Ecuador – Andenhochland, Amazonas & Galapagos
Highlights der Reise
- Mit Blick auf den Vulkan Cotopaxi durch die Páramolandschaft wandern
- Auf drei Galápagos-Inseln das Tierparadies im Pazifik intensiv erkunden
- In der UNESCO-Stadt Cuenca das lokale Kunsthandwerk entdecken
- Riesenschildkröten, Leguane und Blaufußtölpel auf den Galápagos-Inseln beobachte
- Zu Fuß die drei Nationalparks Cotopaxi, Chimborazo & Cajas erkunden
- Den Sonnenaufgang umgeben von hunderten Papageien mitten im Amazonas erleben
- Das Gemeindeprojekt IntiSisa besuchen und die Bildung von Mädchen fördern









Die vergletscherte Vulkanspitze des Cotopaxi ist von Schäfchenwolken umgeben. Lamas weiden zu seinen Füßen. Die Straße der Vulkane erstreckt sich vor uns. Über abgeschiedene Bergdörfer erreichen wir die grün schimmernde Kraterlagune Quilotoa, die wir auf einsamen Pfaden umrunden. Vom Pass „La Virgen“ wandern wir bergab. Zuerst noch von Wolken umhüllt lüftet sich schon kurze Zeit später der Himmel und macht den Blick frei auf die andine Páramolandschaft. Zwischen Lagunen führt uns der Pfad langsam in einen tropischen Nebelwald. Wir verlassen die Anden und gelangen hinab ins Amazonas-Gebiet. Mit dem Kanu schippern wir entlang des schmalen und kurvenreichen Rio Arajuno durch den Regenwald und beobachten die Kapuzineräffchen, wie sie sich von Baum zu Baum hangeln.
Wir tauchen in das Leben der Einheimischen ein, stöbern über bunte Wochenmärkte, bestaunen die Webtechnik der indigenen Frauen und kosten an den Ständen Choclo goldgelb gebackene Maiskolben. Familiengeführte, charmante Lodges und Hotels sind unsere Unterkunft. Die Offenheit und Gastfreundlichkeit der Ecuadorianer wirkt ansteckend.
Nach den faszinierenden Erlebnissen im Andenhochland begeistert uns die endemische Tierwelt der Galápagos Inseln. Wir spazieren zwischen Riesenschildkröten und können diese hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Auf der Insel Española wandern wir barfuß den weißkörnigen Strand entlang, ein Seelöwe robbt neugierig in unsere Richtung und die Blaufußtölpel gehen unbeeindruckt dem Nestbau nach. Wir erleben eine überwältigende Artenvielfalt auf kleinstem Raum.
Tag 1 Anreise - Ankunft in Quito
Tag 2 Quito
Verpflegung: F
Tag 3 Quito – Papallacta – Archidona (Amazonas)
Verpflegung: FMA
Tag 4 Archidona - Papageienlecke - Santa Barbara - Misahualli - Archidona
Verpflegung: FMA
Tag 5 Archidona (Amazonas) – Pastaza Canyon – Wasserfall "Pailon del Diablo" – Baños
Verpflegung: F
Tag 6 Baños - Cotopaxi - Toacazo
Verpflegung: FMA
Tag 7 Toacazo - Quilotoa - Sigchos
Verpflegung: FMA
Tag 8 Sigchos – Chimborazo-Naturreservat – Guamote
Verpflegung: FMA
Tag 9 Guamote – Ozogoche Lagunen – Cuenca
Verpflegung: FM
Tag 10 Cuenca
Verpflegung: F
Tag 11 Cuenca – Cajas Nationalpark – Guayaquil
Verpflegung: F
Tag 12 Guayaquil - Insel Baltra - Puerto Ayora (Insel Santa Cruz)
Verpflegung: FM
Tag 13 Puerto Ayora - Cerro Crocker - Charles Darwin Station - Puerto Ayora
Verpflegung: FM
Tag 14 Puerto Ayora - Tortuga Bay - Insel San Cristobal
Verpflegung: FM
Tag 15 Insel San Cristobal - Insel Española - Insel San Cristobal
Verpflegung: FM
Tag 16 Insel San Cristobal - Quito
Verpflegung: F
Tag 17 Heimflug
Verpflegung: F
Tag 18 Ankunft
Inklusivleistungen
- Lokale Reiseleitung ab Quito bis Galápagos
- Zusätzlicher Englisch sprechender Guide auf Galápagos
- Flug mit Iberia ab/bis Frankfurt via Madrid nach Quito
- Inlandsflug ab Guayaquil nach Baltra
- Inlandslug ab San Cristobal nach Quito
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- 16 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 5 x Abendessen
- Übernachtung 11 x in Hotels, 2 x in einer Lodge, 2 x im Gästehaus, 1 x in einer Finca
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Exklusivleistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350,00 €)
- Trinkgelder
- Nationalparkgebühr und Transit Card Galápagos (ca. USD 120,- in bar vor Ort zu zahlen
- individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Äquatordenkmal Mitad del Mundo, 5,- USD, zahlbar vor Ort
Termine & Preise
Anschlussprogramm
Diese Reise können Sie mit individuellen Verlängerungen ergänzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Hinweise zur Reise
- Profil: Der Fokus dieser Reise liegt auf einem umfassenden Einblick in die Naturregionen Ecuadors auf dem Festland und den Galápagos-Inseln. Bei verschiedenen Wanderungen lernen wir das Andenhochland und Amazonasgebiet auf dem Festland Ecuadors sowie den Artenreichtum auf den Galápagos-Inseln intensiv kennen und erhalten somit einen umfassenden Einblick in die vielfältige Natur des Landes. Naturliebhaber kommen beim Besuch von drei Nationalparks (Cotopaxi, Cajas, Chimborazo), einem Aufenthalt in einer Amazonas-Lodge sowie vier Übernachtungen auf den zwei Galápagos-Inseln San Cristóbal und Santa Cruz voll auf ihre Kosten.
- Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind ein hohes Maß an Flexibilität, Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören vulkanisches Geröll, Dschungelpfade aber auch breit angelegte Wanderwege. Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf, erfordern aber teilweise Trittsicherheit und Ausdauer. Wir sind in Höhen bis ca. 5.000 Meter unterwegs, was eine besondere Herausforderung für den Organismus darstellt. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.
Wanderungen: 8 x leicht (2 - 3 Std.), 3 x moderat (4 - 6 Std.) - Bei den Bootstransfers zwischen den Inseln kann es je nach Wetterlage unruhig und nass werden.
- Höhe: Aufgrund des Aufenthalts in Höhenlagen über 2.500 m besteht die Möglichkeit der Höhenkrankheit (AMS). Symptome reichen von Kopfschmerzen und Schwindel bis hin zu bedrohlichen Hirn- oder Lungenödemen. Um die Gefahr zu verringern ist der Reiseverlauf so konzipiert, dass zu Beginn der Reise die Möglichkeit zur Anpassung gegeben ist und der Körper sich an die veränderten Verhältnisse gewöhnen kann. Dazu gehört langsames und stetiges Gehen sowie die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit. Dennoch bleibt eine Belastung für den Körper und wir bitten Sie, vor Abreise Ihren Hausarzt zu konsultieren. Außerdem bietet das Institut für Höhentraining in München, Hypoxicum, die Möglichkeit, sich schonend und punktgenau auf den Aufenthalt in der Höhe vorzubereiten. Der dort offerierte Höhenverträglichkeitstest gibt Aufschluss darüber, wie Ihr Körper auf Höhenluft reagiert und dient als Grundlage für einen individuell zugeschnittenen Trainingsplan.
Kontakt und Information: Institut für Höhentraining – Hypoxicum München, Inhaber Flavio Mannhardt, Spiegelstr. 9 , 81241 München, Tel.: 089 551 356 20, E-Mail: info@hypoxicum.de; www.hypoxicum.de. - Unterbringung: Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse, Lodges und Hosterias (kleine, familiär geführte Hotels). Alle Zimmer sind komfortabel, meist landestypisch eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer.
- Ein offenes Wort zum Preis-Leistungsverhältnis auf den Galápagos-Inseln: Bitte erwarten Sie nicht denselben Service und dieselbe Qualität wie auf dem Festland. Wie überall auf der Welt bestimmt auch auf den Inseln die Nachfrage den Preis (und dieser ist auf Galápagos ungefähr doppelt so hoch wie auf dem Festland). Zusätzlich erzeugt manchmal die Infrastruktur auf den Inseln Probleme wie z. B. die sich ständig - teils ohne Ankündigung - ändernden Regeln der Nationalparkverwaltung oder auch die teils mangelnde Motivation auf menschlicher Seite z. B. bei den vorgeschriebenen lokalen Guides auf Galápagos. Nicht alles können wir ändern, doch wir können darauf vertrauen, dass Ihre Reiseleitung und wir immer versuchen werden, die bestmögliche Lösung für Sie zu finden und zu realisieren.
- Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 10 Mittagessen (teilweise Lunch-Box) und 5 Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns ein nettes Lokal. Abends essen wir in landestypischen Restaurants oder in den Hotels. Die Küche in Ecuador ist je nach Region unterschiedlich geprägt. Reis, Mais, Kartoffeln, Quinoa Fleisch und Fisch sind Bestandteile einiger Gerichte. Besonders beliebt ist das bekannte Fischgericht Ceviche. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Vertrag zurücktreten, wenn
a. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie der Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisenden die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
b. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird. Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Reiseveranstalter von der Reise zurück, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Auf die dem Reiseveranstalter zustehende gesetzliche Rücktrittsmöglichkeit aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände gemäß § 651h IV Nr. 2 BGB wird hingewiesen.
Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Ecuador – Andenhochland, Amazonas & Galapagos
Fragen zu einer Reise?
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir beraten Sie gerne persönlich.