Tag 1
Calama - San Pedro de Atacama
Ankunft in Calama und Transfer nach San Pedro de Atacama, ein ungewöhnlich buntes Dorf inmitten einer grünen Oase in der trockensten Wüste der Welt. 3 Übernachtungen in San Pedro de Atacama.
Tag 2
Wanderung ins Valle de la Luna
Morgens ist ein Besuch auf eigene Faust möglich zu den naheliegenden (3 km) Ruinen von Quitor und Tulor. Es handelt sich um zwei in der Zeit vor den Inkas entstandene Orte, welche eine Schlüsselrolle in der Kolonisierung dieses Tales spielten. Das Fort Quitor wurde 1540 von den Spaniern bei einem Sieg über die Truppen der Inkas erobert. Über Mittag können Sie die Kolonialkirche und das Museum besuchen. Die Kirche wurde 1577 erbaut und ist die größte und schönste Kirche der Region. Das außergewöhnliche Archäologie-Museum des Padre Gustavo Le Paige stellt, neben den unzähligen pre-Spanischen Kunstwerken, einige außergewöhnlich gut erhaltene Mumien aus, unter anderem die als "Miss Chile" bekannt gewordene Mumie. Am Nachmittag 2-stündige Wanderung in der Cordillera del Sal mit ihren einzigartigen Gesteinsformationen, Höhlen und Schluchten, danach Ausflug in das mystische Valle de la Luna, das berühmte Mondtal, mit Wanderung auf der "Düne". Bei Sonnenuntergang bekommen Sie einen ganz besonderen Eindruck dieser Mondlandschaft. Übernachtung in San Pedro.
Tag 3
Lagunen von Miscanti und Meñiques und der Atacama Salzsee
Am Morgen fahren Sie über das Oasen-Dorf Toconao bis zu einer auf ca. 4.000 m liegenden Hochebene, um die Miscanti und Meñiques Lagunen unterhalb der gleichnamigen Bergspitzen zu besuchen. Die Farbe des dunkelblauen Wassers in Kombination mit den weißen Salzringen am Strand und den Bergen im Hintergrund bilden ein unvergessliches Bild. Nachmittags fahren Sie zurück nach San Pedro, halten aber vorher an dem gigantischen Atacama Salzsee. Dies ist der größte Salzsee in ganz Chile und liegt dort wo der Río San Pedro versickert.
Tag 4
El Tatio Geysire - Calama
Früh morgens um 04:00 Uhr vor Sonnenaufgang beginnt der Ausflug zu den El Tatio Geysiren, die auf einer Höhe von 4.300 m ü. NN. Liegen. Es ist das höchste geothermische Feld der Welt und bildet eine beeindruckende Landschaft. In der Dämmerung schießen aus verschiedenen Löchern Dampffontänen. Die dampfenden Pfützen sind mit glänzenden Salzkristallen überzogen, die den metallblauen Himmel in der Morgendämmerung reflektieren. Sie werden genug Zeit haben dieses wunderschöne Naturwunder zu genießen, bevor es weitergeht über die Hochland-Dörfer Caspana, Lasana und Chiu-Chiu, bis Calama. 1 Übernachtung in Calama.
Tag 5
Abreise
Flughafentransfer oder Taxi auf eigene Faust zum Flughafen von Calama. Abflug oder Weiterreise.
Anschlussprogramm
Chile bietet gute Möglichkeiten für eine Bausteinreise, die Sie zu den verschiedenen Teilen des Landes führt. Gerne bieten wir Ihnen vor oder nach Ihrem Aufenthalt in der Atacamawüste weitere Reisebausteine in anderen Teilen des Landes an. Auch eine Kombination mit Bolivien oder Argentinien ist möglich und wird oft gebucht. Fragen Sie einfach bei uns an - wir beraten Sie gerne!