habe gelebt". Gemeint hat er damit den einzig verbliebenen kalten Regenwald der südlichen Hemisphäre, von dem große Teile im Nationalpark unter Schutz gestellt sind. Durch diesen märchenhaften Wald unternehmen wir eine kurze Wanderung. Ohne die angelegten Wege würden wir im dichten Dschungel keine zehn Meter weit kommen. Am Nachmittag statten wir den nahe gelegenen Wasserfällen von Petrohué einen Besuch ab. Über einen Felsvorsprung aus schwarzem Lavagestein stürzt hier der türkisblaue Rio Petrohué tosend in die Tiefe. Im Hintergrund präsentiert der schneebedeckte Osorno seinen perfekt geformten Vulkankegel. Am Abend kehren wir nach Puerto Varas zurück.
Tag 15
Puerto Varas - Puerto Montt - Insel Chiloé
Früh am Morgen machen wir uns auf den Weg in die Hafenstadt Puerto Montt, wo uns bereits die Fähre nach Chiloé erwartet. Über den Chacao-Kanal erreichen wir die sagenumwobene Insel, die in der Mythologie der Huiliche-Indianer eine ganz besondere Rolle spielt. Überhaupt ist die Kultur der Huiliche auf der größten Insel Chiles noch sehr lebendig und überall sichtbar. Mit der Fähre legen wir in Chacao an und fahren nach Caulín, einer schönen Bucht im Norden der Insel. Neben der Beobachtung von einheimischen Vögeln, können wir hier auch an einer Verkostung von frischen Austern teilnehmen. Im Anschluss besuchen wir eine Pinguinkolonie bei der man gleich zwei Pinguinarten nebeneinander beobachten kann. Nur hier treffen Humboldt- und Magellanpinguine zusammen. Nach dem Ausflug fahren wir zum Haus von "Maria Luisa". Hier erwartet uns ein ganz besonderes Abendessen: "El Curanto". Fleisch, Meeresfrüchte und Gemüse werden in einem Erdloch abgedeckt mit heißen Steinen gekocht. Nachdem wir fleißig bei der Zubereitung geholfen haben, lassen wir uns dieses typisch chilotische Gericht schmecken. Bei einem Pisco Sour oder einem schönen Glas Rotwein lassen wir den Abend ausklingen. Danach fahren wir zu unserem Hostal für diese Nacht.
Tag 16
Insel Chiloé
Nach dem Frühstück warten heute weitere Besonderheiten dieser mystischen Insel darauf von uns entdeckt zu werden. Sie können zwischen zwei Optionen wählen:
- Freier Vormittag in Ancud mit Besuch der lokalen Markthalle und ihrer reichhaltigen Auswahl an lokalen Fisch- und Meeresspezialitäten (individuell).
- Den Wanderern unter Ihnen bieten wir eine schöne Tour entlang der Küste, durch geheimnisvolle Wälder bis zum Feuchtbiotop von Chepu. Hier können wir die einheimische Tierwelt beobachten.
Am Nachmittag führt uns unser Weg weiter durchs Innere der Insel an die Ostküste in Richtung Castro. Wir werden die schönen typischen Holzkirchen, die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden, und die ebenso typischen Pfahlbauten der Insel besichtigen. Ein solcher "palafito" wird auch unsere Unterkunft für diese Nacht.
Tag 17
Insel Chiloé - Puerto Montt - Puerto Natales
Am Morgen setzen wir mit der Fähre wieder über nach Puerto Montt. Wir lassen das Seengebiet hinter uns und fliegen nach Punta Arenas in den tiefen Süden Chiles. In unserem kleinen Tourbus durchqueren wir die reizvolle patagonische Steppe. Mit etwas Glück sehen wir eine Herde Guanakos am Wegesrand. Unser Tagesziel ist das am Rande einer idyllischen Fjordlandschaft gelegene Hafenstädtchen Puerto Natales, Ausgangspunkt für unseren Besuch des Nationalparks Torres del Paine an den kommenden beiden Tagen.
Tag 18
Puerto Natales - Torres del Paine Nationalpark
Heute beginnt unsere 2- tägige Tour in den Torres del Paine Nationalpark. Der Park wurde bereits 1959 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit seinen steil aufragenden Granitfelsnadeln, seinen Gletschern und tiefblauen Seen gehört der Park zu den großartigsten Wandergebieten dieser Erde. Bei einer ersten kurzen Wanderung am Rande des Nationalparks lernen wir die patagonische Flora und Fauna kennen. Mit dem Bus fahren wir weiter zur Laguna Azul und zur Laguna Amarga, die sich etwas abseits der typischen Touristenströme befinden. Bei schönem Wetter können wir bei einem Spaziergang die fantastische Aussicht auf die 3 "Türme" genießen. Nach diesem ersten Vorgeschmack, fahren wir nun in den Nationalpark. Auf dem Weg durch die atemberaubende Landschaft begegnen wir sicher auch wieder Guanacos und können uns diesen eleganten Tieren nähern. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere einfache Unterkunft für diese Nacht.
Tag 19
Torres del Paine Nationalpark - Grey Gletscher
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Abstecher zum Wasserfall Salto Grande wo der Nordenskjold-See in den Pehoe See fließt und genießen im Anschluss, nach einer kurzen Wanderung, den Ausblick vom Mirador Cuernos. Danach fahren wir zum Grey See. Wir laufen entlang des Seeufers zum "Friedhof des Gletschers". Hier treiben die großen, blauen gekalbten Eisstücke des Grey Gletschers. Vielleicht finden Sie ein kleines Stück um Ihr Getränk zu kühlen. Weiter führt uns ein relativ steiler Weg zu einem Aussichtspunkt, von dem man einen fantastischen Blick über den See hat und bei schönem Wetter auch das Eisfeld des Grey Gletschers in der Ferne sieht. Am späten Nachmittag fahren wir zu unserem Hotel zurück. Für unser Abschiedsessen kehren wir am heutigen Abend ins Restaurant des Hotels The Singular Patagonia ein. Das ehemalige Kühlhaus aus den Hochzeiten der für Patagonien typischen Schafzucht wurde äußerst geschmackvoll zu einem der komfortabelsten Hotels ganz Südamerikas umgebaut und beheimatet Chiles mehrfach ausgezeichnetes und bestes Restaurant. Bei unserem exquisiten Menü genießen wir auch mit unseren Augen die Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes.
Optional können Sie heute auch an einem 3 - stündigen Bootsausflug zur Abbruchkante des Grey Gletschers teilnehmen. (ca. 110 USD). Bitte beachten Sie, dass bei der Teilnahme am Bootsausflug die Wanderung entlang des Grey Sees nicht möglich ist, da der Bootsausflug zeitlich parallel verläuft.
Tag 20
Puerto Natales - Santiago de Chile
Bevor wir heute Abschied vom rauen Süden Chiles nehmen, bleibt am Vormittag noch genug Zeit für eine Erkundung von Puerto Natales zu Fuß (optional). War die kleine Stadt am Última-Esperanza-Fjord vor einem halben Jahrhundert noch wichtiger Hafen und Umschlagplatz für die lokale Schafzucht, ist sie heute einer der wichtigsten Ausgangspunkte für zahlreiche Touren in den nahe gelegenen Torres del Paine Nationalpark und nach Patagonien. Am Nachmittag fliegen wir vom lokalen Flughafen zurück in die Hauptstadt Santiago die wir dann am Abend erreichen.
Tag 21
Santiago de Chile - Rückflug
Bevor wir am heutigen Abend Abschied von Chile nehmen, statten wir dem für seine Weine berühmten Valle Central noch einen Besuch ab und fahren zum renommierten Weingut Undurraga. Das Weingut Undurraga ist ein Traditionsweingut welches bereits 1879 gegründet wurde und seine Weine seit 1903 auch mit großem Erfolg exportiert. Bei einem Glas Riesling, Gewürztraminer, Pinot Noir oder Cabernet erfahren wir etwas über die Weinherstellung in einem der wichtigsten Anbaugebiete Chiles. Am Nachmittag fahren wir dann zum Flughafen von Santiago und checken für unseren Rückflug ein. Auf Wiedersehen in Chile!
Tag 22
Ankunft zu Hause
Willkommen daheim! Wir hoffen, Sie hatten eine schöne und erlebnisreiche Reise.
Anschlussprogramm
Chile - 4 Tage Valparaíso Kultur und Kulinarik
Chile - 5 Tage Faszination Osterinsel