Walbeobachtung auf der Baja California

Highlights der Reise

  • Schnorcheln mit Seelöwen auf der Insel Espiritu Santo

  • Loreto – Hippe Kleinstadt am Golf von Kalifornien

  • Dattelpalmen überall: Oasenstädte San Ignacio & Mulege

  • Ojo de Liebre: Salzgewinnung und gigantische Dünen

Ein Buckewal im Meer vor der Küste von Mexikos Baja California
Ein Buckewal im Meer vor der Küste von Mexikos Baja California
Kandelaber Kakteen in Mexiko
Kandelaber Kakteen in Mexiko
Schwertwal
Schwertwal
Alter Cowboy
Alter Cowboy
Grauwale Laguna San Ignacio
Grauwale Laguna San Ignacio
Oase Mulege
Oase Mulege
Grauwale Laguna San Ignacio
Grauwale Laguna San Ignacio
Mission in Mulege, Baja California, Mexiko
Mission in Mulege, Baja California, Mexiko
Straßenansichten in Loreto, Baja California
Straßenansichten in Loreto, Baja California

Willkommen auf einer Reise in die ungezähmte Wildnis der südlichen Baja California. Es erwarten Sie bizarre Landschaftsformationen mit gigantischen Kakteenwäldern, zerklüftete Felsen und einsame Strände. Das Besondere dieser Reise sind die Bootsfahrten zur Beobachtung von Grauwalen.

Begünstigt durch eine kalte Meeresströmung finden diese imposanten Tiere vor der Küste Mexikos für ein paar Monate im Jahr ideale Lebensbedingungen, auch um ihre Jungtiere auf die Welt zu bringen. Das Naturschauspiel dieser Giganten der Weltmeere ist ein wahrhaft faszinierendes Erlebnis und wird Ihnen sehr lang in Erinnerung bleiben. Entkommen Sie Ihrem Alltag mit einem Abenteuer, in dem charmante Küstenstädtchen, wunderschöne Strände, tiefblaues Meer und Walbeobachtung aufeinander treffen.

Die Südspitze der Baja California überrascht auf vielfältige Weise: Schlendern Sie durch die Straßen von La Paz, Loreto und San José del Cabo. Sie besuchen die Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro und wandern durch die umliegende Dünenlandschaft. Die von vulkanischem Ursprung geprägte Insel Espiritu lädt Sie zum Schnorcheln mit Seelöwen ein. Ihre Reise lassen Sie bei einem Rundgang durch Todos Santos und wenn Sie möchten, am Sandstrand bei Cabo San Lucas ausklingen.

1

Anreise nach Los Cabos

Komfortabel fliegen Sie per Direktflug nach Los Cabos, ganz im Westen Mexikos. Abends landen Sie am Flughafen in San José del Cabo/Los Cabos, wo Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht werden. Übernachtung im Hotel.

2

Städte voll mexikanischem Charme: San José del Cabo und Todos Santos

Nach dem Frühstück treffen Sie in der Lobby des Hotels Ihre Gruppe und Ihren Reiseleiter. Gemeinsam fahren Sie in das nahe gelegene Städtchen San José del Cabo und schlendern bei einem Stadtrundgang zwischen Plazas, kleinen Läden und farbenfrohen Fassaden. Auch dem Ort Cabo San Lucas statten Sie eine Besuch ab, bevor Sie die Kapregion verlassen, um die Halbinsel zu erkunden. Zunächst geht es ins schöne Todos Santos. Das pittoreske Pueblo Magico ist geprägt von einem bunten Mix aus Einheimischen, Fischern, Surfern und Künstlern. Todos Santos liegt in einer grünen Palmenoase am rauen Pazifik und bildet einen landschaftlichen Kontrast zu den umliegenden Kakteenwüsten. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die malerische Altstadt und genießen das Flair des Ortes. Anschließend setzen Sie die Fahrt fort nach La Paz, am Golf von Kalifornien. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 200 km).

3

Bootstour auf die Inseln Espiritu Santo und Partida

Sie fahren zum Hafen der schönen Stadt La Paz und setzen per Boot über auf die unbewohnte Insel Espiritu Santo. Die zerklüftete Insel vulkanischen Ursprungs bietet faszinierende Aussichten, traumhafte Buchten und eine einzigartige Vegetation. Bei der Seelöwenkolonie von Los Islotes können Sie mit den verspielten Jungtieren schnorcheln. Ihr Picknick genießen Sie an einem paradiesischen Strand. Nur einen schmalen Meereskanal entfernt liegt die Insel Partida, die zum gleichen UNECO-Biosphärenreservat gehört. Nach einem Stopp auf der Insel Partida kehren sie zurück nach La Paz.

Übernachtung wie am Vortag.

4

Grauwalbeobachtung Puerto Chale, Kanalenge Lopez Mateos

Heute fahren Sie nach Puerto Chale bzw. zur berühmten Kanalenge von Lopez Mateos, um die mächtigen Grauwale zu beobachten. Der Bootsausflug ist ein unvergessliches Erlebnis, denn die riesigen Säugetiere mit ihren Neugeborenen sind friedlich und neugierig – oft schwimmen sie unmittelbar an die Beobachtungsboote heran. Ihre Eindrücke können Sie auf der anschließenden Fahrt nach Loreto sacken lassen. Ihr Tagesziel ist heute das Städtchen Loreto, das Sie am frühen Abend erreichen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 400 km).

5

Sierra de la Giganta, Missionen Loreto und San Javier

Der heutige Morgen lädt zu einem Rundgang im historischen Zentrum von Loreto ein. Die Mission Nuestra Señora de Loreto ist die älteste und erste Mission Gesamtkaliforniens. Im angeschlossenen Museum erfahren Sie einiges zur Geschichte der Stadt. Anschließend fahren Sie in die Berge der Sierra de la Giganta, einer imposanten Gebirgskette, welche Loreto einrahmt und Ihnen fantastische Blicke bis zum Meer ermöglicht. Sie besuchen die Mission San Javier, welche 1699 gegründet und damit die älteste ihrer Art auf der Baja ist. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 80 km)

6

Bootsfahrt Bahia Concepcion, Wanderung am Vulkan Tres Virgenes

Lassen Sie sich auf Ihrer Fahrt entlang der Bahia Concepcion nach Santa Rosalia von der malerischen Kulisse der Bucht verzaubern. In dem ausgewiesenen Meeresschutzgebiet haben verschiedene Vogelarten und auch Wale, Delfine und Walhaie ihren Lebensraum gefunden. Sie unternehmen eine Bootsfahrt zu einem Sandstrand einer der unbewohnten Inseln. Im Anschluss fahren Sie zum Vulkan Las Tres Virgenes, an dessen Fuß Sie eine kleine Wanderung unternehmen. Danach fahren Sie weiter nach San Ignacio. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 260 km).

7

Walbeobachtung in der Lagune San Ignacio

Ein weiteres Mal besuchen Sie die Grauwale, heute in der Laguna San Ignacio. Im Anschluss besuchen Sie eine Austernzucht, in der Sie die schmackhafte Delikatesse auch verkosten. (Fahrzeit ca. 4h, 140 km).

8

Walbeobachtung und Wanderung durch Sanddünen

Walbeobachtung auf der Lagune Ojo de Liebre vor Guerrero Negro. Die Grauwale hier sind sehr aktiv und hinterlassen beim Beobachter unvergess­liche Eindrücke. Pure Begeis­terung ruft hervor, wenn der Schwanz auf das Wasser schlägt oder hoch aus dem Wasser steigt, kurz bevor der Wal abtaucht. Am Nachmittag Besuch der beeindruckenden, weltgrößten Salzgewinnungsanlage. Kurze Wanderung durch die Sanddünenlandschaft und anschließend Abstecher zum Vogelschutzgebiet – mit etwas Glück sehen Sie den mexikanischen Nationalvogel, den Caracara. Übernachtung im Hotel in Guerrero Negro, dem nördlichsten Punkt Ihrer Reise. (Fahrzeit ca. 2h, 150 km)

9

Oase Mulege und Besuch von Santa Rosalia

Heute Morgen fahren Sie nach Santa Rosalia. Bei einem Rundgang können Sie die französisch geprägte Vergangenheit des Städtchens sowie die Eisenkirche, entworfen von Gustave Eiffel, erkunden. Im Anschluss besuchen Sie die Palmenoase Mulege. Das Flusswasser verzaubert die Wüste hier in ein wahres Paradies. Der Ort besticht zudem durch seine Missionskirche. Gegen Abend erreichen Sie Loreto. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 420 km).

10

El Triunfo: Cowboy-Museum

Auf dem Weg nach Süden fahren hinein in das karge Hinterland, dem Land der mexikanischen Rancheros und Vaqueros. Im kleinen Ort El Triunfo, der ehemals weit über Mexikos Grenzen hinaus für seine Silbermine bekannt war, machen Sie Halt. In den Museen Vaqueros de las Americas und Ruta de Plata erfahren Sie mehr über die Geschichte der mexikanischen Cowboys und Silberminen. Anschließend Weiterfahrt an die Küste. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8, 460 km).

11

Schnorcheln am Cabo Pulmo und Wasserfallwanderung in der Sierra

Heute Morgen fahren Sie zum marinen Nationalpark Cabo Pulmo. Dieser beheimatet über 350 Fischarten und ist das einzige durch Steinkorallen entstandene Riff im Golf von Kalifornien. Schnorcheln Sie mit der zur Verfügung gestellten Ausrüstung entlang des Mermaid Beach mit Hunderten von Jungfischen. Die zweite Station bildet eine zahme Seelöwenkolonie, bevor Sie in der Nähe von Jureles einige Thunfischschulen bei ihren Formationstänzen beobachten. Den Abschluss bildet das farbenprächtige Korallenriff; bei einer Sicht bis 30 m erleben Sie Pfötchen- bzw. Buschkorallen, die Klein- und Großpolypige Steinkoralle sowie Stern- und Himbeerkorallen. Anschließend fahren Sie zur Rancho Ecologico Sol de Mayo, den Ausgangspunkt für die heutige Wanderung in die Biosphäre der Sierra de la Laguna. Entlang dem kleinen Fluss, einem sogenannten Arroyo, gelangen Sie durch den Wüstendornenwald ins Herz des Cañon de la Zorra. Immer wieder überqueren Sie den Wasserlauf und erreichen schließlich den mehrere Meter hohen Wasserfall, der sich in den tiefen Pool inmitten eines riesigen Granitbeckens ergießt – umgeben von Kakteen, endemischen Blaupalmen und spektakulärer Natur. Unzählige Vogelarten und Säugetiere nutzen die lebensspendende Oase inmitten der sonst lebensfeindlichen Umgebung. Wenn es die Witterung erlaubt, steht einem erfrischenden Bad nichts im Weg. Nach einem wunderbaren Ausflug kehren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 145 km)

12

Abreise von Los Cabos

Heute heißt es Abschied nehmen von der Baja California. Sie werden zurück nach Los Cabos gebracht, um Ihren Rückflug anzutreten. (Fahrzeit ca. 2,5h, 110 km)

Wenn Sie noch ein paar Tage in Mexiko ausspannen möchten, können Sie Ihre Reise auch noch in einem der Badehotels rund um Los Cabos verlängern.

13

Rückkehr nach Frankfurt

Mit einem Koffer voller Erlebnisse landen Sie heute in Frankfurt.

Logo atmosfair
103 €
6194 kg CO2

Inklusivleistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Los Cabos und zurück mit Condor oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)

  • Deutsch sprechende Reiseleitung

  • alle Fahrten und Transfers laut Programm

  • alle Eintritte laut Programm

  • 10 Ü: Hotel

  • Mahlzeiten: 11×F, 3×M (LB), 1×A

Exklusivleistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke

  • ggf. Flughafengebühren im Reiseland

  • optionale Ausflüge und Aktivitäten

  • Trinkgelder

  • Persönliches

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
EZ
DZ

10.11.2025 – 22.11.2025 (13 Tage)

5.280 €
4.490 €

24.11.2025 – 06.12.2025 (13 Tage)

5.280 €
4.490 €

08.12.2025 – 20.12.2025 (13 Tage)

5.280 €
4.490 €

22.12.2025 – 03.01.2026 (13 Tage)

5.780 €
4.490 €

12.01.2026 – 24.01.2026 (13 Tage)

5.580 €
4.790 €

26.01.2026 – 07.02.2026 (13 Tage)

5.580 €
4.790 €

09.02.2026 – 21.02.2026 (13 Tage)

5.580 €
4.790 €

23.02.2026 – 07.03.2026 (13 Tage)

5.580 €
4.790 €

09.03.2026 – 21.03.2026 (13 Tage)

5.580 €
4.790 €

23.03.2026 – 04.04.2026 (13 Tage)

5.580 €
4.790 €

13.04.2026 – 25.04.2026 (13 Tage)

5.280 €
4.490 €

09.11.2026 – 21.11.2026 (13 Tage)

5.280 €
4.490 €

23.11.2026 – 05.12.2026 (13 Tage)

5.280 €
4.490 €

07.12.2026 – 19.12.2026 (13 Tage)

5.280 €
4.490 €

21.12.2026 – 02.01.2027 (13 Tage)

5.780 €
4.990 €
Aufschläge / Abweichungen

Rail&Fly 1. Klasse

170€

Rail&Fly 2. Klasse

80€

Fährüberfahrt La Paz – Topolobampo

ab 190€

Anschlussprogramm

  • Es bietet sich eine Verlängerung in einem der schönen Strandhotels rund um Cabo San Lucas und San José del Cabo an oder auch die Weiterreise zum spektakulären Kupfercanyon.

Hinweise zur Reise

  • Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe).

  • Saison für Walbeobachtung ist von Mitte Januar bis Mitte März. Außerhalb dieser Saison werden die Walbeobachtungen durch andere Naturbeobachtungen zu Land und zu Wasser ersetzt.

  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

  • Bitte beachten Sie, dass bei einer Gruppengröße von 2 bis 5 Personen ein Driver-Guide zum Einsatz kommt. Er fährt das Fahrzeug und ist gleichzeitig Ihr Reiseleiter.

  • Alle Ausfahrten werden flexibel geplant – so kann das Wetterrisiko für die Walbeobachtungstouren minimiert und die Sichtungschancen erhöht werden. Je nach Wettervorhersage können sich Pläne auch sehr kurzfristig noch einmal ändern. Die Gruppenzusammensetzung auf den einzelnen Ausfahrten kann variieren.

  • Je nach Teilnehmerzahl wird bei den Ausfahrten mit Booten in verschiedenen Größen gearbeitet – der Wellengang ist je nach Bootsgröße unterschiedlich spürbar. Die Reise ist daher ggf. für Schwangere und Gäste mit Rückenbeschwerden nicht geeignet.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen:
    a)  Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Reiseveranstalter deshalb den Vertrag, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis, er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt.
    b)  Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl und die Frist, binnen derer der Rücktritt des Reiseveranstalters möglich ist, hingewiesen wurde, in der im Vertrag bestimmten Frist, spätestens jedoch bis 28 Tage vor Reisebeginn.
    In jedem Fall ist der Reiseveranstalter verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Bereits geleistete Zahlungen auf den Reisepreis erhält der Kunde unverzüglich zurück.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Walbeobachtung auf der Baja California

13 Tage • Mexiko
Nr. 394044
min. 2 - max. 12
Sprache der Reiseleitung: deutsch
ab
4.490 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück