Tag 1
Anreise und Ankunft in Havanna
Komfortabler Direktflug mit CONDOR von Deutschland nach Havanna. Abholung vom Flughafen und Transfer zu dem neu eröffneten Hostal im Stadtteil Vedado. Wir genießen die Begrüßung typisch kubanisch und stimmen uns beim kleinen Cocktail auf die kommenden Tage ein. Je nach Ankunftszeit können wir uns am Abend noch etwas die Beine vertreten, uns von der Reiseleitung einen Tipp für ein schönes Paladar holen und später die ersten Tanzbars der Altstadt erkunden!
Tag 2
Havanna kolonial & modern
Zur Einstimmung erkunden wir heute Vormittag zu Fuß das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar "Bodeguita del Medio" u.v.m.
Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen ebenfalls die Besonderheiten der Architektur der Kolonialherrschaft der Spanier bis hin zur Architektur des 20. Jahrhunderts: herrliche Bauten aus der Hochzeit der Kolonialzeit, neoklassizistische und Art‐Deco‐Fassaden. Zu Mittag wird in einem guten Paladar gegessen!
Auf einer Oldtimer‐Rundfahrt durch die Stadtgebiete Havanna‐Zentrum, Vedado und Miramar erkunden wir am Nachmittag die moderne Stadtentwicklung von Havanna. Die Uferstraße Malecón entlang, über breite Promenaden, kleinere Straßen, vorbei an der Universität und interessanten Bauwerken der Stadt. Auch die Besichtigung des Kolumbusfriedhofs "Cementerio de Colón" und Fahrtpausen am Revolutionsplatz sind im Programm enthalten.
Tag 3
Erste Tanzschritte
Nach dem Frühstück werden wir von unserem Reiseleiter in unserer Unterkunft abgeholt. Nach der Vorstellung unserer Tanzpartner und dem Tanzlehrer für die nächsten Tage sowie dem ersten Kennenlernen geht es direkt los: spielerisch und mit der sprichwörtlichen kubanischen Lebensfreude weihen unsere professionellen Tanzlehrer uns in das richtige Gefühl für Rhythmus und Bewegung der Salsa ein.
Auch am Nachmittag haben wir Gelegenheit bei zwei weiteren Tanzstunden unser Wissen zu vertiefen. Am Abend wartet das erste richtige Nachtleben der Hauptstadt auf uns! Wir besuchen in Begleitung unserer Reiseleitung ein Konzert oder ein Event in einem der angesagten Clubs der Stadt!
Tag 4
Son, Mambo oder Cha Cha Cha
Heute beginnen wir den Tag mit weiteren intensiven Tanzstunden im Salsa Cubano. Am Nachmittag stehen uns Tanzstunden im Son, Mambo oder Cha Cha Cha bevor. Die Musik Art Mambo wurde nach 1930 in Kuba entwickelt und der Tanz entstand parallel zur Musik. Auch Cha Cha Cha ist ein Gesellschaftstanz mit kubanischer Herkunft.
Danach gönnen wir uns eine Pause und bereiten uns auf eine lange Tanznacht unter kubanischem Himmel vor. Abends entdecken wir mit unserer Gruppe Tanzlokale der Hauptstadt und üben unser in den letzten zwei Tagen Erlerntes!
Tag 5
Havanna auf eigene Faust oder Ausflug nach Viñales
Der heutige Tag steht uns zum Erholen zur freien Verfügung.
Auf Wunsch können zusätzliche Tanzstunden oder ein Ausflug in die Tabakprovinz Pinar del Rio und nach Viñales organisiert werden (optional, Aufpreis auf Anfrage):
Zusammen mit der Gruppe können Sie am Abend Ihr tänzerisches Können bei kubanischer Livemusik in einer aktuell angesagten Bar unter Beweis stellen.
Tag 6
Son, Mambo oder Cha Cha Cha
Tanzstunden am Vor- und Nachmittag stehen heute auf dem Programm, perfektionieren des bislang gelernten heisst die Devise. Der Abend steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung, vielleicht auch mal für einen Abstecher ins Jazz-Lokal "La Zorra y el Cuervo".
Tag 7
Havana Queens Backstage & Abschiedsfest
Am heutigen Morgen erleben wir die international bekannte Tanzformation "Havana Queens"Backstage bei Ihren Proben, und kommen auch noch in den Genuss mit den Tänzern der Gruppe Salsa-Schritte zu üben. Nach den letzten Unterrichtsstunden in Havanna sind uns die kubanischen Rhythmen inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen. Mittagessen in einem nahen Restaurant.
Am Nachmittag kann Havanna auf eigene Faust entdeckt werden oder Sie gönnen sich und Ihren Füßen eine kleine Ruhepause und Relaxen an den Stadtstränden der Playas del Este beim Baden (optional, Transfer kann organisiert werden).
Zum Schluss wird es noch einmal spannend: Bei dem heutigen Abschiedsfest im Paladar Casa Miglis erleben wir nach einem schmackhaften Abendessen und der Übergabe unserer Tanzdiplome die Tänzer von Havana Queens bei Ihrer Show und können im Anschluss auch noch das in den Tagen zuvor gelernte auf der Bühne zeigen.
Tag 8
Cienfuegos und Trinidad
Heute verabschieden wir uns von Kubas atemberaubender Hauptstadt und brechen auf in die kolonialen Juwelen Cienfuegos & das Kleinod Trinidad. Nach Ankunft am Vormittag besichtigen wir die sogenannte
Heute verabschieden wir uns von Kubas atemberaubender Hauptstadt und brechen auf in die kolonialen Juwelen Cienfuegos & das Kleinod Trinidad. Nach Ankunft am Vormittag besichtigen wir die sogenannte
"Perle des Südens", Cienfuegos. Die Stadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt, ist heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Im Anschluss an diese spannende Stadtführung fahren wir noch einmal knapp eine Stunde, immer entlang der Küste, nach Trinidad. Auf dem Weg machen wir einen kurzen Zwischenstopp an der Brücke Yaguanabo. Die 1513 gegründete Stadt erlebte ihren Höhepunkt während des Zuckerbooms im 19. Jahrhundert und wurde u.a. aufgrund seiner einzigartigen Kolonialarchitektur 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Nach Ankunft schlendern wir über die kopfsteingepflasterten Gassen und über den idyllischen Hauptplatz Plaza Major, umsäumt von den Herrenhäusern der Zuckerbarone. Spätestens nach diesem gemütlichen Stadtspaziergang wissen wir warum Trinidad auch als die "Romantische Stadt" Kubas bezeichnet wird. Diese Kulturhochburg für Musik und Kunst lernen wir bei einem Stadtbummel durch die Gassen kennen.
Tag 9
Tanzworkshop Trinidad
Am Morgen genießen wir einen spannenden Tanz-Workshop in Trinidad. Nach diesem gönnen Sie sich eine Pause.
Am Nachmittag lernen wir diese Kulturhochburg für Musik und Kunst bei einem Bummel durch die Gassen kennen. Lassen wir uns von seinen lebendigen Plätzen in den Bann ziehen. Unser Geheimtipp: Die Höhlen-Diskothek "Las Cuevas" spät abends ist ein absolutes Muss!
Tag 10
Tanz & Strand in Trinidad
Bei den täglichen Tanzstunden am Vormittag gibt es heute eine Einführung in afrokubanische Tänze.
Am Nachmittag geht es dann zur Erfrischung und Erholung an den Strand Playa Ancón! Wir genießen das karibische Meer und tanken Energie für das Abendprogramm. Trinidad bietet Nachtschwärmern ein vielseitiges Programm. Am Abend erwartet uns das lebendige Nachtleben der Kolonialstadt!
Tag 11
Trinidad - Santiago de Cuba
Nach dem Frühstück geht es heute auf eine lange Fahrt in den Osten Kubas. Auf Zwischenstopps in Sancti Spiritus, Camagüey und Bayamo können wir uns die Beine vertreten und hören unterwegs auch interessante Geschichten über die durchfahrenen Provinzen. In Santiago de Cuba angekommen, können wir - abhängig von der Urzeit - einen abendlichen Bummel an der neu gestalteten Hafenpromenade oder in der Fussgängerzone der Calle Enramada unternehmen.
Tag 12
Santiago de Cuba
Taino‐Ureinwohner, Afrikanische Sklaven, spanische Kolonialherren und die Einflüsse der neueren Geschichte haben in der Karnevalsstadt Santiago de Cuba ihre Spuren hinterlassen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter auf dieser Stadtführung entdecken werden.
Auf der Rundfahrt am Vormittag entdecken Sie die Highlights Santiago de Cubas. So starten Sie im Park Céspedes und besuchen u. a. das Museo de Diego Velazquez, das älteste noch erhaltene Haus Kubas aus der Kolonialzeit und Sitz des ersten Inselgouverneurs. Entlang der Straße Padre Pico und der Straße Enramada gelangen Sie zum Plaza de Marte. Zum Abschluss genießen Sie den eindrucksvollen Ausblick von der Festung des Castillo San Pedro de la Roca del Morro am Hafeneingang von Santiago de Cuba, das seit 1997 zum UNESCO‐Welterbe zählt. Hier essen wir auch zu Mittag.
Während einer Führung am Nachmittag erfahren Sie alles wichtige über das Leben und Wirken der Familie Bacardí. Sie besuchen Gebäude und Plätze der einzelnen Lebensstationen und erhalten einen Einblick in die Rumherstellung in einer Rumfabrik.
Am Abend besuchen wir in Begleitung unserer Reiseleitung ein Konzert oder ein Event in einem der angesagten Clubs von Santiago!
Tag 13
Santiago - ein Pflaster für heisse Rhytmen
Der erste Unterrichtstag in der heimlichen Hauptstadt Kubas kann beginnen. Es unterrichtet Sie ein international tätiger Tanzlehrer mit seinem Team. Heute stehen je zwei Tanzstunden am Vor- und am Nachmittag auf dem Programm und schnell wird klar, dass in den zwei Städten Havanna und Santiago unterschiedlich getanzt wird. Mit der Übung die wir uns mittlerweilen angeeignet haben, stellt uns das aber nicht vor Probleme!
Am Abend finden wir dann in der »Casa de la Trova« eine ideale »location« um die einstudierten Figuren im authentischen Rahmen zu praktizieren.
Tag 14
Tanzen in Santiago
Am Vormittag und Nachmittag haben wir je zwei intensive Stunden Tanzunterricht. Der Kurs am Nachmittag ist dabei den gerade hier im Osten Kubas üblichen afrocubanischen Tänzen gewidmet.
Am Abend wird es wieder spannend: Santiagos Nachtleben mit vielen Tanzbars wartet nur wenige Gehminuten von unserer Casa entfernt.
Tag 15
Freier Tag in Santiago oder Ausflug zum Gran Piedra
Der heutige Tag steht zum Entspannen und für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Optional erkunden wir mit Jeeps bei offenem Verdeck die überwältigende Natur der nahegelegenen Bergwelt Gran Piedra.
Tag 16
Letzte Tanzschritte & Abschiedsshow in Santiago
Am Vormittag können wir noch einmal letzte Salsa-Details mit unseren kubanischen Tanzpartnern einstudieren und perfektionieren.
Der Nachmittag steht uns dann zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen in dieser karibischen Metropole!
Gegen Abend werden wir dann zu einem letzten Highlight, der Tropicana-Show von Santiago abgeholt, die wir zusammen bei einem gemeinsamen Abendessen geniessen können!
Tag 17
Abschied von Cuba
Den Vormittag haben wir noch zur freien Verfügung, gegen Mittag werden wir zum Transfer nach Holguin abgeholt von wo aus wir wieder in die Heimat fliegen.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.