Die Hängebrücken des Monteverde-Nebelwalds
Bootsfahrt auf dem Golfo Dulce
Dorfbesuch bei den Maleku
Aussicht vom Kraterrand des Irazú
Tiere und Strand im Manuel-Antonio-Nationalpark
Besuch der Kaffeefarm von Familie Bello
Grün so weit das Auge reicht. Und manchmal so dicht, dass kein Lichtstrahl in die dampfenden Nebelwälder dringt. Solltest du dich aber hinbegeben, wird dir sicher schwindelig von den Farben und Mustern, die am letzten Tag der Schöpfungsgeschichte noch verbraucht werden mussten. Zum Glück kommen noch die verzauberten Strände im Golfo Dulce und dem Manuel-Antonio-Nationalpark, und wer will bestreiten, dass die Kombination von saftigem Grün und karibischem Blau die schönste ist?
Dein Abenteuer in Costa Rica beginnt! Du fliegst nach San José, in die Hauptstadt. Deine Reiseleitung erwartet dich am Flughafen. Danach geht es ins Hotel, dort kannst du dich nach einem kleinen Snack vom Flug erholen.
Zur Stärkung gibt es im Hotel noch einen kleinen Snack.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 15 km.
Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit dem Besuch des Bauernmarkts in Zapote. Hier kannst du die leckersten Früchte probieren. Anschließend stattest du dem Nationalmuseum einen Besuch ab, wo du mehr über die Geschichte Costa Ricas erfährst. In der »Hexenstadt« Escazú, im Projekt El Encanto, kochst du zusammen mit den Gastgebern regionale Köstlichkeiten, garniert mit fabelhaften Geschichten und alten Legenden. Um die geht es auch in einer privaten Maskenmanufaktur, in der du dich nach Herzenslust umschauen kannst.
Frühstück und Mittagessen sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 45 km.
Du fährst zum Irazú, dem mit 3.442 Metern höchsten Vulkan Costa Ricas. Tropische Gebirgsvegetation, bizarre Vulkanlandschaft und eine fantastische Aussicht erwarten dich. Von dort geht es weiter nach Cartago zur Basilica de Nuestra Señora de Los Angeles, einer wunderschönen Kathedrale. Ein Besuch im Lankester-Garten rundet den Tag ab. Die vielseitige botanische Anlage mit umfassender Orchideensammlung eignet sich bestens für einen Spaziergang. Über die Panamericana fährst du in die Berge bis ins Savegre-Tal. Hier findest du die größte Vielfalt an endemischen Pflanzenarten in ganz Zentralamerika. Deine Lodge liegt in der Nähe des Cerro de la Muerte, dem einst berühmt-berüchtigten Todesberg.
Frühstück und Abendessen sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 170 km. Der höchste Punkt liegt auf 3.400 m Höhe.
Nachts kann es hier in den Bergen kühl werden. Deine Unterkunft stellt jedoch Heizstrahler und zusätzliche Decken zur Verfügung, die du an der Rezeption erhältst.
Frühmorgens erwacht der Wald, und du gehst du auf Pirsch. Du spürst den scheuen Quetzal auf, den Göttervogel der Maya und Azteken mit seinen flauschigen Schopf- und langen Schwanzfedern. Das fruchtbare Tal des Savegre Flusses ist vor allem bekannt für die Zucht von Forellen, die sich in den Teichen tummeln. Hier laden wir dich zu einem leckeren Mittagessen ein, natürlich stehen auch frisch gefangenen Forellen zur Auswahl. Am Nachmittag kannst du auf eigene Faust die Gegend um die Lodge erkunden oder es dir in deiner Unterkunft gut gehen lassen.
Heute sind Frühstück und Mittagessen inklusive.
Du startest auf der Panamericana ins Pazifische Tiefland. Am Strand von Dominical erreichst du das Meer. Genieße das Wellenrauschen oder stürze dich in die Fluten. Es bleibt noch Zeit, um geheimnisvolle Granitkugeln aus präkolumbianischer Zeit zu bewundern. Sie gehören zu den imposantesten archäologischen Relikten Südamerikas und haben einen Durchmesser von bis zu zwei Metern und ein Gewicht von 15 Tonnen. Am Abend erreichst du die Unterkunft im Süden von Costa Rica.
Frühstück und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 230 km.
Auf einer Wanderung im Esquinas-Regenwald des Piedras-Blancas-Nationalparks erkundest du die unvergleichliche Pflanzen- und Tierwelt. 1991 wurde hier das Naturschutzprojekt »Regenwald der Österreicher« gegründet, das den Esquinas-Wald vor Rodungen schützt. Hier besuchst du die Biologische Station La Gamba. Dort erfährst du, was zum Schutz dieses empfindlichen Ökosystems unternommen wird. Die Tropenstation der Universität Wien bewahrt nicht nur den Regenwald vor der Rodung, sondern dient auch als Lehrinstitution für Studierende und Forschungsgruppen.
Frühstück und Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 15 km.
Du erkundest den Golfo Dulce. Gut möglich, dass Delfine deinem Boot Geleitschutz geben. Genieße den fantastischen Blick auf die urwaldbewachsene Felsküste. Im klaren Wasser sind in der Regel bunte Korallenfische und gelegentlich Mantarochen zu sehen. Auch in der Mündung des Rio Coto gibt es beste Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Dank des Nährstoffreichtums im Flussdelta ist der Artenreichtum hier sehr groß. Anschließend fährst du entlang der Pazifikküste durch große Ölpalmenplantagen zum Badeort Manuel Antonio. Nach so vielen neuen Eindrücken bietet dein Hotel Entspannung.
Das Frühstück, ein Snack und das Abendessen sind heute im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke beträgt heute ca. 200 km.
Wir empfehlen dir, leichte, wasserbeständige Schuhe, da der Untergrund beim Ausstieg aus dem Boot eventuell nass und steinig ist.
Im Manuel-Antonio-Nationalpark sind Urwald und paradiesische Sandstrände eine einzigartige Symbiose eingegangen. Du startest den Tag mit einer Wanderung im artenreichen Nationalpark: Vielleicht triffst du auf Vertreter der vier Affenarten Costa Ricas und auf Nasenbären, Leguane oder Faultiere. Zum Ausklang kannst du am weißen Strand Meer und Sonne genießen – und die Tierwelt bewundern, denn Affen und Leguane kommen hier schon mal bis an den Strand. Entspanne dich am Nachmittag in deiner Unterkunft oder am nahe gelegenen Strand.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
In der Hochsaison, besonders an Wochenenden, ist der Manuel-Antonio-Nationalpark sehr beliebt. Die Behörden vor Ort haben die Anzahl von Parkbesuchern begrenzt. Der Besuch ist trotzdem empfehlenswert, denn hier sind die Chancen, Tiere zu sehen, insbesondere die seltenen Faultiere, besonders hoch. Badesachen nicht vergessen: Ein Bad an einem der traumhaften Strände des Nationalparks wird dich überzeugen.
Um dir einen Besuch des Nationalparks zu ermöglichen, wird dein Guide früh morgens mit dir am Eingang des Parks sein. Stelle dich auf eine frühzeitige Abfahrt vom Hotel ein.
Der Pazifik ist rau. Manchmal herrscht hoher Wellengang mit entsprechender Strömung, die je nach Jahreszeit variiert. Von Januar bis März wehen eher starke Winde, dann ist der Wellengang tendenziell stärker.
Am Río Tárcoles wartet ein Boot auf dich, mit dem du den Mangrovenwald erkundest. Zahlreiche Wasservögel wie Reiher, Ibisse, Wasserhühner, aber auch Brüllaffen, Klammeraffen und Kapuzineräffchen, Leguane und Fledermäuse triffst du hier. Auf den Sandbänken sonnen sich oft Krokodile. Nach einem urigen Mittagessen in einem einfachen Restaurant am Fluss geht es weiter Richtung Norden in die grünen Berge von Monteverde. Dort erlebst du in der Dämmerung eine Abendwanderung durch den Nebelwald und kannst die nachtaktiven Tiere beobachten.
Das Frühstück sowie das Mittagessen sind heute im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 210 km.
Eine größere Artenvielfalt als in den Nebelwaldreservaten Monteverde und Santa Elena geht kaum: Über 2.500 Pflanzenarten, 100 Säugetier-, rund 400 Vogel- sowie 10.000 Insektenarten leben hier. Auf einem Spaziergang über das Hängebrückensystem spürst du das Leben im Kronendach des Nebelwaldes hautnah. Trotz der Höhe kannst du dich sicher fühlen, denn die Hängebrücken schwanken wegen ihrer Spannung kaum. Deine Reiseleitung entführt dich im Anschluss in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse. Du erfährst Erstaunliches über sie und ihre überragenden Sinnesleistungen – am Riesenhörtrichter bekommst du einen Eindruck von der Empfindsamkeit ihres Gehörs.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 30 km.
Je nach Wetterverhältnissen kann die Hängebrückenwanderung auch am Vormittag stattfinden.
Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzlichen Empfehlungen:
Besuche einen Schmetterlingsgarten, in dem viele farbenprächtige Falter aus nächster Nähe zu sehen sind. Preis ca. 25 USD pro Person.
Oder nehme an einer Canopytour teil. In einem Gurt sitzend saust du an einem Stahlseil durch den Nebelwald. Preis ca. 63 USD pro Person.
Familie Bello betreibt eine ökologische Kaffeefarm. Ein Familienmitglied erzählt dir auf einem Rundgang über die Finca alles über den Anbau und seine Geschichte. Nach der Theorie die Praxis: Im Haupthaus wartet köstlich duftender Kaffee auf dich, dazu werden hausgemachte traditionelle Spezialitäten gereicht. Dann geht es zum Vulkan Arenal. Überall in der Umgebung speist er heiße Quellen, auch in deiner Unterkunft. Genieße ein warmes Bad und bei gutem Wetter den Ausblick auf den Arenal.
Das Frühstück, sowie landestypische Köstlichkeiten bei Familie Bello zur Mittagszeit sind heute inklusive.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 110 km.
Heute fahren wir bis zum Fuß des Vulkans. In anderthalb Stunden wanderst du im Arenal-Nationalpark zum Aussichtspunkt. Bei gutem Wetter hast du einen herrlichen Blick, aber auch bei Nebelschwaden lohnt sich der Weg. Anschließend besuchst du die Maleku, eine in der Nähe lebende indigene Gemeinschaft. Heutzutage gibt es nur noch ca. 300 Maleku; ihre Bräuche und Traditionen sind vom Aussterben bedroht. Mit deinem Besuch unterstützt du das Dorf bei der Bewahrung seiner Kultur. Die Maleku erzählen dir von den Schwierigkeiten eines traditionellen Lebens in einer modernen Welt. Beim abendlichen Abschiedsessen kannst du gemeinsam mit deinen Mitreisenden die vielen Eindrücke und Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen.
Das Frühstück, das Mittagessen sowie das Abschiedsabendessen sind im Preis enthalten. Das Mittagessen wird traditionell gekocht und auf einem Bananenblatt serviert. Du isst bei den Maleku.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 100 km.
Wir empfehlen dir, auf der heutigen Wanderung gutes Schuhwerk und tagsüber Mückenschutz. Wenn du nicht die komplette Wanderung mitmachen möchtest, kannst du dich an einem Lavahang ausruhen und auf die anderen warten.
Die Aktivität des Arenal unterliegt natürlichen Schwankungen. Zurzeit ist der Arenal ungewöhnlich still. Daher ist nur sehr selten austretende Lava zu sehen.
Sollte der Ausflug zum Vulkan aufgrund schlechter Wetterverhältnisse nicht möglich sein, wird er auf den nächsten Tag verschoben.
Vor dem Abschied legen wir noch einen Halt in Sarchi ein, wo du die traditionelle Herstellung und Bemalung der in Costa Rica bekannten Ochsenkarren erleben wirst. Zum Mittagessen bist du zu Gast bei einer einheimischen Familie, eingeladen echte Ticos kennenzulernen, zusammen ein hausgemachtes Essen zu genießen und zu lachen. Keine Angst, falls dein Spanisch oder Englisch etwas eingerostet ist, versteht man sich hier auch mit Händen und Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Anschließend erreichst du den Flughafen von San José.
Heute ist das Frühstück und ein hausgemachtes Mittagessen bei Einheimischen inklusive.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 130 km.
Die Gruppe wird für das Mittagessen auf zwei Familien aufgeteilt, um mehr Raum für Begegnung zu schaffen. Als Vorbereitung für das Essen wird sich die Reiseleitung bei dir nach Nahrungsmittelintoleranzen und der Präferenz, ob mit Fleisch oder vegetarisch, erkundigen.
Mit zahlreichen Eindrücken im Gepäck kommst du zurück. Willkommen zu Hause!
Linienflug mit Lufthansa nach San José und zurück
Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
Reiseminibus mit Klimaanlage
12 Übernachtungen in Hotels und Lodges
Täglich Frühstück, 5 x Mittagessen, 3 x Snack, 5 x Abendessen
zu Gast sein mit Mittagessen bei einer costa ricanischen Familie
Bootsfahrt auf dem Golfo Dulce
Bootsfahrt auf dem Río Tárcoles
Besuch bei den Maleku
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
229 m² Regenwald auf deinen Namen
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
10.05.2025 – 23.05.2025 (14 Tage)
05.07.2025 – 18.07.2025 (14 Tage)
02.08.2025 – 15.08.2025 (14 Tage)
30.08.2025 – 12.09.2025 (14 Tage)
13.09.2025 – 26.09.2025 (14 Tage)
04.10.2025 – 17.10.2025 (14 Tage)
11.10.2025 – 24.10.2025 (14 Tage)
25.10.2025 – 07.11.2025 (14 Tage)
08.11.2025 – 21.11.2025 (14 Tage)
15.11.2025 – 28.11.2025 (14 Tage)
22.11.2025 – 05.12.2025 (14 Tage)
06.12.2025 – 19.12.2025 (14 Tage)
27.12.2025 – 09.01.2026 (14 Tage)
03.01.2026 – 16.01.2026 (14 Tage)
10.01.2026 – 23.01.2026 (14 Tage)
17.01.2026 – 30.01.2026 (14 Tage)
07.02.2026 – 20.02.2026 (14 Tage)
14.02.2026 – 27.02.2026 (14 Tage)
21.02.2026 – 06.03.2026 (14 Tage)
07.03.2026 – 20.03.2026 (14 Tage)
21.03.2026 – 03.04.2026 (14 Tage)
04.04.2026 – 17.04.2026 (14 Tage)
11.04.2026 – 24.04.2026 (14 Tage)
18.04.2026 – 01.05.2026 (14 Tage)
25.04.2026 – 08.05.2026 (14 Tage)
Einzelzimmerzuschlag
Zubringerflüge nach/von Frankfurt
6 Tage Pazifikstrände ab 865€
6 Tage Tortuguero und Karibik ab 715€
6 Tage Karibikstrände ab 520€
Der Veranstalter kann bis 28 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten, wenn
1. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie vorbezeichneter Zeitpunkt, bis zu welchem dem Reisekunden vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
2. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird.
Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651 h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Veranstalter von der Reise zurück, erhält der Reisekunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.