Tag 1
Anreise nach Havanna
Flug nach Havanna und Ankunft am gleichen Abend. Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Willkommen auf Kuba! Bienvenidos!
Tag 2
Stadtbesichtigung Havanna - Viñales
Unsere Reiseleitung gibt uns beim Frühstück ein erstes allgemeines Briefing zur Reise. Danach erkunden wir Havanna. Wir besichtigen zu Fuß La Habana Vieja, die Altstadt von Havanna und UNESCO-Weltkulturerbe. Das barock-andalusische Stadtbild spiegelt die Vielfalt der über Jahrhunderte wechselnden Kulturen wieder, die Kuba prägt. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Viñales und unterbrechen unsere Fahrt mit einem Besuch des Projektes El Patio de Pelegrín. Der Künstler Mario Pelegrín entschied eines Tages aus seinem Grundstück einen Ort der Kunst und Begegnung zu schaffen. Auch wir werden hier Gelegenheit haben, Dichter, Musiker, Tabakdreher und weitere Kunsthandwerker kennen zu lernen. In Viñales beziehen wir unser Quartier und essen dann gemeinsam zu Abend.
Tag 3
Wandern im Naturschutzgebiete von Mil Cumbres
Das Naturschutzgebiet von Mil Cumbres zählt zu den ältesten geologischen Formationen in Cuba. Unsere Wanderung führt uns nahe dem imposanten Berg "Pan de Guajaibón", höchste Erhebung im Westen Kubas mit 701 m, durch eine phantastische Landschaft, durchzogen von Flussläufen. Von einem natürlichen Aussichtspunkt blicken wir weit nach Westen auf die umliegenden Mogotes (Kalkkegel) sowie nach Norden bis in die Bucht von Bahía Honda. Unterwegs begegnet uns eine Vielzahl an endemischen Vogelarten. Das Mittagspicknick nehmen wir im Dorf San Juan de Sagua ein und bekommen somit interessante Einblicke in das ländliche Leben Kubas mit angenehmen Begegnungen. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Viñales.
Tag 4
Wanderung im Viñales-Tal - Havanna
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Wanderung im schönen Viñales-Tal mit einem lokalen Führer. In dieser Gegend wächst der weltbeste Tabak zwischen den malerischen Mogotes. Über ihn erfahren wir allerlei Wissenswertes wie die Geschichte, Anbau und Ernte. Anschließend fahren wir wieder in die Landeshauptstadt Havanna zurück.
Tag 5
Flug nach Santiago de Cuba und weiter nach Baracoa
Sehr früh am Morgen fliegen wir nach Santiago de Cuba (eventuell muss das Hotelfrühstück ausfallen, wir bitten um Verständnis). Nach Ankunft fahren wir weiter nach Guantánamo. Vor dem Mittagessen, haben wir noch Zeit in der Stadt spazieren zu gehen. Danach fahren wir in unserem Guagua, einem landesüblichen Minibus, nach Baracoa, der älteste Stadt Kubas. Wir haben Zeit für ein erstes Bad unterwegs in den Wellen der Karibik und für einen kleinen Stadtbummel.
Tag 6
Zu Fuß und mit dem Kanu durch den Parque Nacional Cuchillas del Río Toa
Wir fahren in den Parque Nacional Cuchillas del Río Toa, eine abgeschiedene Region mit Regenwäldern, Flusstälern und Höhlen. Am Río Duaba beginnt unsere Tageswanderung durch eine Landschaft mit üppiger, tropischer Vegetation. Wir wandern durch Kakao-, Bananen- und Kokosnussplantagen. Nach einem Mittagspicknick holen uns Fischer aus der Gegend ab und bringen uns mit ihren Cayucos (Kanus) flussabwärts zur Mündung des Toa in den Atlantik. Nach einer kurzen Strandwanderung fahren wir zurück zu unserem Hotel nach Baracoa. Nach dem Abendessen haben wir die Gelegenheit das Nachtleben am Parque Central mitzuerleben.
Fahrtzeit Boot: ca. 1 Stunde (je nach Strömung)
Tag 7
Stadtbesichtigung Baracoa - Nationalpark La Gran Piedra
Nach dem Frühstück besichtigen wir zu Fuß die Altstadt von Baracoa. Danach fahren wir nach Imías über Cajobabo unweit der Landungsstelle von José Marti, Kubas geistigen Führer des Befreiungskrieges gegen Spanien Ende des 19. Jahrhunderts. In einem schön am karibischen Strand gelegenen Campismo essen wir zu Mittag (Picknick), danach haben wir Zeit, im Meer zu baden. Dann bringt uns unser Guagua über Guantánamo zum Nationalpark La Gran Piedra in der östlichen Sierra Maestra. Wir übernachten in einem kleinen Hotel auf ca. 1.200 m Höhe unterhalb des Felsens "La Gran Piedra" in einem verschlafenem und wenig touristischen Örtchen.
Tag 8
La Gran Piedra - Santiago de Cuba
Unser heutiger Gipfel auf 1.234 m ist nicht weit entfernt und wer möchte, der kann noch vor dem Frühstück aufsteigen. Die Wanderung durch Orchideen, Farne und Kiefern dauert nur 30 Minuten, dann stehen wir am Gipfel des Gran Piedra. Am Gipfel genießen wir die Aussicht auf die karibische Küstenlandschaft und einem Teil von Santiago de Cuba im Süden und auf die Sierra de Santa María del Loreto, die östlichen Ausläufer der Sierra Maestra, im Norden. Nach dem Frühstück begeben wir uns in Begleitung eines Guajiros (eines örtlichen Bauern) auf den Abstieg durch dichte Vegetation auf den Spuren ehemaliger französischer Kaffeeplantagen-Haciendas bis zur Küste von Santiago, wo wir zu Mittag essen. Im Laufe des Nachmittags fahren wir zum Strand von Siboney, an dem die Familien von Santiago de Cuba gerne das Wochenende verbringen. Wir können wieder in der Karibik baden, bevor wir in die Küstenstadt Santiago de Cuba weiterfahren, wo wir eine Künstlerfamilie besuchen. In ihrer Werkstatt wird bis heute die Gravierkunst in traditioneller Methode ausgeführt - wir haben Zeit zum Austausch und erfahren Wissenswertes über ihre Tradition. Nach dem Abendessen können wir, wenn die Gruppe möchte, La Casa de la Trova besuchen und die traditionelle Son-Musik kennenlernen.
Tag 9
Santiago de Cuba - Trekkingstart in der Sierra Maestra
Wir machen eine Stadtrundfahrt durch Santiago de Cuba. Anschließend haben wir Zeit, die Altstadt auf eigene Faust zu durchstreifen. Wer möchte, kann in einem "Paladar" (Privatrestaurant) zu Mittag essen (eigene Kosten). Einen Besuch lohnt der Parque Cespedes samt umliegenden Gebäuden und Sehenswürdigkeiten: die Casa Diego Velázquez, die Kathedrale und das Rathaus, von dessen Balkon aus Fidel Castro am 1. Januar 1959 den Sieg der Revolution verkündet hat. Diejenigen, die den Pico Turquino nicht besteigen möchten, verabschieden sich hier von der Gruppe.
Die Trekkinggruppe fährt entlang der Südküste westwärts zu dem Ort Las Cuevas, dem Ausgangspunkt für die 3-tägige Durchquerung der waldreichen Sierra Maestra. Wir stellen unser Trekkinggepäck zusammen (die nicht benötigten Sachen bleiben im Bus) und begrüßen unsere Begleitmannschaft (ein ortskundiger Bergführer und Guajiros, einige Bauern mit Mulis für den Gepäcktransport). Wir selbst tragen Rucksäcke mit unseren persönlichen Sachen. Nun beginnt die Besteigung des Pico Turquino. Die erste Etappe führt bis zur einfachen Schutzhütte La Majagua (600 m). Dort schlagen wir unser erstes Quartier auf.
Folgende zwei Alternativprogramme anstelle des Trekkings sind möglich - bitte geben Sie uns direkt bei Buchung Bescheid, wenn Sie Alternativprogramm A oder B buchen möchten.
Alternativprogramm A (mit deutschsprechendem Guide):
Tag 9: Santiago de Cuba
Nach der Stadtbesichtigung mit der Gruppe ist der Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel Casagranda o.ä. (FA)
Tag 10: Insel Cayo Granma
Frühstück. Besichtigung verschiedener Museen in der historischen Altstadt (Museum de Ambiente Histórico, Museum del Carnaval, Museum del Ron). Fahrt mit Taxi in Richtung Bucht und weiter mit einem Boot (Überfahrt ca. 10 Minuten) zum Mittagessen auf die Insel "Cayo Granma". Nach dem Mittagessen Besichtigung der spanischen Festung "Castillo del Moro". Rückfahrt zum Hotel nach Santiago. Hotel Casagranda o.ä. (FMA)
Tag 11: Santo Domingo - Sierra Maestra
Transfer nach Santo Domingo in die Sierra Maestra. Unterwegs, beim Wallfahrtsort "El Cobre", Besichtigung der großen Basilika der "Virgen del Cobre", die Schutzpatronin von Cuba. Optionales Mittagessen in Bayamo. Fahrt über die Bergstraßen nach Santo Domingo. Übernachtung und Abendessen in der Villa Santo Domingo o.ä. (FA)
Tag 12: La Plata - Camagüey
Frühstück. Fahrt mit Geländewagen zum "Alto del Naranjo". Um circa 08:00 Uhr Treffen mit der Gruppe und Wanderung nach "La Comandancia de La Plata". Fortsetzung des normalen Programms. (FMA)
Kosten pro Person siehe Wunschleistungen
Alternativprogramm B (ohne Guide)
Tag 9: Santiago de Cuba
Nach der Stadtbesichtigung mit der Gruppe ist der Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung in einer kubanischen Privatunterkunft (casa particular) im eigenen Zimmer und mit eigenem Bad (Spanisch-Grundkenntnisse der Gäste sind von Vorteil). (F)
Tag 10: Santiago de Cuba Freizeit
Nach dem Frühstück haben Sie einen Tag zur freien Verfügung. Optional kann ein Deutsch- oder Englisch sprechender Guide gebucht werden. Bitte besprechen Sie Details zu Beginn der Reise mit Ihrem Reiseleiter. Übernachtung wie am Vortag. (F)
Tag 11: El Cobre - Sierra Maestra
Fahrt nach Santo Domingo in die Sierra Maestra. Unterwegs, beim Wallfahrtsort "El Cobre", Besichtigung der großen Basilika der "Virgen del Cobre", die Schutzpatronin von Cuba. Optionales Mittagessen. Fahrt über die Bergstraßen nach Santo Domingo. Übernachtung in der Villa Santo Domingo o.ä. (F)
Tag 12: La Plata - Camagüey
Frühstück. Fahrt mit Geländewagen zum "Alto del Naranjo". Um circa 08:00 Uhr Treffen mit der Gruppe und Wanderung nach "La Comandancia de La Plata". Fortsetzung des normalen Programms. (FMA)
Kosten pro Person siehe Wunschleistungen
Tag 10
Gipfelbesteigung des Pico Turquino (1.974 m), höchster Berg Kubas
Heute werden wir gefordert. Unsere relativ anstrengende Etappe, führt uns unterhalb des Pico Cuba (1.872 m) vorbei und weiter bergan bis zum Gipfel des Pico Turquino (1.974 m). Wir haben es geschafft und stehen praktisch auf dem Dach Kubas. Nach einer verdienten Gipfelrast, wandern wir bergab über den Gipfel Pico Regino (1.686 m) bis zur zweiten Schutzhütte Aguada de Joaquim (1.360 m). Unterwegs stärkt uns ein Mittagspicknick. Am Pico Cuba trennen wir uns von den Mulis, der weitere Weg ist für sie nicht zu gehen. Während des letzten Kilometers bis zum Pico Turquino und des Abstiegs zur Aguada de Joaquim Schutzhütte trägt jeder seinen Schlafsack und seine Isoliermatte zusätzlich zum Tagesrucksack selbst. Zwischendurch erwarten uns am Wegrand herrliche Ausblicke auf die Berge der Sierra Maestra und auf das Karibische Meer.
Tag 11
Trekkingetappe bis nach La Platica
Heute steigen wir zum Bergdorf La Platica (900 m) ab. Jeder trägt erneut seinen Schlafsack und seine Isoliermatte zusätzlich zum Rucksack. Den Rest des Nachmittags haben wir zur freien Verfügung und können die Zeit nutzen, uns mit den Guajiros (Bauern des Dorfes La Platica) anzufreunden und uns auszutauschen. Wir übernachten in dem kleinen Bergdorf.
Tag 12
Trekkingende - Camagüey
Wir wandern bis La Plata (1.000 m), dem ehemaligen Hauptquartier von Fidel Castro und Ché Guevara während des Revolutionskrieges. Vom Alto del Naranjo nehmen wir einen Geländewagen nach Santo Domingo, wo unser Minibus mit unserem Hauptgepäck wartet. Nach dem Mittagessen fahren wir mit unserem Guagua nach Camagüey. Abends können wir wieder der Casa de la Trova einen Besuch abstatten und den mittlerweile vertrauten Son-Klängen lauschen.
Hinweis: Pro Fotokamera ist bei der Verwaltung der Comandancia eine Gebühr CUC 5, 00 CUC zu entrichten (an Tag 12)
Tag 13
Camagüey - Santi Spiritus - Trinidad
Wir besichtigen zu Fuß die Altstadt von Camagüey, Zentrum des Widerstandes gegen die Spanier im 19. Jahrhundert. Anschließend fahren wir weiter Richtung Trinidad und erreichen mittags das verschlafene, aber sehenswerte Kolonialstädtchen Sancti Spiritus. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine kurze Stadtbesichtigung und sehen uns das idyllische Kolonialviertel Barrio San Juan an. Die Iglesia Parroquial Mayor del Espíritu Santo gilt als die älteste Kirche Kubas (1680). Wir fahren durch das Tal von San Luis (UNESCO Weltkulturerbe) und erreichen heute noch Trinidad, wo wir uns für zwei Nächte einquartieren.
Tag 14
Wanderung in der Sierra del Escambray
Nach dem Frühstück fahren wir in die Berge des Nationalparks Topes de Collantes. Diese Gebirgszüge der Sierra del Escambray sind die regenreichste Gegend Kubas und ein Paradies für Vogel- und Naturliebhaber. Hier unternehmen wir eine schöne Wanderung mit Mittagspicknick. Anschließend fahren wir wieder zurück nach Trinidad. Nach dem Abendessen im Hotel haben wir Gelegenheit das lebendige Nachtleben am Platz vor der "Casa de la Musica" zu erleben.
Tag 15
Stadtbesichtigung Trinidad - Cienfuegos - Besichtigung von Tabakfabrik - Havanna
Trinidad gilt als Juwel der Insel, da noch viele schöne Gebäude aus der Kolonialzeit erhalten sind. Wir können um die in neuem Glanz erstrahlende Plaza Mayor bummeln und das Museo de Historia Municipal (fakultativ) besuchen. Anschließend fahren wir nach Cienfuegos an der Südküste. Hier besuchen wir eine Tabakfabrik und erfahren alles Wissenswerte zur Herstellen der berühmten Zigarren. Bis zum Abend gelangen wir wieder in die Landeshauptstadt, Havanna. Sollte sich die Gelegenheit ergeben, lädt uns eine einheimische Familie zu sich nach Hause ein und wir genießen ein typisch kubanisches Abendessen (extra Kosten, je nach individueller Auswahl der Speisen) - die beste Gelegenheit die Erlebnisse der Reise zu verinnerlichen und sich noch ein letztes Mal auszutauschen.
Tag 16
Freizeit in Havanna, Heimreise
Der Tag steht bis zum Rückflug zur freien Verfügung. Unser Tipp ist ein Ausflug in den Stadtteil Cayo Hueso mit dem kulturellen Zentrum der Callejón de Hamel, eine Gasse, deren Häuser allesamt mit Wandmalereien bedeckt sind. Ziel des kommunalen Künstlerprojekts ist es, den Bewohnern Zugang zu Kunst und Kultur zu eröffnen. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 17
Ankunft
Ankunft am Abend.
Anschlussprogramm
- Diese Wanderreise können Sie mit einer individuellen Verlängerung an der Karibikküste ergänzen. Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot, z. B. für einen Badeurlaub an den Traumstränden von Varadero.
- Verlängerungs-Möglichkeit vor oder nach der Tour: Casa Particular in Havanna (30, 00 CUC/Person/Nacht im Einzelzimmer und 20, 00 CUC/Nacht/Person im Doppelzimmer - inkl. Frühstück - zahlbar vor Ort)
- Verlängerungs-Möglichkeit nach der Reise: Gruppenhotel Havanna ab 140, 00 € im Einzelzimmer
- Verlängerungs-Möglichkeit nach der Reise: Gruppenhotel Havanna ab 90, 00 € pro Person bei 2 Personen im Doppelzimmer