Tag 1
Anreise
Flug nach Buenos Aires, Argentinien.
Tag 2
Stadtbesichtigung Buenos Aires
Ankunft in der Hauptstadt Buenos Aires. Abholung durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel im Zentrum. Bei der anschließenden Stadtbesichtigung besuchen wir den historischen Kern der 1580 von den Spaniern gegründeten Stadt, die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, dem Präsidentenpalast und der Kathedrale, sowie das alte Hafenviertel La Boca mit seinen originellen Häusern und das modern wirkende Viertel Recoleta.
Tag 3
Buenos Aires
Heute können wir zwischen verschiedenen fakultativen Ausflügen und Besichtigungen wählen, unsere Reiseleitung wird uns Empfehlungen geben. Oder wir bummeln auf eigene Faust durch Buenos Aires und erkunden die Stadt. Was wäre Buenos Aires ohne den Tango? Im berühmten Tango-Lokal "La Ventana" genießen wir heute Abend zum Auftakt unserer Argentinienreise ein leckeres Abendessen und eine erstklassige Tango-Show.
Tag 4
Buenos Aires - El Calafate - El Chaltén
Wir fliegen nach El Calafate, ins Herz Patagoniens. Nach der Ankunft fahren wir durch die argentinische Pampa bis nach El Chaltén, unserem heutigen Ziel. Der kleine Bergsteigerort liegt am Rande des Nationalparks Los Glaciares am Fuße des Fitz Roy-Massives. El Chaltén "rauchender Berg" war die ursprüngliche Bezeichnung der Indianer für den Fitz Roy, obwohl dieser kein Vulkan ist. Später wurde das 3.405 m hohe Granitmassiv nach dem Kapitän von Darwins Forschungsschiff benannt. Nach unserer Ankunft richten wir uns in einem kleinen gemütlichen Hotel ein.
Tag 5
Wanderung zum Fitz Roy
Nach dem Frühstück fahren wir bis zur Hostería el Pilar, von wo aus wir unsere Wanderung beginnen. Unser Ziel ist das Fitz Roy Basecamp Poincenot, nach einem steilen Anstieg stehen wir an der Laguna de los Tres (1.150 m). Von hier blicken wir auf den türkis strahlenden Gletschersee zu unseren Füßen und dann direkt hoch zum Granitgiganten Fitz Roy (3.405 m). Über eine Rundtour durch den Los Glaciares-Nationalpark gelangen wir wieder nach El Chaltén zurück.
Wichtiger Hinweis: Je nach Wetter variiert eventuell der Ablauf der Wanderungen im Los Glaciares-Nationalpark.
Tag 6
Wanderung Pliegue Tumbado
Unsere zweite Tageswanderung im Los Glaciares-Nationalpark führt uns zum Aussichtspunkt des Loma del Pliegue Tumbado (1.100 m). Nach einem konstanten Anstieg genießen wir bei klarer Sicht einen wunderbaren Ausblick auf das ganze Massiv mit dem Fitz Roy, Cerro Torre und auf der anderen Seite hinunter zum Lago Viedma. Die ganz geübten Wanderer können in ca. 30 Minuten noch den Gipfel erklimmen (1.350 m). Bei dieser Tour weht uns meist ein starker Wind um die Nase, Patagonien pur! Am Abend kehren wir wieder zurück nach El Chaltén.
Tag 7
Wanderung Cerro Torre - El Calafate
Heute führt uns unsere Tour zur fantastischen und uneinnehmbar erscheinenden Felsnadel des Cerro Torre (3.102 m). Der Weg verläuft durch eine landschaftlich großartige Region; wir haben die hohe Granitnadel immer vor Augen. Die Zwergbuchen am Weg sind dagegen oft so klein, dass man sich in einem Bonsaiwald wähnt. Am Nachmittag kehren wir nach El Chaltén zurück und fahren mit unserer Reiseleitung im öffentlichen Bus nach El Calafate zurück, wo wir nach der späten Ankunft übernachten werden.
Tag 8
Perito Moreno-Gletscher
Heute geht es zum berühmtesten Gletscher Argentiniens, dem Glaciar Perito Moreno. Aus etwa 400 m Entfernung bestaunen wir die unaufhörlich kalbende Eismasse, die ca. 70 m hoch, 4 km breit und 40 km lang ist. Mit Spannung warten wir, an welcher Stelle der nächste große Brocken abbricht, krachend in den azurblauen Lago Argentino stürzt und davontreibt. Bis 1988 wurde der Eisstau des Perito Moreno, der einen Arm des Lago Argentino völlig abtrennt, alle vier Jahre durch eine künstliche Explosion beseitigt. Das im abgetrennten Seearm bis zu 30 m höher aufgestaute Wasser bahnte sich dann seinen Weg in den Hauptteil des Sees.
Tag 9
El Calafate - Torres del Paine National Park
Wir verlassen Argentinien und fahren über die Grenze nach Chile. Endpunkt unserer Fahrt ist der 2.420 Quadratkilometer große Nationalpark Torres del Paine. Dieser zählt wegen seines Tier- und Pflanzenreichtums, seinen Gletschern und markanten Felsen zu den schönsten Parks in Südamerikas. Tiefblaue Seen und schroffe Berge säumen den Weg. Unterwegs in der Pampa sorgen Guanako-Herden, davon eilende Nandus (chilenischer Strauß), Graufüchse, Pumas und etwa 40 Vogelarten inklusive den Kondoren für Abwechslung. Im Torres del Paine-Nationalpark angekommen unternehmen wir eine erste Wanderung zum "Salto Grande", dem großen Wasserfall.
Tag 10
Wanderung Torres del Paine
Wer möchte, erwandert die berühmteste Ansicht der Torres del Paine Türme (2.600 - 2.850).
Vom Ausgangspunkt verläuft der Aufstieg teils an einem wilden Bachbett entlang, durch niedrigen Buchenwald bis wir die Baumgrenze überschreiten. Die Paine-Türme halten sich während des Aufstiegs versteckt; erst wenn wir das letzte steinige, steile Stück, über große Steinblöcke hinwegsteigend, bewältigt haben, stehen die drei schlanken, in den Himmel ragenden Felstürme plötzlich gewaltig vor uns. Sie spiegeln sich in der darunter liegenden grünen Lagune, ein wunderbarer Anblick.
Wem die Wanderung zu anstrengend ist wandert mit dem anderen örtlichen Guide zum Wasserfall Paine und der Laguna Azul und verbringt einen angenehmen ruhigen Tag im engen Kontakt mit der Natur.
Wanderrung zum Wasserfall Paine und Laguna Azul Gehzeit 2 Std.
Tag 11
Wanderung im Torres del Paine - Punta Arenas
Unsere heutige Wanderung führt immer entlang des Lago Grey in dem blaue Eisbrocken des in den See kalbenden, gleichnamigen Gletschers schwimmen. Am Nachmittag Transfer nach Punta Arenas.
Tag 12
Punta Arenas - Ushuaia
Mit dem öffentlichen Bus überqueren wir die Mangellanstraße, fahren durch das einsame, beinahe endlose Patagonien und erreichen das "Ende der Welt" Ushuaia, die südlichste Stadt der Erde. Sie liegt am Rande des 690 Quadratkilometer großen Naturschutzparks Feuerland (Tierra del Fuego), der durch seine schneebedeckten, oft von Wolken umhangenen Berge, seine dicht bewachsenen Täler und glitzernden Seen besticht. Das Indianerwort Ushuaia bedeutet wörtlich übersetzt "die Bucht, die nach Osten sieht".
Tag 13
Wanderung auf den Cerro del Medio
Wir werden morgens vom Hotel abgeholt und nach einem kurzen Transfer beginnen wir unsere Wanderung. Sie führt uns zu einem der schönsten Aussichtspunkte von Feuerland. Die Exkursion auf den Aussichtsberg Cerro del Medio ist technisch einfach und obwohl der Gipfel nur ca. 900 m über dem Meer liegt, bietet er eine imposante Aussicht.
Tag 14
Beagle-Kanal und Magellan-Pinguine
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal. Der Blick auf die Stadt und die Ausläufer der Anden ist grandios. Wir fahren vorbei an den kleinen Inseln des Kanals mit ihren zahlreichen Bewohnern, wie verschiedene Vogelarten, die wir hier ganz aus der Nähe sehen. Auf der Insel Martillo gehen wir an Land und beobachten hautnah eine riesige Kolonie von Magellan-Pinguinen. Wir setzen zur Estancia Haberton über, haben Zeit das Museum der Estancia zu besuchen bevor es auf dem Landweg zurück nach Ushuaia geht.
Tag 15
Feuerland-Nationalpark - Flug nach Buenos Aires
Ein erlebnisreicher Ausflug führt uns in den Nationalpark Tierra del Fuego. Drei Stunden wandern wir im Gebiet der Lapataia-Bucht. Die Szenerie ist fantastisch. Auf der berühmten Panamericana, der Ruta 3, fahren wir weiter bis zu deren Ende an die Lapataia-Bucht. Anschließend Rückkehr nach Ushuaia, Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires.
Tag 16
Buenos Aires - Heimflug
Morgens haben wir noch Zeit für eigene Erkundungen, unser Reiseleiter gibt uns gerne Tipps. Rückflug nach Frankfurt
Tag 17
Ankunft
Ankunft in Frankfurt.
Anschlussprogramm
Sie wollen Ihre Reise durch ein Vor- oder Anschlussprogramm individuell verlängern? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.