Tag 1
Punta Arenas
Einchecken von 13:00 bis 17:00 Uhr in Av. Costanera del Estrecho 1398 (Hafen "Puerto Prat"), Punta Arenas.
Um 18:00 Uhr Boarding auf dem Kreuzfahrtschiff.
Für Ihren ersten Abend an Bord ist das feierliche Auslaufen aus dem Hafen von Punta Arenas, ein erstklassiges Abendessen und ein erster Einführungsvortrag zum Kennenlernen der Crew und des Expeditionsteams geplant.
Tag 2
Ainsworth-Bucht - Tucker-Eilande
Im Morgengrauen durchfährt das Schiff den Almirantazgo-Fjord bis zur Ainsworth-Bucht mit dem Marinelli-Gletscher im Hintergrund. Hier lässt sich hervorragend erkennen, wie schnell das Leben zurückkehrt, nachdem die ewige Eisdecke verschwunden ist. Wir unternehmen eine Wanderung durch die unberührte Flora und Fauna Feuerlands. Sie können zwischen zwei Wanderungen wählen: einem beeindruckenden Spaziergang durch den subantarktischen Magellanwald, vorbei an einem Torfmoorgebiet und hin zu einem versteckten Wasserfall oder einer anspruchsvollen Wanderung über den Kamm einer Gletschermoräne.
Zurück auf dem Schiff gelangen wir nach dem Mittagessen zu den Tucker Inseln, wo wir von Schlauchbooten aus Kolonien von Magellanpinguinen (Verbreitungsgebiet nur auf der Südhalbkugel vor) und Kormorane beobachten können. Im September und April wird dieser Ausflug durch einen Besuch der Brookes-Bucht ersetzt, wo wir an Land gehen und in der Nähe des gleichnamigen Gletschers eine Wanderung unternehmen.
Tag 3
Pia-Gletscher - Allee der Gletscher
Das Schiff kreuzt auf dem Hauptarm des Beagle-Kanals und fährt in die Pía-Bucht hinein, wo Sie am gleichnamigen Gletscher an Land gehen. Hier beginnt der Ausflug zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man hervorragend die Bergkette beobachten kann, in der der Gletscher entspringt und sich bis ins Meer hinunter schiebt. Nach dieser unvergesslichen Erfahrung wird die Fahrt durch den Nordwestarm des Beagle-Kanals fortgesetzt, um die majestätische "Allee der Gletscher" zu bewundern. Genießen Sie die spektakulären Aussichten von unseren Außendecks, den Lounges oder ungestört in Ihrer Kabine!
Tag 4
Kap Hoorn - Wulaia-Bucht
Nach der Fahrt durch den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht erreichen wir schließlich den Kap-Hoorn-Nationalpark! Zum Nationalpark, der zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt wurde, gehören mehrere Inseln, von denen die Südlichste als Kap-Hoorn-Insel bekannt ist. An der absoluten Südspitze des südamerikanischen Kontinents gelegen, ist der Nationalpark für seine abgelegene und schwer zugängliche Lage und sein launisches Wetter bekannt. Die Kap-Hoorn-Insel ist eine wilde, felsige Landzunge, die sich an der Stelle aus dem Meer erhebt, an der Atlantik und Pazifik aufeinandertreffen. Bei guten Witterungsbedingungen gehen wir an Land. Schon vom Meer aus hat man einen beeindruckenden Blick auf das Kap - eine Anlandung ist eine absolut einzigartige, unvergessliche Erfahrung!
Vom südlichsten Punkt unserer Fahrt setzt das Schiff seine Reise zur geschichtlich bedeutenden Wulaia-Bucht fort. Einst lebte hier das Seenomadenvolk der Yagan, aber auch Charles Darwin und Captain FitzRoy besuchten diese diese einzigartige Bucht. Wir erfahren die aufregende Geschichte der Besiedelung Feuerlands und der Expeditionsfahrt von Charles Darwin. Die Wulaia-Bucht ist jedoch auch landschaftlich reizvoll: einzigartige Vegetation, mit Farnen gesäumte Lenga-, Coigue- und Canelowälder und geologische Höhepunkte. Bei unserem Landgang in der Wulaia-Bucht können Sie zwischen drei unterschiedlichen Wanderrouten wählen.
Tag 5
Ushuaia
Ankunft in Ushuaia, der wichtigsten argentinischen Hafenstadt auf Feuerland und der südlichsten Stadt der Welt.
Ausschiffung um 08:30 Uhr.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.