Dschungelkanälen in Tortuguero
Regenwald in Puerto Viejo de Sarapiquí
Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“
Galapagosinseln
In dieser Kombinationsreise entdecken Sie zwei der berühmtesten Naturdestinationen Lateinamerikas: Reisen Sie in einer deutsch geführten Kleingruppe zu den Höhepunkten Costa Ricas, dem imposanten Vulkan Arenal, dem Regenwald in Puerto Viejo de Sarapiquí und den Dschungelkanälen in Tortuguero. Unterwegs entdecken Sie die hiesige Flora und Fauna, erleben heiße Quellen und geheimnisvolle Wanderwege umgeben von üppiger Vegetation.
Von der Hauptstadt San José setzen Sie Ihre Reise im Anschluss nach Quito in Ecuador fort, wo Sie bei einem kurzen Zwischenstopp die Altstadt, sowie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ kennenlernen, um danach weiter an Ihre Naturexpedition anzuschließen. Wo? Auf den Galapagos-Inseln, von denen Sie die Inseln Santa Cruz und Isabela mit ihren einzigartigen Tieren und Landschaften sowie ihre Wasserwelt erkunden und viel Wissenswertes über die Schutzbemühungen des Nationalparks Galapagos erfahren. Es erwarten Sie Riesenschildkröten, gelb-rotbraune Landleguane und die reiche Vogelwelt der Inseln. Zuletzt starten Sie auch noch eine Expedition zum jüngst aktiven Vulkan Chico mit seinem riesigen Vulkankegel. Selbst etwas Strandzeit und ein Schnorchelausflug sind Teil dieser herrlich abwechslungsreichen Reise für Naturliebhaber.
Nach der Ankunft am internationalen Flughafen von San José, Costa Rica, werden Sie am Ausgang des Flughafens von unserer deutschsprechenden Flughafenreiseleitung empfangen, die Ihnen die Reisedokumente übergibt. Transfer zusammen mit weiteren Kunden ins Stadthotel.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Keine
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Keine
Sie werden in Ihrem Stadthotel abgeholt und fahren mit der Gruppe in die Gegend des Vulkans Arenal. Hier besuchen Sie das Naturschutzzentrum Ecocentro Danaus und können dort bereits hautnah die Biodiversität erleben, die Costa Rica charakterisiert. Auf dem Rundgang kann die Vielfalt von tropischen Pflanzen, Amphibien, Säugetieren, Reptilien, Insekten und Vögeln bestaunt werden. Außerdem gibt es einen Schmetterlingsgarten, in dem Sie die Reproduktion vom Ei über Raupe und Puppe bis hin zum Schmetterling beobachten können. Mit seinen bis zu 30 Arten von Tagfaltern ist er eine der Hauptattraktionen für Besucher.
Am Nachmittag beziehen Sie das Zimmer des Thermalresorts und können dort erste Bekanntschaft mit den vulkanischen Erscheinungen des Arenals in Form der angenehm warmen Thermalpools machen.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Ecocentro Danaus, Thermalquellen
Heute warten zahlreiche spannende Aktivitäten auf Sie. Es beginnt mit einer kurzen Fahrt zum Arenal-Nationalpark, wo Sie eine ca. 1,5-stündige Wanderung unternehmen. Entlang aschebedeckter Pfade geht es über einen erkalteten Lavafluss, um den ein felsiger Fußweg herumführt. Bis vor einigen Jahren konnte man am Arenal regelmäßig kleine Ausbrüche beobachten, deren Zeugnisse noch an vielen Stellen zu sehen sind. Genießen Sie auch die wunderschöne Aussicht auf den Arenalsee und die umliegende sanfte Hügellandschaft. Anschließend setzen Sie die Fahrt über Muelle und Aguas Zarcas fort. Bei San Miguel erreichen Sie eine organische Kaffeefinca, wo Sie bei der Tour Mi Cafecito den Prozess der Kaffeeherstellung kennenlernen und von diesem weltbekannten Heißgetränk kosten können. Die Pflanze gedeiht hier auf einer Höhe von rund 750 Metern über dem Meeresspiegel in einem angenehmen Klima. Im Anschluss daran geht es weiter nach Sarapiquí ins Hotel, wo Sie später noch Gelegenheit haben, Ihren eigenen Baum zu pflanzen!
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Arenal Nationalpark, Kaffeetour, Baumpflanzen
Heute steht ein Besuch bei Familie Gómez auf ihrer Finca Surá in Chilamate de Sarapiquí auf dem Programm. Nachdem Sie sich mit einem frischen Fruchtsaft gestärkt haben, beginnt die Führung zu den Zitrusgewächsen, den Maniokpflanzen, dem Zuckerrohr und den Ananasplantagen. Auch vielfältige Arten von anderen Pflanzen, die zu verschiedenen Jahreszeiten Früchte hervorbringen, wachsen hier, und sogar Pfeffer- und Zimtsträucher können Sie kennenlernen. Alles wird so natürlich wie möglich angebaut, denn die tropischen Tiere, die hier beheimatet sind, wie z. B. die Schmetterlinge und die Frösche, sollen nicht vertrieben werden. Aber lassen Sie sich die Familienphilosophie zu diesem Thema selber erklären. Heute werden Sie auch eigens Hand anlegen und einige Ananas-Setzlinge pflanzen, bevor Sie bei einem gemeinsamen Mittagessen noch einmal Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu stellen.
Nachmittags führen Sie die Reise zum Tirimbina Regenwaldreservat fort. Hier unternehmen Sie zunächst einen kurzen Spaziergang durch den üppigen Wald und können mit etwas Glück auch Affen, Faultiere, Nasenbären und zahlreiche verschiedene Vogelarten entdecken. Danach lernen Sie alles Wissenswerte über Schokolade. Die tiefen Wälder Süd- und Zentralamerikas sind die natürliche Heimat des Kakaobaums. Ein einheimischer Guide erklärt Ihnen den gesamten Prozess der Kakaoherstellung von der Bohne bis zur köstlichen Schokoladentafel, und natürlich dürfen Sie dabei auch naschen!
Unerwartete Wetterbedingungen oder andere operative Ursachen können gegebenenfalls zu Änderungen im Programmablauf führen.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück & Mittagessen
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Finca Surá, kurze Regenwaldwanderung, Schokoladentour
Noch vor dem Frühstück geht die Reise über Horquetas nach Guápiles weiter. Hier erreichen Sie die Hauptstraße, die San José mit Limón verbindet, und genießen bald ein typisch costaricanisches Frühstück. Anschließend geht es weiter nach La Pavona oder Caño Blanco, beides wichtige Produktionsorte für Bananen mit zahlreichen großen Plantagen. Ihre Reiseleitung wird Sie in die Geheimnisse der gelben Frucht einweihen. Anschließend unternehmen Sie eine Bootstour entlang der örtlichen Flüsse und Kanäle, vorbei an wunderschönen natürlichen Inseln bis nach Tortuguero. Check-in in der gemütlichen Lodge und spätes Mittagessen. Am Nachmittag steht ein Ausflug ins nahegelegene Dorf Tortuguero auf dem Programm, wo Sie für USD 2 das Sea Turtle Conservancy Center zum Schutz der Meeresschildkröten besuchen können (Eintrittsgebühr nicht inbegriffen). Diese vom Aussterben bedrohten Tiere werden von Einheimischen geschützt, die sich durch den Tourismus ihren Lebensunterhalt verdienen. Von Juli bis September können Sie nach dem Abendessen einen optionalen Nachtausflug zum Strand von Tortuguero buchen, wo die gefährdeten Meeresschildkröten ihre Eier ablegen. Kosten für Direktbuchungen: ca. USD 40 pro Person.
Wichtiger Hinweis:
Weitere Teilnehmer begleiten Ihre Gruppe an den Tagen 5, 6 und 7 auf der Tortuguero-Tour in Bus und Boot, diese verfügen jedoch über ihre eigene Reiseleitung.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Ausflug ins Dorf Tortuguero
In den frühen Morgenstunden unternehmen Sie eine aufregende Tour durch die Kanäle des imposanten Tortuguero Nationalparks, beobachten die heimische Tierwelt beim Erwachen und lauschen ihren Klängen. Mit etwas Glück können Sie Krokodile, Affen, Schildkröten, Faultiere, Fledermäuse, Leguane und natürlich zahlreiche Vogelarten beobachten. Anschließend kehren Sie zur Lodge zurück, wo ein leckeres Frühstück auf Sie wartet. Später steht ein entspannter Spaziergang auf den Wegen der Lodge auf dem Programm, wobei Sie zusammen mit der Reiseleitung Frösche, Schmetterlinge und viele weitere Vögel und Insekten in der freien Natur entdecken können. Das Mittagessen wird wieder in der Lodge serviert. Nach einer kurzen Pause laden wir Sie zu einer weiteren Bootstour durch die Kanäle ein. Danach kehren Sie zum Hotel zurück, wo der restliche Nachmittag bis zum Abendessen zur freien Verfügung steht.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Tortuguero Nationalpark
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise nach San José. Auf der Bootsfahrt zurück nach La Pavona/Caño Blanco haben Sie noch einmal Gelegenheit, die wunderschöne Artenvielfalt der hiesigen Natur zu bewundern. Schließlich geht es im Bus nach Guápiles, wo ein leckeres Mittagessen serviert wird, und dann weiter ins Zentraltal nach San José. Geschätzte Ankunftszeit in San José ist 17:00 Uhr. Weitere Leistungen können an diesen Reisebaustein anhängt und so das tropische Abenteuer fortgesetzt werden.
Hinweis:
Sollte die Reiseleitung unsere längere Höhepunkte-Tour begleiten, wird sie alles organisieren, damit die Rückfahrt problemlos durchgeführt werden kann und verabschiedet sich in Guápiles. Der Transfer Guápiles - Stadthotel findet dann mit der englischsprechenden Reiseleitung des Tortuguero-Hotels statt.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück & Mittagessen
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Keine
Unser Fahrer bringt Sie heute rechtzeitig zum Check-in Ihres internationalen Flugs zum Flughafen. Bei Ihrer Ankunft in Quito werden Sie bereits von Ihrer deutschsprachigen, lokalen Reiseführung mit Namensschild erwartet. In einem privaten Fahrzeug geht es dann erst einmal zu Ihrem Hotel in das Zentrum von Quito. Die geografische Lage der Hauptstadt von Ecuador ist überwältigend: Quito liegt in einem Hochtal, ungefähr 2800 Metern über dem Meeresspiegel, und ist von schneebedeckten Gipfeln umgeben. Starten Sie Ihre Reise ganz in Ruhe und entspannen Sie sich von der langen Flugreise im Hotel oder erkunden Sie die lebendige Altstadt auf einem kleinen Spaziergang.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Keine
Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt und besichtigen die wunderbar restaurierte Altstadt von Quito. Die größte erhaltene Kolonialstadt Amerikas, auch das „Florenz der Anden“ genannt, wurde von der UNESCO schon 1978 zum Weltkulturerbe erklärt. Bei einem Rundgang lernen Sie die Plaza Grande sowie die Kirchen La Compañía und San Francisco kennen. Zum Abschluss besichtigen Sie Quitos Wahrzeichen, die Statue der Virgen de Quito, „El Panecillo“. Am Nachmittag fahren Sie zum Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“, wo Sie mit einem Fuß auf der nördlichen und mit dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen können. Das Zentrum der weitläufigen Parkanlage bildet ein 30 Meter hoher Monolith mit einer großen Kugel an der Spitze, welche die Erde und den Äquator symbolisieren soll. Hier haben Sie Zeit, um etwas herumzuschlendern und Fotos zu machen.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Keine, bitte sehen Sie folgende Ausgaben pro Person vor: Kirche La Compañía (USD 6), Museum San Francisco (USD 6), El Panecillo (USD 1), Äquatordenkmal (USD 5)
Heute beginnt Ihr Galapagos Abenteuer. Sie werden im Hotel von Ihrem*r Fahrer*in abgeholt und zum Flughafen von Quito gebracht. Vom Festland aus fliegen Sie zunächst auf die Insel Baltra. Stellen Sie bereits im Flugzeug Ihre Uhr auf die neue Ortszeit um, denn die Uhrzeit auf Galapagos ist eine Stunde früher als auf dem Festland. Am Flughafen werden Sie bereits erwartet und von Ihrem*r Galapagos Naturführer*in willkommen geheißen. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus erreichen Sie den Itabaca-Kanal, der die Insel Baltra von der Insel Santa Cruz trennt und überqueren den Kanal mit einer Fähre. Auf der Nachbarinsel führt Ihr Weg zuerst in das Hochland, wo Sie auf einer Ranch die weltbekannten Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung (in freier Wildbahn) erleben können. Nach einem leckeren Mittagessen geht es weiter in das hübsche und lebendige Touristenörtchen Puerto Ayora, wo Sie die bekannte Charles-Darwin-Station besuchen. Hier werden Sie viel Interessantes über die wissenschaftliche Arbeit sowie das Schildkröten-Aufzuchtprogramm im Nationalpark Galapagos erfahren. Anschließend werden Sie in Ihr Hotel in Puerto Ayora gebracht.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück, Mittagessen
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Schildkrötenranch
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg, um per Bootsausflug eine vom Menschen weitgehend unberührte Galapagos Insel zu erkunden. Lassen Sie sich in den Bann einmaliger und unvergesslicher Naturerlebnisse auf einer der folgenden Inseln ziehen (je nach Verfügbarkeit):
Tagestour-Option 1: Insel North Seymour
Eine besondere Attraktion dieser Insel sind die großen Nistkolonien von Prachtfregattvögeln und Blaufußtölpeln, weshalb Seymour auch den Beinamen „Vogelinsel“ trägt.
Tagestour-Option 2: Insel South Plazas
Die kleine Insel beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren und gehört mit zu den beliebtesten Touristenzielen, da es hier die von Fotos bekannten gelb-rotbraunen Landleguane zu sehen gibt.
Tagestour-Option 3: Insel Santa Fe
Geologisch ist Santa Fe eine der ältesten Inseln des Archipels und bekannt für ihre endemischen Landleguane „Drusenkopf“. Auf der Insel sind auch die höchsten Kakteen auf Galapagos zu Hause.
Tagestour-Option 4: Insel Bartolome
Ein Muss für jeden Vulkanologen. Das Wahrzeichen der Insel bildet der, wie ein Segel aus der Sullivan Bay herausragende „Pinnacle Rock“ (Nadelöhrfels), einem der bekanntesten Fotomotive von Galapagos.
Sie gelangen per Ausflugsyacht zu einer dieser Inseln, gehen an Land, um während eines Rundganges die Insel von ihrer Landseite kennenzulernen, bekommen ein Mittagessen an Bord serviert und haben außerdem die Möglichkeit, beim Schnorcheln die Umgebung der jeweiligen Insel unter Wasser aus einer ganz anderen Sicht zu erleben. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Santa Cruz zurück.
Hinweise:
- Beachten Sie bitte, dass dieser Ausflug zusammen mit anderen Reiseteilnehmern durchgeführt wird.
- Bootsausflüge - Inseldestination:
Bitte beachten Sie, dass die Bootsausflüge zu den jeweiligen Inseln von den Genehmigungen des Nationalparks Galapagos abhängig sind. Wir bemühen uns stets, die gewünschten Inseln zu buchen, können jedoch nicht garantieren, welche Insel letztendlich besucht wird. Die Verfügbarkeit, Lizenzen und Betriebstage der Boote spielen dabei eine entscheidende Rolle.
- Abfahrt der Bootsausflüge:
Bitte beachten Sie, dass die Abholung der Ausflugsgäste entweder direkt im Hotel oder an einem vorab vereinbarten Treffpunkt „Meeting Point“ erfolgen kann. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrer geplanten Bootstour die genauen Abhol- und Treffpunktinformationen von Ihrer Reiseagentur rückzubestätigen.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück, Mittagessen
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Bootsausflug, Schnorchelausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen), Snacks & Getränke (Wasser, Saft, Kaffee, Tee), Handtücher
Nachdem Sie sich für den Tag mit einem leckeren Frühstück gestärkt haben, können Sie den Vormittag nach Lust und Laune frei in Puerto Ayora gestalten. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Schildkrötenbucht „Tortuga Bay“, welche sich in etwa 2,5 km Entfernung von Puerto Ayora befindet. Auf dem Ausflug lassen sich Finken, Pelikane, Flamingos und Meerechsen beobachten. Am äußeren Ende der Tortuga Bay („Playa Brava“) liegt ein wenig versteckt die „Playa Mansa“, eine von Mangrovenbäumen umgebene Bucht mit wunderschönem Strand. Das stille Gewässer lädt geradezu zum Baden und Schnorcheln ein. Nicht selten sichtet man die eine oder andere Meeresschildkröte. Sogar vom Badestrand aus kann man manchmal sehen, wie deren Köpfe an irgendeiner Stelle der Bucht aus dem Wasser auftauchen und nach Luft schnappen. Sie haben auch die Möglichkeit, selber im Kajak zu paddeln (optional). Am Nachmittag geht es mit einem Schnellboot weiter nach Puerto Villamil auf Isabela (Fahrzeit: ca. 2 Std.), der größten und interessantesten Insel des Archipels. Bei Ankunft werden Sie von einem Guide empfangen, ins Hotel gebracht und dort kurz über die geplanten Aktivitäten auf der Insel informiert. Den Rest des Tages können Sie am Strand verbringen oder einen kleinen Spaziergang machen. Hier übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel im kleinen und noch sehr beschaulichen Fischerdorf Puerto Villamil.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Bootsticket für den Inseltransfer
Heute wird es wieder aktiv: Decken Sie sich mit ein paar Snacks für den Tag ein, bevor Sie in das grüne Hochland der Insel Isabela starten. Nach etwa 30 Minuten erreichen Sie die Ausläufer des Vulkans Sierra Negra. Von dort aus wandern Sie in einer Kleingruppe mit einer gemeinsamen, zweisprachigen Reiseführung durch unberührte Natur bergauf, bis Sie nach etwa einer Stunde auf den Kraterrand des Vulkans treffen. Oben angekommen, haben Sie einen umwerfenden Blick in den weiten Kraterboden. Der Vulkan ist mit einer Höhe von 1'124 m und einem Kraterdurchmesser von etwa 9 km der zweitgrößte Vulkankegel der Welt. Deutlich ist der noch junge Lavastrom des Ausbruchs im August des Jahres 2005 zu erkennen. Ihre anschließende Wanderung führt entlang des gewaltigen Kraterrandes über die unbewachsene Mondlandschaft der erkalteten Lavaflüsse bis zum kleinen, noch rauchenden Seitenkrater Vulkan Chico (Kleiner Vulkan). Hier werden Sie Zeugen der noch jüngeren Vulkangeschichte und können ausgiebig die fantastische Aussicht auf die Insel Isabela sowie ihre Nachbarinsel Fernandina genießen. Unterwegs erhalten Sie ein Lunchpaket mit einem kleinen Snack. Nach einer kurzen Pause wandern Sie wieder auf dem gleichen Weg zurück. Am Nachmittag erreichen Sie dann Puerto Villamil. Den Rest des Tages können Sie am schönen Strand ausklingen lassen und den Abend nach eigener Vorstellung gestalten.
Hinweis:
Vulkan-Wanderung Sierra Negra & Vulkan Chico:
Die Wanderung auf den Vulkan Sierra Negra & Vulkan Chico ist mit 8 km pro Strecke angegeben. Nach ungefähr 5 km erreicht man das erste Highlight: die Caldera des Sierra Negra. Die letzten 3 km führen über Lava bis zum Vulkan Chico weiter. Für die Wanderung ist eine gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Festes Schuhwerk ist ebenfalls unbedingt empfehlenswert, da die Lava sehr scharfkantig sein kann. Sonnenschutz, genug Wasser (mindestens zwei Liter) und Proviant gehören ebenfalls in den Rucksack.
Tourdaten:
- Schwierigkeit: Mäßig-schwierig
- Strecke: 16 km
- Dauer: ca. 5 bis 6 Std.
- Höhengewinn: + 320 m
- Höhenverlust: - 320 m
- Max. Höhe: 1000 m
- Min. Höhe: 840 m
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück, Lunchpaket
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Tagesausflug „Vulkan Sierra Negra & Vulkan Chico“
Nach dem Frühstück fahren Sie in einer kleinen Gruppe mit einer gemeinsamen, mehrsprachigen Reiseführung mit dem Boot von Puerto Villamil die Küste entlang, zur „Cabo Rosa“, dem südlichsten Punkt der Insel. Nach 45 Minuten erreichen Sie Ihren ersten Halt, die kleine Felsinsel Roca Unión, welches ein beliebter Fangplatz für Nazca-Tölpel ist. „Los Tuneles“ ist eine riesige vom Meer ausgespülte Formation eingebrochener Lavatunnel und gilt als das Schnorchelparadies auf den Galapagos Inseln. Ein überflutetes Labyrinth aus Kanälen und schwarzen Lavaskulpturen bildet surrealistische Plateaus, Bögen und Höhlen, in denen Weißspitzen-Riffhaie, pazifische Grünschildkröten und Galapagos-Pinguine gerne herumschwimmen. An der felsigen Küste können Sie außerdem Blaufußtölpel, Meeresleguane und bunte Krebse beobachten – sowohl an Land, als auch im Wasser. Zum Mittagessen wird Ihnen ein Lunchpaket serviert. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung und können das idyllische Fischerörtchen Puerto Villamil nach Belieben erkunden. Sie können entweder am wunderschönen Strand entspannen und sich in die Fluten des Pazifischen Ozeans stürzen oder ein Fahrrad mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück, Lunchpaket
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Bootsausflug, Schnorchelausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen), Snacks & Trinkwasser, Handtücher
Heute heißt es Abschied nehmen von den Galapagos Inseln. Bereits vor Sonnenaufgang werden Sie von Ihrer Unterkunft in Puerto Villamil abgeholt und zum Hafen gebracht, um mit einem öffentlichen Schnellboot in gut zwei Stunden auf die Nachbarinsel Santa Cruz zu fahren. Unterwegs sind mit etwas Glück Delfine und vielleicht sogar Wale (Juni bis September) zu beobachten. Angekommen in Puerto Ayora fahren Sie zunächst in ein schönes Restaurant und dürfen dort erst einmal ausgiebig frühstücken. Frisch gestärkt fahren Sie mit einem privaten Transfer auf die Nordseite der Insel Santa Cruz zum Itabaca-Kanal. Von dort bringt Sie eine Fähre auf die andere Seite zur „Flughafeninsel“ Baltra, wo Sie mit einem Bus weiter zum Flughafen fahren. Ihr*e Transferfahrer*in wird Sie heute auf der ganzen Strecke von Puerto Ayora bis zum Check-in-Schalter Ihrer Fluggesellschaft begleiten. Von Baltra aus fliegen Sie dann auf das Festland. Genießen Sie die letzten Blicke auf die traumhaften Inseln im Pazifischen Ozean und lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.
Inbegriffene Mahlzeiten heute: Frühstück
Inbegriffene Eintrittsgelder/Aktivitäten: Bootsticket für den Inseltransfer
In Costa Rica:
Transfer Flughafen - Stadthotel auf Zubucherbasis
Beförderung gemäß Programmbeschreibung per Auto, Minibus oder Bus und im Boot
Unterkunft in den angegebenen Hotels oder ähnlich in Zimmern mit privatem Badezimmer
Begleitung durch eine deutschsprechende Reiseleitung von Tag 2 San José bis Tag 7 Guápiles oder San José
Mahlzeiten gemäß Programmbeschreibung
Alle Eintrittsgelder und Gebühren gemäß Programmbeschreibung
Reisedokumentation mit Informationen über das Land in deutscher Sprache (das eigentliche Reiseprogramm wird von der Reiseagentur gestellt)
In Ecuador:
Unterkunft in der gebuchten Hotelkategorie
Reiseleitung lt. Detailprogramm
Transport und Transfers lt. Detailprogramm
Mahlzeiten lt. Detailprogramm
Ausflüge und Eintrittsgelder lt. Detailprogramm
24-Stunden-Notrufnummer
Freiwillige Trinkgelder
Persönliche Ausgaben
Extras in den Hotels
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Eintrittsgelder pro Person: Stadtrundfahrt Quito Kirche La Compañía (USD 6), Museum San Francisco (USD 6), El Panecillo (USD 1), Äquatordenkmal (USD 5), Nationalpark Galapagos (USD 200), Galapagos Transitkarte (USD 20), Flughafenshuttle Baltra (USD 5), Fährtransfer Itabaca Kanal (USD 1)
Optionale Ausflüge
Internationale und nationale Flüge
Alle nicht aufgeführten und optionalen Ausflüge und Aktivitäten
Reiseversicherungen
29.04.2025 – 13.05.2025 (15 Tage)
13.05.2025 – 27.05.2025 (15 Tage)
27.05.2025 – 10.06.2025 (15 Tage)
10.06.2025 – 24.06.2025 (15 Tage)
24.06.2025 – 08.07.2025 (15 Tage)
08.07.2025 – 22.07.2025 (15 Tage)
22.07.2025 – 05.08.2025 (15 Tage)
05.08.2025 – 19.08.2025 (15 Tage)
19.08.2025 – 02.09.2025 (15 Tage)
02.09.2025 – 16.09.2025 (15 Tage)
16.09.2025 – 30.09.2025 (15 Tage)
16.09.2025 – 14.10.2025 (29 Tage)
14.10.2025 – 28.10.2025 (15 Tage)
28.10.2025 – 11.11.2025 (15 Tage)
11.11.2025 – 25.11.2025 (15 Tage)
25.11.2025 – 09.12.2025 (15 Tage)
Wir behalten uns vor, die Reise abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht sein. Die Durchführung der Reise trotz Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns ebenfalls vor.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.